12:54
Bis gleich!
Das soll heute Nachmittag bei den Herren um Einiges besser laufen! Um 14:40 Uhr beginnt die 4x7,5km Herrenstaffel, bei der das deutsche Team zu den Top-Favoriten zählt. Wir begleiten das Rennen natürlich wieder live!
12:52
Ersatzgeschächtes DSV-Team enttäuscht
Natürlich war klar, dass ohne Laura Dahlmeier, Maren Hammerschmidt und Franziska Preuß alles passen muss, um auf das Podest zu laufen. Jeweils eine Strafrunde von Vanessa Hinz und Miriam Gössner sowie vier Nachlader von Karolin Horchler sind da eindeutig zu viel. Einzig Franziska Hildebrand zeigte als Schlussläuferin ein gutes Rennen, konnte den Rückstand aber auch nicht mehr entscheidend verringern.
12:48
Schweiz und Österreich mit gutem Beginn
Am Start zeigten Lisa Theresa Hauser für Österreich und Selina Gasparin für die Schweiz einen starken Beginn. Beide Staffeln konnten das Niveau allerdings erwartungsgemäß nicht halten. Am Ende reicht es für das ÖSV-Team nur zu Rang 15 und auch die Schweiz fällt noch hinter das deutsche Team auf den zwölften Platz zurück.
12:45
Frankreich vor Tschechien und Russland
Der erste Podestplatz der französischen Damenstaffel in dieser Saison ist gleich der ganz oben. Mit einer souveränen Leistung sichert Marie Dorin Habert den Sieg für ihre Mannschaft ab. Dahinter liegt das tschechische Team trotz zwei Strafrunden mit einer starken Leistung von Veronika Vitkova als Schlussläuferin. Russland sichert sich den dritten Platz knapp vor dem italienischen Team, das dank Dorothea Wierer noch auf Rang vier nach vorn läuft.
12:40
Platz zehn für Deutschland
Hinter den ebenso enttäuschten ukrainischen Damen kommt Franziska Hildebrand auf Rang zehn über die Ziellinie. Zwei Strafrunden waren heute einfach zu viel.
12:39
Sieg für Frankreich
Marie Dorin Habert kann den Zieleinlauf genießen. Winkend feiert die Französin den Sieg für ihr Team. Veronika Vitkova sichert den zweiten Platz für Tschechien. Dahinter wird es tatsächlich noch einmal spannend. Podchufarova scheint völlig am Ende zu sein und Dorothea Wierer sprintet von hinten heran. Doch die Ziellinie ist ein paar Meter zu kurz. Russland rettet Platz drei ins Ziel.
12:37
Der Kampf um Platz zwei
Vorne ist alles klar: Marie Dorin Habert liegt in Führung. Dahinter schließt Vronika Vitkova auf die Russin auf und zieht am Anstieg bärenstark davon. Dorothea Wierer dahinter scheint geschlagen.
12:36
Hildebrand mit zehn Treffern
Franziska Hildebrand trifft alle zehn Schuss und kämpft jetzt um einen Top Ten Platz.
12:35
Eckhoff muss in die Strafrunde
In diesen Kampf wollte auch Norwegen eingreifen. Doch die Schnellfeuereinlage zahlt sich nicht aus. Die sonst so sichere Norwegerin muss in die Runde und verabschiedet sich vom Podest.
12:34
Dorin Habert trifft fünf Scheiben
Sehr langsam, aber sehr sicher: Marie Dorin Habert setzt sich souverän an die Spitze. Dahinter folgen Olga Podchufarova, Veronika Vitkova und Dorothea Wierer zehn Sekunden hinter den Beiden. Das wird ein spannende Kampf um die Plätze zwei und drei.
12:32
Matchball Frankreich
Bei Windstille kann Marie Dorin Habert alles klar machen.
12:31
Unverändertes Bild an der Spitze
Vorne geben sich die Athletinnen keine Blöße. Marie Dorin Habert kommt 23 Sekunden vor Russland zum letzten Schießen. Das sind etwa zwei Nachlader. Dahinter folgen Tschechien, Schweden und die starke Dorothea Wierer für Italien.
12:30
Strafrunde für die Ukraine
Olga Pidruschna ist die erste Runde wohl zu offensiv angegangen. Sie muss einmal kreiseln. Währenddessen trifft Franziska Hildebrand alle fünf Schuss, kann den Rückstand auf die Spitze aber nicht verringern. Sie macht sich als Elfte auf die Verfolgung.
12:27
Fünf Treffer für Frankreich
Mit einem starken Rhythmus feuert Marie Dorin Habert alle fünf Schuss ins Schwarze, noh bevor Olga Podchufarova überhaupt eine Patrone abgeben konnte. Die feuert aber enorm schnell hinterher und geht mit einem fehlerfreien Schießen 15 Sekunden nach der Französin auf die Strecke.
12:25
Vitkova pirscht sich heran
Veronika Vitkova macht auf der Strecke einen Platz gut un rangiert aktuell auf dem dritten Rang vor der Schwedin.
12:24
Dorin Habert baut Vorsprung aus
Auf der Strecke verliert Olga Podchufarova leicht auf die führende Französin.
12:23
Tschechien wechselt auf Platz vier
Veronika Vitkova geht mit zwanzig Sekunden Rückstand auf ihre sechs Kilometer. Jetzt sind natürlich für viele Staffeln die absoluten Top-Läuferinnen am Start.
12:22
Starkes Rennen von Chevalier
Die Französin wird als erste auf ihre Schlussläuferin Marie Dorin-Habert wechseln. Dahinter sprintet Ekaterina Yurlova mit großen Schritten heran. Bis zum Wechsel hat sie den Rückstand auf zehn Sekunden reduziert. Überraschend gut hält sich das schwedische Team auf Rang drei.
12:19
Hinz verliert den Anschluss
Vanessa Hinz gelingt dieses Kunststück leider nicht. Trotz der drei Nachlader bleibt eine Scheibe stehen. Nach der zweiten Strafrunde beträgt der Rückstand des DSV-Quartetts jetzt schon fast zwei Minuten. Das wird eine Mammut-Aufgabe für Franziska Hildebrand.
12:17
Schweden auf zwei
Dank eines starken Anschlags folgen Schweden und Russland mit 15 und 20 Sekunden Rückstand. Olga Abramova räumt mit dem letzten Nachlader alle Scheiben ab und verhindert so gerade noch die Strafrunde.
12:16
Das Stehendschießen
Jetzt frischt der Wind wieder ein wenig auf. Doch das scheint Anais Chevalier bis zum letzten Schuss nichts auszumachen. Mit einem Nachlader geht sie als Erste wieder auf die Strecke.
12:14
Ein Blick an die Spitze
Ganz vorn zieht die Französin alleine ihre Runde, denn sie konnte die weißrussische Läuferin ein wenig abschütteln. Die Ukraine und Weißrussland haben vor dem Schießen jetzt beide zehn Sekunden Rückstand.
12:13
Yurlova verliert an Boden
Untypisch für die starke Schützin muss auch die Russin zweimal nachladen. Dadurch lässt sie natürlich einige Sekunden liegen und hat auf der Strecke jetzt 25 Sekunden Rückstand.
12:11
Hinz mit Schnellfeuereinlage
Mit einem tollen Rhythmus feuert Vanessa Hinz vier Patronen ins Schwarze, doch der letzte will nciht fallen. Mit einem Nachlader färbt die Deutsche aber auch diese Scheibe schwarz.
12:10
Der dritte Liegendanschlag
Der Wind hat sich jetzt aus dem Stadion verabschiedet. Olga Abramova leistet sich trotzdem zwei Nachlader. Dadurch ziehen Chevalier und Yurkevich vorbei und liegen jetzt zehn Sekunden vor der Ukrainerin.
12:08
Abramova vor Chevalier und Yurkevich
Die Ukraine führt das Feld weiter an, dahinter haben Frankreich und Weißrussland ein Duett gebildet. Chevalier und Yurkevich folgen mit etwa acht Sekunden Rückstand. Auf Rang vier schiebt sich das russische Team immer näher heran.
12:06
Ukraine zur Rennhälfte auf eins
Auch bis zum Wechsel gibt Valntina Semerenko die Führung nicht mehr her. Anais Bescond hat sich dahinter noch den zweiten Platz gesichert. Für das deutsche Team und Vanessa Hinz beträgt der Rückstand jetzt 1.09 Minuten.
12:04
Gössner kommt näher heran
Auch Miriam Gössner kann noch ein wenig Boden gutmachen. Aktuell liegt das deutsche Team auf Rang 13.
12:03
Ukraine in Führung
Auf der Strecke bleiben die vorderen Positionen zunächst gleich besetzt. Valentina Semerenko führt das Feld an. Dahinter folgen mit ein wenig Abstand die Schweiz und Weißrussland. Allein Anais Bescond kann auf Rang vier Boden gutmachen.
12:01
Strafrunde für Gössner
Schade! Das war die Chance für das deutsche Team, doch auch Miriam Gössner muss in die Starfrunde. Damit beträgt der Rückstand jetzt 1.19 Sekunden. Hoffen wir auf einen ähnlichen Verlauf wie in Ruhpolding, als Maren Hammerschmidt als dritte Läuferin einen Rückstand von 1.49 Sekunden gutmachen konnte.
12:00
Windstille beim vierten Schießen
Trotz der guten Bedingungen lassen die ersten drei enorm Federn. Besonders die Polin Nowakowska und doie Tschechin leisten sich viele Fehler und müssen in die Strafrunde. Valentina Semerenko geht mit zwei Nachladern in Führung, dicht gefolgt von Weißrussland und der Schweiz.
11:57
Schweiz und Österreich fallen zurück
Wie erwartet können Anita Gasparin und die Österreicherin Hoffmann besonders auf der Strecke nicht mehr mithalten. Beide müssen das Führungstrio Ukraine, Polen und Tschechien ziehen lassen. Miriam Gössner kommt hingegen etwas näher heran.
11:55
Gössner fehlerfrei
Ohne Nachlader geht auch Miriam Gössner als 13. wieder auf die Strecke. Die Deutsche hat sich sehr viel Zeit gelassen für ihre fünf Schuss und geht mit der einen Minute Rückstand in die zweite Runde, die sie auch beim Wechsel hatte.
11:53
Das dritte Schießen
Beim ersten Liegendanschlag kommen die Führenden alle ohne Fehler durch. Gasparin, Nowakowska-Ziemiak, Charvatova und Semerenko lauten die ersten Namen.
11:51
Anais Bescond macht Boden gut
In der Loipe ist noch eine andere stark: Für Frankreich tilgt Anais Bescond von ihren 26 Sekunden Rückstand schon zehn.
11:49
Horchler wechselt als 15.
Miriam Gössner geht mit einer Minute Rückstand auf ihre sechs Kilometer. Läuferisch wird sie da sicher schon in der ersten Runde einige Plätze gutmachen können. Hoffen wir, dass es heute auch am Schießstand klappt.
11:48
Ukraine auf sechs
Valentina Semerenko geht mit 15 Sekunden Rückstand auf die Führung auf ihren Teilabschnitt. Das sollte die starke Athletin wettmachen können.
11:47
Tschechien und Polen als erste Verfolger
Magdalena Gwizdon und die Tschechin Puskarcikova sind beim Wechsel die ersten Verfolgerinnen der Schweiz. Besonders den Tschechinnen kann man heute wohl gute Chancen zusprechen.
11:45
Gasparin läuft davon
Eine ganz starke Figur in der Loipe macht Selina Gasparin. Die beste Schweizerin setzt sich an die Spitze und zieht den Verfolgerinnen davon. Dieser Vorsprung wird den drei Folgenden schweizer Damen allerings nicht reichen.
11:43
Horchler kommt gut durch
Diesmal lief es besser für die junge Deutsche. Mit nur einem Nachlader räumt Karolin Horchler ihre fünf Scheiben ab und macht sich als 17. auf ihre Schlussrunde. Allerdings ist der Rückstand schon beachtlich: 49 Sekunden liegt sie hinter der Spitze.
11:42
Das erste Stehendschießen
Bei leichtem Wind leisten sich die vier Damen an der Spitze jeweils einen Nachlader. Dadurch schiebt sich das Feld vorne natürlich wieder etwas zusammen. Weißrussland, Österreich, Polen, Tschechien und die Schweiz gehen zusammen auf die dritte Runde.
11:40
Horchler macht Boden gut
Mit 49 Sekunden Rückstand hatte Karolin Horchler den Schießstand verlassen. Davon hat sie auf der Strecke schon fünf gut gemacht.
11:39
Gasparin stark in der Loipe
Mit einem Nachlader ging Selina Gasparin mit etwas Rückstand auf die Strecke. Den hat sie aber schon zur ersten Zwischenzeit getilgt. Vorne hat sich jetzt ein Quartett aus Österreich, Weißrussland, der Schweiz und Tschechien gebildet. Für Österreich und die Schweiz wird das mit den folgenden Läuferinnen wohl nicht so weiter gehen.
11:38
Horchler geht als Letzte auf die Strecke
Für Karolin Horchler lief das erste Schießen leider nicht so gut. Mit drei Nachladern umgeht sie die Strafrunde nur knapp und muss das Feld jetzt von hinten aufrollen.
11:36
Österreich geht in Führung
Auch Österreich schickt die beste Athletin als Erste ins Rennen. Lisa Theresa Hauser macht ihre Sache beim ersten Schießen gut und setzt sich an die Spitze des Feldes.
11:34
Das Feld zieht sich auseinander
Ungewohnt für ein Staffelrennen kommen die Damen schon mit kleinen Abständen zum ersten Schießen.
11:33
Schweizer Damen führen das Feld an
Mit einer sehr offensiven Aufstellung gehen die Schweizer Damen ins Rennen. Mit der Zweiten von gestern haben sie ihre stärkste Athletin auf Position eins gestellt und Selina Gasparin macht auch gleich mächtig Dampf. Sie geht in Führung und reißt sogar eine kleine Lücke zu den Verfolgerinnen.
11:31
Der Startschuss ist gefallen
Unter dem tosendem Beifall der 11.000 Zuschauer im Stadion starten die Damen auf ihre sechs Kilometer. Noch dicht zusammengedrängt schiebt sich das Starterfeld hinauf in den Wald.
11:28
Gleich geht's los!
Bei strahlendem Sonnenschein machen sich die Startläuferinnen im Start-/Zielbereich von Antholz bereit. Auf 1600 Metern Höhe finden die Damen zum Abschluss des Wochenendes beste Bedingungen vor. Wir freuen uns auf ein spannendes Staffelrennen!
11:28
Die deutsche Aufstellung
Für den DSV geht Karolin Horchler als Startläuferin ins Rennen. Aufgrund der verletzungs- und krankheitsbedingten Ausfälle von Dahlmeier, Hammerschmidt und Preuß rutscht sie erneut in das deutsche Team. Es folgen Miriam Gössner, Vanessa Hinz und Franziska Hildebrand als Schlussläuferin.
11:18
Österreichische und Schweizer Chancen
Die ÖSV-Damen können sich heute leider keine großen Hoffnungen machen. Ihnen steht bisher nur ein 17. Rang in Hochfilzen zu Buche. Trotz guter Ergebnisse in diesem Winter kann Lisa Theresa Hauser die Kohlen nicht allein aus dem Feuer holen. Das Schweizer Quartett geht dagegen mit Aufwind in die heutige Staffel. Vielleicht war die großartige Aufholjagd mit dem tollen zweiten Platz von Selina Gasparin gestern die Initialzündung für das Schweizer Team.
11:12
Die Favoritinnen
Schaut man auf das Podest der bisherigen zwei Staffeln des Winters, scheinen die Favoritenrollen klar verteilt. Bisher machten das ukrainische, das italienische und das deutsche Quartett die ersten drei Plätze unter sich aus. Diese Damen zählen wohl auch heute zu den Topfavoritinnen, doch die deutschen Damen gehen ohne Laura Dahlmeier, Maren Hammerschmidt und Franziska Preuß wie schon in den letzten Rennen personell geschwächt an den Start. Dafür könnte die russische Mannschaft nach den Erfolgen von Podchufarova und Yurlova heute groß auftrumpfen.
10:55
Herzlich willkommen
Guten Morgen aus Antholz! Der höchste Weltcupstandort des Biathlonwinters verabschiedet die Athleten heute mit den beiden Staffeln. Um 11:30 Uhr beginnen die Damen mit ihrem 4x6km-Rennen, wir sind live für Sie dabei!