21:39
Gleich geht es weiter
Das war es für den Moment. In einer halben Stunde wird die Damenstaffel gestartet und dann sind wir wieder für Sie dan.
21:38
Österreich und die Schweiz
Der österreichische Schlussläufer Julian Eberhard überquert als Neunter die Ziellinie. Die Schweizer landen schließlich auf dem 13. Rang.
21:35
Zieleinlauf
Ganz gemächlich läuft der Norweger Tarje Bø ins Ziel. Die Franzosen laufen ohne ihren Superstar auf einen überraschenden zweiten Platz, dahinter Deutschland und Sean Doherty hat sogar auch noch den Russen eingeholt aber per Photofinish landet Russland auf dem vierten Platz vor den USA.
21:32
Dritter Platz
Doll läuft doll, wenn dieser Kalauer erlaubt ist. Er hat bei einem Anstieg den Russen gestellt und überholt.
21:31
Es sieht gut aus
Mit Riesenschritten nimmt Benedikt Doll die Anstiege, während Maxim Tsvetkov schon etwas ausgelaugt wirkt.
21:29
Doll trifft
Benedikt Doll muss zwar ein Mal nachladen, aber nun nimmt er den Angriff auf den dritten Platz auf. Er hat den US-Amerikaner beim Schießen überholt und liegt nun etwa zehn Sekunden hinter dem Russen.
21:28
Letztes Schießen
Norwegen wird das Rennen gewinnen. Tarje Bø leistet sich zwar einen Nachlader, aber bleibt fehlerfrei. Die Franzosen bleiben auf dem zweiten Platz.
21:27
Deutschland auf Platz 5
Benedikt Doll hat bereits einen Platz gut gemacht und greift nun die Staffel der USA an. Auf Platz 3 sind es nur noch 20 Sekunden, da ist noch etwas drin.
21:25
Die Schweizer brechen ein
Drei Mal muss Martin Jäger in die Strafrunde. Dabei sah es bei der Hälfte so gut aus.
21:22
Keine Blöße gibt sich der Norweger und schießt schnell in die Ziele. Maxim Tsvetkov dagegen muss zwei Mal nachladen und die Franzosen ziehen weiter. Benedikt Doll muss einmal nachladen, macht aber einiges gut.
21:19
Norwegen zieht davon
Tarje Bø ist nun in der Loipe und er schafft es, dem Russen Maxim Tsvetkov etwas davon zu laufen.
21:15
Der letzte Wechsel
Norwegen und Russland sind in Führung, dahinter wechseln die Franzosen und Italiener. Die deutsche Staffel liegt auf Platz 6, Daniel Böhm hat eine gute Leistung gezeigt.
21:12
Duo vorne
Johannes Thingnes Bø hat Dmitry Malyshko eingeholt und sie liegen nun gemeinsam in Front.
21:11
Böhm fehlerfrei
Einmal muss Daniel Böhm nachladen, geht dann aber wieder auf die Strecke. Mario Dolder dagegen muss wieder in die Strafrunde.
21:11
Schießen
Dmitry Makyshko legt ein perfektes Schießen hin und geht nun in Führung. Johannes Thingnes Bø muss einmal nachladen, bleibt aber auch fehlerfrei.
21:08
Trio als Verfolger
Russland und Norwegen haben Simon Desthieux gestellt und sie verfolgen nun als Trio Dominik Windisch, der den Vorsprung von 13 Sekunden hält. Mario Dolder hat sich wohl zuviel zugemutet und fällt weiter zurück.
21:05
Zwischenstand
Die Norweger sind gut herangekommen und die Russen bleiben in Schlagdistanz zur Spitze. Das Bild hat sich mal wieder komplett geändert.
21:04
Böhm bleibt fehlerfrei
Es war sehr wackelig, aber mit allen drei Nachladern schafft es Daniel Böhm, ohne Fehler zu bleiben. Die Italiener sind nun in Führung.
21:03
Nächstes Schießen
Mario Dolder hat einen Riesenvorsprung und kann sich Zeit lassen. Er geht es aber zu schnell und schießt drei Mal daneben. Und er muss tatsächlich ein Mal in die Strafrunde, weil er total verunsichert war und ihm sogar eine Patrone herunter fiel.
21:00
Dolder kann Vorsprung halten
Mario Dolder schafft es tatsächlich, niemanden herankommen zu lassen. Dominik Windisch aus Italien müht sich zwar, aber er verliert sogar ein bisschen.
20:56
Weger mit Spitzenzeit
Mit einer bockstarken Laufleistung übergibt Benjamin Weger an seinen Landsmann Mario Dolder. Für die Italiener läuft nun Dominik Windisch.
20:54
Birnbacher Siebter
Andreas Birnbacher wird mit seiner Leistung nicht zufrieden sein. Er hat nun 49 Sekunden Rückstand.
20:54
Vorsprung wird größer
Nun macht Benjamin Weger genau das, was Erik Lesser vor ihm tat. Er läuft nun wie der Wind und hat inzwischen einen Vorsprung von 29 Sekunden. Lukas Hofer aus Italien ist nun auf dem zweiten Rang.
20:52
Das Schießen
Ein Mal muss Benjamin Weger nachladen, dann geht er wieder auf die Strecke. Die Weißrussen haben große Probleme und müssen ein Mal in die Strafrunde. Andreas Birnbacher lädt zwe Mal nach und ist aber inzwischen 44 Sekunden zurück. Lorenz Wäger bleibt ebenfalls fehlerfrei, hat aber sehr lange dafür gebraucht.
20:49
Schweizer weiter vorne
Benjamin Weger macht nun ordentlich Tempo und läuft einen kleinen Vorsprung heraus.
20:46
Aus Vorsprung wird Rückstand
27 Sekunden ist Andreas Birnbacher nun zurück. So schnell kann das gehen, wenn man am Schießstand Ladehemmungen hat. In Führung liegen die bisher famosen Schweizer.
20:44
Am Schießstand
Nun geht es an die nächste Schießübung. Und Benjamin Weger ist nun in Führung, weil Andreas Birnbacher drei Mal nachladen muss, aber dann immerhin trifft. Das deutsche Team fällt weit zurück.
20:42
Weger kommt näher
Benjamin Weger aus der Schweiz führt die anderen Läufer an Andreas Birnbacher heran. Es sind nur noch sechs Sekunden Vorsprung.
20:41
Birnbacher geht ruhig an
Die Verfolger rücken näher, aber das kann sich Andreas Birnbacher leisten. Er konzentriert sich aufs Schießen, während die anderen von Beginn an auf Tempo gehen müssen.
20:38
Wechsel
Nun ist Andreas Birnbacher auf der Strecke. Serafin Wiestner hat ebenso eine tolle Leistung gezeigt und die Schweizer übergeben als Zweiter.
20:36
Zwischenstände
Die Schweizer liegen gut im Rennen und sind auf dem vierten Platz. Österreich läuft auf dem siebten Rang.
20:36
Unfassbarer Schlussspurt
Inzwischen sind es 20 Sekunden, die Erik Lesser herausgelaufen hat. Er ist wirklich in Topform.
20:34
Turbo einschalten
Nun schaltet Erik Lesser einen Gang höher und hat schon eine beträchtliche Lücke zwischen sich und die Verfolger gelegt. Das sieht sehr gut aus.
20:33
Österreicher gut dabei
Simon Großegger liegt derzeit auf dem achten Rang.
20:32
Zweites Schießen
Nun geht es stehend weiter. Erik Lesser legt eine sensationelle Performance hin und schießt blitzschnell alle Patronen ins Ziel. Er hat nun zehn Sekunden Vorsprung vor Simon Fourcade.
20:31
Russen vorne
Alexey Volkov ist nun an der Spitze, dahinter laufen Simon Fourcade, Erik Lesser, Vladimir Chepelin aus Weißrussland und der Italiener Christian De Lorenzi.
20:27
Das Team der Schweiz
Wir haben noch gar nicht die Mannschaft der Eidgenossen vorgestellt. Sie besteht aus Serafin Wiestner, Benjamin Weger, Mario Dolder und Martin Jäger. Die Schweizer hatten im gestrigen Verfolger teils katastrophale Schießleistungen, aber Wiestner hat jetzt fünf Mal getroffen.
20:26
Das erste Schießen
Nun kommt es drauf an. Erik Lesser trifft alle Scheiben. Die Norweger müssen zwei Mal nachladen, das ist mal ein kleiner Rückschlag. Auch Sven Großegger bleibt fehlerfrei.
20:25
Wechsel an der Spitze
Nun hat sich Simon Fourcade ganz nach vorne geschoben.
20:24
Lesser weiter vorn
Erik Lesser ist zwar immer noch an der Spitze, aber die anderen Läufer sind direkt hinter ihm. Sven Großegger liegt auch noch sehr gut im Feld.
20:21
Der Startschuss ist erfolgt
Die Läufer sind im Rennen und Erik Lesser geht direkt an die Spitze. Das Projekt "Vorsprung herauslaufen" geht also sofort los.
20:03
Die Favoriten
Das deutsche und österreichische Team schaffte es je einmal aufs Podest. Die ÖSV-Staffel wurde Dritter in Ruhpolding und das DSV-Quartett schaffte es in Antholz auf den zweiten Platz. Allerdings sind bei beiden Mannschaften die jeweils besten Läufer heute nicht dabei. Die Russen präsentieren sich in dieser Saison am stärksten und gewannen zwei der bisherigen drei Rennen und einmal landeten sie auf dem zweiten Platz. Die Norweger gewannen ein Staffelrennen und wurden einmal Zweiter und einmal Dritter. Diese beiden Teams sind wohl in der Favoritenrolle. Frankreich hat mit Martin Fourcade zwar den besten Biathleten, allerdings ist das Leistungsgefälle innerhalb der Mannschaft sehr hoch. Außerdem ist Fourcade heute nicht am Start.
19:55
Der ÖSV
Die Staffel aus Österreich startet aus der zweiten Reihe und setzt sich zusammen aus Sven Großegger, Lorenz Wäger, David Komatz und Julian Eberhard.
19:48
Das deutsche Team
Die Staffel des DSV startet aus der ersten Reihe. Erik Lesser beginnt das Rennen und danach folgen Andreas Birnbacher, Daniel Böhm und Benedikt Doll. Die Taktik wird also sein, mit den stärkeren ersten Läufern einen Vorsprung zu erkämpfen, den die beiden Schlussläufer dann halten sollen.
19:47
Arnd Peiffer gibt Entwarnung
Beim gestrigen Verfolgungsrennen ist Arnd Peiffer schwer gestürzt und mit dem Kopf gegen einen Baum geprallt. Aber er hat sich heute zu Wort gemeldet und gesagt, dass er Glück im Unglück gehabt habe. Es seien keine Hirnblutungen oder Brüche festgestellt worden. Derzeit muss er noch das Bett hüten. Wir wünschen ihm eine gute Genesung.
19:35
Guten Abend zum Biathlon-Weltcup
Es geht weiter mit den Rennen aus Presque Isle. Heute ist großer Staffel-Tag. Zunächst finden die 4x75 km der Herren statt. Und das Damenrennen über 4x6 km ist von Sonntag auf heute vorverlegt worden und wird im Anschluss gestartet. Wir freuen uns auf zwei spannende Entscheidungen.