11:43
Nächste Station: Hochfilzen!
Damit endet das Wochenende in Östersund für die Männer. In der nächsten Woche geht es in Hochfilzen weiter, wo die Österreicher hoffentlich bessere Ergebnisse erzielen. Um halb zwei folgt aber gleich noch die Verfolgung der Damen. Bis später!
11:41
Fourcade erobert Gelbes Trikot
Da Ole Einar Bjørndalen mit fünf Fehlern nur Elfter geworden ist, verliert der Norweger das Gelbe Trikot an Martin Fourcade. Der Franzose wird in dieser Verfassung im Kampf um die große Kristallkugel kaum zu bezwingen sein.
11:38
Eder bester Österreicher
Simon Eder hatte beim letzten Schießen noch einen Fehler geschossen und kommt als bester Österreicher auf Rang zwölf ins Ziel. Sven Grosseger ist mit drei Fehlern auf Platz 23 zurückgefallen. Dominik Landertinger und Julian Eberhard landen auf den Plätzen 41 und 45. Einen rabenschwarzen Tag hatten Daniel Mesotitsch mit sechs und der Schweizer Benjamin Weger mit acht Fehlschüssen. Die Plätze 58 und 59 sind sicherlich nicht ihr Anspruch.
11:36
Die deutschen Platzierungen
Hinter den beiden Norwegern Tarjei Bø, der von Rang 29 auf Platz vier gelaufen ist, und Emil Hegle Svendsen kommt Benedikt Doll als starker Sechster ins Ziel. Andreas Birnbacher hat fast 30 Plätze aufgeholt und erreicht Platz 18. Erik Lesser wird 27. und Daniel Böhm ist als 32. ins Ziel gekommen.
11:33
Peiffer Zweiter vor Fillon Maillet
Auch Arnd Peiffer kann es auf der Zielgeraden ruhig angehen lassen. Mit nur einem Schießfehler hat er seine zweite Position von gestern stark verteidigt. Dahinter sichert Quentin Fillon Maillet den dritten Rang ab und wird jubelnd von seinem Teamkollegen Martin Fourcade empfangen
11:32
Fourcade im Ziel
Martin Fourcade hat es geschafft. Mit der französischen Fahne in der Hand gleitet er über die Ziellinie und macht den Doppelsieg perfekt.
11:31
Dritter Platz wackelt
Quentin Fillon Maillet schaut sich jetzt doch noch nervös um. Emil Hegle Svendsen kommt angerauscht und hat seinen Teamkollegen Tarjei Bø und Benedikt Doll im Schlepptau.
11:30
3. Schießen
Erik Lesser hat beim letzten Schießen dann doch noch gepatzt und sich zwei Fehler geleistet. Die tolle Aufholjagd ist damit etwas dahin. Besser macht es dagegen Andreas Brinbacher, der insgesamt nur einen Fehller geschossen hat und von Platz 47 auf Rang 18 vorgelaufen ist.
11:28
3. Schießen
Svendsen und Doll schießen einen Fehler und werden den dritten Platz von Fillon Maillet wohl nicht mehr gefährden können. Der Franzose hat nach der Strafrunde einen Vorsprung von 13 Sekunden vor den Verfolgern.
11:27
4. Schießen
Jetzt geht es ums Podest. Peiffer und Fillon Maillet fangen gleichzeitig mit dem Schießen an. Der Franzose hat den schnelleren Rhythmus, lässt aber die letzte Scheibe stehen. Arnd Peiffer bringt dagegen alle Schüsse ins Ziel. Der zweite Platz sollte ihm sicher sein.
11:26
4. Schießen
Sehr souverän! Zwar leistet sich Martin Fourcade seinen dritten Fehler. Aber er geht locker in die Strafrunde und die letzten Kilometer sind für den Franzosen nur noch eine Ehrenrunde.
11:24
Erster Platz vergeben
Wir kommen jetzt in die entscheidende Phase. Der erste Platz sollte allerdings vergeben sein. Martin Fourcade hat fast anderthalb Minuten Vorsprung und kann das eigentlich nicht mehr verlieren. Dahinter wird es eng um die Podestplätze. Arnd Peiffer wird ein fehlerfreies Schießen benötigen. Denn Fillon Maillet und auch Svendsen sind exzellente Schützen.
11:22
3. Schießen
Wieder null! Erik Lesser hat nun schon 15 Schüsse ins Ziel gebracht und rückt auf Platz 13 vor. Gut unterwegs ist auch Simon Eder. Mit insgesamt nur einem Fehler hat er sich auf den achten Rang vorgeschoben und ist nun bester Österreicher.
11:21
3. Schießen
Aber noch vor dem Franzosen geht Arnd Peiffer auf die nächste Runde. Mit einer fehlerfreien Schießeinlage hat er sich seine Startposition zurückgeholt. Benedikt Doll ist nun hinter Emil Hegle Svendsen Fünfter.
11:20
3. Schießen
Jetzt hat es Benedikt Doll erwischt. Er schießt seinen ersten zwei Fehler. Damit wird er den zweiten Rang an Quentin Fillon Maillet verlieren, der nur einen Fehler geschossen hat.
11:19
3. Schießen
Nun muss stehend geschossen werden. Martin Fourcade schießt seinen zweiten Fehler. Aber das kann sich der Franzose erlauben. Benedikt Doll kommt erst jetzt.
11:18
Doll verliert nur wenig
Benedikt Doll läuft bisher ein ganz starkes Rennen. Auf der Strecke verliert er nur minimal auf den führenden Franzosen, der schon wieder zum Schießstand kommt.
11:17
2. Schießen
Überhaupt nicht läuft es bei Benjamin Weger. Der Schweizer hat schon beim ersten Schießen vier Fehler geschossen und beim zweiten Anschlag kam eine weitere Strafrunde dazu. Die Quittung ist Platz 57.
11:16
2. Schießen
Arnd Peiffer ist nach seiner ersten Strafrunde nun Vierter. Erik Lesser bewahrt seine weiße Weste und ist nach dem zweiten fehlerfreien Schießen schon 19. Andreas Birnbacher hat eine Scheibe verfehlt. Sven Grosseger fällt nach zwei Fehlern etwas zurück.
11:14
2. Schießen
Jetzt patzt die Konkurrenz gewaltig. Ole Einar Bjørndalen hat sogar drei Scheiben verfehlt. Auch Arnd Peiffer und Emil Hegle Svendsen müssen in die Strafrunde. Das ist die Chance für Benedikt Doll, der seine Schüsse alle ins Ziel bringt und nun mit einem Rückstand von 53 Sekunden erster Verfolger ist. Der Franzose Fillon Maillet rückt auf Rang drei vor.
11:13
2. Schießen
Vor dem zweiten Schießen hat Martin Fourcade das Visier etwas justiert und das zahlt sich aus. Diesmal räumt er in ruhigem Tempo alle fünf Scheiben ab. Da kann die Konkurrenz nicht viel ausrichten.
11:12
Fourcade baut Vorsprung wieder aus
Wir sind zurück auf der Strecke. Martin Fourcade hat seinen Vorsprung vor Ole Einar Bjørndalen schon wieder etwas vergrößern können. Auf der Strecke wird der Franzose heute nicht zu schlagen sein. Arnd Peiffer folgt dann ein paar Sekunden hinter Ole Einar Bjørndalen. Emil Hegle Svendsen und Benedikt Doll sind schon fast an dem Deutschen dran.
11:10
1. Schießen
Daniel Böhm hat eine Scheibe verfehlt und kehrt als 35. auf die Strecke zurück. Sven Grosseger hat seine elfte Position mit einem fehlerfreien Schießen gehalten.
11:09
1. Schießen
Großer Verlierer des ersten Schießens ist Johannes Thingnes Bø. Der Norweger hat drei Scheiben verfehlt und fällt weit zurück. Erik Lesser und Andreas Birnbacher machen dagegen mit null Fehlern ein paar Plätze gut.
11:08
1. Schießen
Bevor die Verfolger zum Schießstand kommen, hat Martin Fourcade die Strafrunde schon absolviert. Aber Peiffer und Bjørndalen setzen alle fünf Patronen ins Ziel. Der Rückstand beträgt nun nur noch 42 Sekunden. Auch Emil Hegle Svendsen und Benedikt Doll haben alles getroffen.
11:06
1. Schießen
Wir sind bereits beim ersten Schießen. Martin Fourcade hat den gesamten Schießstand für sich und lässt eine Scheibe stehen. Die Verfolger könnten also zumindest etwas rankommen.
11:05
Fourcade baut Vorsprung aus
Bei der ersten Zwischenzeit hat Martin Fourcade seinen Vorsprung schon mal auf acht Sekunden ausgebaut. Arnd Peiffer und Ole Einar Bjørndalen haben einen Rückstand von einer Minute. Der Franzose kann sich heute nur selbst schlagen.
11:01
Verfolger unterwegs
Jetzt sind auch die ersten Verfolger unterwegs: Arnd Peiffer, Ole Einar Bjørndalen und der Franzose Quenin Fillon Maillet. Kurz darauf folgt dann auch Benedikt Doll.
11:00
Die Jagd beginnt!
Fourcade ist gestartet. Die erste Runde wird der Franzose in jedem Fall alleine bestreiten. Die Bedingungen sind übrigens deutlich besser als gestern. Es ist klares Wetter und auch der Wind hat sich gelegt.
10:55
Jagd auf Fourcade
Natürlich ist Martin Fourcade heute der große Favorit auf den Sieg. Sein Vorsprung ist so groß und seine Laufform so gut, dass er sich auch ein paar Fehlschüsse leisten könnte. Dahinter geht es aber eng zu. Arnd Peiffer hat nur drei Sekunden Vorsprung vor Ole Einar Bjørndalen, der weiterhin im Gelben Trikot des Weltcupführenden läuft. Auch die weiteren Norweger Johannes Thingnes Bø und Emil Hegle Svendsen kommen kurz dahinter. Ansonsten finden sich in den Top 15 auch einige unbekannte Namen, die für die nächste Überraschung sorgen wollen.
10:49
Nur Weger vertritt Schweizer Farben
Benjamin Weger ist der einzige Schweizer, der sich für die Verfolgung qualifizieren konnte. Mit drei Fehlern erreichte der 26-Jährige gestern den 16. Platz und hat heute einen Rückstand von zwei Minuten und sechs Sekunden. Serafin Wiestner, Martin Jäger und Jeremy Finello schafften es nicht unter die besten 60 und müssen heute zuschauen.
10:45
Grosseger mit bester Ausgangsposition
Bester Österreicher im Sprint gestern war Sven Grosseger auf Platz elf. Für den 28-Jährigen war es die zweitbeste Platzierung seiner Weltcup-Karriere. Die anderen ÖSV-Starter patzten am Schießstand. Simon Eder und Daniel Mesotitsch schossen drei Fehler und gehen mit einem Rückstand von über zwei Minuten ins heutige Rennen. Julian Eberhard und Dominik Landertinger ließen sogar fünf Scheiben stehen und werden mit etwa drei Minuten Rückstand die Verfolgung aufnehmen.
10:39
Startzeiten der anderen Deutschen
Die drei anderen Deutschen haben schon einen etwas größeren Rückstand. Daniel Böhm wird als 14. etwa zwei Minuten nach Martin Fourcade auf die Strecke gehen. Erik Lesser hat einen Rückstand von zwei Minuten und 22 Sekunden und Andreas Birnbacher liegt schon fast drei Minuten zurück. In der Verfolgung ist aber noch alles möglich und mit einem fehlerlosen Schießen kann es noch weit nach vorne gehen.
10:37
Auch ohne Schempp Podestchancen
Die Deutschen konnten mit dem gestrigen Wettkampf zufrieden sein, auch wenn die eigentliche Nummer eins Simon Schempp in der Windlotterie von Östersund fast nur Nieten zog und acht von zehn Scheiben verfehlte. Damit verpasste er die Qualifikation für die Verfolgung. Andere kamen mit den schwierigen Bedingungen deutlich besser zurecht. Arnd Peiffer schoss nur einen Fehler und wurde Zweiter. So früh in der Saison hatte er noch nie auf dem Podest gestanden. Einen tollen Wettkampf zeigte auch Benedikt Doll. Dank einer starken Laufleistung rannte er trotz drei Schießfehlern auf Platz fünf und hat heute einen Rückstand von 69 Sekunden.
10:31
Guten Morgen aus Östersund!
Zum Abschluss des ersten Weltcup-Wochenendes der Biathleten stehen die Verfolgungsrennen an. Den Anfang machen gleich die Männer über 12,5 Kilometer. Nach seinem Sprintsieg gestern wird Martin Fourcade als Erster auf die Strecke gehen. Arnd Peiffer ist der erste Verfolger, hat aber schon einen Rückstand von 52 Sekunden.