Sport-Datencenter
  • 15km Einzel
    03.12.2015 17:15
  • 7,5km Sprint
    05.12.2015 15:30
  • 10km Verfolgung
    06.12.2015 13:30
  • 1
    Kaisa Mäkäräinen
    Kaisa Mäkäräinen
    Mäkäräinen
    Finnland
    30:45.10m
  • 2
    Dorothea Wierer
    Dorothea Wierer
    Wierer
    Italien
    +1.90s
  • 3
    Franziska Hildebrand
    Franziska Hildebrand
    Hildebrand
    Deutschland
    +3.30s
  • 1
    Finnland
    Kaisa Mäkäräinen
  • 2
    Italien
    Dorothea Wierer
  • 3
    Deutschland
    Franziska Hildebrand
  • 4
    Frankreich
    Marie Dorin Habert
  • 5
    Tschechien
    Gabriela Koukalová
  • 6
    Deutschland
    Franziska Preuß
  • 7
    Norwegen
    Marte Olsbu Røiseland
  • 8
    Tschechien
    Veronika Vítková
  • 9
    Norwegen
    Tiril Eckhoff
  • 9
    Ukraine
    Olena Pidhrushna
  • 11
    Deutschland
    Miriam Neureuther
  • 12
    Deutschland
    Vanessa Hinz
  • 13
    Frankreich
    Justine Braisaz-Bouchet
  • 14
    Polen
    Magdalena Gwizdoń
  • 15
    Italien
    Karin Oberhofer
  • 16
    Schweden
    Elisabeth Högberg
  • 17
    Ukraine
    Olga Abramova
  • 18
    Norwegen
    Synnøve Solemdal
  • 19
    Rumänien
    Éva Tófalvi
  • 20
    Slowakei
    Paulína Bátovská Fialková
  • 21
    Slowakei
    Jana Gereková
  • 22
    Tschechien
    Eva Puskarčíková
  • 23
    Kanada
    Rosanna Crawford
  • 24
    Polen
    Krystyna Guzik
  • 25
    Kanada
    Megan Tandy
  • 26
    Belarus
    Nadezhda Skardino
  • 27
    Russland
    Olga Podchufarova
  • 28
    Ukraine
    Yuliia Dzhima
  • 29
    Österreich
    Lisa Theresa Hauser
  • 30
    Russland
    Ekaterina Shumilova
  • 31
    Schweden
    Mona Brorsson
  • 32
    Deutschland
    Maren Hammerschmidt
  • 33
    Kasachstan
    Darya Klimina
  • 34
    Norwegen
    Fanny Birkeland
  • 35
    Frankreich
    Coline Varcin
  • 36
    Kanada
    Julia Ransom
  • 37
    Deutschland
    Karolin Horchler
  • 38
    Schweden
    Linn Gestblom
  • 39
    Schweiz
    Selina Gasparin
  • 40
    Polen
    Monika Hojnisz-Starega
  • 41
    Bulgarien
    Darya Yurkevich
  • 42
    Ukraine
    Nadiia Bielkina
  • 43
    Bulgarien
    Nadzeya Pisareva
  • 44
    Italien
    Federica Sanfilippo
  • 45
    USA
    Clare Egan
  • 46
    Kasachstan
    Anna Kistanova
  • 47
    Polen
    Weronika Nowakowska-Ziemniak
  • 48
    Schweiz
    Aita Gasparin
  • 49
    Slowenien
    Teja Gregorin
  • 50
    Polen
    Kinga Zbylut
  • 51
    Kanada
    Zina Kocher
  • 52
    Litauen
    Diana Rasimovičiūtė-Brice
  • 53
    USA
    Annelies Cook
  • 54
    China
    Yan Zhang
  • 55
    Kasachstan
    Galina Vishnevskaya-Sheporenko
  • 56
    Schweiz
    Lena Häcki-Groß
  • 57
    Italien
    Lisa Vittozzi
  • 58
    Rumänien
    Réka Forika
  • 59
    China
    Jialin Tang
  • 60
    Belarus
    Hanna Sola

Liveticker

14:25
Bis Freitag in Hochfilzen!
Damit endet die Biathlon-Woche in Östersund. Nun geht es für die Sportler nach Hochfilzen, wo am kommenden Wochenende Sprint, Verfolgung und Staffel auf dem Programm stehen. Am Freitag beginnen die Damen mit ihren 7,5 Kilometern. Wir berichten dann natürlich wieder live. Einstweilen vielen Dank für die Aufmerksamkeit, einen schönen Sonntag noch und bis Freitag!
14:23
Das Abschneiden der Schweizerinnen
Bleibt noch der Blick auf die Schweizerinnen, die sich nicht sonderlich mit Ruhm bekleckerten. Immerhin arbeitete sich Selina Gasparin trotz der vier Schießfehler von Position 53 auf 39 nach vorn, was ihr zwei Weltcuppunkte einbrachte. Die anderen beiden büßten Plätze ein – Aita Gsasparin rutschte mit zwei Fehlschüssen auf Rang 48 ab, Lena Häcki zielte sechsmal daneben und kam als 56. ein.
14:17
Die Top-Schützinnen
Franziska Hildebrand war eine von nur vier Null-Schützinnen. Das stellte die Grundlage für ihren dritten Platz dar. Die anderen treffsicheren Athletinnen heißen Marte Olsbu, die Siebte wurde, Éva Tófalvi, die von Position 60 auf 19 nach vorn stürmte, und Nadezhda Skardino (26.). Die meisten Fahrkarten leistete sich Federica Sanfilippo. Als Zweite gestartet warfen die Italienerin acht Strafrunden auf Platz 44 zurück.
14:14
Mäkäräinen jubelt
Kaisa Mäkäräinen feiert ihren ersten Saisonsieg. Aus Sicht der Finnin wird das höchste Zeit, denn nach der krankheitsbedingten Pause von Darya Domracheva gilt die Skandinavierin als heißeste Anwärterin auf den Gesamtweltcup. Heute blieb die 32-Jährige mit zwei Schießfehlern im Rahmen des verträglichen. Läuferisch war sie ohnehin eine Klasse für sich (Laufbestzeit) und entschied das Rennen auf der Schlussrunde. Mit nur einem Fehlschuss holte Dorothea Wierer Rang zwei.
14:07
Die übrigen Deutschen
Maren Hammerschmidt und Karolin Horchler kämpften sich einige Postionen nach vorn. Rang 32 und 37 kommen für die beiden Damen in die Wertung.
14:06
Hauser fällt zurück
Beim letzten Schießen ließ Lisa Theresa Hauser Federn. Zwei Ziele blieben schwarz. Damit fiel die einzige Österreicherin noch zurück und erreicht das Ziel mit insgesamt vier Fahrkarten als 29.
14:05
Gössner auf Platz elf
Miriam Gössner und Vanessa Hinz erreichen das Ziel als Elfte und Zwölfte. Beide leisteten sich in der Summe je vier Schießfehler.
14:04
Die weiteren Plätze
Auch danach wird um die Postionen gekämpft. Marie Dorin Habert ringt Gabriela Soukalová auf der Zielgeraden nieder. Franziska Preuß sichert sich Position sechs. Dahinter tun sich einige größere Abstände auf.
14:01
Sieg für Mäkäräinen!
Kaisa Mäkäräinen lässt sich das nicht nehmen. Kontrolliert läuft die Finnin den Sieg nach Hause. Herzlichen Glückwunsch! Dorothea Wierer schnappt sich Rang zwei vor Franziska Hildebrand. Die ersten Drei liegen in einem Zeitfenster von gerade 3,3 Sekunden.
14:00
Podium für Hildebrand?
Auch Dorothea Wierer kommt von hinten. Beide kämpfen um Platz zwei. Die Verfolger sind wohl zu weit zurück.
13:59
Entscheidung auf der Schlussrunde
Das Rennen muss sich auf der Strecke entscheiden. Kaisa Mäkäräinen hat sehr gute Karten. In der Tat schafft es Franziska Hildebrand nicht, dem Ansturm der Finnin stand zu halten, die jetzt an der Deutschen vorbei fliegt.
13:57
Hildebrand trifft alles
Franziska Hildebrand schießt unglaublich gut. Auch der 20. Schuss findet ins Ziel. Damit übernimmt die Deutsche die Spitze. Mit sechs Sekunden Rückstand begibt sich Dorothea Wierer auf die Verfolgung. Soukalová, Preuß und Mäkäräinen jagen in kurzen Abständen hinterher.
13:56
Das letzte Schießen
Franziska Preuß erreicht das letzte Schießen als Erste. Marie Dorin Habert steht aber wenig später neben der Deutschen. Beide lassen eine Scheibe unberührt. Damit wird sich alles noch gehörig zusammenschieben.
13:53
Hauser auf Platz 17
Lisa Theresa Hauser lässt beim dritten Schießen eine Scheibe stehen, weist gut anderthalb Minuten Rückstand zur Spitze auf und ist als 17. unterwegs. Aita Gasparin patzt zum ersten Mal und ringt als 39. um Weltcuppunkte.
13:51
Das dritte Schießen
Marie Dorin Habert patzt einmal, ist aber dennoch schnell genug in der Loipe, um als Dritte durch die Zeitnahme zu gehen. Auch Dorothea Wierer, Miriam Gössner und Kaisa Mäkäräinen schießen einmal daneben, reihen sich aber in dieser Reihenfolge im Zwischenklassement ein.
13:49
Das dritte Schießen
Bei sehr fairen Bedingungen erreichen die Führenden zum dritten Mal den Schießstand. Der schwere Stehendanschlag steht an. Franziska Preuß haut die Schüsse raus, trifft alles und übernimmt die Führung. Franziska Hildebrand tut es ihr gleich und begibt sich 14 Sekunden dahinter auf die Verfolgung.
13:48
Drei sind vorn
Marie Dorin Habert hetzt der Führenden hinterher und schließt auf. Auch Franziska Preuß hält Kontakt. Das verspricht viel Spannung.
13:45
Das zweite Schießen
Marie Dorin Habert bleibt jetzt ohne Fehler und schiebt sich auf Rang drei. Überraschend gut schießt Miriam Gössner, die zum zweiten Mal eine Null fabriziert. Dorothea Wierer, Franziska Hildebrand und Olena Pridrushna bewahren ebenfalls ihre weiße Weste.
13:43
Das zweite Schießen
Gabriela Soukalová läuft eine halbe Minute vor dem Feld und findet sich zum zweiten Liegendanschlag ein. Ein Ziel verfehlt die Tschechin. Das bietet den Verfolgerinnen die Chance, näher heran zu rücken. Franziska Preuß nutzt das, trifft alles und macht sich mit vier Sekunden Abstand auf die Verfolgung der Führenden.
13:40
Aita Gasparin trifft
Aita Gasparin steuert ebenfalls alle fünf Projektile ins Schwarze, weist aber dennoch mehr als zwei Minuten Rückstand auf und ist 38. Lena Häcki und Selina Gasparin schießen je einmal daneben.
13:38
Das erste Schießen
Während Federica Sanfilippo eine Scheibe verfehlt, schießen Tiril Eckhoff, Franziska Preuß, Vanessa Hinz, Olena Pidhrushna und Lisa Theresa Hauser fehlerfrei. Das gilt auch für Miriam Gössner und Franziska Hildebrand. Einmal kreiseln müssen Marie Dorin Habert und Kaisa Mäkäräinen.
13:37
Das erste Schießen
Ganz souverän absolviert Gabriela Soukalová ihre erste Schießübung. In ruhigem Rhythmus pustet die Tschechin alle Ziele um. Und noch ehe die Verfolger beginnen, ist die Frau in Gelb schon wieder auf dem Weg.
13:35
Erste Zwischenzeit
Bei der ersten Zeitnahme hat Gabriela Soukalová einige Zeit eingebüßt. Knapp zehn Sekunden sind es noch vor Federica Sanfilippo. Dahinter bildet sich ein großer Pulk mit Marie Dorin Habert an der Spitze.
13:33
Alle auf der Strecke
Die Rumänin Éva Tófalvi stößt sich nun ab. Die 37-Jährige ist die 60. und letzte Starterin im Feld der Damen.
13:32
Startvorgang
Die ganze Meute wird jetzt losgelassen. Eine Läuferin nach der anderen flitzt davon. Die ganzen Favoritinnen sind unterwegs.
13:30
Auf geht's!
Gabriela Soukalová macht sich auf den Weg und eröffnet damit den Wettkampf. Aus den vier Startkorridoren begeben sich nun nach und nach die insgesamt 60 Sportlerinnen auf die Reise. Der ganze Startvorgang wird nicht einmal zweieinhalb Minuten dauern.
13:29
Die Bedingungen
Das Wetter bereitet heute keine Probleme. Bei lockerer Bewölkung bewegen sich die Temperaturen knapp über dem Gefrierpunkt. Mit Niederschlägen wird nicht gerechnet. Die Loipe ist bestens präpariert. Und auch den schwachen Wind sollten die Athleten am Schießstand in den Griff bekommen.
13:28
Die Favoritinnen
Der Kreis der Podiumsanwärterinnen ist groß. Bis zu Dorothea Wierer, der Startnummer 20, können alle noch locker unter die besten Drei laufen. Die größte Siegfavoritin ist aber natürlich Gabriela Soukalová. Die Gesamtweltcupspitzenreiterin muss erst einmal vom Platz an der Sonne verdrängt werden. Aussichtsreiche Kandidatinnen dafür sind zuvorderst Tiril Eckhoff (40 Sekunden), Marie Dorin Habert (43 Sekunden) und natürlich Kaisa Mäkäräinen (52 Sekunden).
13:23
Schmückendes Beiwerk
Von Top-Platzierungen sind die Schweizerinnen weit entfernt. Zumindest aber brachten die Eidgenossinnen drei Sportlerinnen in den heutigen Wettkampf. Für die Gasparin-Schwestern Aita und Selina sowie Lena Häcki kann es allerdings aufgrund der Rückstände und der Startnummern jenseits der Top 30 lediglich um ein paar Weltcup-Punkte gehen.
13:20
Hauser – und sonst nichts
Das ÖSV-Team wurde am Samstag gehörig gerupft. Lediglich Lisa Theresa Hauser wird heute dabei sein. Die 21-Jährige präsentiert sich in der noch jungen Saison in toller Form, wurde gestern ohne Schießfehler Elfte. 53 Sekunden beträgt ihre Hypothek für heute. Dunja Zdouc, Katharina Innerhofer und Fabienne Hartweger dagegen sind nur Zuschauer.
13:16
Sechs Deutsche dabei
Mit Startnummer vier mischt Franziska Preuß ganz vorn mit. Eine Podiumsplatzierung ist lediglich zwei Sekunden entfernt. Doch daran sollte die 21-Jährige nicht allzu viele Gedanken verschwenden. Das lenkt nur vom Wesentlichen ab, der Konzentration auf den Wettkampf. Die Deutschen stehen in voller Mannschaftsstärke am Start. Auch Vanessa Hinz (9.), Franziska Hildebrand (17.), Miriam Gössner (18.), Karolin Horchler (54.) und Maren Hammerschmidt (57.) qualifizierten sich für die Verfolgung der besten 60 von gestern. Abgesehen von den letzten beiden dürfen sich alles DSV-Athletinnen mit Blick nach vorn etwas ausrechnen, denn selbst Miriam Gössner weist nur einen Rückstand von 1:11 Minuten auf.
13:06
Eine Häsin aus Tschechien
Als Siegerin des gestrigen Sprints über 7,5 Kilometer wird Gabriela Soukalová das Rennen von der Pole Position aus aufnehmen. Die Tschechin ist mit nur 15 Sekunden Vorsprung die Gejagte. Die hetzende Meute wird von der Überraschung des Samstags angeführt – Federica Sanfilippo aus Italien. Mit 38 Sekunden Rückstand startet Olena Pidhrushna. Danach geht es Schlag auf Schlag, das sind mitunter Sekundenabstände. Zum Teil werden sich drei Läuferinnen gleichzeitig auf den Weg machen.
13:01
Die Tagesaufgabe
Die Frauen dürfen sich an der roten Zwei-Kilometer-Runde abarbeiten, die aus mathematischen Gründen fünfmal zu durchlaufen ist. Unterbrochen wird der Lauf durch die vier Schießeinlagen in der Reihenfolge liegend, liegend, stehend, stehend. Wie beim Sprint müssen Fehlschüsse in der Strafrunde verbüßt werden.
12:57
Willkommen zurück!
Herzlich willkommen zum Biathlon-Weltcup in Östersund! Am heutigen Sonntag findet die erste Wettkampfwoche des Winters mit den Verfolgern ihren Abschluss. Die Damen runden das Geschehen mit ihrem Rennen über 10 Kilometer ab. Um 13:30 Uhr soll es los gehen.
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.