Sport-Datencenter
  • 7,5km Sprint (Ersatz Oberhof)
    08.01.2016 14:30
  • 10km Verfolgung (Ersatz Oberhof)
    09.01.2016 15:15
  • 12,5km Massenstart (Ersatz Oberhof)
    10.01.2016 14:45
  • 15km Einzel
    14.01.2016 14:15
  • 12,5km Massenstart
    16.01.2016 11:45
  • 1
    Deutschland
    Laura Dahlmeier
  • 2
    Frankreich
    Marie Dorin Habert
  • 3
    Norwegen
    Tiril Eckhoff
  • 4
    Frankreich
    Anaïs Bescond
  • 5
    Ukraine
    Olena Pidhrushna
  • 6
    USA
    Susan Dunklee
  • 7
    Tschechien
    Gabriela Koukalová
  • 8
    Polen
    Magdalena Gwizdoń
  • 9
    Tschechien
    Veronika Vítková
  • 10
    Japan
    Fuyuko Tachizaki
  • 11
    Ukraine
    Yuliia Dzhima
  • 12
    Polen
    Monika Hojnisz-Starega
  • 13
    Finnland
    Kaisa Mäkäräinen
  • 14
    Slowakei
    Paulína Bátovská Fialková
  • 15
    Italien
    Karin Oberhofer
  • 16
    Tschechien
    Eva Puskarčíková
  • 17
    Deutschland
    Franziska Hildebrand
  • 18
    Russland
    Olga Podchufarova
  • 19
    Deutschland
    Vanessa Hinz
  • 20
    Finnland
    Mari Eder
  • 20
    Slowakei
    Jana Gereková
  • 22
    Belarus
    Nadezhda Skardino
  • 23
    Polen
    Krystyna Guzik
  • 24
    Österreich
    Lisa Theresa Hauser
  • 25
    Deutschland
    Miriam Neureuther
  • 26
    Italien
    Dorothea Wierer
  • 27
    Ukraine
    Olga Abramova
  • 28
    Tschechien
    Lucie Charvatova
  • 29
    Finnland
    Daria Virolainen
  • 30
    Deutschland
    Maren Hammerschmidt

Liveticker

15:36
Der Tross bleibt in Ruhpolding
Mit diesem überragenden Sieg von Laura Dahlmeier verabschieden wir uns für diese Woche aus Ruhpolding. Lange müssen die Biathleten aber nicht auf ihre nächsten Einsätze warten, denn schon ab Mittwoch steht mit dem Einzelrennen der Herren an selber Stelle das nächste Rennen auf dem Programm. Bis dahin bedanken wir uns für Ihr Interesse und wünschen einen schönen Wochenstart. Auf Wiedersehen!
15:30
Hauser mit drei Fehlern
Auch die Österreicherin Lisa Theresa Hauser wird mit dem heutigen Rennen nicht ganz zufrieden sein. Die normalerweise starke Schützen verfehlt insgesamt drei Scheiben und wird am Ende 23.
15:29
Deutsche am Schießstand zu schwach
Abgesehen von Laura Dahlmeier verspielen die deutschen Starterinnen heute bessere Platzierungen am Schießstand. Franziska Hildebrand wird mit insgesamt drei Fehlern 17., Vanessa Hinz mit vier Fehlern 19., während Miriam Gössner fünfmal in die Strafrunde muss und Platz 24 belegt. Maren Hammerschmidt verfehlt gar sieben Scheiben und kommt so nicht über Rang 30 hinaus.
15:26
Fünf Läuferinnen ohne Fehler
Das Kunststück, viermal ohne Fehler zu bleiben, gelingt außerdem auch der Polin Magdalena Gwizdoń und der Japanerin Fuyuko Tachizaki, die mit den Rängen acht bzw. zehn belohnt werden. Gabriela Soukalová wird nach insgesamt zwei Fehlern heute Siebte, verteidigt ihre Führung im Gesamtweltcup damit aber klar.
15:23
Bescond unterliegt im Zielsprint
Hinter diesen beiden zeigt sich Anais Bescond hartnäckig und liefert sich mit Tiril Eckhoff einen Zielsprint, den die Norwegerin im Fotofinish ganz knapp für sich entscheidet. Platz fünf geht an die Ukrainerin Olena Pidrushna, die wie Dahlmeier und Bescond fehlerfrei geblieben war. Susan Dunklee gehen am Ende ein wenig die Kräfte aus, sodass für sie "nur" Rang sechs bleibt.
15:21
Sieg für Dahlmeier
Auf den letzten Metern lässt es Laura Dahlmeier dann langsam angehen, greift sich wenige Meter vor dem Ziel eine deutsche Fahne und lässt sich von den Zuschauern feiern. Mit einer fehlerfreien Leistung am Schießstand sichert sie sich ihren vierten Saisonsieg. 15,3 Sekunden dahinter wird Marie Dorin Habert Zweite.
15:19
Dorin Habert fällt zurück
Auf der Strecke hat Dahlmeier ihren Vorsprung auf Dorin Habert um zehn Sekunden ausgebaut und sollte auch das heutige Rennen gewinnen. Den Kampf um Platz drei scheint Tiril Eckhoff für sich entscheidenen zu können, die ihren Rückstand auf Anais Bescond wettgemacht hat und am Anstieg an der Französin vorbeigeht.
15:16
Eckhoff greift das Podest an
Hinter der Deutschen und der Französin muss sich Anais Bescond den Angriffen der überraschend starken Susan Dunklee und Tiril Eckhoff erwehren. Trotz einer Strafrunde beim letzten Schießen geht die Norwegerin nur mit gut zehn Sekunden Rückstand auf Bescond auf die Strecke.
15:14
Wahnsinn, Dahlmeier trifft erneut alles
Die junge Deutsche schießt zwar bedächtigt, aber sie trifft und geht damit in Führung liegend zurück auf die Strecke. 6,9 Sekunden beträgt ihr Vorsprung auf Marie Dorin Habert, die wie ihre Teamkollegin Anais Bescond fehlerfrei bleibt und damit erste Verfolgerin der Deutschen ist. Wenn sie nicht stürzt, sollte Dahlmeier ihrem zweiten Sieg binnen 24 Stunden entgegen fahren.
15:11
Dahlmeiers Vorsprung bleibt konstant
Vorne läuft Laura Dahlmeier ihr Rennen und hält den Vorsprung auf Marie Dorin Habert und die anderen laufstarken Verfolgerinnen wie Tiril Eckhoff und Gabriela Soukalová konstant halten. Knapp zehn Sekunden liegt sie vor dem letzten Schießen vor Dorin Habert, 15 vor Bescond und rund 20 vor Eckhoff und Soukalová.
15:09
Hauser schon mit drei Fehlern
Für die übrigen DSV-Läuferinnen klappt es hingegen am Schießstand nicht wie gewünscht: Vanessa Hinz muss einmal in die Strafrunde, Franziska Hildebrand, Miriam Gössner und Maren Hammerschmidt je zweimal. Auch die normalerweise starke Schützin aus Österreich, Lisa Theresa Hauser, hat inzwischen schon drei Strafrunden zu Buche stehen und liegt nur auf Rang 25.
15:07
Dahlmeier bleibt cool
Während die Konkurrenz bis auf die beiden Französinnen Marie Dorin Habert und Anais Bescond mindestens einen Fehler schießen, bleibt Laura Dahlmeier cool, räumt alle fünf Scheiben ab und geht als Führende zurück auf die Strecke. Hinter Bescond und Dorin Habert liegen Eckhoff, Soukalová und Dunklee nun auf den Rängen vier bis sechs.
15:05
Hildbrand und Hinz gut 30 Sekunden zurück
Kurz vor dem ersten Stehendschießen hat Marie Dorin Habert die Lücke zu den Führenden geschlossen. Franziska Hildebrand und Vanessa Hinz habena auf den Rängen 19 bzw. 20 gut 30 Sekunden Rückstand, Miriam Gössner ist 25., Maren Hammerschmidt 28.
15:03
Vitková macht die Lokomotive
Auf dieser dritten von fünf Laufrunden hat sich nun die Tschechin Veronika Vitková an die Spitze des Feldes gesetzt, das nun aus fünf Läuferinnen besteht. Dahinter führt Marie Dorin Habert, die beim zweiten Schießen fehlerfrei blieb, die Verfolgerinnen jedoch Meter um Meter heran.
15:01
Eckhoff jetzt vorn, Dahlmeier bleibt dran
Bei diesem zweiten Schießen müssen sowohl Vanessa Hinz als auch Franziska Hildebrand und Lisa Theresa Hauser einmal in die Strafrunde und fallen vorerst zurück. Miriam Gössner erwischt es gleich zweimal. Besser macht es Laura Dahlmeier, die an Position drei das Stadion verlässt, knapp hinter der Norwegerin Tiril Eckhoff und der US-Amerikanerin Susan Dunklee. Auch die beiden starken Tschechinnen Soukalová und Vitková bleiben im Spitzenfeld.
14:58
Bringt das zweite Schießen eine Vorentscheidung?
Knapp 13 Minuten sind die Athletinnen jetzt unterwegs, ehe sich die Meute bereits zum zweiten Mal dem Schießstand nähert.
14:57
Auch Hauser trifft alles
Unter den Athletinnen, die beim ersten Schießen fehlerfrei geblieben sind, ist auch die Österreicherin Lisa Theresa Hauser, die als vorerst Elfte auf die nächste Runde geht. Gerade einmal 15 Sekunden trennen die Top 20, dahinter versuchen Marie Dorin Habert, Kaisa Mäkäräinen und Dorothea Wierer, auf der Strecke ein paar Sekunden ihres etwa 20 Sekunden großen Rückstands wieder gutzumachen.
14:53
Vier Deutsche fehlerfrei
Während von den Mitfavoritinnen sowohl Marie Dorin Habert als auch Dorothea Wierer und Kaisa Mäkäräinen einmal in die Runde müssen, bleiben mehr als 20 Läuferinnen fehlerfrei, darunter Vanessa hinz, Franziska Hildebrand, Laura Dahlmeier und Miriam Gössner. Einen schwarzen Start erwischt Maren Hammerschmidt, die gleich dreimal in die Strafrunde muss.
14:51
Das erste Schießen naht
Und schon haben die Athletinnen ihre erste Laufrunde absolviert und nähern sich am heutigen Tage zum ersten Mal dem Schießstand, wo sie entsprechend ihrer Startnummer Platz nehmen.
14:49
Mäkäräinen gibt Gas
Am ersten Anstieg hat sich jetzt Kaisa Mäkäräinen an die Spitze des Feldes gesetzt und schlägt somit gleich auf der ersten Runde ein hohes Tempo an, das das Feld ein wenig auseinanderzieht.
14:46
Los geht's...
Der Startschuss ist erfolgt. In schnellen Skatingschritten geht es für die 30 Athletinnen auf die erste von fünf Laufrunden. Ganz vorn setzt sich zunächst die starke Läuferin Marie Dorin Habert an die Spitze, aber auch Franziska Hildebrand, Gabriela Soukalová und Kaisa Mäkäräinen sind ganz vorne dabei.
14:41
Auch die Stimmung passt
Die Stimmung auf den Tribünen ist wie schon in den vergagenen Tagen hervorragend. Die vielen Tausend Zuschauer schwenken ihre Fahnen und freuen sich darauf, dass es in knapp fünf Minuten hier losgehen wird. Die letzten Vorbereitungen der Läuferinnen sind ebenfalls abgeschlossen. Unter dem Jubel der Zuschauer machen sie sich auf den Weg den vier Startkorridoren.
14:35
Die Bedingungen sind gut
Anders als noch an den Vortagen, als die Loipe durch die warmen Temperaturen extrem tief war, ist die Loipe nun einigermaßen hart, da es über Nacht leicht angezogen hat. Die Athletinnen werden sich auf der Strecke daher vermutlich deutlich leichter tun. Auch die Bedingungen am Schießstand sollten wieder ordentlich sein, sodass einem spannenden Rennen nichts im Wege steht.
14:24
Hauser hält die ÖSV-Fahne hoch
Während die Schweizerinnen sich nicht für diesen Massenstart qualifizieren konnten, sind die Österreicherinnen einmal mehr durch die in diesem Winter stark auftretende Lisa Theresa Hauser vertreten. Mit einer starken Leistung am Schießstand ist für sie ein Ergebnis unter den Top Ten möglich.
14:22
Gelingt den Deutschen das Triple?
Aber auch die internationale Konkurrenz schläft nicht und wird alles versuchen, den deutschen Damen das "Ruhpolding-Triple" zu vermasseln. Allen voran sind an dieser Stelle die Führende im Gesamtweltcup, Gabriela Soukalová aus Tschechien, die Französin Marie Dorin Habert, Dorothea Wierer aus Italien und der Finnin Kaisa Mäkäräinen, die den ersten Massenstart in Pokljuka für sich entscheiden konnten, zu nennen.
14:11
Fünf Deutsche dabei, Preuß verletzt
Insgesamt haben sich sechs DSV-Läuferinnen für das heutige Rennen qualifiziert. Franziska Preuß muss verletzungsbedingt zwar passen, mit Franziska Hildebrand, Laura Dahlmeier, Vanessa Hinz, Maren Hammerschmidt und Miriam Gössner sind aber dennoch fünf heiße DSV-Eisen dabei. Vor allem Hildebrand und Dahlmeier haben mit Siegen in Sprint und Verfolgung ihre starke Form unter Beweis gestellt.
14:10
30 Läuferinnen qualifiziert
Wie immer sind die 25 besten anwesenden Läuferinnen der Weltcupgesamtwertung sowie die fünf Läuferinnen dabei, die in den beiden Rennen in Ruhpolding am besten gepunktet haben. Gelaufen werden fünf Runden à 2,5 Kilometer, jeweils unterbrochen durch eine Schießeinlage (zweimal liegend, zweimal stehend).
13:48
Herzlich Willkommen!
Zum letzten Mal in dieser Woche grüßen wir aus der Chiemgau-Arena in Ruhpolding. Um 14:45 Uhr starten die Damen in ihren Massenstart über 12,5 Kilometer. Wir sind gespannt, ob es nach den Siegen von Franziska Hildebrand im Sprint und Laura Dahlmeier in der Verfolgung auch heute eine Deutsche ganz nach oben auf dem Podest steht.
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.