Sport-Datencenter
13.09.2013 19:30
Beendet
Mannheim
Adler Mannheim
2:1
Schwenninger Wild Wings
Schwenningen
1:01:10:0
  • Christoph Ullmann
    Ullmann
    1.
  • Steve Wagner
    Wagner
    21.
  • Dan Hacker
    Hacker
    33.

Liveticker

60.
21:57
Fazit
Knapp aber verdient sichern sich die Adler Mannheim im ersten Heimspiel der Saison den ersten Sieg. Über die gesamte Spielzeit waren die Schwenninger der erwartet unbequeme Gegner, mit dem die Adler nicht wirklich zurecht kamen. Im Endeffekt reicht es trotzdem zum Sieg. Der Auftritt der Wild Wings dürfte ihnen jedoch Mut machen, dass sie nicht ohen Chance in der Liga sind.
60.
21:55
Spielende
58.
21:54
Kleine Strafe (2 Minuten) für Dan Hacker (Schwenninger Wild Wings)
Zu viele Spieler auf dem Eis
54.
21:39
Die Schwenninger müssen nun so langsam hinten aufmachen. Sie haben aber absolut noch die Chance das Spiel her auszugleichen und direkt für eine Überraschung zu sorgen.
52.
21:38
Kleine Strafe (2 Minuten) für Alexander Dück (Schwenninger Wild Wings)
50.
21:31
Kleine Strafe (2 Minuten) für Martin Buchwieser (Adler Mannheim)
Halten des Gegners
47.
21:27
Das Spielw ird immer verbissener. Beide Teams beschränken sich im Moment auf das Eishockey-Kämpfen und nicht auf das Spielen.
44.
21:26
Kleine Strafe (2 Minuten) für Marcel Rodman (Schwenninger Wild Wings)
43.
21:22
Kleine Strafe (2 Minuten) für Marcus Kink (Adler Mannheim)
Ellbogen-Check
43.
21:15
Die ersten Augenblicke haben die Gäste nun schadlos überstanden. Es ist wirklich erstaunlich wie gut sie sich verkaufen. Sie wirken schon sehr eingespielt aber sie nehmen zu viele Strafen. Noch hat es sich nicht gerächt.
42.
21:14
Kleine Strafe (2 Minuten) für Mirko Höfflin (Adler Mannheim)
Halten des Gegners
41.
21:14
Anpfiff 3. Drittel
40.
20:55
Drittelfazit
Die Mannheimer tun sich verhältnismäßig schwer gegen den Neuling aus Schwenningen. Nach dem zweiten Blitztor des Spiels kommen die Gäste zu ihrem ersten Treffer und sind seitdem voll im Match drin. Das kann und wird noch ein heißes letztes Drittel.
40.
20:54
Ende 2. Drittel
33.
20:44
Tooor für Schwenninger Wild Wings, 2:1 durch Dan Hacker
Jetzt erkenn ich den Trick hinter den vielen Strafzeiten. In Unterzahl fährt Hacker ein Break und kann das erste Tor für sein Team in der Saison erzielen. Das ist überraschend und damit sind die Gäste wieder im Spiel.
33.
20:43
Kleine Strafe (2 Minuten) für Ryan Ramsay (Schwenninger Wild Wings)
Unnötige Härte
29.
20:33
Wenn die vielen Strafzeiten den Wild Wings nicht irgendwann das Genick brechen. Sie sind ziemlich undiszipliniert und haben direkt nach der Pause ja schon einmal die Quittung dafür bekommen.
28.
20:32
Kleine Strafe + Disziplinarstrafe (2 + 10 Minuten) für Dominik Bittner (Adler Mannheim)
Halten des Gegners + Unnötige Härte
28.
20:32
Kleine Strafe + Disziplinarstrafe (2 + 10 Minuten) für Adam Borzecki (Schwenninger Wild Wings)
Unnötige Härte
25.
20:28
Die Wild Wings werden sich ärgern, wenn sie verlieren, weil sie sich zweimal haben überrumpeln lassen. Noch haben sie aber eine Chance nach der nächsten Pause nicht direkt einen Treffer zu kassieren.
22.
20:25
Kleine Strafe (2 Minuten) für Marcel Rodman (Schwenninger Wild Wings)
Haken
21.
20:24
Tooor für Adler Mannheim, 2:0 durch Steve Wagner
Die Adler wollen sich anscheinend einen Namen in Sachen Frühstarter machen. Sie legen direkt nach der Drittelpause den zweiten Treffer nach.
21.
20:20
Die Schiedsrichter haben es anscheinend eilig. Schnell geht das Spiel weiter.
21.
20:20
Anpfiff 2. Drittel
20.
20:09
Drittelfazit
Die Adler machen das erste Tor der neuen DEL-Saison und zeigen den Neulingen aus Schwenningen erst einmal was sie zu erwarten haben. Das große Feuerwerk bleibt allerdings aus und dadurch verabschieden sich beide Teams eher ruhig und mit einer verdienten Führung für die Mannheimer in die erste Drittelpause.
20.
20:06
Ende 1. Drittel
20.
20:03
Kleine Strafe (2 Minuten) für Philipp Schlager (Schwenninger Wild Wings)
18.
20:02
Kleine Strafe (2 Minuten) für Ryan Ramsay (Schwenninger Wild Wings)
Check gegen das Knie
14.
19:53
Die erste große Drangphase der Adler ist vorüber. Sie verwalten nun klug die Führung und warten erst einmal ab, was die Wild Wings anbieten wollen.
8.
19:43
Die Mannheimer sind gut im Spiel und versuchen die Schwenninger zu überrollen. Die sind jetzt jedoch in der Liga angekommen und halten gut dagegen.
4.
19:41
Kleine Strafe (2 Minuten) für Paweł Dronia (Schwenninger Wild Wings)
Zu viele Spieler auf dem Eis
2.
19:36
Kleine Strafe (2 Minuten) für Marcus Kink (Adler Mannheim)
Behinderung
1.
19:34
Tooor für Adler Mannheim, 1:0 durch Christoph Ullmann
Was für ein Auftakt in Mannheim. Ullmann ist der erste Torschütze der Saison. Das sind die Neulinge ganz kalt erwischt worden.
1.
19:33
Los geht die 20. Saison der DEL. In Mannheim startet die Partie ein paar Augenblicke früher als Anderswo.
1.
19:33
Spielbeginn
19:17
Die Wild Wings sind in dierser Saison wieder in der Liga vertreten, weil die Hannover Scorpions auf Grund finanzieller Engpässe ihre Linzens verkaufen mussten. Die Wild Wing wollen ihre neue Chance nun nutzen und die Liga aufmischen.
19:12
Nach vielen Jahren in der Versenkung kehren die Schwenninger Wild Wings heute auf die große Bühne der DEL zurück. Das völlig neu zusammengestellt Team muss sich ganz sicher erst einmal finden und das braucht Zeit. Heute geht es jedoch direkt gegen einen ganz starken Gegner und das ausgerechnet auch noch in fremder Halle. Alles andere als eine Niederlage ist nicht zu erwarten aber vielleicht können die Jungs aus Schwenningen heute für die erste Überraschung der neuen Saison sorgen.
19:09
Auch in diesem Jahr werden die Adler aus Mannheim zu den Titelfavoriten gehören. Es haben zwar einige Mannheimer Stars den Klub verlassen aber die Neuen werden von sich reden machen. Wer einen Jochen Hecht in seinen Reihen hat, kann in der Personalplanung nicht viel falsch gemacht haben.
18:58
Herzlich willkommen zum DEL-Auftakt und der Partie zwischen den Adler Mannheim und den Schwenninger Wild Wings!
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.