Sport-Datencenter
13.09.2013 19:30
Beendet
München
EHC München
3:2
Hamburg Freezers
Hamburg
1:10:11:01:0n.V.
n.V.
  • Kevin Schmidt
    Schmidt
    17.
  • Andy Wozniewski
    Wozniewski
    20.
  • David Wolf
    Wolf
    24.
  • Jon DiSalvatore
    DiSalvatore
    43.
  • Ryan Duncan
    Duncan
    61.

Liveticker

65.
22:10
Spielfazit:
In einer unterhaltsamen Partie schlägt der EHC Red Bull München zum Saisonauftakt die Hamburg Freezers mit 3:2 nach Verlängerung. Der Sieg ist am Ende verdient, weil die Bullen am Ende des Schlussdrittels die besseren Möglichkeiten hatten. Aber die Hamburger nehmen ebenfalls einen verdienten Punkt mit zurück in den Norden. Über weite Strecken konnten sie die Partie hier ausgeglichen gestalten. Am Ende fehlte ihnen vielleicht ein wenig die Kraft. Das soll es für heute gewesen sein. Bis zum nächsten Bully!
65.
22:03
Spielende
61.
22:03
Tooor für EHC Red Bull München, 3:2 durch Ryan Duncan
Das ging schnell. Nach nur 39 Sekunden in der Verlängerung erzielt Duncan den Siegtreffer für München. Barta setzt sich schön durch und umkurvt seinen Gegenspieler. Sein Schuss kann Treutle zunächst abwehren, aber beim Nachschuss von Duncan ist er dann machtlos.
61.
22:03
Die Verlängerung läuft und München sichert sich das Bully.
61.
22:02
Anpfiff Verlängerung
60.
22:02
Drittelfazit:Nach 60 Minuten gibt es keinen Sieger zwischen München und Hamburg. Nach dem Ausgleich zu Beginn des Schlussdrittels war das Spiel ausgeglichen, blieb aber ohne große Höhepunkte. In den letzten Minuten schienen die Gastgeber aber die etwas bessere Mannschaft zu sein und sie hatten kurz vor Schluss noch gute Chancen. Wer hat in der Verlängerung die bessere Reserven?
60.
21:59
Ende 3. Drittel
60.
21:58
Was für eine Chance! Ein Schlenzer von Duncan fliegt knapp am langen Pfosten vorbei. Die letzten Sekunden laufen.
58.
21:55
Für zwei Minuten waren Vier gegen Vier auf dem Eis. Aber auch das führte zu keiner entscheidenden Torchance. Wir steuern auf eine Verlängerung zu.
56.
21:53
Kleine Strafe (2 Minuten) für Jerome Flaake (Hamburg Freezers)
56.
21:53
Kleine Strafe (2 Minuten) für Andreas Pauli (EHC Red Bull München)
54.
21:49
Die Strafzeit gegen die Hamburger ist schon wieder abgelaufen. Die Freezers haben da nicht viel zugelassen.
52.
21:48
Kleine Strafe (2 Minuten) für Julian Jakobsen (Hamburg Freezers)
52.
21:44
Die beiden Teams scheinen sich jetzt erstmal mit dem Unentschieden angefreundet zu haben. Torchancen sind aktuell Mangelware. Aber noch ist genug Zeit bis zur Verlängerung.
49.
21:37
Die Bullen überstehen die Strafzeit und fahren dann einen gefährlich Konter. Duncan ist alleine durch, kann die Scheibe aber nicht im Tor unterbringen.
46.
21:35
Kleine Strafe (2 Minuten) für Grant Lewis (EHC Red Bull München)
Wegen Behinderung muss Lewis zwei Minuten auf der Strafbank verbringen.
45.
21:32
Danny Richmond wird im Slot schön bedient, verpasst aber die Scheibe knapp.
43.
21:26
Tooor für EHC Red Bull München, 2:2 durch Jon DiSalvatore
Durch DiSalvatore kommen die Bullen erneut zum Ausgleich. Der Puck rauscht durch den Slot und am langen Pfosten schiebt DiSalvatore die Scheibe ins Netz. Alles wieder offen!
42.
21:24
Kleine Strafe (2 Minuten) für Morten Madsen (Hamburg Freezers)
Ein zweiter Hamburger muss raus. Damit haben die Gastgeber jetzt kurze Zeit doppelte Überzahl.
41.
21:23
Zu Beginn des letzten Drittels spielen die Bullen in Überzahl.
41.
21:22
Anpfiff 3. Drittel
40.
21:08
Drittelfazit:
Die Hamburg Freezers führen nach 40 Minuten mit 2:1 in München. Die Freezers kamen gut ins zweite Drittel und gingen verdient wieder in Führung. Von den Gastgebern kommt in der Offensive insgesamt zu wenig. Das Zusammenspiel passt nicht immer und die Schüssen bleiben zu ungenau. Insgesamt gehen beide Teams hier aber deutlich aggressiver zu Werke. Die Schiedsrichter mussten mit einigen Strafzeiten durchgreifen. Mal sehen, wie sich die Partie im Schlussabschnitt entwickelt.
40.
21:04
Ende 2. Drittel
39.
21:03
Doppelte kleine Strafe (2 + 2 Minuten) für David Wolf (Hamburg Freezers)
Das Spiel wird jetzt härter. David Wolf wird nach einem Stockcheck mit einer doppelten Strafzeit belegt.
35.
20:52
Kleine Strafe (2 Minuten) für Nick Palmieri (EHC Red Bull München)
Wegen Behinderung ist das Powerplay der Bullen frühzeitig vorbei. Dafür müssen die Gastgeber jetzt gleich in Unterzahl spielen.
33.
20:52
Kleine Strafe (2 Minuten) für Adam Mitchell (Hamburg Freezers)
31.
20:46
Die Gastgeber sind wieder komplett. Viel kam da nicht von den Hamburgern.
29.
20:43
Kleine Strafe (2 Minuten) für Darren Haydar (EHC Red Bull München)
Unnötige Aktion von Haydar! Abseits des Spielgeschehens leistet er sich einen Stockcheck.
27.
20:40
Die Führung für die Hamburger ist nicht unverdient. Sie hatten, abgesehen vom verschossenen Penalty der Münchener, bisher die besseren Chancen in diesem Drittel. In der Offensive läuft momentan nicht viel zusammen bei den Gastgebern.
24.
20:35
Penalty verschossen von Thomas Holzmann, EHC Red Bull München
Das war zu wenig von Holzmann. Mit einer einfachen Körpertäuschung will er Treutle überraschen. Aber der Hamburger Goalie bleibt ruhig und pariert ohne Mühe.
24.
20:35
Penalty für München!Ein schneller Konter in Unterzahl kann von den Hamburgern nur mit unfairen Mitteln gestoppt werden.
24.
20:34
Kleine Strafe (2 Minuten) für Jon DiSalvatore (EHC Red Bull München)
Es waren zu viele Spieler auf dem Eis.
24.
20:31
Tooor für Hamburg Freezers, 1:2 durch David Wolf
Aber jetzt ist der Puck eindeutig drin! Die Freezers kommen schnell durch die neutrale Zone und Festerling bedient Wolf in der Mitte und dieser muss nur noch einschieben. Für die Münchener ging das alles viel zu schnell.
22.
20:27
Videobeweis! Die Hamburger haben aber nur den Pfosten getroffen. Der Puck war eindeutig nicht drin.
22.
20:24
Das wäre fast ein Traumstart der Hamburger in dieses Drittel geworden. Festerling kommt zum Abschluss und zielt aufs rechte obere Eck. Reimer ist noch mit der Schulter dran und Urbas kann endgültig klären.
21.
20:23
Wieder treffen sich Barta und Festerling zum Drittelauftakt. Diesmal entscheidet Barta das Bully für sich.
21.
20:22
Anpfiff 2. Drittel
20.
20:08
Drittelfazit:
Nach einem unterhaltsamen ersten Drittel steht es 1:1 zwischen München und Hamburg. Beide Mannschaften erspielten sich zahlreiche Chancen, ließen aber im Abschluss die Genauigkeit oft vermissen. Die Freezers haben vielleicht leichtes Übergewicht. Beim EHC müssen sich die Laufwege der vielen neuen Spieler erst noch finden. Aber für beide Teams war dieses Drittel ein guter Start in die neue Saison.
20.
20:05
Ende 1. Drittel
20.
20:03
Tooor für EHC Red Bull München, 1:1 durch Andy Wozniewski
3,8 Sekunden vor Drittelende kommen die Bullen noch zum Ausgleich! Wie schon beim Hamburger Tor war ein Abpraller der Ausgangspunkt. Wozniewski behält den Überblick und lupft die Scheibe mit der Rückhand über den am Boden liegenden Treutle.
19.
20:00
Nick Palmieri muss hier den Ausgleich machen! Er steht im Slot und zieht nach tollem Pass sofort ab. Aber Treutle reagiert klasse und ist rechtzeitig unten.
17.
19:57
Tooor für Hamburg Freezers, 0:1 durch Kevin Schmidt
In Überzahl gehen die Freezers in Führung. Den Schuss von Westcott muss Reimer prallen lassen und Schmidt steht genau richtig und schiebt unhaltbar ein.
16.
19:56
Kleine Strafe (2 Minuten) für Yannic Seidenberg (EHC Red Bull München)
Seidenberg bekommt nach einem Stockschlag zwei Minuten aufgebrummt.
13.
19:54
Treutle verliert kurzzeitig die Orientierung und seinen Schläger. München kann daraus aber kein Kapital schlagen. Westcott kann im richtigen Moment klären.
11.
19:50
Beide Teams haben weiterhin gute Torchancen. Der erste Treffer liegt so langsam in der Luft.
9.
19:46
Die Hamburger sind wieder komplett und kurz darauf kommt es zur ersten Großchance für die Gastgeber. Die Freezers verlieren die Scheibe im Aufbau und die Bullen stehen plötzlich frei vor Treutle, der gleich zweimal hintereinander parieren muss.
7.
19:42
Kleine Strafe (2 Minuten) für Kevin Schmidt (Hamburg Freezers)
Überzahl für die Bullen! Kevin Schmidt muss wegen Haltens raus.
5.
19:41
Großchance für die Freezers! In Überzahl steht Festerling im Slot völlig frei, schießt aber am Tor vorbei. Das hätte die Hamburger Führung sein müssen.
4.
19:40
Kleine Strafe (2 Minuten) für Tim Bender (EHC Red Bull München)
Wegen Behinderung muss Tim Bender in die Kühlbox.
3.
19:35
Beide Teams spielen gleich munter nach vorne. Bei toller Atmosphäre hatte Festerling gerade die erste Schusschance. Reimer hat die Scheibe aber sicher.
1.
19:31
Die neue Saison beginnt in München mit einem Bully zwischen Barta und Festerling. Der Hamburger kann die Scheibe für sich erobern.
1.
19:30
Spielbeginn
19:27
Die Erwartungen an das Projekt München von Red Bull sind hoch und die umgebaute Halle ist gleich zum ersten Heimspiel komplett voll. Ob die neu zusammengewürfelte Mannschaft die Erwartungen erfüllen kann? Das Konzept des neuen Trainers Pagé verspricht jedenfalls schon mal Spektakel. Er setzt auf komplette Offensive, auch auf Kosten möglicher Gegentore. Es könnten also torreiche Begegnungen mit dem EHC werden.
19:19
Die Hamburger Freezers gehören auch in diesem Jahr wieder zum Kreis der Favoriten. Im letzten Jahr scheiterten die Hamburger schon im Viertelfinale in einer dramatischen Playoff-Serie gegen den späteren Meister Berlin. Der Kader wurde im Sommer nochmal qualitativ verstärkt. Das Prunkstück des Teams ist aber weiterhin die deutsche Offensivreihe bestehend aus David Wolf, Jerome Flaake und Garrett Festerling.
19:08
Die Liga schaut auf München. In der bayerischen Hauptstadt hat sich in Sachen Eishockey im Sommer einiges verändert. Red Bull hat den Verein nun komplett übernommen und mit Pierre Pagé auch gleich einen neuen Trainer installiert. Auch die Mannschaft wurde komplett neu zusammengestellt. Nur sechs Spieler sind aus dem Team der Vorsaison noch dabei. 23 neue Akteure stehen im Kader. Darunter sind neben einigen nordamerikanischen Spielern auch einige bekannte deutsche Profis wie Alexander Barta und Yannic Seidenberg.
18:58
Die Wartezeit ist vorbei! Herzlich Willkommen zum ersten Spieltag der DEL-Saison 2013/2014! Der EHC Red Bull München empfängt die Hamburg Freezers.
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.