64.
22:18
Fazit
Iserlohn bleibt sich treu und erzielt auch in Hamburg Tore am Fließband: Heute reichten vier Treffer nach Verlängerung zu zwei weiteren Punkten. Allerdings taten sich die Roosters vor allem in ersten Drittel schwer und hatten Glück, dass sie nur knapp zurück lagen. Die Freezers dominierten über weite Strecken diese Partie, nutzten aber zu wenige der sich bietende Torgelegenheiten und hielten Iserlohn damit im Spiel. Am Ende war das Glück auf Seiten der Sauerländer, die durch einen Abstauber zwei Punkte aus der Hansestadt entführen.
64.
22:08
Tooor für Iserlohn Roosters, 3:4 durch Brent Raedeke
Und da ist das goldene Tor für Iserlohn! Frosch scheitert zunächst, aber der Abpraller landet bei Raedeke, der zum Sieg für die Sauerländer abstaubt!
61.
22:06
In der regulären Spielzeit trifft kein Team mehr den Kasten. Die Verlängerung muss her.
61.
22:05
Anpfiff Verlängerung
57.
21:59
Die letzten drei Minuten laufen und die Teams agieren jetzt etwas vorsichtiger. Keiner möchte den vielleicht alles entscheidenen Fehler machen.
53.
21:53
Tooor für Iserlohn Roosters, 3:3 durch Mike York
Powerplay-Tore auf beiden Seiten! Auch die Roosters kommen zu ihrem zweiten Treffer in Überzahl. York kann zum dritten Mal den Ausgleich herstellen!
51.
21:47
Kleine Strafe (2 Minuten) für Duvie Westcott (Hamburg Freezers)
Unnötige Härte.
50.
21:46
Tooor für Hamburg Freezers, 3:2 durch Adam Mitchell
Jetzt läuft es in Überzahl für die Hausherren! Oppenheimer und Madsen sehen den gut postierten Mitchell, der seine Freezers erneut in Führung bringt.
49.
21:43
Kleine Strafe (2 Minuten) für Brent Raedeke (Iserlohn Roosters)
Haken.
46.
21:41
Tooor für Iserlohn Roosters, 2:2 durch Michael Wolf
Der Jubel der Hamburger dauert nur wenige Sekunden, denn Iserlohn kommt postwendend zurück! Raymond und Mulock legen für Michi Wolf auf!
45.
21:37
Tooor für Hamburg Freezers, 2:1 durch Morten Madsen
Jetzt nutzen die Freezers die Überzahl! Sechs Anläufe haben die Hanseaten in Überzahl gebraucht, aber jetzt kann Madsen die Scheibe im Kasten unterbringen. Die Vorarbeit kommt von Dupuis und Mitchell.
44.
21:32
Kleine Strafe (2 Minuten) für Martin Sertich (Iserlohn Roosters)
Beinstellen.
41.
21:27
Das letzte Drittel hat begonnen.
41.
21:27
Anpfiff 3. Drittel
40.
21:12
Drittelfazit
In Hamburg ist alles bereitet für einen spannenden Schlussabschnitt! Im Mitteldrittel kamen die Roosters nach engagierter Leistung zurück und schafften den Ausgleich. Die Sauerländer konnten sich deutlich steigern und machten mehr Druck. Aber auch die Hanseaten hatten ihrerseits die Chance die Führung auszubauen, es fehlte jedoch etwas das Scheibenglück. Gleich geht's weiter.
37.
21:04
Tooor für Iserlohn Roosters, 1:1 durch Bobby Raymond
Iserlohn nutzt das Powerplay! Raymond nagelt das Spielgerät von der Blauen in die Maschen. Die Partie beginnt wieder von vorne!
35.
21:00
Kleine Strafe (2 Minuten) für Johan Ejdepalm (Hamburg Freezers)
Halten des Stocks.
32.
20:53
Kopitz kommt gerade zurück aufs Eis, da haben die Hamburger die dicke Chance, ihre Führung auszubauen. Flaake nagelt das Spielgerät an den Pfosten!
31.
20:51
Die Roosters versuchen nun über den Kampf besser ins Spiel zu kommen und so müssen sie immer wieder in Unterzahl ran. Die Freezers können diese Powerplay-Chancen immer noch nicht für sich nutzten.
30.
20:50
Kleine Strafe (2 Minuten) für Lasse Kopitz (Iserlohn Roosters)
Halten.
28.
20:50
Kleine Strafe (2 Minuten) für Brent Raedeke (Iserlohn Roosters)
Unnötige Härte.
26.
20:46
Wo ist eigentlich die Offensivkaft der Roosters geblieben? Die Iserlohner sind zwar nun etwas aktiver, nur sie nutzen ihre Chancen nicht.
21.
20:36
Weiter geht's in Hamburg.
21.
20:36
Anpfiff 2. Drittel
20.
20:19
Drittelfazit
Die Freezers gehen mit einer knappen 1:0-Führung in die Kabine. Die Sauerländer fanden etwas besser ins Spiel, aber dann wurden die Freezers besser und hatten mehr Chancen. Beide Mannschaften handelten sich sehr viele Strafen ein, aber die Special Teams waren bis dato nicht erfolgreich. Die Hamburger überraschten dafür mit einem Unterzahl-Tor. Noch ist hier alles möglich, vor allem wenn man bedenkt, dass die Roosters bisher in jeder Partie mindestens drei Tore erzielt haben...
18.
20:14
Tooor für Hamburg Freezers, 1:0 durch David Wolf
15 Sekunden lang sind die Freezers in Unterzahl und dann treffen sie zur Führung! Festerling bedient Wolf, der überwindet Lange mit dem Shorthander.
18.
20:13
Kleine Strafe (2 Minuten) für Julian Jakobsen (Hamburg Freezers)
Unkorrekter Körperangriff.
15.
20:11
Kleine Strafe (2 Minuten) für Richard Jares (Iserlohn Roosters)
Bisher konnte keine Mannschaft das Powerplay nutzen. Die nächste Chance geht an die Freezers, denn Jares sitzt wegen Stock-Checks draußen.
14.
20:08
Auch die offensivstarken Sauerländer können ihre Überzahl nicht erfolgreich nutzen. Hamburg ist wieder komplett.
11.
20:04
Kleine Strafe (2 Minuten) für Nico Krämmer (Hamburg Freezers)
Spielverzögerung. Nun bekommen die Sauerländer die Chance in Überzahl zu zeigen was sie drauf haben.
8.
19:56
Kleine Strafe (2 Minuten) für Alex Foster (Iserlohn Roosters)
Die Freezers bekommen nun die Chance im Powerplay vielleicht etwas zu reißen. Foster muss runter wegen hohem Stocks.
8.
19:55
Beide Clubs sind schon länger wieder vollzählig, aber weder beim Vier-gegen-Vier, noch jetzt beim Fünf-gegen-Fünf will der erste Treffer fallen.
4.
19:49
Kleine Strafe (2 Minuten) für David Wolf (Hamburg Freezers)
Kurz nach Frosch findet sich auch Wolf auf der Strafbank wieder, er sitzt dort ebenfalls wegen Stockschlags.
4.
19:48
Kleine Strafe (2 Minuten) für Dusan Frosch (Iserlohn Roosters)
Stockschlag.
1.
19:46
Mit einiger Verzögerung beginnt die Partie in der Hansestadt.
2.
19:46
Hommel hat die erste gute Schusschance für die Gäste. Niklas Treutle im Kasten verhindert den frühem Rückstand.
19:35
Der Anpfiff in der O2 World verzögert sich noch etwas, aufgrund von Problemen mit den Scheiben.
19:22
Iserlohn stellt bisher mit 18 Treffern das offensivstärkste Team der Liga. Die Roosters erzielten in jeder Partie mindestens drei Tore, aber das reichte nur zu zwei Siegen. Erst schoss man die Augsburger Panther mit 6:0 ab, dann verlor man mit 7:5 in Berlin. Gegen Schwenningen gewannen die Roosters deutlich mit 4:0. Am vergangenen Spieltag mussten sich die Sauerländer knapp den Kölnern geschlagen geben.
19:14
Die Roosters stehen nach vier Spieltagen etwas besser da und rangieren auf Platz fünf. Die Sauerländer haben sechs Punkte gesammelt. Zwei Mal konnten die Iserlohner gewinnen, zwei Mal verlor man.
19:08
Dieser eine Saisonsieg gelang am 3. Spieltag mit 6:2 gegen Düsseldorf. Sonst wurden alle weiteren Spiele verloren. Zum Saisonauftakt nahm man immerhin einen Punkt aus München mit, als man in der Verlängerung verlor. In Nürnberg mussten die Freezers eine Niederlage in der regulären Spielzeit einstecken. Auch das letzte Heimspiel ging gegen in der Verlängerung gegen Krefeld verloren.
19:01
Die Freezers sind durchwachsen in die noch sehr junge DEL-Saison gestartet und haben ich nach den ersten vier Partien zunächst auf Rang neun eingereiht. Erst einen Saisonsieg konnten die Hamburger in der laufenden Saison feiern. Insgesamt hat man fünf Punkte gesammelt.
18:57
Guten Abend und Herzlich Willkommen zum 5. Spieltag der DEL. Die Hamburg Freezers treffen heute auf die Iserlohn Roosters. Die Partie beginnt um 19:30 Uhr.