Sport-Datencenter
04.10.2013 19:30
Beendet
Augsburg
Augsburger Panther
2:5
EHC München
München
0:21:21:1
  • Jon DiSalvatore
    DiSalvatore
    17.
  • Yannic Seidenberg
    Seidenberg
    18.
  • Sean O'Connor
    O'Connor
    25.
  • Robert Brown
    Brown
    39.
  • Jon DiSalvatore
    DiSalvatore
    40.
  • Ryan Bayda
    Bayda
    46.
  • Daniel Sparre
    Sparre
    56.

Liveticker

60.
21:55
Fazit
München gewinnt das nächste bayrische Derby mit 5:2 deutlich gegen Augsburg. Der EHC zeigte sich heute einfach cleverer und nutzte seine Chancen eiskalt aus. Der AEV mühte sich nach Kräften, aber es fehlte die Durchschlagskraft im Angriff. Man ließ heute einfach viel zu viele hochkarätige Möglichkeiten ungenutzt. Mit diesem Sieg klettern die Münchener weiter ins Mittelfeld der Tabelle. Augsburg rutscht weiter nach unten ab. Am Sonntag geht es für die Panther nach Hamburg, München empfängt Krefeld. Bis dahin, wir wünschen noch einen schönen Abend!
60.
21:51
Spielende
58.
21:51
Es passiert nichts mehr in dieser Partie. Alle haben sich mit diesem Ergbnis abgefunden.
56.
21:46
Tooor für EHC Red Bull München, 2:5 durch Daniel Sparre
Deckel drauf! München kontert über Darren Haydar und Maurer, am Ende ist es Sparre, der den Sieg des EHC besiegelt!
53.
21:41
Alexander Barta scheitert an Ehelechner und verpasst es für München den Sack endgültig zu zumachen. Augsburg ist wieder vollzählig.
51.
21:38
Kleine Strafe (2 Minuten) für Conor Morrison (Augsburger Panther)
Halten.
51.
21:37
Aber die Hausherren lassen diese dicke Gelegenheit aus und München ist wieder komplett. Wenn man so eine doppelte Überzahl nicht nutzt, muss man sich fragen lassen, wann man denn sonst zum Torerfolg kommen möchte...
49.
21:35
Kleine Strafe (2 Minuten) für Grant Lewis (EHC Red Bull München)
Lewis und Matt Smaby müssen zeitgleich vom Eis, der Eine wegen Haltens, der andere wegen hohem Stocks. Das ist jetzt DIE Chance für die Panther in doppelter Überzahl das Ding noch einmal richtig spannend zu machen!
49.
21:35
Kleine Strafe (2 Minuten) für Matt Smaby (EHC Red Bull München)
46.
21:28
Tooor für Augsburger Panther, 2:4 durch Ryan Bayda
Ist das der Startschuss für die Aufholjagd? Mike Connolly zieht ab, der Abraller landet bei Bayda, der zum 2:4 abstaubt.
45.
21:26
Kleine Strafe (2 Minuten) für Danny Richmond (EHC Red Bull München)
Sollten die Panther noch irgendwie an eine Wende in diesem Derby glauben. wäre jetzt wohl der beste Zeitpunkt mit dem Tore schießen anzufangen. Danny Richmond sitzt wegen Haltens draußen.
44.
21:24
5.774 sehen, wie sich die Panther um einen weiteren Treffer und somit zumindest um Ergebniskosmetik bemühen. Momentan rennen sie sich aber immer wieder an der stabilen Münchener Defensive fest.
41.
21:20
Der Schlussabschnitt in Augsburg läuft.
41.
21:20
Anpfiff 3. Drittel
40.
21:07
Drittelfazit
4:1 steht es nach dem zweiten Durchgang für den EHC. Zwar nehmen die Münchener recht wenig an der Offensive teil, aber wenn es dann nach vorne gehen nutzen die Münchener ihre Gelegenheiten gnadenlos aus. Und genau das macht heute den Unterschied aus: Die Panther investieren viel ins Spiel und kommen immer wieder zu hochkarätigen Chancen, aber sie nutzen sie einfach nicht. Diese Möglichkeiten, die die Augsburger hier versieben reichen schon fast für zwei Spiele. München macht vor, wie es besser geht.
40.
21:03
Ende 2. Drittel
40.
21:02
Tooor für EHC Red Bull München, 1:4 durch Jon DiSalvatore
Powerplay-Tor für den EHC! Mit schnellen, direkten Pässen spielen die Münchener Augsburg schwindelig. DiSalvatore steht am Ende der Kette und schnekt dem AEV den nächsten Treffer ein.
40.
20:59
Kleine Strafe + Disziplinarstrafe (2 + 10 Minuten) für Daryl Boyle (Augsburger Panther)
München ist die restliche Zeit des Drittels in Überzahl. Boyle muss nach einem Check zum Kopf von der Strafbank aus zusehen. Die zehn Minuten Disziplinarstrafe gibt es noch zusätzlich oben drauf.
39.
20:57
Tooor für Augsburger Panther, 1:3 durch Robert Brown
Die Panther können also doch treffen! Der Konter läuft über T.J. Trevelyan, der mit seinem Schuss zunächst an Reimer scheitert. Brown ist zur Stelle und staubt ab.
37.
20:56
Kleine Strafe (2 Minuten) für Tim Bender (EHC Red Bull München)
Hoher Stock.
35.
20:55
Doppelte kleine Strafe (2 + 2 Minuten) für Daniel Sparre (EHC Red Bull München)
Nach dem Scharmützel dürfen sich Sparre und Brett Breitkreuz längerfristig draußen abkühlen gehen.
35.
20:55
Doppelte kleine Strafe (2 + 2 Minuten) für Brett Breitkreuz (Augsburger Panther)
35.
20:50
Auch Brett Breitkreuz kommt nicht an Reimer vorbei. Auf der Gegenseite nagelt Felix Petermann die Scheibe haarscharf am Kasten vorbei. Nun wird das ganze auch etwas hitziger, nach dem Sparre in Goalie Ehelechner reinfährt.
31.
20:43
Chancen über Chancen für den AEV, aber sie wollen das Tor nicht treffen. Trevelyan und Andy Reiss lassen beste Möglichkeiten ungenutzt. München ist komplett.
29.
20:38
Kleine Strafe (2 Minuten) für Sean O'Connor (EHC Red Bull München)
Eine hochkarätige Möglichkeit nach der nächsten lassen die Panther hier liegen, nun gibt es die nächste Chance im Powerplay. Sean O'Connor sitzt draußen nach einem Check gegen die Bande.
27.
20:36
Wie groß müssen die Chancen für die Hausherren noch werden? T.J. Trevelyan scheitert völlig blank an Reimer und lässt die nächste Mega-Gelegenheit für die Panther liegen. Der EHC hat die Unterzahl überstanden.
25.
20:34
Kleine Strafe (2 Minuten) für Grant Lewis (EHC Red Bull München)
Halten.
25.
20:33
Tooor für EHC Red Bull München, 0:3 durch Sean O'Connor
Die Panther sind wieder komplett, aber München trifft! Ulrich Maurer bringt die Scheibe scharf vor den Kasten, Sean O'Connor fälscht unhaltbar ins Tor ab.
24.
20:30
Werner scheitert an Ehelechner und das ist die einzig wirklich gute Möglichkeit der Münchener in diesem Powerplay. Die Panther verteidigen gut und sind nun wieder vollzälig.
22.
20:28
Kleine Strafe (2 Minuten) für Daryl Boyle (Augsburger Panther)
Beinstellen.
22.
20:27
Selbst in doppelter Überzahl kommen die Panther gegen gut gestaffelte Gäste kaum zum Abschluss. München ist jetzt wieder komplett.
21.
20:26
Bayrisches Derby Teil Zwei!
21.
20:26
Anpfiff 2. Drittel
20.
20:15
Drittelfazit
Nach dem ersten Drittel führen die Gäste mit 2:0 in Augsburg. Es ist bisher ein rassiges Derby mit vielen Offensivaktionen auf beiden Seiten. München zeigte sich allerdings effektiver vor dem Tor und liegt mit zwei glücklichen Toren vorne. Augsburg erarbeitete sich zwar einige hochkarätige Gelegenheiten, aber man vergab diese zum Teil kläglich oder scheiterte am gut aufgelegten Reimer. Wenn die Panther allerdings anfangen sollten ihre Chancen konsequenter zu nutzen, könnte das hier noch eine ganz heiße Kiste werden! Bis gleich.
20.
20:07
Ende 1. Drittel
20.
20:05
Kleine Strafe + Disziplinarstrafe (2 + 10 Minuten) für Matt Smaby (EHC Red Bull München)
Und der Nächste bitte: Smaby darf sich länger ausruhen, er wird für einen Check gegen Kopf und Nacken bestraft.
19.
20:03
Kleine Strafe (2 Minuten) für Ulrich Maurer (EHC Red Bull München)
Können die Panther noch vor der Pause den Anschluss herstellen? Maurer muss wegen eines Ellenbogen-Checks in die Box.
18.
20:02
Tooor für EHC Red Bull München, 0:2 durch Yannic Seidenberg
Doppelschlag des EHC! Yannic Seidenberg bringt die Scheibe vor den Kasten und diese prallt dann, für die Panther ganz unglücklich, vom Rücken eines Augsburgers ins Tor.
17.
19:59
Tooor für EHC Red Bull München, 0:1 durch Jon DiSalvatore
Jetzt zappelt die Scheibe im Netz! Ehelechner kann zunächst den Schuss von Nick Palmieri noch halten, aber der Puck liegt auf der Torlinie. Jon DiSalvatore schaltet am schnellsten und stochert die Scheibe irgendwie ins Tor. Nicht schön, aber erfolgreich!
17.
19:58
Viel bekommen die Panther in Überzahl nicht hin, nur Boyle schafft es Reimer zu prüfen. München ist wieder komplett.
14.
19:57
Kleine Strafe (2 Minuten) für Nick Palmieri (EHC Red Bull München)
Unnötige Härte.
13.
19:53
Hier ist wirklich richtig was los! In Überzahl hat Sparre die riesen Gelegenheit, aber Ehelechner ist zur Stelle und pariert im Nachfassen. Kaum sind die Augsburger wieder komplett scheitern Trevelyan und MacArthur an Reimer.
10.
19:48
Kleine Strafe (2 Minuten) für Peter MacArthur (Augsburger Panther)
München wird besser und ist nun wieder in Überzahl. MacArthur behindert seinen Gegenspieler und sitzt in der Box.
7.
19:45
Beide Teams sind nun wieder vollzählig. Die Panther könnten hier allerdings schon in Führung liegen, allerdings vergeben Ivan Ciernik und Mike Connolly hier dicke Gelegenheiten und so bleibt es vorerst beim Remis.
5.
19:42
Kleine Strafe (2 Minuten) für Sean O'Connor (EHC Red Bull München)
Das Powerplay der Münchener dauert genau eine Minute, ehe O'Connor sich wegen Haltens zu Boyle auf die Strafbank gesellen darf.
4.
19:40
Kleine Strafe (2 Minuten) für Daryl Boyle (Augsburger Panther)
Nun dürfen die Gäste in Überzahl ran, Boyle sitzt wegen Stock-Checks draußen.
3.
19:38
Der EHC übersteht die Unterzahl. Reimer muss einmal richtig zupacken gegen T.J. Trevelyan. Ryan Bayda schießt knapp am Kasten vorbei.
1.
19:36
Kleine Strafe (2 Minuten) für Felix Petermann (EHC Red Bull München)
Nach 30 Sekunden muss Petermann schon in die Box, da er seinen Gegenspieler festhält. Powerplay Augsburg.
1.
19:34
Das Derby hat begonnen!
1.
19:34
Spielbeginn
19:19
Beim EHC ist in dieser Saison Spektakel angesagt. Die Münchener konnten bereits 27 Treffer erzielen und sind damit das offensivstärkste Team der Liga. Allerdings musste man auch schon 24 Gegentreffer einstecken, das ist der drittschlechteste Wert der 14 DEL-Clubs. Die schlechteste Abwehr stellen momentan übrigens die heutigen Gastgeber mit 27 Gegentreffern. Auch die eigene Torausbeute mit 18 Toren ist auf Seiten der Panther sicherlich noch ausbaufähig.
19:10
Drei Mal konnten die Münchener bisher in dieser Saison gewinnen, allerdings brauchte man dafür jeweils einmal die Overtime und das Penalty-Schießen. Bemerkenswert ist, dass sich die Münchener auf fremden Eis deutlich wohler zu fühlen scheinen, denn zwei der drei Siege fuhr man in fremden Hallen ein. Am Mittwoch musste man im bayrischen Derby in Nürnberg allerdings eine unglückliche 6:5-Niederlage verkraften.
19:05
Für die Panther ist es das zweite bayrische Derby binnen drei Tagen, schon am Mittwoch musste man in Ingolstadt ran. Aber im Panther-Duell setzte es eine 6:3-Niederlage. Es war bereits die vierte Niederlage, die man in dieser Saison einstecken musste. Augsburg überzeugte allerdings in den Heimspielen mit zwei Siegen gegen Straubing und Mannheim. Gegen Nürnberg musste man bisher den einzigen Punktverlust vor heimischem Publikum hinnehmen.
19:00
Es ist heute ein Derby auf Augenhöhe: Die Panther stehen mit neun Punkten auf Rang neun der Tabelle. Die Gäste aus der Landeshauptstadt konnten bisher einen Punkt weniger einsammeln, als der heutige Gegner, und liegen einen Platz hinter dem AEV auf Platz zehn.
18:58
Guten Abend und Herzlich Willkommen zum 8. Spieltag in Deutschlands höchster Eishockey Spielklasse. Es steht das nächste bayrische Derby zwischen den Augsburger Panthern und dem EHC Red Bull München an. Um 19:39 Uhr steigt das Eröffnungsbully.
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.