60.
20:12
Spielfazit:
In einem mitreißenden Derby schlagen die Adler Mannheim die Schwenninger Wild Wings mit 5:3. Es war ein Spiel mit sehr vielen Torchancen auf beiden Seiten. Insgesamt hatten die Adler aber besonders im letzten Drittel mehr vom Spiel, so dass der Sieg der Gäste hier auch verdient ist. Die Wild Wings kämpften mit ganz viel Leidenschafft und kamen immer wieder in die Partie zurück. Irgendwann machte sich der Druck der Gäste dann aber bezahlt und die individuelle Klasse der Adler setzte sich durch. Das wars von diesem Eishockey-Sonntag. Bis zum nächsten Bully!
60.
20:06
Tooor für Adler Mannheim, 3:5 durch Christoph Ullmann
Pätzold war vom Eis und Ullmann macht den Deckel drauf.
59.
20:03
Bei Schwenningen scheint jetzt die Kraft zu fehlen. Es sind nur noch knapp zwei Minuten auf der Uhr und die Adler sind weiterhin im Scheibenbesitz.
57.
20:00
Tooor für Adler Mannheim, 3:4 durch Ronny Arendt
Und jetzt ist es passiert. Arendt legt ab auf Mauer, der abzieht. Der Schuss wird von einem vor dem Tor stehenden Verteidiger abgeblockt und fliegt genau vor die Schlittschuhe von Arendt. Der fackelt nicht lange und haut den Puck rein. Das ist natürlich sehr unglücklich für die tapfer kämpfenden Wild Wings.
57.
19:58
Die Adler wollen hier unbedingt den Dreier und machen weiterhin Druck. Schwenningen wäre mit einem Punkt wohl schon zufrieden und verteidigt verbissen die eigene Zone.
55.
19:57
Aber wieder verteidigen die Schwäne ausgezeichnet und lassen kaum Schüsse zu. Es bleibt beim 3:3. So langsam steuern wir auf eine Verlängerung zu.
53.
19:53
Kleine Strafe (2 Minuten) für Marcel Rodman (Schwenninger Wild Wings)
Nach einem Check gegen Magowan muss Rodman runter und die Adler haben erneut die Chance in Überzahl wieder in Führung zu gehen.
51.
19:50
Schwenningen lässt nicht viel zu und übersteht die Unterzahlsituation. Es bleibt spannend.
49.
19:47
Kleine Strafe (2 Minuten) für Alexander Dück (Schwenninger Wild Wings)
Dück bekommt eine Strafe aufgebrummt. Die Schiedsrichter haben ein Haken gesehen.
47.
19:43
Aber plötzlich haben die Wild Wings eine Riesenchance. Endras kann den Puck nicht festhalten und Petersen hätte um ein Haar die Führung für die Gastgeber erzielt. Die Scheibe fliegt aber drüber.
46.
19:40
Die Schwäne können sich jetzt kaum noch befreien. Aber immer wieder werden die Schüsse der Adler abgeblockt. Die Gäste rennen umso wütender an.
44.
19:36
Wieder starten die Adler druckvoll und setzen sich im gegnerischen Drittel fest. Fast alle Zweikämpfe gehen jetzt zu Gunsten der Gäste aus.
41.
19:33
Der Schlussabschnitt hat begonnen. Geht es so rasant weiter wie am Ende des zweiten Drittels?
41.
19:32
Anpfiff 3. Drittel
60.
19:31
Schwenningen nimmt eine Auszeit und wird wohl gleich Dimitri Pätzold vom Eis nehmen. Allerdings sind nur noch 35 Sekunden auf der Uhr.
40.
19:17
Drittelfazit:
Nach zwei mitreißenden Dritteln steht zwischen Schwenningen und Mannheim 3:3. Die Adler hatten in diesem zweiten Abschnitt eigenlich mehr vom Spiel und konnten zweimal in Führung gehen. Aber die Wild Wings zeigen hier ein hervorragendes Kämpferherz und glichen zweimal in Überzahl aus. Wir freuen uns auf ein spannendes Schlussdrittel in toller Atmosphäre.
40.
19:14
Tooor für Schwenninger Wild Wings, 3:3 durch Morten Green
Dieses wahnsinnige Spiel schreibt ein neues Kapitel. Die Schwenninger sind in Überzahl und setzen sich im Adler-Drittel fest. Morten Green zieht dann von der blauen Linie einfach mal ab und der Puck zischt an Endras vorbei ins Tor. Die Halle steht wieder kopf.
39.
19:13
Kleine Strafe (2 Minuten) für Marc El-Sayed (Adler Mannheim)
38.
19:12
Ken Magowan verpasst das 4:2. Mit viel Tempo zieht er über die rechte Seite ins Drittel und zieht ab. Pätzold lässt prallen und beim Nachschuss muss Elias Granath für seinen Keeper auf der Linie retten.
36.
19:08
Tooor für Adler Mannheim, 2:3 durch Mirko Höfflin
Die Adler führen wieder! Das Tor ist wieder das Ergebnis einer starken Druckphase der Gäste. Mit vielen kleinen Pässen bringen sie die Scheibe vors Tor und Höfflin gewinnt im Slot seinen Zweikampf. Die Scheibe schlägt hinter Pätzold im Netz ein.
35.
19:07
Kein gutes Powerplay der Wild Wings! Ihnen gelingt es kaum ins gegnerische Drittel zu kommen. Die Adler machen die blaue Linie zu und lassen keine einzige Chance der Gastgeber zu.
33.
19:04
Kleine Strafe (2 Minuten) für Florian Kettemer (Adler Mannheim)
Florian Kettemer muss nach einem Cross-Check auf die Strafbank.
32.
19:00
Es ist ein mitreißendes Eishockey-Spiel. Beide Teams spielen hier mit offenem Visier und mit viel Zug zum Tor. Die exzellente Stimmung auf den Rängen tut ihr Übriges.
28.
18:54
Tooor für Schwenninger Wild Wings, 2:2 durch Nick Petersen
Ausgleich! Nick Petersen zieht ins Angriffsdrittel und vollendet mit einem unwiderstehlichen Handgelenksschuss. In der Halle ist jetzt mächtig Feuer unterm Dach.
26.
18:53
Kleine Strafe (2 Minuten) für Mirko Höfflin (Adler Mannheim)
24.
18:46
Tooor für Adler Mannheim, 1:2 durch Jaime Sifers
Die Adler kommen mit mächtig Dampf aus der Kabine und belohnen sich mit der Führung. Bei einer Drei auf Zwei-Situation kommt Sifers an die Scheibe und netzt eiskalt ein. Die Wild Wings waren da nicht schnell genug in der Rückwärtsbewegung.
21.
18:42
Das zweite Drittel läuft. Die Gastgeber sind noch in Unterzahl.
21.
18:42
Anpfiff 2. Drittel
20.
18:27
Drittelfazit:
Nach dem ersten Drittel steht es zwischen Schwenningen und Mannheimer 1:1. Die Gastgeber haben gut begonnen und gingen auch verdient in Führung. Aber dann brachten die Mannheimer ihre individuelle Klasse zum Tragen und kamen zum schnellen Ausgleich. Danach war das Spiel ausgeglichen und es gab Chancen auf beiden Seiten. So haben wir bisher ein spannendes und stimmungsvolles Derby gesehen.
20.
18:23
Kleine Strafe (2 Minuten) für Ryan Ramsay (Schwenninger Wild Wings)
Acht Sekunden vor Ende des ersten Drittels muss Ramsay auf die Strafbank.
18.
18:20
Die letzten Minuten des ersten Drittels laufen. Das Unentschieden geht bisher in Ordnung. Beide Teams kommen hier zu ihren Möglichkeiten.
16.
18:16
Die Adler sind jetzt wieder komplett. Schwenningen hatte einige gute Möglichkeiten in Überzahl.
14.
18:14
Kleine Strafe (2 Minuten) für Marc El-Sayed (Adler Mannheim)
10.
18:09
Tooor für Adler Mannheim, 1:1 durch Jochen Hecht
Aber die Adler sind nur kurz geschockt und kommen schnell zum Ausgleich. Über Ullmann und Höfflin kommt die Scheibe zu Jochen Hecht, der mit einem harten Schuss den Ausgleich markiert.
7.
17:57
Tooor für Schwenninger Wild Wings, 1:0 durch Nick Petersen
Der Aufsteiger führt! Nick Petersen zieht ins gegnerische Drittel, täuscht mehrfach an und haut die Scheibe dann mit viel Wucht ins Tor.
5.
17:55
Die Anfangsphase bietet viel Tempo. Die Wild Wings verstcken sich hier nicht und spielen munter nach vorne.
1.
17:46
Das Derby in Schwenningen läuft. Hoffen wir auf eine spannende Partie.
17:40
Die Adler mussten am Freitag eine bittere Niederlage schlucken. Im Spitzenspiel gegen Köln unterlagen die Mannheimer deutlich mit 2:5. Es war die erste Heimniederlage der laufenden Saison. Die Adler liegen in der Tabelle damit jetzt sechs Punkte hinter dem Spitzenduo Nürnberg und Köln auf dem vierten Platz. Da beide Teams heute aber im direkten Duell aufeinander trafen, könnte Mannheim mit einem Sieg wieder Boden gutmachen.
17:37
Die Gründe für die fehlenden Punkte ist bei den Wild Wings vor allem bei den vielen Strafzeiten zu suchen. Mehr als ein Drittel verbringt Schwenningen im Durschnitt pro Spiel in Unterzahl. Zudem hat Schwenningen mit einer Quote von nur 12,9% das schwächste Powerplay der Liga. Allerdings sind einige Niederlagen auch als unglücklich einzustufen. So verloren die Schwäne schon fünfmal mit nur einem einzigen Tor Unterschied.
17:30
Gegen Mannheim bestritt Aufsteiger Schwenningen das erste Saisonspiel und unterlag bei den Adlern knapp mit 1:2. Nach und nach sind die Wild Wings im ungewohnten Umfeld der DEL danach aber besser in Schwung gekommen. Es gab u.a. spektakuläre Erfolge gegen Wolfsburg (8:1) und Augsburg (8:0) sowie überraschende Siege gegen Köln und in München. Allerdings ist der Erfolg den Schwenningern in den letzten Spielen abhandengekommen. Nach drei Niederlagen in Serie gegen Straubing, Ingolstadt und zuletzt am Freitag gegen Krefeld stehen die Schwäne am Tabellenende.
17:28
Herzlich Willkommen zum Südwest-Derby in der DEL! Aufsteiger Schwenningen hat die Adler Mannheim zu Gast.