Sport-Datencenter
15.11.2013 19:30
Beendet
Iserlohn
Iserlohn Roosters
3:5
Schwenninger Wild Wings
Schwenningen
1:21:11:2
  • Nick Petersen
    Petersen
    2.
  • Richard Jares
    Jares
    3.
  • Tyler Beechey
    Beechey
    15.
  • Elias Granath
    Granath
    22.
  • Mike York
    York
    34.
  • Mike York
    York
    41.
  • Ryan Ramsay
    Ramsay
    52.
  • Ryan Ramsay
    Ramsay
    59.

Liveticker

60.
21:57
Fazit:
Die Iserlohn Roosters verlieren ein kurioses Spiel mit 3:5 gegen die Schwenninger Wild Wings und bleiben damit im Tabellenkeller stecken. Schwenningen ging früh in Führung, doch prompt folgte der Ausgleich. Im Folgenden hatten die Roosters zwar deutlich mehr Spielanteile, doch die Wild Wings erzielten die Tore. Kurz vor dem Ende des zweiten Drittels und mit dem Beginn den letzten Drittels konnte Mike York mit seinem Doppelpack den verdienten Ausgleich (3:3) markieren. Danach spielten nur noch die Hausherren und waren ganz nah am Siegtreffer. Doch acht Minuten vor dem Ende gelang Ryan Ramsay aus dem Nichts das 4:3, in dessen Anschluss die Stimmung im Publikum kippte und das Spiel auf Grund von fliegender Sitzkissen und Becher kurz vor dem Abbruch stand. 30 Sekunden vor dem Ende hat Ramsay dann für den Schlusspunkt in diesem so wichtigen "Sechs-Punkte-Spiel" in Sachen Abstiegskampf gesorgt. Das war es von hier, einen schönen Abend noch!
60.
21:51
Spielende
59.
21:50
Tooor für Schwenninger Wild Wings, 3:5 durch Ryan Ramsay
Und Ryan Ramsay kann aus einem schnellen Konter, in dieser unruhogen Schlussphase, noch den sicheren Endstand markieren.
59.
21:48
Große Strafe (5 Minuten + Spieldauer-Disziplinarstrafe) für Tyler Beechey (Schwenninger Wild Wings)
Tyler Beechey bekommt die Große Strafe und muss vom Eis. Die Partie müsste jeden Moment weiter gehen.
59.
21:47
Und 35 Sekunden vor dem Ende wird das Spiel endlich unterbrochen. Das Verhalten der heimischen Fans wird sicherlich ein Nachspiel haben. Mal schauen, wie es weiter geht.
59.
21:45
Die letzte Minute läuft und das Publikum lässt seinem Unmut freien Lauf. Immer wieder fliegen Gegenstände auf das Eis, doch die Schiedsrichter lassen fraglicherweise weiter spielen.
56.
21:43
Vier Minuten vor dem Ende gehen die Roosters nun volles Risiko und probieren es nach der Befreiung aus allen Lagen. Doch auch die Gäste kommen immer wieder gefährlich nach vorne.
55.
21:40
Kleine Strafe (2 Minuten) für Brent Raedeke (Iserlohn Roosters)
Und auch Brent Raedeke darf wegen Spielverzögerung runter.
54.
21:39
Kleine Strafe (2 Minuten) für Alex Foster (Iserlohn Roosters)
Jetzt kommz es knüppeldick für die Hausherren. Foster muss wegen unkorrektem Körpergriff vom Eis.
52.
21:35
Tooor für Schwenninger Wild Wings, 3:4 durch Ryan Ramsay
Unfassbar! Mit der seit einer gefühlten Ewigkeit ersten Chance gehen die Gäste wieder in Führung. Wie reagieren jetzt die Roosters auf den erneuten Rückstand?
52.
21:33
Derzeit spielen nur noch die Roosters, doch Schwenningen macht mit Mann und Maus den eigenen Kasten zu, so dass Iserlohn nur aus sehr ungünstigen Winkeln zum Abschluss kommt.
49.
21:30
Und Mike York ist zum dritten Mal am heutigen Abend frei durch, doch diesmal behält Dimitri Pätzold die Oberhand und hälte seine Mannen knapp zehn Minuten vor dem Ende im Spiel.
47.
21:27
Die Roosters investieren jetzt ganz viel in beide Richtung und schmettern jeden Gegenangriff an der Seitenbande ab. Die Mannen von Stefan Mair müssen jetzt konzentriert agiern, um sich aus der eigenen Zone wieder zu befreien.
46.
21:26
Jeff Giuliano trifft nur die Latte! Damit haben die Hausherren heute schon zum dritten Mal Pech. Im Anschluss ist Schwenningen wieder vollzählig und kann sich befreien.
45.
21:23
Damit haben die Hausherren jetzt im Powerplay die Möglichkeit die Räume zu nutzen, um aus ein 1:3 ein 4:4 zu erspielen. Schwenningen muss nun aufpassen und sich befreien.
44.
21:22
Kleine Strafe (2 Minuten) für Marcel Rodman (Schwenninger Wild Wings)
Marcel Rodman behindert einen Gegenspieler regelkonform und muss zwei Minuten in die Kühlbox.
43.
21:22
Damit können die Uhren wieder auf Null gestellt werden. Bei Teams liefern sich jetzt einen offenen Schlagabtausch. Nick Petersen kann aus kurzer Distanz schießen, trifft die Scheibe aber nicht richtig, so dass Erik Ersberg problemlos parieren kann.
41.
21:17
Tooor für Iserlohn Roosters, 3:3 durch Mike York
Und Mike York markiert mit dem Wiederanpfiff seinen zweiten Treffer! Die Nummer 78 bekommt die Scheibe elegant auf den Schläger serviert und kann platziert einschieben.
41.
21:17
Und das Schlussdrittel in Iserlohn läuft!
41.
21:16
Anpfiff 3. Drittel
40.
21:01
Drittelfazit:
Die Roosters liegen vor dem letzten Drittel mit 2:3 gegen effektiv spielende Wild Wings zurück. Elias Granath konnte praktisch mit dem Wiederanpfiff das 3:1 markieren. Danach musste Iserlohn in der Offensive viel mehr Risiko gehen, wodurch die Gäste viele Räume zum Kontern hatten und mehrfach nur am starken Erik Ersberg gescheitert sind. Doch praktisch aus dem Nichts, konnte Mike York dann noch den Anschlusstreffer erzielen. In der Folge daran lieferten sich beide Teams eine hitzige Schlussphase auf Augenhöhe. Es ist also alles angerichtet für ein spannendes Schlussdrittel. Bis gleich!
40.
20:57
Ende 2. Drittel
38.
20:54
Und auch die Gäste melden sich vor der zweiten Drittelpause nochmal zurück! Tyler Beechey scheitert mit einem scharfen Schuss aus der Distanz an Erik Ersberg.
36.
20:51
Dimitri Pätzold ist erneut geschlagen, doch der Schuss der Roosters landet am Pfosten und die Wild Wings dürfen einmal ganz tief durchatmen. Seit dem Anschlusstreffer haben die Gastgeber wieder richtig in die Partie gefunden.
34.
20:46
Tooor für Iserlohn Roosters, 2:3 durch Mike York
Und die Roosters markieren den ganz wichtigen Anschlusstreffer! Während vor dem Kasten der Gäste noch über eine Strafzeit lamentiert wird, hat Mike York die Scheibe blitzschnell über die Linie.
34.
20:46
Die Wild Wings haben sich dem Spielniveau der Hausherren angepasst und hier aus dem Überzahlspiel auch keinerlei Torgefahr raußgeholt.
32.
20:43
Die Mannen von Stefan Mair haben jetzt die große Chancen mit den vielen Räumen das vorentscheidende 4:1 zu erzielen. Iserlohn muss nun aufpassen, damit man noch irgendwie im Spiel bleiben kann.
31.
20:42
Kleine Strafe (2 Minuten) für Martin Sertich (Iserlohn Roosters)
Martin Sertich muss zwei Minuten wegen Stockschlags auf die Bank.
29.
20:41
Die Partie ist im Moment völlig zerfahren und die Roosters probieren irgendwie einen Spielaufbau hinzubekommen, doch die Fehlpässe in der neurtralen Zone häufen sich, so dass die Gäste immer wieder Nadelstiche setzen können.
27.
20:37
Michael Wolf probiert es nun mit dem Mut der Verzweiflung und will es gleich mit vier Wild Wings aufnehmen und bleibt kläglich hängen. Im Gegenzug hat Tyler Beechey schon die Vorentscheidung auf der Kelle, doch Goalie Erik Ersberg kann den drei Tore Rückstand mit einer starken Parade verhindern.
26.
20:33
Kleine Strafe (2 Minuten) für Lasse Kopitz (Iserlohn Roosters)
Ryan Ramsay und Lasse Kopitz geraten lautstark aneinander und bedienen sich dabei unnötiger Härte.
26.
20:33
Kleine Strafe (2 Minuten) für Ryan Ramsay (Schwenninger Wild Wings)
25.
20:32
Die Roosters gehen schaffen es selbst im Überzahlspiel derzeit nicht Gefahr auszustrahlen. Die Wild Wing können sich immer wieder befreien und sind nun vollzählig.
23.
20:30
Kleine Strafe (2 Minuten) für Ryan Ramsay (Schwenninger Wild Wings)
Ryan Ramsay muss wegen Stockschlags auf die Strafbank.
22.
20:26
Tooor für Schwenninger Wild Wings, 1:3 durch Elias Granath
Elias Granath zielt einfach Mal aus der Distanz ab und überwindet den eingewechselten Erik Ersberg zum ersten Mal. Damit sind die Hausherren nun früh gefordert.
22.
20:26
Schwenningen erzielt das vermeintliche 3:1, doch die Schiedsrichter gehen auf Nummer sicher und wollen den Videobeweis sehen, da die Scheibe wieder aus dem Tor herausgesprungen ist.
21.
20:21
Und das zweite Drittel am Seilersee läuft!
21.
20:21
Anpfiff 2. Drittel
20.
20:10
Drittelfazit:
Die Iserlohn Roosters liegen zur Pause mit 1:2 gegen die Schwenninger Wild Wings zurück. Nach dem frühen Führungstreffer der Gäste und dem schnellen Ausgleich durch die Roosters hat die Partie erst richtig an Fahrt aufgenommen. Iserlohn hatte fortan deutlich mehr Chancen und Spielanteile, leistete sich jedoch immer wieder Abspielfehler in der neutralen Zone, so dass auch die Wild Wings immer wieder sehr gefährliche Nadelstiche setzen konnte, wovon einer eiskalt belohnt worden ist. Der Aufsteiger zeigt wieder einmal, dass einfacher Eishockey mit defensiver Grundausrichtung sehr erfolgreich sein kann. Bis gleich!
20.
20:03
Ende 1. Drittel
17.
19:59
Insgesamt waren die Roosters gefährlicher in der Defensive, doch die Wild Wings schlagen wieder mal nach Kontern zu. Drei Minuten bleiben den Hausherren jetzt noch, um den Ausgleich vor der Pause zu markieren.
15.
19:56
Tooor für Schwenninger Wild Wings, 1:2 durch Tyler Beechey
Aus dem Nicht geht der Aufsteiger hier wieder in Führung! Nicholas Johnson spielt einen einfachen Pass auf Tyler Beechey, der völlig alleingelassen los rennen und ins lange Eck abschließen kann. Wo war da die Defense der Roosters?
13.
19:54
Und das ist mal wieder ein Ausrufezeichen! Brooks Macek will es mit viel Übersicht machen und trifft mit seinem Abschluss nur den Pfosten, Dimitri Pätzold wäre wohl geschlagen gewesen.
12.
19:53
Die Hausherren sind wieder komplett und haben das Unterzahlspiel gerade noch ohne eine weiteren Gegentreffer überstanden. Bislang begegnen sich beide Mannschaften absolut auf Augenhöhe.
10.
19:50
Doch die Roosters können den Druck nicht aufrecht erhalten. Die Wild Wings kommen immer wieder zum Abschluss. Ryan Ramsay scheitert mit einem Schussversuch auf das kurze Ecke nur ganz knapp an Mathias Lange, der schon im Hinspiel ein enorm starkes Spiel gezeigt hat.
9.
19:49
Kleine Strafe (2 Minuten) für Colten Teubert (Iserlohn Roosters)
Colten Teubert muss wegen einem unkorrekten Körperangriff vom Eis.
9.
19:48
Ty Wishart scheitert mit einem Schussversuch von der Blauen an der Schulter von Roosters-Goalie Mathias Lange. Schwenningen beschränkt sich hier weiter auf eine konzentrierte Defensive und schnelle Konter. So sind die Mannen von Stefan Mair immerhin auch gegen Köln zu einem 3:0-Erfolg gekommen.
8.
19:45
Schwenningen ist wieder vollzählig und hat das Unterzahlspiel stark verteidigt. Iserlohn baut aber mehr und mehr den nötigen Druck auf, um hier gefährlich zu werden.
6.
19:42
Gegen Düsseldorf haben die Roosters drei der vier Treffer im Powerplay erzielt, womit die Gäste gewarnt sein dürften. Die Zuordnung stimmt hier in den ersten Minuten unterdessen auf beiden Seite noch nicht so richtig.
5.
19:41
Kleine Strafe (2 Minuten) für Alexander Dück (Schwenninger Wild Wings)
Alexander Dück muss wegen Hakens vom Eis.
3.
19:38
Tooor für Iserlohn Roosters, 1:1 durch Richard Jares
Und da fällt im direkten Gegenzug der Ausgleich! Ein einfacher Querpass von Brent Raedeke reicht aus, damit Richard Jares frei vor Dimitri Pätzold auftauchen und sicher verwandeln kann.
2.
19:36
Tooor für Schwenninger Wild Wings, 0:1 durch Nick Petersen
Das gibt es doch nicht! Aus der ersten Möglichkeit heraus gehen die Wild Wings in Führung. Petersen und Ramsay sind frei durch und der Passversucht Petersens landet direkt wieder vor seinen Füßen, so dass er direkt aus kurzer Distanz zur Führung abschließen kann.
2.
19:35
Michael Wolf probiert es mit einem Direktschuss von der Bande, doch Dimitri Pätzold ist zur Stelle. Iserlohn beginnt sehr offensiv und greift früh an.
1.
19:33
Los geht es in Iserlohn, die Scheibe ist auf dem Eis!
1.
19:32
Spielbeginn
19:16
In wenigen Minuten geht es hier in der Eissporthalle am Seilersee los. Wir wünschen Euch ein spannendes Spiel und ganz viel Vergnügen. Bis gleich!
19:15
Jari Pasanen gibt sich vor der Partie auch dementsprechend überrascht von den letzten Ergebnissen der Gäste: „Wir haben sehr wohl verfolgt, dass die Jungs in Köln gewonnen haben und wer dort mit einem solchen Ergebnis gewinnt, der hat ein richtig gutes Spiel gemacht“.
19:10
Im Hinspiel setzten sich die Roosters klar mit 4:0 in Baden-Württemberg durch, womit die Gäste heute natürlich als Außenseiter ins Spiel gehen. Mittlerweile dürften die Wild Wings aber einen gewissen Lernprozess im Oberhaus durchlaufen haben, womit es für Iserlohner gleich deutlich schwerer werden dürfte.
19:08
Doch auch die Aufsteiger aus Schwenningen haben zuletzt wieder eine stark ansteigende Fomrkurve. Am letzten Spieltag gewannen die Wild Wings deutlich mit 4:1 in Nürnberg und zuvor gab es den 3:0-Überraschungscoup bei den Kölner Haien. Damit hat sich das Team von Stefan Mair nach vier vorhergehenden Niederlagen wieder auf den elften Platz (20 Punkte) verbessert.
19:05
Die Mannen von Interimscoach Jari Pasanen konnten am Dienstag beim Tabellenschlusslicht aus Düsseldorf nach einem 2:3-Rückstand am Ende verdient mit 4:3 gewinnen und haben damit, nach vier Niederlagen zuvor, 19 Punkte auf dem Konto. Mit einem weiteren Erfolg am heutigen Abend wollen sich die Iserlohner erstmal von den Abstiegsrängen entfernen und schnell wieder den Anschluss an die obere Tabellenhälfte herstellen.
19:02
Guten Abend und ein herzliches Willkommen zum 18. Spieltag in der Deutschen Eishockey Liga. Um 19.30 Uhr treffen die Iserlohn Roosters in der heimischen Eissporthalle auf die Schwenninger Wild Wings.
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.