60.
16:52
Fazit:
Das war mal eine beeindruckende Vorstellung des Meisters! Mit einer souveränen Leistung besiegen die Gastgeber den Tabellenzweiten und erinnern dabei an vergangene Sternstunden. Nürnberg war gar nicht schlecht und hatte auch seine Chancen. An die Abgezocktheit der Eisbären kamen die Gäste aber einfach nicht heran, die Berliner drückten dem Spiel ihren Stempel auf und überrollten den Gegner phasenweise. So siegen die Hausherren verdient mit 6:1 und nähern sich langsam wieder ihrer angestammten Tabellenregion.
55.
16:44
Die Franken machen tatsächlich Druck im Powerplay, auch wenn es sicher nicht mehr zum Ausgleich reichen wird. Festerling scheitert diesmal mit einem Schlenzer an Zepp.
53.
16:42
Kleine Strafe (2 Minuten) für Matt Foy (Eisbären Berlin)
Haken
53.
16:42
James kann alleine aufs Berliner Tor zulaufen! Beim Versuch, den gegnerischen Goalie zu tunneln macht er die Rechnung aber nicht mit Zepp, der rechtzeitig die Schoner zumacht. Im Übrigen bleiben Rankel und Busch leicht angeschlagen in der Kabine. Festerling hingegen ist wieder auf dem Eis.
50.
16:34
Kleine Strafe (2 Minuten) für Connor James (Thomas Sabo Ice Tigers)
Stockcheck
47.
16:28
Kleine Strafe (2 Minuten) für Leonhard Pföderl (Thomas Sabo Ice Tigers)
Unkorrekter Körperangriff
46.
16:28
Eriksson startet ein sehenswertes Solo und kommt bis zum gegnerischen Kasten durch. Dort scheitert er jedoch an Zepp, der glänzend reagiert. Auf der Gegenseite will Lalonde Weiman mit einem Bauerntrick überlisten, doch auch der Goalie der Ice Tigers ist auf dem Posten.
43.
16:21
Kleine Strafe (2 Minuten) für Yan Stastny (Thomas Sabo Ice Tigers)
Stockschlag
42.
16:18
Auch Rankel muss in der Kabine untersucht werden, daher setzt sich Laurin Braun für ihn in die Kühlbox. Kurz darauf befinden sich die Gäste in doppelter Überzahl und können sich auch ein paar Chancen herausspielen. Reimer schickt James über außen nach vorne und der bedient Stastny in der Mitte. Doch dessen Onetimer kann Zepp aufhalten.
42.
16:18
Kleine Strafe (2 Minuten) für André Rankel (Eisbären Berlin)
Beinstellen
41.
16:16
Borer tut den Gästen den Gefallen und befördert sich selbst auf die Strafbank. Damit sind die Nürnberger nur noch in einfacher Unterzahl. Allerdings muss Festerling nach Borers Aktion erst einmal in die Kabine und kann möglicherweise nicht mehr ins Spiel eingreifen.
41.
16:15
Kleine Strafe (2 Minuten) für Casey Borer (Eisbären Berlin)
Halten
41.
16:14
Anpfiff 3. Drittel
40.
16:00
Drittelfazit:
Der zweite Durchgang begann mit dem 3:1 gut für die Franken, anschließend hatten die Gäste aber nicht mehr viel zu lachen. Berlin legte gleich drei Treffer nach und unterstrich damit seine Ambitionen auf den heutigen Sieg. Nürnberg wurde geschickt ausgekontert und wirkte anschließend ziemlich frustriert. Hier müsste schon ein kleines Wunder geschehen, damit die Ice Tigers heute nicht mit leeren Händen nach Hause gehen.
40.
15:56
Kleine Strafe (2 Minuten) für Steven Reinprecht (Thomas Sabo Ice Tigers)
Haken
39.
15:55
Kleine Strafe (2 Minuten) für Brett Festerling (Thomas Sabo Ice Tigers)
Ellbogencheck
38.
15:53
Nürnberg gibt sich nicht auf und versucht weiterhin, zum Abschluss zu kommen! Jaspers trifft erst den Pfosten und zielt beim zweiten Versuch am Kasten vorbei.
36.
15:49
Kleine Strafe (2 Minuten) für Laurin Braun (Eisbären Berlin)
Zu viele Spieler auf dem Eis
35.
15:46
Tooor für Eisbären Berlin, 6:1 durch Shwan Lalonde
Nur, um auch die letzten Zweifler zu überzeugen: Berlin ist zurück! Die Eisbären machen kurzen Prozess mit dem Gegner und lassen den Nürnbergern keine Chance. Mit dem sechsten Treffer sorgt Lalonde wohl für die Entscheidung, ein Ausgleich der Gäste erscheint trotz ausreichender Zeit momentan sehr unwahrscheinlich. Olver erobert die Scheibe in der gegnerischen Zone und bedient Lalonde, der nur noch einschieben muss.
33.
15:43
Kleine Strafe (2 Minuten) für Henry Haase (Eisbären Berlin)
Halten
30.
15:42
Das ist schon beeindruckend, wie der Meister den Nürnberger Emporkämmling gnadenlos auskontert. Mit ihrer geschickten und souveränen Spielweise erinnern die Eisbären tatsächlich an ihre besten Zeiten, an welche die Berliner natürlich gerne wieder anknüpfen möchten.
29.
15:38
Tooor für Eisbären Berlin, 5:1 durch Casey Borer
Die Berliner fühlen sich von dem Gegentreffer offenbar angestachelt und wollen noch einmal klarstellen, wer hier der Herr im Hause ist! Zu diesem Zweck fährt der Meister den nächsten erfolgreichen Konter, diesmal über die rechte Seite. Olver spielt in den Slot hinein und auch Borer kann gar nicht anders, als den Puck ins Tor zu hämmern!
28.
15:34
Tooor für Eisbären Berlin, 4:1 durch Mads Christensen
Da antworten die Eisbären aber schnell! Foy kommt über die linke Seite herangeflitzt und legt den Puck rüber zu Christensen. Der zieht aus vollem Lauf ab und knallt die Scheibe damit ins Tor!
26.
15:30
Tooor für Thomas Sabo Ice Tigers, 3:1 durch Steven Reinprecht
Die Ice Tigers sind noch da! Nachdem Reimer bei einer ähnlichen Situation eine Minute zuvor noch einen schlechten Pass spielt, bedient er seinen Mitspieler diesmal präziser. Reinprecht braucht nur noch die Kelle reinzuhalten und fälscht damit zum 3:1 ab.
25.
15:30
James startet ein kleines Solo und kann sich freispielen! Zepp eilt aber aus seinem Kasten und kann den Nürnberger stoppen.
24.
15:29
Berlin ist bei einem Konter in Überzahl und müsste die Möglichkeit eigentlich zum 4:0 nutzen! Tallackson bedient Constantin Braun von der linken Seite und die Scheibe wird auf die andere Seite zu Christensen weitergeleitet. Dessen Abschluss kann Weiman aber abwehren.
21.
15:25
Anpfiff 2. Drittel
20.
15:06
Drittelfazit:
Der erste Durchgang gehörte klar den Eisbären, die sich nicht nur früh in Führung spielten, sondern auch nachlegen konnten. Nürnberg brauchte eine Weile, um in die Partie zu kommen und konnte sich noch nicht so viele Chancen erspielen wie der Gegner. Berlin tritt wieder auf wie zu alten Zeiten und verdient sich die klare Führung durch souveränes Auftreten und ein zwingendes Kombinationsspiel.
19.
15:03
Zepp kann Festerlings Schuss von der Blauen nicht festhalten, sodass Stastny zum Nachschuss kommt. Doch diesmal packt der Berliner Goalie sicher zu.
17.
14:59
Die Berliner kombinieren sich jetzt richtig gut durch die gegnerischen Reihen! Am Ende wird die Scheibe zu Borer zurückgelegt, der von der Blauen Linie abzieht. Doch Weiman kann parieren.
16.
14:56
Kleine Strafe (2 Minuten) für Ryan Caldwell (Thomas Sabo Ice Tigers)
Stockschlag
14.
14:53
Tooor für Eisbären Berlin, 3:0 durch Laurin Braun
Das geht ja viel zu einfach! Christensen hält einfach mal von der Blauen drauf und Laurin Braun braucht im Slot nur noch abzufälschen. Weiman hat keine Chance!
11.
14:50
Jaspers bedient Festerling an der Blauen, mit dem anschließenden Distanzschuss hat Zepp aber keine Probleme.
9.
14:46
Mulock fährt mit dem Puck rechts in die Rundung und legt dann zurück für Lalonde. Dessen Direktabnahme verfehlt den Kasten jedoch.
6.
14:41
Tooor für Eisbären Berlin, 2:0 durch Barry Tallackson
Was ist denn jetzt los? Nach gerade einmal 18 Sekunden Unterzahl treffen die Hausherren per Shorthander! Olver leitet einen Konter ein und bedient am Ende Tallackson, der Weiman aus kurzer Distanz keine Chance lässt.
5.
14:40
Kleine Strafe (2 Minuten) für Matt Foy (Eisbären Berlin)
Halten
5.
14:39
Tooor für Eisbären Berlin, 1:0 durch André Rankel
Da zeigen die Berliner gleich ein eiskaltes Powerplay! Hördler schlenzt aufs Tor und Rankel kann noch verlängern. Mit dem Nachschuss erzielt der Eisbären-Kapitän schließlich die Führung für die Gastgaber!
5.
14:38
Kleine Strafe (2 Minuten) für David Printz (Thomas Sabo Ice Tigers)
Unkorrekter Körperangriff
1.
14:37
Gleich in der ersten Minute haben die Gäste zwei dicke Chancen! Erst taucht Reinprecht nach einem Abpraller frei vor dem Tor auf und Zepp muss sein Ganzes können aufbieten, um zu parieren. Wenig später erobert Stastny den Puck hinter dem Berliner Kasten und legt für Pföderl in den Slot. Dessen Direktabnahme kann Zepp aber ebenfalls abwehren.
14:29
Die Hausherren müssen heute Jens Baxmann (Knieprobleme), Constantin Braun (Depression), Vincent Schlenker (Rückenbeschwerden) und Thomas Supis (läuft dank seiner Förderlizenz für Dresden auf) ersetzen. Bei den Ice Tigers hingegen fehlen mit Patrick Buzas (Schulter), Evan Kaufmann (erkältet), Peter Lindlebauer (Fuß), Marco Nowak (Schulter) und Steven Regier (überzähliger Ausländer im Kader) gleich fünf Akteure.
14:26
Damit sorgten die Berliner für etwas Wiedergutmachung bei den eigenen Fans, nachdem sie vor einer Woche in Wolfsburg mit 0:8 unter die Räder gekommen waren. Davor hatten die Hauptstädter nämlich drei Siege in Folge verbuchen können.
14:22
Dabei landeten die Nürnberger vorgestern erst ihren zweiten Sieg in den letzten sieben Partien, hatten beim 3:0 gegen die Augsburger Panther allerdings keine große Mühe. Die Eisbären wiederum konnten am Freitag einen 4:2-Erfolg gegen die Adler Mannheim feiern, die wie immer zu den Spitzenteams dazu gehören.
14:14
Im Duell des amtierenden Meisters gegen den Tabellenzweiten kann man durchaus von einer hochklassigen Begegnung sprechen. Auch wenn die Eisbären derzeit auf dem achten Rang noch ihren Ansprüchen hinterherlaufen, ist mit den Berlinern stets zu rechnen. Die Franken hingegen bewiesen zuletzt, dass sie sich trotz verlorener Tabellenführung in dieser Saison auf den ersten Plätzen festsetzen können.
14:05
Herzlich willkommen zur heutigen DEL-Partie zwischen den Eisbären Berlin und den Nürnberg Ice Tigers!