62.
16:57
Fazit:
Am Ende ist die Verteilung der Punkte durchaus leistungsgerecht. Da die Partie phasenweise ziemlich offen war, haben sich die Gäste den einen Punkt auf jeden Fall verdient. Hamburg wiederum war aber insgesamt das etwas stärkere Team und erspielte sich deutlich mehr Chancen. Insofern gehen auch die zwei Zähler für die Freezers absolut in Ordnung. So erkämpfen sich die Hanseaten in einem sehr intensiven Spiel den knapp verdienten Sieg.
62.
16:52
Tooor für Hamburg Freezers, 2:1 durch Morten Madsen
Da ist der entscheidende Treffer! Über Nielsen und Pettinger gelangt die Scheibe zum heute eher unauffälligen Madsen und der lässt sich nicht zweimal bitten. Alleine vor Pielmeier behält der Hamburger die Nerven und sichert seinem Team zwei Punkte!
61.
16:49
Anpfiff Verlängerung
58.
16:43
Pielmeier hält die Gäste im Spiel! Der Panther-Goalie pariert ein ums andere Mal, es sieht nach Overtime aus.
55.
16:40
Beinahe fällt hier das 2:1! Wolf und Festerling gehen beim Konter alleine aufs gegnerische Tor zu, Letzterer kann den Pass seines Mitspielers aber nicht richtig annehmen und vertändelt die Chance damit. Anschließend wird Pielmeier von Cabana zu einer Glanzparade gezwungen.
52.
16:36
So langsam agieren beide Seiten mit offenem Visier und suchen immer öfter den Abschluss. Offenbar will keiner der Beteiligten in die Verlängerung gehen, sondern die volle Punkteausbeute mitnehmen.
48.
16:32
Pettinger wird prima eingesetzt und tankt sich durch, schießt dann aber vor Pielmeier am Kasten vorbei. Auf der Gegenseite geben die Schanzer auch ein paar Schüsse ab, doch Caron steht sicher.
45.
16:21
Laliberté kommt im Schanzer Powerplay zum Abschluss, haut die Scheibe aber nur ins Fangnetz.
43.
16:19
Kleine Strafe (2 Minuten) für Johan Ejdepalm (Hamburg Freezers)
Halten
41.
16:13
Anpfiff 3. Drittel
40.
16:02
Drittelfazit:
Die Hanseaten hatten eigentlich etwas mehr vom Spiel als der Gegner und kamen durch ein fulminantes Solo von Flaake auch zum verdienten Ausgleich. Anschließend verflachte die Partie ein wenig, Chancen gab es auf beiden Seiten aber weiterhin. Die Goalies auf beiden Seiten standen allerdings stets sicher und hielten das Spiel dadurch offen.
37.
15:56
Kleine Strafe (2 Minuten) für Julian Jakobsen (Hamburg Freezers)
Bandencheck
36.
15:50
Das Spielgeschehen beruhigt sich ein wenig, die Torraumszenen nehmen etwas ab. Oppenheimer probiert es jetzt über die linke Seite, kommt im Zweikampf jedoch ins Straucheln und rauscht aus voller Fahrt in die Bande. Der Hamburger kann aber weitermachen.
31.
15:43
Caron wird mal von Boucher geprüft, hat aber keine Probleme mit dem Abschluss des Ice Tigers. Die Hamburger bleiben aber das spielbestimmende Team.
27.
15:32
Die Freezers erspielen sich immer mehr Möglichkeiten, Mitchell, Lavallée und Cabana scheitern jedoch an Pielmeier.
24.
15:27
Oppenheimer fühlt sich offenbar inspiriert von seinem Mitspieler und probiert auch ein paar Tricks. Damit kommt er auch durch bis vors gegnerische Tor, kann Pielmeier aber nicht überwinden.
21.
15:25
Tooor für Hamburg Freezers, 1:1 durch Jerome Flaake
Wow, was für ein grandioses Tor von Flaake! Da fasst sich der Hamburger ein Herz, geht aus dem neutralen Drittel los und lässt bei seinem Solo die gesamte Mannschaft der Schanzer alt aussehen. Keiner der Gegenspieler inklusive Pielmeier können ihn stoppen, am Ende schließt Flaake den Angriff mit einem überlegten Schuss ab.
21.
15:19
Anpfiff 2. Drittel
20.
15:08
Drittelfazit:
Zwar kamen die Freezers besser in die Partie hinein, den ersten Treffer machten aber die Gäste. Anschließend wurden die Ingolstädter immer stärker und gestalteten die Begegnung ziemlich ausgeglichen. Hamburg versuchte, wieder mehr Dominanz auszustrahlen und kam auch zu weiteren Chancen, blieb aber vor dem Tor erfolglos. Hier ist noch jede Menge drin!
19.
15:01
Jetzt haben die Hamburger auch noch Pech! Erst verfehlt Festerling das Gehäuse nur knapp aus kurzer Distanz, anschließend hämmert Nielsen den Puck an den rechten Pfosten!
16.
14:57
Kleine Strafe (2 Minuten) für Patrick Köppchen (ERC Ingolstadt)
Stockschlag
14.
14:55
Ingolstadt wird immer stärker und übernimmt so langsam das Spielgeschehen. Der Führungstreffer gibt den Gästen offensichtlich Selbstvertrauen.
11.
14:50
Tooor für ERC Ingolstadt, 0:1 durch Derek Hahn
Plötzlich führen die Gäste! Das kommt trotz ihrer Leistungssteigerung etwas überraschend. Hahn wird vorne freigespielt und hat alle Zeit der Welt. Die nutzt er dann auch mit einem überlegten Abschluss gegen Caron, mit voller Wucht schlägt der Puck im Netz ein.
10.
14:47
So langsam kommen die Schanzer besser ins Spiel hinein und starten eigene Angriffe. Noch steht die Abwehr der Hausherren aber sicher, mit einer intensiven Zweikampfführung können die Freezers den Gegner stoppen.
6.
14:45
Bisher ist das ein recht einseitiges Spiel, Hamburg dominiert das Geschehen vollkommen. Immer wieder tauchen die Freezers gefährlich im gegnerischen Drittel auf.
3.
14:39
Die Freezers sind zu Beginn das aktivere Team und kommen gleich mehrfach zum Abschluss. Festerling und Pettinger prüfen Pielmeier, doch der hält der Probe stand und pariert.
14:25
Ingolstadt wiederum muss ohne Björn Barta, Eddy Rinke-Leitans sowie Jared Ross auskommen. Dafür kehrt Tyler Bouck nach seiner Sperre von sechs Spielen (wegen eines Schlittschuhtritts) wieder in den Kader zurück.
14:19
Auf Seiten der Gastgeber rückt heute Sebastien Caron zwischen die Pfosten und verdrängt damit vorerst Dimitrij Kotschnew aus dem Tor. Ansonsten gibt es keine großen Veränderungen, weiterhin verletzt sind Ralf Rinke, Matthieu Roy, Christoph Schuber und Druval Westcott.
14:12
Der Siebte und der Vierte der Tabelle treffen heute in der Hansestadt aufeinander, dabei trennen beide Teams nur vier Punkte. Während die Freezers sechs ihrer letzten sieben Spiele gewinnen konnten (zuletzt vorgestern beim 3:0 gegen Düsseldorf), gingen die Schanzer in ihren letzten acht Partien sechsmal als Gewinner vom Eis.
14:04
Herzlich willkommen zum heutigen DEL-Spiel zwischen den Hamburg Freezers und dem ERC Ingolstadt!