Sport-Datencenter
22.11.2013 19:30
Beendet
Straubing
Straubing Tigers
1:2
Hamburg Freezers
Hamburg
0:00:11:00:1n.V.
n.V.
  • Adam Mitchell
    Mitchell
    23.
  • Sören Sturm
    Sturm
    42.
  • Thomas Oppenheimer
    Oppenheimer
    63.

Liveticker

63.
22:18
Fazit
Nach hartem Kampf gewinnt Hamburg mit 2:1 nach Verlängerung in Straubing und klettert in der Tabelle weiter nach oben. Über weite Strecken war es eine Partie auf Augenhöhe, in der beide Teams alles in die Waagschale warfen. Auf beiden Seiten gab es Chancen im Überfluss und vor allem müssen sich die Tigers wohl vorwerfen lassen, dass man nicht eins der vielen Powerplay nutzen konnte. Die Freezers blieben trotz der vielen Strafen aber immer brandgefährlich und sichern sich dann ausgerechnet bei eigener Überzahl den Extrapunkt.
63.
22:01
Spielende
63.
22:00
Tooor für Hamburg Freezers, 1:2 durch Thomas Oppenheimer
In Überzahl sichern sich die Freezers den Extrapunkt! Flaake legt auf und Oppenheimer lässt dieses Mal Jan Guryca keine Chance.
63.
21:57
Kleine Strafe (2 Minuten) für Carsen Germyn (Straubing Tigers)
Hoher Stock.
62.
21:55
Und da ist fast die Entscheidung zugunsten der Tigers, aber Sullivan macht es zu genau und trifft nur den Pfosten.
61.
21:54
Kleine Strafe (2 Minuten) für Matt Pettinger (Hamburg Freezers)
Stockschlag.
61.
21:52
Anpfiff Verlängerung
60.
21:52
Am Pulverturm muss die Verlängerung die Entscheidung bringen!
60.
21:52
Ende 3. Drittel
59.
21:49
Kleine Strafe (2 Minuten) für Thomas Oppenheimer (Hamburg Freezers)
Und wieder müssen die Freezers in Unterzahl ran, das ist heute sicherlich zu viel. Es trifft Oppenheimer wegen hohen Stocks.
58.
21:49
In Unterzahl bricht Wolf durch und ist auf und davon, aber was hat Jan Guryca heute für einen Sahnetag erwischt? Auch diese Chance macht der Goalie der Hausherren eiskalt zunichte.
56.
21:45
Kleine Strafe (2 Minuten) für Duvie Westcott (Hamburg Freezers)
Haken.
56.
21:43
Nach dem gehaltenen Penalty brennt am Pulverturm jetzt endgültig die Hütte und die Stimmung wird noch hitziger. Vier Minuten bleiben den Clubs noch, hier voll zu punkten.
54.
21:39
Penalty verschossen von Jerome Flaake, Hamburg Freezers
Flaake lässt die dicke Chance liegen und scheitert an Jan Guryca!
54.
21:38
Kleine Strafe + Disziplinarstrafe (2 + 10 Minuten) für Florian Ondruschka (Straubing Tigers)
Bevor der Penalty ausgeführt wird kassiert Florian Ondruschka noch eine längere Strafe wegen einer Unsportlichkeit.
54.
21:38
Penalty für Hamburg! Der genaue Grund ist nicht so ersichtlich, aber die Schiris werden da wohl etwas gesehen haben...
54.
21:36
Jan Guryca rettet den Tigers mit zwei ganz starken Savens vorerst das Remis. Die Freezers wollen jetzt die Führung zurück und scheinen die Schlussoffensive zu starten...
53.
21:34
Jetzt ist das ganze hier ein richtiges Kampfspiel, um jeden Zentimeter wird erbittert gefightet. Das wird eine interessante Schlussphase am Pulvertum...
50.
21:31
In Überzahl kommen die Freezers nicht wirklich in Schwung, die Tigers verteidigen clever und lassen nichts zu. Die Strafe ist abgelaufen.
48.
21:27
Kleine Strafe (2 Minuten) für Sören Sturm (Straubing Tigers)
Haken.
47.
21:26
Die ganz großen Chancen gibt es in dieser Phase auf keiner Seite zu vermelden. Nichtsdestotrotz ist das Tempo weiterhin hoch.
44.
21:22
In Unterzahl rettet Dimitrij Kotschnew seinen Freezers mit starken Saves das Remis. Nun sind die Gäste auch wieder komplett. Insgesamt hat auch die Intensität der Partie zugenommen.
42.
21:18
Kleine Strafe (2 Minuten) für Duvie Westcott (Hamburg Freezers)
Und nach der Strafe gegen Westcott bekommen die Straubinger gleich noch die Chance in Überzahl nachzulegen.
42.
21:17
Tooor für Straubing Tigers, 1:1 durch Sören Sturm
dann besorgen die Tigers den Ausgleich halt bei gleicher Spieleranzahl. Sturm bekommt vor dem Tor Zeit und Platz und nietet die Scheibe dann unter die Querlatte.
41.
21:16
Die Freezers haben die lange doppelte Unterzahl überstanden. Aus so einer Chance müssen die Tigers insgesamt einfach mehr machen.
41.
21:15
Das finale Drittel am Pulverturm läuft.
41.
21:14
Anpfiff 3. Drittel
40.
21:05
Drittelfazit
Hamburg führt nach dem zweiten Abschnitt mit 1:0. Beide Mannschaften erspielten sich, wie im ersten Drittel, eine Vielzahl von Möglichkeiten, wovon die Gäste immerhin eine nutzen konnten. Die Tigers müssen sich einfach vorwerfen lassen, dass man zu sorglos mit den eigenen Chancen umgegangen ist. Aber bei diesem knappen Ergbenis ist hier immer noch alles drin, bis gleich!
40.
20:59
Ende 2. Drittel
39.
20:55
Kleine Strafe (2 Minuten) für David Wolf (Hamburg Freezers)
Hamburg manövriert sich in die doppelte Unterzahl: Bei angezeigter Strafe gegen Wolf (Beinstellen) holt sich auch noch Flaake eine Zeitstrafe wegen Hakens ab.
39.
20:55
Kleine Strafe (2 Minuten) für Jerome Flaake (Hamburg Freezers)
38.
20:51
Kleine Strafe (2 Minuten) für Philippe Dupuis (Hamburg Freezers)
Das Strafenkonto auf beiden Seiten füllt sich weiter: Dupuis muss wegen einer Unsportlichkeit runter, Endraß wegen Behinderung.
38.
20:51
Kleine Strafe (2 Minuten) für Michael Endraß (Straubing Tigers)
36.
20:47
Kleine Strafe (2 Minuten) für Jerome Flaake (Hamburg Freezers)
Osterloh vergibt die Megachance freistehend am langen Pfosten und dann dürfen die Hausherren auch gleich wieder in Überzahl ran. Flaake muss wegen Stockchecks vom Eis.
33.
20:44
Thomas Oppenheimer zwingt Jan Guryca zu einer Riesenparade, im Anschluss nehmen die Hausherren die Auszeit.
31.
20:39
Kleine Strafe (2 Minuten) für Karl Stewart (Straubing Tigers)
Die Tigers können im Powerplay viel Druck aufbauen, aber nach einer Minute ist das Powerplay vorbei, da Stewart wegen Behinderung runter muss.
30.
20:37
Kleine Strafe (2 Minuten) für Marius Möchel (Hamburg Freezers)
Hoher Stock.
28.
20:36
Sebastian Osterloh packt den Hammer aus und scheitert an den Schonern von Dimitrij Kotschnew. Die Tigers versuchen schnell eine Antwort auf den Rückstand zu finden.
27.
20:33
Wörle bringt das Hartgummi vor den Kasten, Flache fälscht den Schuss um einen Hauch am Kasten vorbei. Hamburger ist wieder komplett.
25.
20:29
Kleine Strafe (2 Minuten) für Duvie Westcott (Hamburg Freezers)
Haken.
23.
20:28
Tooor für Hamburg Freezers, 0:1 durch Adam Mitchell
Der Torbann ist gebrochen! Dupuis bringt die Scheibe vor den Kasten und dann gibt es jede Menge Verwirrung, Mitchell drückt den Puck irgendwie über die Linie.
22.
20:23
Im Powerplay kommen die Tigers nicht zum Abschluss, Hamburg ist wieder vollzählig.
21.
20:22
Das zweite Drittel läuft und die Hausherren sind noch eine gute Minute in Überzahl.
21.
20:22
Anpfiff 2. Drittel
20.
20:10
Drittelfazit
Mit einem torlosen Remis geht es in die erste Pause des Tages. Insgesamt war es ein durchaus munterer erster Abschnitt, in dem beide Mannschaften von Beginn an den Weg nach vorne suchten. Vor beiden Toren kam es dazu immer wieder zu brenzligen Situationen. Nach einiger Zeit übernahmen die Tigers so ein wenig das Kommando, aber die Freezers blieben mit vereinzelten Offensivaktionen weiterhin brandgefährlich.
20.
20:04
Ende 1. Drittel
19.
20:04
Kleine Strafe (2 Minuten) für Matt Pettinger (Hamburg Freezers)
Behinderung.
18.
20:03
Glück für Straubing! In letzter Sekunde kratzen die Tigers einen Schuss von Dupuis von der Linie und verhindern den Rückstend. Auf der Gegenseite verpasst Sturm die Führung von der Blauen.
16.
19:59
Die Tigers wollen die Führung! Die Hausherren schnüren die Freezers zunehmend hinten ein. Sebastian Osterloh und Sturm verpassen beste Gelegenheiten. Aber aus dem Nichts bekommen die Freezers die Möglichkeit: Cabana hat seine Nerven aber nicht im Griff und fährt am halbleeren Tor vorbei.
12.
19:54
Die Gäste haben die Unterzahl überstanden. Straubing kann zwar viel Druck entfachen, aber Sullivan und Meunier vergeben die besten Abschlusschancen.
10.
19:48
Kleine Strafe (2 Minuten) für Morten Madsen (Hamburg Freezers)
Morten muss wegen Behinderung in die Box.
7.
19:45
Das ist wirklich ein sehr munterer Auftakt in diese Partie mit Chancen auf beiden Seiten. Sullivan vergibt aus kurzer Distanz für die Tigers, auf der Gegenseite "wirft" Wolf die Scheibe in den Kasten. Aber dieser vermeintliche Treffer zählt natürlich nicht.
3.
19:38
Die Freezers schaffen es durchaus ihr Powerplay druckvoll zu gestalten, aber es springt nichts Zählbares dabei heraus. Die Tigers sind wieder vollzählig.
1.
19:35
Kleine Strafe (2 Minuten) für Jordan Hendry (Straubing Tigers)
Hier geht's direkt voll zur Sache! Flaake hat nach wenigen Sekunden bereits zwei Mal die Chance die Freezers in Führung zu bringen und dann gibt es die Strafe gegen die Tigers wegen hohen Stocks.
1.
19:33
Das Spiel läuft.
1.
19:33
Spielbeginn
19:20
Vor einem Monat kam es zum ersten Spiel zwischen den beiden Clubs, Hamburg siegte in eigener Halle mit 3:2. Die Freezers führten bereits mit 3:0, aber die Tigers machten das Spiel nochmals spannend. Am Ende konnten die Hamburger das Ergebnis aber über die Zeit retten.
19:17
Die Hanseaten konnten allerdings einen Großteil ihrer Punkte in der heimischen Arena sammeln. Auswärts lief es hingegen nicht allzu gut für die Hamburger: Von zehn Partien auf fremden Eis konnten die Freezers nur drei gewinnen. Allerdings gelangen zwei dieser Auswärtssiege innerhalb der letzten drei Auftritte in fremden Hallen.
19:10
Die Freezers sind in den letzten Wochen richtig gut drauf: Acht der letzten neun Partien konnten die Hanseaten gewinnen, seit vier Spielen sind die Hamburger ungeschlagen. Diese Serie zahlte sich natürlich auch in der Tabelle aus und die Freezers nehmen aktuell Rang sechs ein. 34 Punkte haben die Hamburger bis dato gesammelt und haben damit auch Anschluss an die Plätze ganz vorne.
19:06
Konstanz ist bisher das größte Problem der Tigers, um sich weiterhin im Mittelfeld der Tabelle zu etablieren. Acht Siege konnten die Straubinger in dieser Spielzeit bis dato feiern: Vier zu Hause, vier auswärts. Dazu gab es jeweils sechs Niederlagen auswärts und in der eigenen Arena. In eine Personalie konnten die Straubinger aber in der Woche Konstanz reinbringen: DEL Top-Scorer Blaine Down verlängerte seinen Vertrag bei den Straubingern vorzeitig bis 2016.
19:03
Die Tigers gehen mit einer sechs Punkte Ausbeute im Rücken in das heutige Heimspiel. Durch die beiden Siege gegen Düsseldorf und Berlin kletterten die Straubinger auch in der Tabelle. Mit 27 Punkten stehen die Tigers jetzt auf Rang acht der Tabelle. Vor den beiden Siegen musste man aber zwei Niederlagen einstecken.
19:03
Guten Abend und Herzlich Willkommen zum 21. Spieltag in Deutschlands höchster Eishockeyspielklasse. Die Straubing Tigers treffen auf die Hamburg Freezers. Um 19:30 Uhr geht’s los.
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.