Sport-Datencenter
22.11.2013 19:30
Beendet
Nürnberg
Nürnberg Ice Tigers
1:2
Düsseldorfer EG
Düsseldorf
0:01:10:00:1n.P.
n.P.
  • Fredrik Eriksson
    Eriksson
    28.
  • Ashton Rome
    Rome
    34.
  • Fredrik Eriksson
    Eriksson
    65.
  • Alexander Preibisch
    Preibisch
    65.
  • Patrick Reimer
    Reimer
    65.
  • Nikolaus Mondt
    Mondt
    65.
  • Ryan Caldwell
    Caldwell
    65.
  • Ashton Rome
    Rome
    65.
  • Nikolaus Mondt
    Mondt
    65.
  • Patrick Reimer
    Reimer
    65.
  • Dominik Daxelberger
    Daxelberger
    65.
  • Ryan Caldwell
    Caldwell
    65.
  • Daniel Fischbuch
    Fischbuch
    65.
  • Marco Pfleger
    Pfleger
    65.
  • Patrick Reimer
    Reimer
    65.
  • Nikolaus Mondt
    Mondt
    65.

Liveticker

65.
22:12
Fazit
Düsseldorf beendet seine schwarze Serie und gewinnt beim, jetzt Tabellendritten, mit 2:1 nach Penalty Schießen. Mann des Tages aus Sicht der Düsseldorfer ist natürlich Nicky Mondt, der gleich drei Penalties verwandeln konnte und der DEG den Extrapunkt sichert. Nürnberg hätte dieses Spiel eigentlich nicht verlieren dürfen, denn man war über 65 Minuten einfach drückend überlegen. Düsseldorf kämpfte und hatte mit Goalie Stefan Ridderwall eine nahezu unbezwingbare Wand zwischen den Pfosten. Das war es von hier, wir wünschen noch einen schönen Abend!
65.
22:06
Spielende
65.
22:06
Nikolaus Mondt ist der Mann des Tages! Er verwandelt auch seinen dritten Penalty und sichert der DEG den Zusatzpunkt!
65.
22:05
Penalty verwandelt Düsseldorfer EG -> Nikolaus Mondt
65.
22:04
Penalty verschossen Thomas Sabo Ice Tigers -> Patrick Reimer
65.
22:02
Penalty verschossen Thomas Sabo Ice Tigers -> Marco Pfleger
65.
22:02
Penalty verschossen Düsseldorfer EG -> Daniel Fischbuch
65.
22:01
Penalty verschossen Thomas Sabo Ice Tigers -> Ryan Caldwell
65.
22:01
Penalty verschossen Düsseldorfer EG -> Dominik Daxelberger
65.
21:59
Penalty verwandelt Thomas Sabo Ice Tigers -> Patrick Reimer
65.
21:59
Penalty verwandelt Düsseldorfer EG -> Nikolaus Mondt
65.
21:59
Im ersten Durchgang gibt es keine Entscheidung. Es werden neue Schützen gesucht.
65.
21:58
Penalty verschossen Düsseldorfer EG -> Ashton Rome
65.
21:56
Penalty verwandelt Thomas Sabo Ice Tigers -> Ryan Caldwell
65.
21:56
Penalty verwandelt Düsseldorfer EG -> Nikolaus Mondt
65.
21:56
Penalty verschossen Thomas Sabo Ice Tigers -> Patrick Reimer
65.
21:55
Penalty verschossen Düsseldorfer EG -> Alexander Preibisch
65.
21:55
Penalty verschossen Thomas Sabo Ice Tigers -> Fredrik Eriksson
65.
21:53
Penalty-Schießen
65.
21:53
Nürnberg und Düsseldorf bieten das volle Programm: Das Penalty Schießen muss jetzt die Entscheidung bringen.
65.
21:53
Ende Verlängerung
63.
21:50
Rome schießt knapp am Kasten vorbei. Und auch danach bekommen die Rheinländer jetzt viel Platz. Lauern die Ice Tigers auf einen Konter?
61.
21:45
Wem gelingt der Lucky Punch?
61.
21:45
Anpfiff Verlängerung
60.
21:44
Mit viel Leidenschaft erkämpfen sich die Gäste gegen die stürmenden Nürnberger zumindest mal ein Pünktchen. Es geht in die Verlängerung!
60.
21:44
Ende 3. Drittel
60.
21:43
Nürnberg feuert aus allen Rohren und Stefan Ridderwall hält einfach fantastisch! Düsseldorf nimmt die Auszeit.
59.
21:41
Die Franken werfen wieder alles nach vorne, aber die Düsseldorfer Abwehr im Verbund mit Goalie Stefan Ridderwall hält dem Sturm noch immer Stand. Es geht in die letzten beiden Minuten.
55.
21:35
Einmal mehr ist Stefan Ridderwall auf dem Posten und rettet auch gegen das Geschoss von Fredrik Eriksson. Die DEG ist wieder vollzählig und es beginnen die letzten fünf Minuten.
53.
21:31
Kleine Strafe (2 Minuten) für Marc Zanetti (Düsseldorfer EG)
Zanetti darf sich mal wieder in der Box ausruhen und das wegen Behinderung.
50.
21:25
Es geht in die letzten zehn Minuten und die Ice Tigers haben wieder ein paar Gänge nach oben geschaltet. Der Druck wächst auf die DEG Defensive.
47.
21:23
James Pollock scheitert zwei Mal an Ridderwall und dann haben die Rheinländer einmal mehr die Unterzahl überstanden.
45.
21:20
Kleine Strafe (2 Minuten) für Marc Zanetti (Düsseldorfer EG)
Beinstellen.
44.
21:20
Bahnt sich hier etwa eine Überraschung an? Nürnberg bleibt dominant, aber Düsseldorf hat die dicke Chance in Führung zu gehen. Marc Zanetti trifft allerdings nur den Pfosten! Glück für Nürnberg!
42.
21:13
Aber im Powerplay fällt den Gästen nicht allzu viel ein, Nürnberg ist wieder komplett.
41.
21:13
Das letzte Drittel läuft, die DEG ist noch eine knappe Minute in Überzahl auf dem Eis.
41.
21:12
Anpfiff 3. Drittel
40.
20:59
Drittelfazit
Auch nach dem zweiten Drittel steht es unentschieden zwischen Nürnberg und Düsseldorf, nur mit dem Unterschied, dass jetzt Tore gefallen sind. Nürnberg dominierte auch das Mitteldrittel und setzte die kämpfenden Düsseldorfer weiter unter Druck. Der Treffer fiel fast folgerichtig. Aber die Rheinländer schlugen zurück und gestalten trotz der Unterlegenheit das Spiel halbwegs ausgeglichen.
40.
20:53
Ende 2. Drittel
40.
20:53
Kleine Strafe (2 Minuten) für Yan Stastny (Thomas Sabo Ice Tigers)
Behinderung.
39.
20:50
Kleine Strafe (2 Minuten) für Marc Zanetti (Düsseldorfer EG)
Spielverzögerung.
37.
20:50
Düsseldorf hat nach dem Ausgleich neuen Mut geschöpft und probiert alles reinzuwerfen. Nürnberg bleibt das überlegende Team, findet momentan aber keine Lücken in der vielbeinigen DEG Defensive.
34.
20:42
Tooor für Düsseldorfer EG, 1:1 durch Ashton Rome
Ausgleich! Die DEG ist in den letzten beiden Minuten etwas besser geworden und gleicht aus. Rome schweißt den Puck zentimetergenau in den Winkel. Die Uhren stehen wieder auf Null.
32.
20:41
Die beste Chance in Überzahl haben die Ice Tigers durch Yasin Ehliz, der an Ridderwall scheitert. Dann sind die Düsseldorfer wieder komplett.
30.
20:36
Kleine Strafe (2 Minuten) für Jari Neugebauer (Düsseldorfer EG)
Halten. Nürnberg macht nach der Führung weiter Druck und bekommt die nächste Chance im Powerplay.
28.
20:33
Tooor für Thomas Sabo Ice Tigers, 1:0 durch Fredrik Eriksson
Und da ist die Führung für die Ice Tigers! Die Franken drücken auf die Führung. Kaufmann leitet den Treffer mit seinem Schuss ein, Eriksson fälscht ins Tor ab.
26.
20:31
Düsseldorf ist wieder komplett und dann wird es kurios: Evan Kaufmann schießt am leeren Tor vorbei und im Gegenzug verlassen auch Eric Stephan die Nerven.
24.
20:27
Kleine Strafe (2 Minuten) für Dominik Daxelberger (Düsseldorfer EG)
Wegen Haltens gibt es die nächste Strafe gegen die DEG.
22.
20:25
Im Powerplay bekommen die Düsseldorfer kaum zum Abschluss, aber kaum sind alle Spieler wieder auf dem Eis haben die Rheinländer die dicke Chance aus dem Getümmel heraus. Andreas Jenike wirft sich irgendwie auf die Scheibe und rettet die Nürnberger in höchster Not vor dem Rückstand.
21.
20:21
Weiter geht's in Nürnberg. Die DEG ist noch 24 Sekunden lang in Überzahl.
21.
20:21
Anpfiff 2. Drittel
20.
20:08
Drittelfazit
Ohne Tore geht es in die erste Pause dieser Partie. Die ersten 20 Minuten wurden von den Franken fast nach Belieben dominiert. Die Ice Tigers setzte die Düsseldorfer gehörig unter Druck und kamen zu einigen hochkarätigen Möglichkeiten. Die Rheinländer konnten sich zwar nur selten befreien, schafften es aber mit zunehmender Dauer den Hausherren so ein wenig den Wind aus den Segeln zu nehmen.
20.
20:04
Ende 1. Drittel
19.
20:00
Kleine Strafe (2 Minuten) für Steven Regier (Thomas Sabo Ice Tigers)
Nach einer Minute Überzahl für die Hausherren geht es nun mit vier gegen Vier weiter: regier muss wegen Stockschlags vom Eis.
18.
20:00
Kleine Strafe (2 Minuten) für Marc Zanetti (Düsseldorfer EG)
Übertriebene Härte.
18.
19:57
Die Ice Tigers sind weiter das spiebestimmende Team, nur so langsam aber sicher haben sich die Düsseldorfer in der Defensive gefunden und lassen jetzt nicht mehr allzu viele Chancen zu.
16.
19:55
In Überzahl hat Marc Zanetti die beste Chance mit einem Hammer von der Blauen, Andreas Jenike ist auf dem Posten. Die Franken sind wieder vollzählig.
14.
19:51
Kleine Strafe (2 Minuten) für Yan Stastny (Thomas Sabo Ice Tigers)
Vielleicht geht ja jetzt mal etwas für die DEG, da Stastny wegen Behinderung vom Eis muss.
13.
19:51
Düsseldorf kann sich nur sehr selten mal befreien, gefährliche Torchancen sprangen allerdings dabei noch nicht heraus. Nürnberg dominiert die Partie fast nach Belieben, aber einen Treffer schafften sie noch nicht.
7.
19:41
Bisher spielt hier nur eine Mannschafte und das ist der Tabellenzweite. Die Düsseldorfer kommen kaum hinten raus und sehen sich einer Angriffswelle nach der nächsten ausgestzt. Ehliz vergibt zwei, drei gute Chancen in Folge.
4.
19:37
Reimer scheitert an Ridderwall, Pollock zieht den Puck knapp am Kasten vorbei und dann sind die Rheinländer auch schon wieder komplett.
1.
19:32
Kleine Strafe (2 Minuten) für Nikolaus Mondt (Düsseldorfer EG)
Keine Minute ist gespielt da sind die Nürnberger gleich mal in Überzahl. Mondt muss wegen Hakens vom Eis.
1.
19:31
Das Eröffnungsbully in Nürnberg geht an die Gäste.
1.
19:31
Spielbeginn
19:20
Die Ice Tigers konnten am Sonntag gegen Iserlohn mit 2:1 in der eigenen Arena gewinnen, taten sich über weite Strecken aber äußerst schwer. Immerhin konnte man sich durch diese drei Punkte on der 6:1 Schmach vom Freitag in Berlin rehabilitieren. Dazu wissen die Nürnberger bereits wie sie gegen Düsseldorf agieren müssen: Die erste Partie in dieser Spielzeit gewannen die Franken mit 5:1 in der nordrhein-westfälischen Landeshauptstadt.
19:17
Die DEG ist heute beim bisher heimstärksten Club der Liga zu Gast. Nürnberg gewann von elf Spielen in eigener Halle neun und das immer in der regulären Spielzeit. Dazu stellen die Franken den zweitbesten Angriff der Liga und die viertbeste Abwehr. Die Gäste aus dem Westen der Republik sind in diesen Statistiken jeweils das Schlusslicht.
19:10
Nichtsdestotrotz traten die Düsseldorfer immer wieder engagiert auf. Am Sonntag musste man sich trotz eines couragierten Auftritts mit 5:4 den Schwenniger Wild Wings geschlagen geben. Es war die siebte Auswärtsniederlage für die DEG, drei Mal konnte man auf fremden Eis aber gewinnen. Damit holten die Rheinländer auswärts einen Punkt mehr, als in der heimischen Arena.
19:06
Erst 17 Punkte konnten die neuformierten Rheinländer in 22 Spielen sammeln, der Rückstand auf die Pre-Playoff Plätze beträgt bereits neun Punkte. Aber die Düsseldorfer befinden sich in einer langen Durststrecke: Seit acht Spielen wartet Düsseldorf auf einen Sieg, seit sieben Partien gab es nicht mal einen Punkt für die Rheinländer.
19:03
Die Ausgangslage vor dieser Partie ist klar: Nürnberg geht als großer Favorit in dieses Spiel, Düsseldorf kann man wohl nur Außenseiterchancen einräumen. Die Ice Tigers stehen nach bald der Hälfte der Saison auf Rang zwei der Tabelle mit 40 Punkten auf der Habenseite. Düsseldorf hat hingegen die rote Laterne inne.
19:03
Guten Abend und Herzlich Willkommen zum 21. Spieltag in der DEL. Die Thomas Sabo Ice Tigers empfangen die Düsseldorfer EG. Das Eröffnungsbully steigt um 19:30 Uhr.
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.