Sport-Datencenter
24.11.2013 16:30
Beendet
Schwenningen
Schwenninger Wild Wings
2:6
Hamburg Freezers
Hamburg
1:11:30:2
  • Frédérik Cabana
    Cabana
    9.
  • Nick Petersen
    Petersen
    11.
  • Marius Möchel
    Möchel
    22.
  • Philippe Dupuis
    Dupuis
    23.
  • Morten Madsen
    Madsen
    25.
  • Morten Green
    Green
    29.
  • Jerome Flaake
    Flaake
    49.
  • Matt Pettinger
    Pettinger
    51.

Liveticker

60.
19:01
Fazit:
Die Hamburg Freezers gewinnen auch in Schwenningen und bleiben nach dem 6:2-Auswärtserfolg weiter oben dran. Spielentscheidend waren besonders die drei schnellen Tore der Freezers zu Beginn des zweiten Drittels. Danach kam Schwenningen zwar immer mal wieder zu guten Chancen. Diese blieben aber ungenutzt. Die Hamburger verteidigten gut. Allerdings stellten sich die Wild Wings in einigen Szenen vor dem gegnerischen Tor auch nicht besonders klug an. Die bessere Chancenverwertung der Hanseaten machte daher heute den Unterschied. Damit verabschieden wir uns für heute. Bis zum nächsten Mal!
60.
18:58
Spielende
59.
18:57
Das passte jetzt irgendwie zum Spiel. Granath haut die Scheibe aus einem Meter über das leere Tor.
58.
18:54
Kleine Strafe (2 Minuten) für Philippe Dupuis (Hamburg Freezers)
Dupuis bekommt eine Strafe wegen Hakens.
57.
18:52
Dimitrij Kotschnew kann nochmal zwei Schüsse der Schwenninger entschärfen. Ansonsten nähern wir uns mit großen Schritten der Schlusssirene. Hamburg hat hier alles unter Kontrolle.
54.
18:48
Möchel verpasst nur knapp den siebten Hamburger Treffer. Freistehend vor dem Tor bekommt er die Scheibe aber nicht unter Kontrolle.
51.
18:43
Tooor für Hamburg Freezers, 2:6 durch Matt Pettinger
Jetzt sind die Hoffnungen der Wild Wings endgültig dahin. Pettinger schließt einen Konter nach Zusammenspiel mit Mitchell mustergültig ab.
51.
18:42
Möchel ist inzwischen wieder auf dem Eis.
49.
18:39
Tooor für Hamburg Freezers, 2:5 durch Jerome Flaake
Das könnte jetzt schon die Entscheidung gewesen sein. In eine Drangperiode der Gastgeber hinein erzielt Flaake das 5:2. Ein Schuss von Festerling prallt an Dück ab und Flaake nutzt die zweite Chance.
45.
18:36
Wieder verteidigen die Hamburger bockstark und überstehen das Schwenninger Powerplay. Allerdings muss Möchel erstmal runter, nachdem er einen harten Schuss von Goc abgeblockt hatte.
43.
18:32
Kleine Strafe (2 Minuten) für Kevin Lavalée (Hamburg Freezers)
Aber schon muss der nächste Hamburger raus. Kevin Lavalée leistet sich einen Bandencheck vor den Augen des Schiedsrichters.
43.
18:30
Aber die Freezers verteidigen jetzt sehr stark. Möchel ist zurück auf dem Eis.
41.
18:27
Kleine Strafe (2 Minuten) für Marius Möchel (Hamburg Freezers)
Das wird dem Trainer nicht gefallen. Marius Möchel muss bereits nach 24 Sekunden auf die Strafbank. Das sollten die Freezers in diesem Drittel eigentlich vermeiden.
41.
18:26
Der Schlussabschnitt läuft. Kommen die Gastgeber nochmal ran?
41.
18:25
Anpfiff 3. Drittel
40.
18:11
Drittelfazit:
Die Hamburg Freezers führen bei den Schwenninger Wild Wings nach 40 Minuten mit 4:2. Mit drei Toren in drei Minuten schockten die Hanseaten die Gastgeber zu Beginn des zweiten Drittels. Schwenningen sah sich zunächst nicht in der Lage den Hamburger Angriffswirbel zu stoppen. Erst das 2:4-Powerplaytor brachte wieder etwas Ruhe rein und Schwenningen war wieder besser drin im Spiel. Mit einem weiteren Kraftakt ist eine Aufholjagd der Wild Wings im Schlussdrittel auch sicherlich drin. Man darf gespannt sein.
40.
18:08
Ende 2. Drittel
38.
18:05
Kleine Strafe (2 Minuten) für Philipp Schlager (Schwenninger Wild Wings)
Schlager lässt gegen Oppenheimer sein Bein stehen und muss die nächsten zwei Minuten zuschauen.
35.
17:59
Die Strafen gegen die Gastgeber bleiben erstmal folgenlos. Schwenningen ist nach einem starken Powerplay der Freezers wieder komplett.
33.
17:56
Kleine Strafe (2 Minuten) für Ryan Ramsay (Schwenninger Wild Wings)
Die Partie nimmt jetzt an Härte zu. Ramsay darf seinem Kollegen Johnson nach einem Stockschlag Gesellschaft leisten.
33.
17:55
Kleine Strafe + Disziplinarstrafe (2 + 10 Minuten) für Nicholas Johnson (Schwenninger Wild Wings)
Johnson und Bettauer tauschen ein paar Nettigkeiten aus. Beide müssen jetzt für längere Zeit zusehen.
33.
17:55
Kleine Strafe + Disziplinarstrafe (2 + 10 Minuten) für James Bettauer (Hamburg Freezers)
32.
17:54
Die Freezers sind wieder komplett. Diesmal lief bei Schwenningen im Powerplay nicht viel zusammen.
30.
17:51
Kleine Strafe (2 Minuten) für Kevin Schmidt (Hamburg Freezers)
Die Freezers bekommen aktuell zuviele Strafen. Diesmal muss Schmidt raus.
29.
17:50
Tooor für Schwenninger Wild Wings, 2:4 durch Morten Green
Neue Hoffnung für Schwenningen! In Überzahl lässt Green eine Rakete los und bringt sein Team wieder etwas ran.
29.
17:46
Kleine Strafe (2 Minuten) für Philippe Dupuis (Hamburg Freezers)
Vielleicht geht ja mal was in Überzahl. Dupuis bekommt zwei Minuten wegen Spielverzögerung.
28.
17:46
Die Gastgeber versuchen jetzt wieder zurück in die Partie zu kommen. Größere Rückstände haben sie ja schon häufiger aufholen können. Aber die Freezers halten gut dagegen.
25.
17:39
Tooor für Hamburg Freezers, 1:4 durch Morten Madsen
Jetzt kommt es knüppeldick für Schwenningen. Die völlig desorientierten Gastgeber lassen Madsen laufen, der die Scheibe per Rückhandschuss ins Netz haut.
23.
17:35
Tooor für Hamburg Freezers, 1:3 durch Philippe Dupuis
Dupuis sorgt für einen Hamburger Doppelschlag! Mit einem genialen Schuss ins rechte Eck lässt er Pätzold überhaupt keine Abwehrchance. Von diesem Schock müssen sich die Wild Wings erstmal erholen.
22.
17:34
Tooor für Hamburg Freezers, 1:2 durch Marius Möchel
Blitzstart für die Freezers! Nach einem Fernschuss von Madsen stochert Möchel die Scheibe im Gewühl vor dem Tor über die Linie.
21.
17:32
Für Schwenningen und Hamburg beginnt der zweite Abschnitt.
21.
17:31
Anpfiff 2. Drittel
20.
17:21
Drittelfazit:
Mit einem 1:1-Unentschieden endet das erste Drittel. Die Partie war bisher sehr ausgeglichen. Die Freezers hatten aber die etwas besseren Möglichkeiten. Schwenningen ist dagegen besonders im Powerplay gefährlich. Die Zuschauer sehen eine unterhaltsame und temporeiche Partie. Im zweiten Drittel kann es gerne so weitergehen.
20.
17:16
Ende 1. Drittel
20.
17:15
Ty Wishart prüft nochmal Kotschnew, der sich aber nicht aus der Ruhe bringen lässt und den Schuss parieren kann.
18.
17:12
Die Freezers haben jetzt wieder etwas mehr vom Spiel. Viele Torchancen gibt es aber derzeit nicht.
15.
17:06
Die Partie hat sich jetzt etwas beruhigt, bleibt aber völlig offen. Beide Teams kommen hier zu ihren Möglichkeiten.
13.
17:04
Sascha Goc hämmert einen Schuss von der blauen Linie an den Pfosten. Kurz danach sind die Hamburger wieder komplett. Aber das Powerplay der Wild Wings war durchaus gefährlich.
11.
16:59
Kleine Strafe (2 Minuten) für Morten Madsen (Hamburg Freezers)
Martsen bekommt eine Strafe wegen Behinderung.
10.
16:57
Tooor für Schwenninger Wild Wings, 1:1 durch Nick Petersen
Ausgleich! Nach tollem Pass von Ramsay hat Petersen nur noch Kotschnew vor sich und lässt dem Hamburger Goalie mit einem strammen Schuss ins Eck keine Abwehrchance.
9.
16:53
Nach dem Treffer musste die Bande hinter dem Schwenninger Tor repariert werden. Inzwischen läuft das Spiel aber wieder.
9.
16:47
Tooor für Hamburg Freezers, 0:1 durch Frederik Cabana
Eigentlich haben die Schwenninger ein tolles Powerplay gezeigt. Aber dann spielt Goc einen Fehlpass und Mitchell und Cabana sind auf und davon. Cabana netzt dann schließlich zum Unterzahltreffer ein.
7.
16:43
Kleine Strafe (2 Minuten) für James Bettauer (Hamburg Freezers)
Bettauer bekommt eine Strafe wegen Beinstellens aufgebrummt.
6.
16:42
Die Schiedsrichter entscheiden, dass der Puck nicht hinter der Linie war. Da können sich die Freezers aber bei ihrem Goalie bedanken. Dieser Save war wirklich Weltklasse.
6.
16:40
Es gibt Videobeweis. Nach einem Schuss von Ramsay packt Kotschnew eine ganz starke Parade aus. Aber war der Puck nicht hinter der Linie?
4.
16:37
Kleine Strafe (2 Minuten) für David Wolf (Hamburg Freezers)
Aber auch ein Hamburger muss raus. Wolf muss wegen Behinderung zwei Minuten zuschauen.
3.
16:36
Kleine Strafe (2 Minuten) für Marcel Rodman (Schwenninger Wild Wings)
Erste Strafe im Spiel! Rodman sitzt wegen Beinstellens draußen.
1.
16:32
Das Spiel hat begonnen. Bei den Freezers steht Dimitrij Kotschnew im Tor. Dimitri Pätzold hütet das Tor der Gastgeber.
1.
16:31
Spielbeginn
16:16
Hamburg ist auf dem Weg nach oben. Anders kann man die Bilanz der Freezers in den letzten Wochen nicht beschreiben. Neun der letzten zehn Partien haben die Hanseaten gewonnen und greifen so langsam die Top 4 der Tabelle an. Auf Krefeld fehlen den Hamburgern nur noch vier Punkte. Am Freitag gewannen die Kühlschränke mit 2:1 in Straubing. Das entscheidende Tor gelang Thomas Oppenheimer in der Overtime. Heute soll Schwenningen der nächste Auswärtserfolg folgen.
16:07
Die Saison der Schwenninger gleicht einer Achterbahnfahrt. Serien von Siegen und Niederlagen wechseln sich regelmäßig ab. Nach drei Erfolgen Anfang November gab es in den letzten drei Partien zwei Pleiten gegen München (1:8) und am Freitag in Augsburg (4:5). Dazwischen konnte nur das Spiel gegen Tabellenschlusslicht Düsseldorf (5:4) gewonnen werden. In der Tabelle liegen die Liganeulinge auf dem zehnten Platz.
16:05
Herzlich Willkommen zum Duell zwischen den Schwenninger Wild Wings und den Hamburg Freezers am 22. Spieltag in der DEL! Um 16.30 Uhr steigt das erste Bully.
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.