60.
22:00
Fazit:
Die Straubing Tigers verlieren zu Hause überraschend mit 4:5 gegen effiziente Iserlohn Roosters. Die Hausherren gingen früh mit 1:0 in Führung und verpassten es nachzulegen. Mithin nutzten die Roosters einige Lücken in der Verteidigung der Tigers aus und führten zur ersten Pause glücklich mit 3:1. Doch im zweiten Abschnitt zeigten die Hausherren dann eine ganz große Moral und drehten die Partie zum 4:3. Iserlohn wirkte im Anschluss schon fast geschlagen, kam zum glücklichen Ausgleich und legte kurz vor dem Ende dann nochmal nach. Unter dem Strich war das eine ganz bittere Pleite für das Ratushny-Team, das am eigenen Unvermögen gescheitert ist. Nach fünf Niederlagen haben die Gäste damit erstmal einen kleinen Befreiungsschlag geschafft. Auf Wiedersehen!
59.
21:49
Noch 30 Sekunden sind zu gehen und Straubing steht vor einer ganz bitteren Niederlage.
57.
21:48
Tooor für Iserlohn Roosters, 4:5 durch Brent Raedeke
Was für eine Moral! Brent Raedeke vollendet einen blitzschnellen Konter der Gäste zur erneuten Führung. Kommen die Tigers noch ein zweites Mal so stark zurück?
56.
21:41
Iserlohn hält den Angriffen mit einer kompakten Defensive stand und ist wieder vollzählig. Noch vier Minuten bis zur Overtime...
54.
21:40
Straubing spielt nun 90 Sekunden in doppelter Überzahl gegen den Vorletzten der Liga, da muss das Team von Dan Ratushny jetzt einfach konsequent sein.
53.
21:39
Kleine Strafe (2 Minuten) für Colten Teubert (Iserlohn Roosters)
53.
21:39
Kleine Strafe (2 Minuten) für Richard Jares (Iserlohn Roosters)
50.
21:33
Kleine Strafe (2 Minuten) für Marcel Brandt (Straubing Tigers)
Marcel Brandt muss in die Kühlbox, da Straubing zuviele Akteure auf dem Eis hat.
49.
21:33
Das muss das 5:4 sein! Sören Sturm taucht frei vor Erik Ersberg auf, doch der wehrt die Scheibe mit einer Riesenparade ab, wenige Zentimeter vor der Linie bleibt das Spielgerät eine gefühlte Ewigkeit liegen, doch die Tigers bringen den Puck einfach nicht in die Maschen.
45.
21:26
Beide Seiten liefern sich jetzt einen offenen Schlagabtausch mit vielen Nicklichkeiten, doch Torchancen werden momentan zur Mangelware.
42.
21:24
Tooor für Iserlohn Roosters, 4:4 durch Brooks Macek
Und da ist die schnelle Antwort der Gäste! Giuliano und Foster machen das Spiel in der gegnerischen Zone schnell und Macek haut die Scheibe direkt über die Linie. Damit ist in den letzten Minuten nochmal alles offen!
41.
21:16
Und weiter geht es mit dem letzten Drittel in Straubing!
41.
21:16
Anpfiff 3. Drittel
40.
21:08
Drittelfazit:
Die Straubing Tigers führen vor dem letzten Drittel verdient mit 4:3 gegen die Iserlohn Roosters. Direkt mit dem Wiederanpfiff konnte Straubing den Anschlusstreffer markieren und danach die Regie auf dem Eis übernehmen. Danach waren die Roosters mit dem hohen Tempo überfordert, zogen sich Strafzeiten zu und bekamen noch zwei weitere Treffer im Unterzahlspiel eingeschenkt. Damit führt der Favorit vor dem letzten Abschnitt knapp, aber verdient und ist auf einem guten Weg. Bis gleich!
37.
21:04
Kleine Strafe (2 Minuten) für Blaine Down (Straubing Tigers)
Blaine Down muss vom Eis, weil zuviele Akteure auf dem Spielfeld waren.
36.
21:01
Tooor für Straubing Tigers, 4:3 durch Kristopher Beech
Und der Treffer zählt doch! Kristopher Beech hat die Scheibe aus kurzer Distanz den Regeln gerecht über die Linie gestochert. Damit machen die Tigers aus einem 1:3 innerhalb weniger Minutn ein 4:3!
36.
20:55
Und das zappelt die Scheibe erneut im Tor der Roosters, doch das Schiedsrichtergespannt pfeift die Situation ab und Jari Pasanen kann kurz durchatmen. Es gibt den Videobeweis!
34.
20:53
Tooor für Straubing Tigers, 3:3 durch Sören Sturm
Die Halle bebt! Die Tigers sind zurück. Sören Sturm setzt vor der Blauen zum Schlagschuss an und hat die Scheibe mit einem absoluten Traumtor in die Maschen. Damit geht es hier wieder bei null los.
32.
20:51
Kleine Strafe (2 Minuten) für Richard Jares (Iserlohn Roosters)
Brennan und Jares müssen wegen Bandenchecks vom Eis. Damit haben die Hausherren jetzt ein doppeltes Powerplay.
32.
20:51
Kleine Strafe (2 Minuten) für Mike Brennan (Iserlohn Roosters)
29.
20:40
Die Hausherren drängen immer mehr auf den Ausgleich. Doch da Iserlohn nur hinten drin steht und nichts für den Spielaufbau tut, ist es schwer die entscheidende Lücke zu finden.
25.
20:39
Auch wenn Straubing mittlerweile deutlich den Takt auf dem Eis angeben kommen die Gäste immer wieder zu unkonventionellen Vorstößen in der Offensive. Diesmal scheitert Michael Wolf jedoch kläglich am Goalie der Tigers.
22.
20:37
Tooor für Straubing Tigers, 2:3 durch Marcel Brandt
Und der war wichtig! Straubing drückt auf das Gaspedal und kommt hier zum verdienten Anschlusstreffer, der für den weiteren Spielverlauf Selbstvertrauen geben dürfte.
21.
20:30
Weiter geht es im Stadion am Pulverfass!
21.
20:27
Anpfiff 2. Drittel
20.
20:26
Drittelfazit:
Die Straubing Tigers liegen zur ersten Pause etwas deutlich mit 1:3 gegen die Iserlohn Roosters zurück. Dabei gingen die Hausherren früh durch Wörle in Führung. Danach sah es lange Zeit nach einer klaren Angelegenheit aus. Doch nach dem Ausgleich durch Foster (12.) wurden die Hausherren nervös und die Rooster konnten durch den Doppelpack von York aus wenigen Chancen eine klare Führung erspielen. Die Tigers waren im Rückwärtsgang völlig ungeordnet und müssen sich im zweiten Abschnitt deutlich steigern. Bis gleich!
19.
20:13
Tooor für Iserlohn Roosters, 1:3 durch Mike York
Und das gibt es doch nicht! Kurz vor der Pause kann der Underdog hier mit einem abgefälschten Konter noch auf 3:1 erhöhen. Wo sind die Hausherren in die Verteidigung bloß mit ihren Gedanken?
17.
20:08
Kleine Strafe (2 Minuten) für Simon Fischhaber (Iserlohn Roosters)
Simon Fischhaber muss wegen Haltens vom Eis. Damit hat Straubing nochmal die Chancen in Überzahl den Ausgleich zu markieren.
15.
20:05
Tooor für Iserlohn Roosters, 1:2 durch Mike York
Und wieder verteidigen die Hausherren viel zu passiv und bekommen durch Mike York den zweiten Treffer eingeschenkt. Damit hat der Vorletzte die Partie innerhalb von 120 Sekunden gedreht.
13.
20:05
Kleine Strafe (2 Minuten) für Karl Stewart (Straubing Tigers)
Karl Stewart muss wegen Beinstellens vom Eis. Powerplay für die Roosters!
13.
20:05
Tooor für Iserlohn Roosters, 1:1 durch Alex Foster
Praktisch mit der ersten richtigen Gelegenheit gelingt den Gästen aus Iserlohn hier der Ausgleich, da hat die gesamte Hintermannschaft der Tigers gepennt.
11.
19:55
Sören Sturm und Sean Sullivan spielen die Hintermannschaft der Gäste schwindelig, doch im letzten Moment verpasst Sean Sullivan die Scheibe um wenigen Zentimeter. Glück für die Roosters.
9.
19:53
Kleine Strafe (2 Minuten) für Dieter Orendorz (Iserlohn Roosters)
Iserlohn lässt das erste Powerplay ungenutzt liegen und damit haben die Hausherren nun die Möglichkeit zum zweiten Treffer. Orendorz muss wegen Beinstellens vom Eis.
7.
19:51
Kleine Strafe (2 Minuten) für Sebastian Osterloh (Straubing Tigers)
Sebastian Osterloh muss wegen Behinderns in die Kühlbox.
5.
19:43
Die Iserlohn Roosters sind bislang überhaupt noch nicht im Spiel angekommen. Es spielt nur die Mannschaft von Dan Ratushny und ist nah am zweiten Treffer.
2.
19:40
Tooor für Straubing Tigers, 1:0 durch Tobias Wörle
Und Tobias Wörle markiert die frühe Führung für den Favoriten! Die Gäste leisten sich einen groben Abspielfehler in der eigenen Zone und Peter Flache muss nur noch auf den freistehenden Torschützen querlegen, der die Scheibe knallhart in die Maschen fegt.
2.
19:36
Jeff Giuliano kommt im Slot an die Scheibe, doch sein Abschluss geht deutlich am Kasten vorbei. Die Gäste machen in den ersten Sekunden den deutlich aktiveren Eindruck.
1.
19:34
Los geht es in Straubing, die Scheibe ist auf dem Eis!
19:11
Noch wenige Minuten bis zum Anpfiff in Straubing. Wir wünschen Euch einen spannenden Eishockey-Abend und viel Vergnügen. Bis gleich!
19:10
Im ersten Spiel haben die Straubing Tigers verdient mit 6:2 in Iserlohn gewonnen und gehen auch heute wieder als deutlicher Favorit in die Partie.
18:54
Bei den Roosters läuft es hingegen noch schlechter. Die 2:4-Niederlage gegen München war bereit die fünfte Pleite in Serie, womit Iserlohn auf den vorletzten Rang abgerutscht ist und erst 20 Punkte verbuchen kann. Für die Mannschaft von Jari Pasanen kann heute also nur ein Auswärtserfolg zählen.
18:52
Die Mannschaft von Coach Dan Ratushny musste zuletzt zwei Niederlagen hinnehmen und ist durch die 0:5-Pleite gegen Krefeld am vergangenen Spieltag mit 28 Punkten auf den zehnten Rang abgerutscht. Mithin brauchen die die Tiger unbedingt einen Erfolg, um nicht in die Abstiegszone zu rutschen.
18:42
Guten Abend und ein herzliches Willkommen zum 23. Spieltag in der Deutschen Eishockey Liga. Um 19.30 Uhr treffen die Straubing Tigers im heimischen Eisstadion am Pulverfass auf die Iserlohn Roosters.