Sport-Datencenter
01.12.2013 17:45
Beendet
Kölner Haie
Kölner Haie
0:2
EHC München
München
0:00:00:2
  • Grant Lewis
    Lewis
    42.
  • Darren Haydar
    Haydar
    56.

Liveticker

60.
20:06
Fazit
München gewinnt mit 2:0 beim Tabellenführer und dockt weiter ans obere Mittelfeld an. Die Haie verpassen es, den Vorsprung an der Tabellenspitze auszubauen. Über weite Strecken war es ein Spiel auf Augenhöhe, wobei die Kölner zum Teil die besseren Chancen hatten. München gewinnt dank eines starken Schlussdrittels und dem eigenen, gefährlichen Powerplay. Dazu hatte der EHC heute mit Goalie Jochen Reimer den überragenden Mann in den eigenen Reihen. Der Schlussmann hielt einfach alles und brachte die Gastgeber schier zur Verzweifelung. Das war es von hier, wir wünschen noch einen schönen Abend!
60.
20:02
Spielende
60.
20:02
Auszeit Köln.
60.
20:01
Doppelte kleine Strafe (2 + 2 Minuten) für Yannic Seidenberg (EHC Red Bull München)
Wegen der Schlägerei bekommen beide Spieler die fällige Strafe, plus die zehn Minuten Disziplinarstrafe.
60.
20:01
Doppelte kleine Strafe (2 + 2 Minuten) für Philip Gogulla (Kölner Haie)
60.
20:01
Jetzt kommt es doch noch zu einer handfesten Schlägerei. Gogulla und Yannic Seidenberg lernen sich etwas näher kennen. Vorher hat Müller noch die dicke Chance, Reimer bekommt den Schoner dran!
60.
19:59
Die letzten 60 Sekunden laufen, Krupp nimmt den Goalie vom Eis.
59.
19:58
Plötzlich können die Haie kontern, Danny Richmond bekommt irgendwie noch den den Schläger dazwischen. Bei den Haien scheint man auch nicht mehr so wirklich an ein Wunder zu glauben...
57.
19:56
Das wird jetzt natürlich ganz schwer für die Haie, denen momentan so ein wenig die Luft ausgeht. Der EHC hat bisher seine Chancen einfach entschlossener ausgenutzt. Die letzten 180 Sekunden brechen an.
56.
19:52
Tooor für EHC Red Bull München, 0:2 durch Darren Haydar
Es riecht nach Entscheidung! Falk spielt viel zu riskant an der eigenen Blauen Linie und verdaddelt die Scheibe. Die Kölner Defensive wird überrascht und ist völlig unsortiert. Haydar wird aus den Augen verloren, vernascht Ziffzer und schiebt zur 2:0-Führung ein.
54.
19:50
Kleine Strafe (2 Minuten) für Pascal Zerressen (Kölner Haie)
Stockschlag. Das ist natürlich nicht unbedingt förderlich für die Kölner Schlussoffensive; dafür bekommt der EHC die Chance hier vielleicht schon den Deckel drauf zu machen.
54.
19:50
Der Wille ist da bei den Haien, nur es fehlen einfach die zwingenden Möglichkeiten. Die Zielstrebigkeit im Angriff geht den Hausherren momentan etwas ab.
52.
19:48
Was haben die Kölner jetzt noch im Köcher? Bisher haben sie nur in einem Spiel in dieser Saison nicht getroffen und das bei der 0:3-Heimniederlage gegen Schwenningen. Gute acht Minuten bleiben den Haien noch, die zweite Niederlage in Serie zu verhindern.
50.
19:46
Der EHC kontert über Darren Haydar. Die Scheibe springt über Youri Ziffzer, aber da ist noch Hagos, der für seinen Goalie rettet! Es geht derweil in die letzten zehn Minuten dieser Partie.
50.
19:43
Köln macht in Überzahl jede Menge Druck, aber das Tor ist wie vernagelt. Das liegt an Jochen Reimer, der heute einen Sahnetag erwischt hat. Die Strafe ist abgelaufen.
49.
19:40
Falk legt wunderbar quer zu Minard, der fackelt nicht lange und zieht sofort ab. Reimer bekommt noch gerade die Beine zusammen! Kurz darauf rettet der Goalie auch noch gegen Holmqvist!
48.
19:38
Daniel Tjärnqvist packt den Hammer von der Blauen aus, Chris Minard fälscht ab. Der Puck fliegt nur hauchzart am Tor vorbei.
48.
19:37
Kleine Strafe (2 Minuten) für Daniel Sparre (EHC Red Bull München)
Sparre stochert unnötigerweise gegen Ziffzer nach und kassiert die Strafe wegen Stockschlag.
47.
19:35
Mit der Führung im Rücken läuft es jetzt deutlich besser für die Gäste, die nun auch im Spielaufbau deutlich zielstrebiger wirken. Die Haie sind ein wenig von der Rolle.
45.
19:33
Die Haie sind unsortiert und so kommen in kürzester Zeit Lewis und Andy Wozniewski zum Abschluss. Die Endstation heißt Youri Ziffzer.
44.
19:32
München verteidigt in Unterzahl sehr clever. Müller hat aus spitzem Winkel die beste Gelegenheit scheitert aber, wie kurz darauf Riefers, an Reimer. Die Strafe ist abgelaufen.
42.
19:29
Kleine Strafe (2 Minuten) für Daniel Sparre (EHC Red Bull München)
Und es gibt gleich das Powerplay auf der Gegenseite: Sparre muss wegen Beinstellens in die Box.
42.
19:28
Tooor für EHC Red Bull München, 0:1 durch Grant Lewis
Im Powerplay brechen die Gäste den Torbann! Barta kann ausholen und schießt am Kasten vorbei, der Puck prallt von der Bande zu Lewis, der am Pfosten stehend nur noch einschieben muss.
41.
19:26
Kleine Strafe (2 Minuten) für Mirko Lüdemann (Kölner Haie)
Kaum läuft das Spiel wieder kassiert Lüdemann die Strafe wegen Beinstellens. Es gibt Powerplay Nummer drei für den EHC.
41.
19:26
Es geht in die letzten 20 Minuten in dieser Partie.
41.
19:26
Anpfiff 3. Drittel
40.
19:10
Drittelfazit
Auch nach dem zweiten Durchgang gibt es keine Tore zu vermelden. Die Haie dominierten das zweite Drittel über weite Strecken und kamen zu einigen hochkarätigen Möglichkeiten. Immer wieder rettete Reimer mit einigen Glanzparaden! München war eigentlich nur im Powerplay gefährlich, hatte aber Pech mit einem Pfostenkracher. Der EHC tut sich weiterhin schwer mit dem guten Forecheck der Hausherren und hat dadurch Probleme im Spielaufbau. Gleich geht's weiter.
40.
19:08
Ende 2. Drittel
40.
19:08
Nach vielen Zweikämpfen an der Bande, können sich die Kölner im Angriffsdrittel durchsetzen. Der Puck wird an die Blaue Linie gelegt und dort wartet Gogulla. Der Kölner zieht ab und wieder ist Reimer irgendwie dazwischen!
38.
19:04
Die Partie wird jetzt deutlich schneller und es geht flott hin und her. Beide Seiten versuchen mit schnellen Pässen die neutrale Zone zu überbrücken, wobei die Kölner bisher die besseren Chancen aufweisen können.
36.
19:02
Und kurz daruf gibt es die nächste dicke Chance! Köln ist mit vier Mann vorne gegen zwei Münchener. Krupp schließt den Angriff ab, sein Schuss kommt zu zentral und wieder ist Reimer da! Der Goalie ist bisher sicherlich der beste Münchener auf dem Eis.
36.
19:01
Köln kontert mit Zwei auf Eins: Gogulla macht es alleine und scheitert einmal mehr an Reimer!
36.
19:00
Nach dem Powerplay haben die Münchener Rückenwind bekommen, aber die Kölner lassen sich nicht hinten rein drängen und probieren sich wieder im Angriffsdrittel festzusetzen.
34.
18:58
Mit Ablauf der Strafe haben die Gäste die nächste dicke Chance: Barta versucht es mit dem Schlenzer ins lange Eck, Youri Ziffzer packt einen ganz starken Save aus und hält das Remis für den KEC!
34.
18:57
Pech für München! Yannic Seidenberg kommt aus halbrechter Position zum Schuss und haut den Puck an den Pfosten!
32.
18:54
Kleine Strafe (2 Minuten) für Alexander Weiß (Kölner Haie)
Der EHC darf jetzt durchatmen und steht mit einem Mann mehr auf dem Eis. Weiss muss wegen Stockschlags in die Box.
32.
18:54
Köln nähert sich dem ersten Treffer an! Die Scheibe komt vor das Tor und im Getümmel ist es wieder Hagos, der dahin geht wo es weh tut. Reimer rettet zweimal in höchster Not!
32.
18:53
Immer wieder gelingt es den Domstädtern sich im Münchener Drittel festzusetzen. Jetzt probiert es Hagos mal von außen, aber der Schuss stellt Reimer vor keine größeren Problem.
30.
18:51
Maurer zieht aus rechter Position ab. Der Puck prallt von den Schonern von Ziffzer nach vorne ab, dort stehen aber nur Kölner, die die Situation entschärfen.
30.
18:49
Im zweiten Drittel haben die Hausherren wieder ein leichtes Übergewicht und kommen zu mehr Torgelegenheiten. Allerdings sind die nur selten wirklich gefährlich. Der EHC hält sich in diesem Durchgang noch bedeckt in der Offensive.
29.
18:46
Köln setzt sich im Angriffsdrittel fest und sucht nach der Lücke. Weiss wird bedient und zieht ab. Der Puck wird noch leicht abgefälscht und landet in der Fanghand von Reimer.
27.
18:44
Es geht jetzt hin und her, wobei beide Mannschaften in dieser Phase nicht wirklich gut zum Abschluss kommen. Das Tempo stimmt in dieser Partie.
25.
18:42
Und dann kommt kurz darauf Riefers völlig frei im Slot zum Abschluss, Reimer ist auf dem Posten!
25.
18:42
Marcel Müller wird in der Mitte wunderbar angespielt. Er will die Scheibe zu Minard weiterleiten, der vor dem Kasten lauert. Der Pass verfehlt knapp den Mitspieler. Glück für den EHC in dieser Situation.
24.
18:40
Die Strafe ist abgelaufen und die Münchener kommen im Powerplay zu keiner gefährlichen Möglichkeit. Die Haie beweisen, warum sie das beste Team in Unterzahl sind.
23.
18:39
München spielt den schwachen Pass in den Schläger von Lüdemann und der DEL-Rekordspieler hält mit all seiner Routine die Scheibe im Drittel der Gäste, das bringt wichtige Sekunden.
22.
18:36
Kleine Strafe (2 Minuten) für Björn Krupp (Kölner Haie)
Krupp kassiert die erste Strafe auf Seiten der Hausherren wegen Beinstellens.
22.
18:35
Vielleicht noch schnell ein Wort zu den anderen Partien. Kölnn könnte heute den Vorsprung an der Tabellenspitze weiter ausbauen, denn Mannheim verlor bereits am heutige Nachmittag und der ärgste Verfolger aus Krefeld liegt gegen Ende des letzten Drittels deutlich gegen Nürnberg zurück...
21.
18:34
Das Mitteldrittel in der Domstadt läuft.
21.
18:33
Anpfiff 2. Drittel
20.
18:19
Drittelfazit
Ohne Tore geht es in die erste Pause des Spiels. Die Kölner fanden zunächst besser ins Spiel, scheiterten mit ihrenn Abschlüssen aber immer wieder am gut aufgelegten Jochen Reimer. Der EHC schaffte es in der Folge die Lücken zu schließen und suchte die Offensive. Dabei kamen sie ein, zwei Mal gefährlich zum Abschluss, aber auch Ziffzer hatte etwas gegen den ersten Treffer des Tages einzuwenden. München mühte sich danach, die Kölner machten allerdings die Schotten dicht und ließen den Gästen keinen Platz. Gleich geht's weiter.
20.
18:16
Ende 1. Drittel
20.
18:16
Andy Wozniewski sucht nach einer Anspielstation und übersieht dabei Chris Minard. Der Kölner klaut sich die Scheibe und wird dann in letzter Sekunde von Lewis gestoppt.
19.
18:13
Der EHC hat zwar nun zwar etwas mehr Scheibenbesitz, nur es fehlen bisher die Anspielstationen. Die Haie machen sehr geschickt die Räume zu und lassen die Gäste kaum den Puck im Angriffsdrittel behaupten. Da ist bei den Bayern aber auch noch etwas wenig Bewegung in der Offensive.
17.
18:10
Es ist weiterhin ein schnelles Spiel ohne viele Unterbrechungen. Nun kommen die Münchener mal wieder zu einer Gelegenheit: Grant Lewis versucht es von der Blauen Linie und findet seinen Meister in Youri Ziffzer.
15.
18:09
Aus der Hintertorposition fliegt die Scheibe zurück zu Ankert, der völlig blank im Rückraum lauert. Sein Schuss landet bei Reimer.
14.
18:08
Die Strafen gegen Gogulla und Urbas sind abgelaufen. Die Hausherren bleiben das leicht dominierende Team, nur es fehlen momentan die Abschlüsse. München checkt jetzt besser vor, aber auch sie kommen nicht zu nennenswerten Torchancen.
12.
18:04
Kleine Strafe (2 Minuten) für Philip Gogulla (Kölner Haie)
Auch Gogulla muss vom Eis und damit geht es die nächsten zwei Minuten mit Vier-gegen-Vier weiter.
12.
18:04
Kleine Strafe (2 Minuten) für Jan Urbas (EHC Red Bull München)
12.
18:02
Auf der Gegenseite verlieren die Rheinländer etwas die Übersicht im eigenen Drittel und vergessen Darren Haydar. Der Münchener kommt aus kurzer Distanz frei zum Schuss, Ziffzer ist rechtzeitig unten und sichert das Hartgummi!
11.
18:01
Die Haie erobern die Scheibe in Person von Tičar, der legt wunderbar quer zu Müller. Marcel Müller zieht ab und Reimer rettet mit einem starken Save! Die Domstädter dominieren in der Zwischenzeit das Spiel.
10.
17:59
Köln kommt im Powerplay kaum in die Aufstellung und so gibt es keine gefährliche Gelegenheit zu vermelden. Die Münchener verteidigen aggressiv und sind nun auch wieder komplett.
8.
17:57
Kleine Strafe (2 Minuten) für Matt Smaby (EHC Red Bull München)
Smaby checkt mit dem Knie gegen Gogulla und kassiert die erste Strafe des Spiels.
8.
17:56
Etwas aus dem Nichts haben die Gäste die erste dicke Möglichkeit! Am langen Pfosten wartet Yannic Seidenberg, der in letzter Sekunden an Youri Ziffzer scheitert!
7.
17:54
Ankert bekommt freie Bahn und scheitert an Reimer, kurz darauf ist der Münchener Schlussmann wieder gefordert. Der Kölner Druck wächst.
5.
17:52
Dicke Chance für den KEC! Riefers kommt recht frei zum Abschluss, Reimer fährt den Schoner aus und lenkt die Scheibe am Kasten vorbei. München wartet derweil noch auf die erste Torchance.
3.
17:51
Jetzt geht es schenll bei den Haien über den rechten Flügel. Rok Tičar kommt aus spitzem Winkel zum Abschluss. Der Kölner wird noch entscheidend gestört und Reimer macht die kurze Ecke dicht.
3.
17:49
Viel spielt sind in den ersten Minuten in der neutralen Zone ab. Man neutralisiert sich in der Startphase.
1.
17:47
Es dauert nur wenige Sekunden und schon ist Reimer gefordert! Marcel Müller prüft den Münchener Goalie aus kurzer Distanz, Reimer wirft sich auf den Puck.
1.
17:47
Auf geht's in der Domstadt.
1.
17:46
Spielbeginn
17:40
Das erste Aufeinandertreffen in München gewannen die Kölner mit 3:0. Falk, Kranjc und Ohmann sorgten für die Treffer für die Haie.
17:37
Auch wenn die Münchener irgendwo in Mittelfeld hängen garantieren ihre Spiele in dieser Saison fast immer Spektakel! 150 Tore fielen in den 23 Spielen, der Münchener. Mit 72 Toren stellt man den zweitbesten Angriff, aber mit 78 Gegentoren stellt man auch die drittschlechteste Abwehr. Interessant ist allerdings, dass die Münchener das beste Überzahlspiel der Liga haben. Die Special Teams könnten heute auch ein Schlüssel in diesem Spiel sein, denn das beste Powerplay trifft auf das beste Unterzahlspiel der Liga.
17:25
Da, wo die Haie sind, würden die Münchener gerne stehen. Der EHC galt vor der Saison als ein klarer Playoff Kandidat, aber die neuformierte Mannschaft hat immer noch Eingewöhnungsprobleme. 30 Punkte haben die Bayern auf dem Konto, das bedeutet aktuell Rang neun. Die direkten Playoff Plätze sind nach knapp der Hälfte Saison schon neun Punkte weg.
17:22
So oder so spielen die Haie eine sehr überzeugende erste Saisonhälfte: Man stellt die beste Abwehr (45 Gegentore) und den besten Angriff (77 Tore). Nur zweimal konnte man in dieser Saison keinen Punkt in der eigenen Halle erringen. Achtmal siegten die Kölner vor heimischer Kulisse. Die Zahlen sprechen heute definitiv für die Haie.
17:19
In den letzten Wochen ist der Kölner Motor etwas ins Stottern geraten. Am Freitag musste man eine 5:2 Niederlage in Hamburg einstecken, davor gab es eine Entscheidung immer erst im Penalty Schießen. Dabei verlor man gegen Wolfsburg und siegte gegen Ingolstadt. Nichtsdestotrotz thronen die Domstädter immer noch auf dem ersten Platz in der Tabelle mit 49 Punkten. Aber die Verfolger aus Krefeld sind jetzt schon auf drei Punkte dran.
17:14
Hallo und Herzlich Willkommen zum 24. Spieltag in Deutschlands höchster Eishockeyspielklasse. Die Kölner Haie und der EHC Red Bull München runden den Spieltag ab. Um 17:45 Uhr geht’s los.
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.