60.
21:58
Fazit
Nach langer, langer Zeit durchbricht die DEG den eigenen Heimfluch und macht den eigenen Fans ein vorzeitiges Weihnachtsgeschenk. Und dieser 2:1-Erfolg ist völlig verdient, denn die Düsseldorfer ackerten das ganze Spiel über und erspielten sich einen Haufen Torchancen. Die Münchener lagen bereits früh in Führung und agierten danach vielleicht etwas zu passiv. Düsseldorf belohnt sich heute mit sehr viel Engagement mit drei Punkten. Am Freitag geht es dann weiter mit der DEL. Bis dahin.
60.
21:50
Düsseldorf kann sich immer wieder befreien. Es laufen die letzten Sekunden.
59.
21:49
Strodel kassiert die Strafe und jetzt wird es brenzlig für die Hausherren. München nimmt die Auszeit und nimmt den Goalie vom Eis. Für die letzten 66 Sekunden heißt es Sechs gegen Vier...
59.
21:48
Kleine Strafe (2 Minuten) für Manuel Strodel (Düsseldorfer EG)
Stock-Check.
57.
21:46
Der EHC wirft jetzt alles nach vorne! Die DEG versucht mit einem Konter den Deckel drauf zu machen: Fischbuch knallt das Spielgerät über den Kasten. Bei den Münchenern verpasst Barta aus dem Bullykreis den Ausgleich.
54.
21:40
Tooor für Düsseldorfer EG, 2:1 durch Alexander Preibisch
Die DEG dreht das Spiel! Marc Zanetti bringt den Puck in die Gefahrenzone, Strodel stochert nach der Scheibe und die liegt plötzlich frei. Alexander Preibisch nutzt die Chance und schiebt ein!
54.
21:38
Kleine Strafe (2 Minuten) für Nick Palmieri (EHC Red Bull München)
Beinstellen.
51.
21:35
München drängt auf den erneuten Führungstreffer. Aus dem Gewühl heraus schaffen es die Gäste nicht die Scheibe auf den Kasten zu bringen. Die DEG verpasst die nächste Gelegenheit im Konter.
47.
21:30
Der Ausgleich war wohl das "Hallo Wach" für die Gäste! Der EHC bemüht sich nun vermehrt um die Offensive und macht Druck. Düsseldorf ist wieder mehr in der Defensive gefordert!
44.
21:24
Tooor für Düsseldorfer EG, 1:1 durch Alexander Preibisch
Und da ist der verdiente Ausgleich für die DEG! Die Scheibe kommt vor das Tor und aus dem Gewühl heraus stochert Preibisch das Spielgerät über die Linie.
42.
21:22
Kleine Strafe (2 Minuten) für Niklas Treutle (EHC Red Bull München)
Glück für die DEG, als die Gäste nur den Pfosten treffen! Kaum ist die Strafe abgelaufen trifft es auch schon den nächsten Münchener. Goalie Treutle bekommt die Strafe wegen Beinstellen, Darren Haydar sitzt die Strafe ab.
41.
21:17
Das letzte Drittel läuft und die DEG ist noch knapp zwei Minuten in Überzahl auf dem Eis.
41.
21:17
Anpfiff 3. Drittel
40.
21:02
Drittelfazit
Auch nach dem zweiten Durchgang führen die Gäste knapp mit 1:0 in Düsseldorf. Allerdings ist diese Führung in der Zwischenzeit mehr als schmeichelhaft, denn die DEG macht das Spiel und erspielt sich eine Menge bester Gelegenheiten. Niklas Treutle hat alle Hände voll zu tun und hielt seine Mannschaft im Spiel. 20 Minuten bleiben beiden Teams noch. Bis gleich!
40.
20:58
Kleine Strafe (2 Minuten) für Felix Petermann (EHC Red Bull München)
Kaum ist der EHC komplett, muss der Nächste vom Eis. Petermann muss wegen Behinderung in die Box.
40.
20:58
Im Powerplay kommen die Hausherren nicht wirklich zur Geltung und deshalb probiert es Daniel Fischbuch jetzt mit Gewalt. Seine Hammer vond er Blauen kann Treutle entschärfen.
38.
20:56
Aus nicht ganz nachvollziehbaren Gründen gehen die Unparteiischen zum Videobeweis und entscheiden nach einer langen Unterbrechung auf "Kein Tor". Was sie da gesehen haben wollen, wissen anscheinend nur sie selbst...
38.
20:48
Kleine Strafe (2 Minuten) für Benedikt Brückner (EHC Red Bull München)
Beinstellen.
36.
20:48
Die DEG ist bemüht, nur es fehlt so ein wenig das Scheibenglück. München kann nur noch sehr vereinzelnt die Hausherren in Gefahr bringen.
33.
20:42
Die DEG hat in Unterzahl dicke Konterchancen über Preibisch, Bostrom und Rome. Von München ist recht wenig zu sehen in diesem Powerplay. Die Strafe gegen Düsseldorf ist bereits abgelaufen.
31.
20:38
Kleine Strafe (2 Minuten) für Bernhard Ebner (Düsseldorfer EG)
Haken.
30.
20:36
Dicke Chance für München, wieder steht ein Münchener am langen Pfosten frei. In dieser Situation ist Goepfert zu Stelle. Kurz darauf scheitern die Düsseldorfer im Konter.
29.
20:35
Der wiedergenesene Ken Andre Olimb zeigt seine Wichtigkeit für die DEG und ist bei seinem Comeback an vielen gefährlichen Aktionen beteiligt. Die Rheinländer erspielen sich viele gute Gelegenheiten, nur der Treffer will nicht gelingen.
26.
20:29
Niklas Treutle rettet erneut gegen Alexander Preibisch, kurz darauf knallt Rome die Scheibe über den Kasten. Düsseldorf drängt weiter auf den Ausgleich.
23.
20:26
Ein Aufbaufehler der Gäste lädt die Düsseldorfer zum Konter ein, nur Alexander Preibisch kann das Spielgerät nicht kontrollieren. Maik Klingsporn und Justin Bostrom verpassen kurz darauf die nächsten guten Gelegenheiten.
22.
20:24
Die Rheinländer wollen den schnellen Ausgleich! Bereits nach wenigen Sekunden hat Niklas Treutle alle Hände voll zu tun, lässt sich aber nicht überwinden!
21.
20:23
Die DEG gewinnt das erste Bully des 2. Drittels.
21.
20:22
Anpfiff 2. Drittel
20.
20:07
Drittelfazit
1:0 führen in die Münchener zur Pause am Rhein. Der EHC erwischte den etwas besseren Start und drängte auf den Treffer. Düsseldorf hat allerdings durch einige gute Konter die etwas besseren Chancen. Nichtsdestotrotz gelang nur den Münchenern der, vielleicht etwas glückliche, Treffer. Bei diesem knappen Ergebnis ist für beide Seiten aber noch alles drin. Bis gleich.
17.
20:00
Die DEG ist weiterhin bemüht, nur Olimb und Daxelberger scheitern jeweils an Niklas Treutle. München kommt über Danny Bois und Holzmann. Bobby Goepfert ist beiden Mal auf dem Posten.
14.
19:54
Tooor für EHC Red Bull München, 0:1 durch Daniel Sparre
Führung für den EHC! Die Scheibe wird an den langen Pfosten gespielt und dort wartet Sparre. Der Münchener ist völlig blank und hat keine Mühen den Puck über die Linie zu befördern.
13.
19:52
München hat weiterhin mehr vom Spiel und drängt auf den ersten Treffer der Tages. Die DEG ist vor allem im Konter gefährlich. Treutle ist immer wieder auf dem Posten.
10.
19:47
Rome scheitert mit dem Schlenzer an Treutle und dann fahren die Münchener den Konter in Unterzahl. Der Puck rutscht knapp am Kasten vorbei. Kaum ist die Strafe fefen den EHC abgelaufen läuft der nächste Konter, jetzt heißt die Endstation Bobby Goepfert.
7.
19:42
Kleine Strafe (2 Minuten) für Danny Richmond (EHC Red Bull München)
Die erste Strafe des Spiels geht an die Gäste. Richmond stochert nach und muss wegen Stock-Checks in die Box.
6.
19:40
Der EHC übernimmt nun so ein wenig das Zepter in dieser Partie und drückt auf den ersten Treffer. Die DEG kontert über Mondt, der mit seinem Schuss an den Schonern von Treutle scheitert.
3.
19:36
Die DEG fährt das Break, Manuel Strodel schließt ab, nur bleibt der Schuss harmlos. Auf der Gegenseite rutscht der erste Schuss durch, Goepfert zeigt, dass er wieder fit ist und hält mit dem Schoner.
1.
19:33
Bobby Goepfert kann trotz des Unfalls heute wieder mitwirken und steht auch von Beginn an zwischen den Pfosten. Beim EHC hütet Niklas Treutle den Kasten.
1.
19:32
Das Spiel läuft, das erste Bully landet beim EHC.
19:24
Die heutige Partie ist das dritte Aufeinandertreffen der beiden Clubs in dieser Saison. Bisher gewann immer das Auswärtsteam: Der EHC siegte am 2. Spieltag mit 6:0 am Rhein, Düsseldorf revanchierte sich mit einem 4:0 in München.
19:24
Die Gäste aus der bayrischen Landeshauptstadt stellen mit 81 Treffern den viertbesten Angriff der Liga, aber auch die fünftschlechteste Defensive. Allerdings haben sich die Abwehr Probleme in den letzten Wochen etwas gebessert. Das Ass im Ärmel der Münchener ist bisher das Powerplay Spiel. Mit 22,6 % ist der EHC das erfolgreichste Team in Überzahl.
19:16
Die Münchener hingegen sind momentan ganz gut drauf. Der EHC konnte die letzten drei Spiele allesamt gewinnen und sich somit auf Rang acht der Tabelle verbessern. 39 Punkte haben die Bayern bisher gesammelt. Der Abstand zu den Plätzen, die direkt zu den Playoffs berechtigen beträgt momentan sechs Punkte.
19:12
Auch heute spricht wohl wenig für die Rheinländer, die sich auch erst einmal von diesem Schock erholen müssen. Nur zwei Heimsiege stehen zu Buche, zwölf Mal verlor man bereits auf eigenem Eis. Dazu stellte man die schlechteste Offensive und schwächste Defensive.
19:07
Momentan läuft wirklich alles gegen die DEG: Nicht nur, dass man mit mageren 21 Punkten nach bereits 28 Spielen die rote Laterne innehat; nein, am Sonntag verlor man zu Hause auch noch das rheinische Derby gegen die Kölner Haie. Schlimmer als die Niederlage dürfte für die Düsseldorfer aber die schwere Verletzung von Goalie Bobby Goepfert wiegen. Der Schlussmann bekam einen Schlagschuss unglücklich an den Kehlkopf und musste im Krankenhaus stabilisiert werden.
19:07
Guten Abend und Herzlich Willkommen zur DEL am Dienstagabend. Die Düsseldorfer EG empfängt den EHC Red Bull München. Das Spiel wird vom 41. Spieltag vorgezogen. Um 19:30 Uhr steigt das Eröffnungsbully.