Sport-Datencenter
13.12.2013 19:30
Beendet
Berlin
Eisbären Berlin
2:1
Iserlohn Roosters
Iserlohn
0:10:01:00:0n.P.
n.P.
  • Tyson Mulock
    Mulock
    15.
  • Barry Tallackson
    Tallackson
    48.
  • Chris Connolly
    Connolly
    65.
  • Darin Olver
    Olver
    65.
  • Martin Sertich
    Sertich
    65.
  • Shawn Lalonde
    Lalonde
    65.

Liveticker

65.
22:02
Fazit:
Die Roosters kamen zu Beginn besser ins Spiel und konnten sich noch vor der ersten Pause in Führung spielen. Zu diesem Zeitpunkt war die Partie noch ausgeglichen, der zweite Durchgang ging dann aber klar an die Hausherren. Diese mussten allerdings bis zur Mitte des dritten Drittels warten, ehe sie den Ausgleich feiern konnten. Anschließend ging es in die Verlängerung, wo jedoch keine Tore fielen. So musste die Entscheidung per Penaltyschießen her, welches die Eisbären für sich entscheiden konnten.
65.
21:58
Spielende
65.
21:58
Penalty verwandelt Eisbären Berlin -> Shwan Lalonde
65.
21:58
Penalty verwandelt Iserlohn Roosters -> Martin Sertich
65.
21:58
Penalty verwandelt Eisbären Berlin -> Darin Olver
65.
21:56
Penalty verschossen Iserlohn Roosters -> Chris Cconnolly
65.
21:56
Penalty-Schießen
65.
21:56
Ende Verlängerung
65.
21:50
Disziplinarstrafe (10 Minuten) für Bobby Raymond (Iserlohn Roosters)
Beschimpfung von Offiziellen
64.
21:50
Kleine Strafe (2 Minuten) für Thomas Gödtel (Iserlohn Roosters)
Stockschlag
64.
21:49
Kleine Strafe (2 Minuten) für Florian Busch (Eisbären Berlin)
Übertriebene Härte
61.
21:41
Anpfiff Verlängerung
60.
21:41
Ende 3. Drittel
56.
21:37
Kleine Strafe (2 Minuten) für T.J. Mulock (Eisbären Berlin)
Beinstellen
56.
21:37
Iserlohn nimmt den Berlinern die Scheibe ab, verliert sie aber sofort wieder! So kann Haase alleine durchstarten, scheitert jedoch mit einem Schlenzerversuch an Lange.
51.
21:31
Laurin Braun führt die Scheibe hinter dem gegnerischen Tor und spielt in den Rückraum zum heranstürmenden Sharrow. Der versucht es per Direktabnahme, doch der Schuss wird noch abgefälscht und landet im Fangnetz.
48.
21:25
Tooor für Eisbären Berlin, 1:1 durch Barry Tallackson
Olver spielt die Scheibe hoch vors Tor, wo Trivelato den Puck aus der Luft fischt und für Tallackson auflegt. Der hat aus kurzer Distanz keine Mühe und tunnelt Lange sogar noch!
43.
21:19
Die Roosters kommen fulminant aus der Kabine! Erst müsste Connolly eigentlich nur noch Sertichs Querpass ins Tor verlängern. Doch er verfehlt die Scheibe! Anschließend kann Frosch für Foster querlegen, der ebenfalls nur noch einschießen müsste, aber das Spielgerät nicht kontrollieren kann.
42.
21:14
York trifft nur den Pfosten! Da haben die Berliner jetzt ein wenig Glück, dass der Iserlohner aus dem Slot heraus nicht erhöht.
41.
21:13
Anpfiff 3. Drittel
40.
21:03
Drittelfazit:
Der zweite Durchgang ging größtenteils an die Eisbären, die sich zwar zahlreiche Chancen herausspielten, aber nichts Zählbares daraus generieren konnten. Zwar standen die Roosters einmal kurz vor dem 0:2, welches jedoch irregulär erzielt wurde. Ansonsten hatten die Gäste aber nicht viel zu melden, insofern ist die Iserlohner Führung schon etwas glücklich.
40.
20:56
Ende 2. Drittel
40.
20:54
Nach einem vermeintlichen Tor der Gäste wird der Videobeweis konsultiert. Dieser ergibt jedoch, dass Fischhaber den Treffer mit dem Fuß erzielt, weshalb es beim 0:1 bleibt.
38.
20:51
Hier geht es ganz schnell hin und her! Zunächst klärt Lange noch einen Versuch von Christensen, anschließend will Raedecke auf der Gegenseite Zepp mit einem Bauerntrick ausspielen. Doch der Goalie hat den Braten gerochen und lässt sich nicht düpieren!
36.
20:46
Kleine Strafe (2 Minuten) für Mads Christensen (Eisbären Berlin)
Halten
31.
20:38
Berlin wird immer stärker und entfaltet in diesem Powerplay jetzt richtig viel Druck! Die Hauptstädter können den Puck auch richtig lange in ihren eigenen Reihen halten, kommen aber noch nicht zu brauchbaren Großchancen.
30.
20:36
Kleine Strafe (2 Minuten) für Jeff Giuliano (Iserlohn Roosters)
Halten
25.
20:29
Die Berliner machen jetzt richtig Dampf! Vor dem Gästetor herrscht phasenweise großes Chaos, das Busch und Tallackson aus kürzester Distanz jedoch nicht nutzen können. Wenig später scheitert auch Christensen mit einem Versuch vom Bullykreis.
21.
20:26
Laurin Braun kommt gleich zu Beginn des Mitteldrittels zu einer Doppelchance! Erst probiert er es von rechts mit einer Direktabnahme, anschließend scheitert er mit einem Drehschuss an Lange.
21.
20:21
Anpfiff 2. Drittel
20.
20:10
Drittelfazit:
Beide Teams hatten im ersten Durchgang ihre Gelegenheiten und sorgten so für ein schwungvolles, ausgeglichenes Spiel. Allerdings waren die Iserlohner etwas gefährlicher im Abschluss und hätten bereits vor ihrem Führungstreffer das 0:1 erzielen können. Zepp und die Torbegrenzung verhinderten dies allerdings. Hier ist noch alles drin!
20.
20:05
Ende 1. Drittel
18.
20:04
Kleine Strafe (2 Minuten) für Mark Bell (Eisbären Berlin)
Beinstellen
18.
20:04
Ähnlich wie zuvor auf der Gegenseite können die Berliner jetzt kontern, Talbots Querpass kann T.J. Mulock jedoch nicht veredeln, da Lange den Schuss pariert.
17.
20:03
Kleine Strafe (2 Minuten) für Michael Wolf (Iserlohn Roosters)
Beinstellen
15.
19:58
Tooor für Iserlohn Roosters, 0:1 durch Tyson Mulock
Da unterläuft dem Meister ein schwerwiegender Fehler! Im Spielaufbau wird die Scheibe zu Sertich gespielt, der sofort zum Konter ansetzt! Am Ende legt er quer für Tyson Mulock, der die Führung gegen seinen Bruder und die Ex-Kollegen erzielt.
12.
19:54
Zepp lenkt den Puck noch an die Latte! Wolf ist plötzlich frei durch und hat nur noch den gegnerischen Goalie vor sich. Mit einem beherzten Schuss will der Iserlohner die Führung erzielen, von Zepps Hand abgelenkt geht die Scheibe aber an die Querstange.
7.
19:45
Talbot fährt zusammen mit Constantin Braun aufs gegnerische Tor zu und bedient diesen mit einem Querpass in den Slot. Lange kann den anschließenden Schuss jedoch parieren.
3.
19:38
Die Roosters haben ihre erste Chance! Frosch spielt von hinter dem Gehäuse in den Slot, wo Macek bereitsteht. Allerdings kann er den Puck nicht an Zepp vorbei ins Tor bugsieren.
1.
19:32
Spielbeginn
19:30
Während die Hausherren auf Jens Baxmann, André Rankel, Vincent Schlenker und Thomas Supis verzichten müssen, fehlen den Roosters ebenfalls vier Akteure: Michael Brennan, Collin Danielsmeier, Erik Erstberg und Colton Teubert sind heute nicht einsatzbereit.
19:25
In den letzten fünf Spielen der Roosters wechselten sich Sieg und Niederlage stets ab, es fehlt einfach die Konstanz. Nach einem 2:4 in München folgte ein 5:4-Auswärtssieg in Straubing, ehe man Wolfsburg daheim mit 2:4 unterlag. Vor einer Woche gelang den Iserlohnern dann zwar ein fulminantes 7:1 gegen Düsseldorf, nur um sich zwei Tage später in Krefeld ein 2:5 abzuholen.
19:12
Der Neunte empfängt den Zwölften der Tabelle, allerdings trennen die beiden Mannschaften sagenhafte 13 Punkte! Der amtierende Meister arbeitet sich nach seinem misslungenen Saisonstart so langsam nach oben und ist nur noch sechs Zähler von einem Playoffplatz entfernt. Dabei konnten die Berliner zuletzt sogar Spitzenreiter Köln besiegen, wenn auch nur in der Overtime mit 5:4.
19:05
Herzlich willkommen zur heutigen DEL-Begegnung zwischen den Eisbären Berlin und den Iserlohn Roosters!
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.