Sport-Datencenter
13.12.2013 19:30
Beendet
München
EHC München
5:4
Hamburg Freezers
Hamburg
0:02:32:10:0n.P.
n.P.
  • David Wolf
    Wolf
    26.
  • Thomas Merl
    Merl
    27.
  • Jerome Flaake
    Flaake
    29.
  • Danny Richmond
    Richmond
    30.
  • Kevin Schmidt
    Schmidt
    34.
  • Alexander Barta
    Barta
    44.
  • Matt Pettinger
    Pettinger
    58.
  • Ryan Duncan
    Duncan
    60.
  • David Wolf
    Wolf
    65.
  • Darren Haydar
    Haydar
    65.
  • Thomas Oppenheimer
    Oppenheimer
    65.
  • Alexander Barta
    Barta
    65.

Liveticker

65.
22:10
Fazit
Was ein Spektakel in München! Der EHC setzt sich nach einem spannenden Spiel mit 5:4 im Penalty Schießen durch und beendet damit die Siegesserie der Norddeutschen. Nach einem eher unspektakulären ersten Drittel ging es richtig los. Hamburg nahm die Führung mit ins letzte Drittel, aber der EHC ließ sich nicht abschütteln. Keinem Team gelang es, sich ein wirkliches Übergewicht zu erspielen. In aller letzer Sekunde retteten sich die Hausherren in die Verlängerung. Im Penalty Schießen hatten die Münchener dann einfach die besseren Nerven! Das war es von hier, wir wünschen noch einen schönen Abend!
65.
22:00
Spielende
65.
22:00
Barta trifft und damit bleibt der Extrapunkt in München! Damit ist auch die Siegesserie der Freezers beendet!
65.
21:59
Penalty verwandelt EHC Red Bull München -> Alexander Barta
65.
21:58
Penalty verschossen Hamburg Freezers -> Thomas Oppenheimer
65.
21:58
Penalty verwandelt EHC Red Bull München -> Darren Haydar
65.
21:57
Penalty verschossen Hamburg Freezers -> David Wolf
65.
21:56
Heute gibt es in München das volle Programm: Das Penalty Schießen muss jetzt die Entscheidung bringen!
65.
21:56
Penalty-Schießen
65.
21:55
Ende Verlängerung
64.
21:55
Kleine Strafe (2 Minuten) für Christoph Schubert (Hamburg Freezers)
Hoher Stock.
63.
21:52
Danny Richmond prüft Kotschnew, der Goalie bleibt der Sieger. Viel Zeit bleibt beiden Seiten nicht mehr in der Verlängerung.
62.
21:49
Philippe Dupuis kann sich durchsetzen und versucht es mit einem Schuss ins Eck. Die Scheibe fliegt am Kasten vorbei.
61.
21:47
Und die Zuschauer bekommen einen verdienten Nachschlag von dieser Partie. Es geht in die Verlängerung!
61.
21:46
Anpfiff Verlängerung
60.
21:46
Ende 3. Drittel
60.
21:46
Tooor für EHC Red Bull München, 4:4 durch Ryan Duncan
Das ist doch irre! Sechs Sekunden vor der Sirene erzielt Duncan den erneuten Ausgleich! Was ein Spiel, hier ist wirklich alles drin!
60.
21:42
München wirft jetzt natürlich alles nach vorne und nimmt den Goalie raus. Es laufen die letzten 60 Sekunden.
58.
21:41
Tooor für Hamburg Freezers, 3:4 durch Matt Pettinger
Ist das die Entscheidung? Pettinger nagelt die Scheibe humorlos in den Winkel!
56.
21:41
Dicke Chance für die Gäste! Johan Ejdepalm zieht ab und verpasst das Ziel nur um Millimeter. Es geht in die letzten Minuten. Wem gelingt hier noch das vielleicht goldene Tor?
53.
21:36
Es gibt weiterhin beste Gelegenheiten auf beiden Seiten! Pettinger hat die erneute Führung auf der Kelle und verzieht. Hier scheint in der Schlussphase wirklich noch alles möglich zu sein!
50.
21:30
Die Freezers machen Druck in Überzahl, Reimer hält den gefährlichsten Schuss von Flaake. Die Strafe ist abgelaufen und es geht in die letzten zehn Minuten!
48.
21:26
Kleine Strafe (2 Minuten) für Danny Richmond (EHC Red Bull München)
Stockschlag.
47.
21:24
Es geht weiter Hin und Her! Erst verhindert Kotschnew die nächste Megachance der Hausherren, auf der Gegenseite scheitert Roy an Reimer.
44.
21:19
Tooor für EHC Red Bull München, 3:3 durch Alexander Barta
Das beste Powerplay schlägt wieder zu! Der EHC nutzt die Überzahl: Lwis legt auf, Alex Barta besorgt den Ausgleich!
43.
21:18
Kleine Strafe (2 Minuten) für Christoph Schubert (Hamburg Freezers)
Schubert knallt Urbas eher unabsichtlich den Schläger ins Gesicht und muss dafür in die Box.
41.
21:15
Das finale Drittel läuft.
41.
21:14
Anpfiff 3. Drittel
40.
20:58
Drittelfazit
Was ein zweites Drittel! Hamburg kam deutlich stärker in die Kabine, aber es dauerte etwas bis sie auch gefährlich vor den Kasten kamen. Und plötzlich fielen auf beiden Seiten die Tore wie am Fließband. Innerhalb weniger Minuten stellten die Freezers auf 3:2. München rang um den erneuten Ausgleich, aber die Abwehr der Gäste stabilisierte sich. Die Hamburger waren sogar näher dran, das Ergbenis noch etwas deutlicher zu gestalten. Noch ist hier alles drin, bis gleich!
40.
20:55
Ende 2. Drittel
37.
20:50
München will den erneuten Ausgleich, aber jetzt stehen die Freezers wieder etwas sortierter in der Defensive. Hamburg bleibt gefährlich über Nielsen und Oppenheimer.
34.
20:45
Tooor für Hamburg Freezers, 2:3 durch Kevin Schmidt
Und weiter geht das muntere Tore Schießen in diesem Drittel! Pettinger und Madsen bekommen die Assistpunkte. Schmidt befördert das Hartgummi über die Linie!
33.
20:42
Nach diesen völlig turbulenten Minuten ist jetzt ein wenig Ruhe eingekehrt, zumindest was die Tore angeht. Es geht Hin und her!
30.
20:39
Tooor für EHC Red Bull München, 2:2 durch Danny Richmond
Und wieder der schnelle Ausgleich! Richmond hat die Auszeit auf der Bank wohl gut getan und er trifft auf Vorlage von Sparre.
29.
20:35
Tooor für Hamburg Freezers, 1:2 durch Jerome Flaake
Ist hier jetzt was los! Duvie Westcott knallt den Puck von der Blauen auf den Kasten, Reimer kann nur prallen lassen. Flaake steht da wo ein Torjäger stehen muss und verwertet den Nachschuss.
27.
20:34
Kleine Strafe (2 Minuten) für Danny Richmond (EHC Red Bull München)
Stockschlag.
27.
20:33
Tooor für EHC Red Bull München, 1:1 durch Thomas Merl
Lange dürfen sich die Freezers nicht freuen, denn München schlägt sofort zurück! Herpich legt auf, Merl stellt die Uhren wieder auf Null.
26.
20:29
Tooor für Hamburg Freezers, 0:1 durch David Wolf
Es hatte sich abgezeichnet und jetzt ist die da, die Führung für die Hanseaten! Flaake legt ab, Wolf verzögert den Schuss und knallt den Puck dann halbhoch neben den Pfosten.
25.
20:29
In der Pause gab es wohl ein paar deftige Worte in der Hamburger Kabine, denn die Freezers sind jetzt deutlich besser. Gefährlich wird es bisher zwar noch nicht wirklich, aber da ist jetzt mehr Zug zum Tor bei den Gästen.
22.
20:24
Die Freezers führen sich mit ihrer Top-Reihe Flaake, Wolf, Festerling spielerisch stark ein. Der letzte Pass gerät allerdings etwas zu ungenau.
21.
20:21
Weiter geht's. Nach wenigen Sekunden ist der EHC auch wieder komplett.
21.
20:20
Anpfiff 2. Drittel
20.
20:07
Drittelfazit
Ohne Tore geht es in die erste Pause! München legte los wie die Feuerwehr und feuerte jede Menge Schieben auf Dimitrij Kotschnew. Der Hamburger Goalie blieb aber immer wieder die Endstation. Die Freezers kamen nur schleppend ins Spiel und wurden nur äußerst selten gefährlich. Nach und nach gelang es ihnen aber die Münchener Angriffe besser in den Griff zu bekommen. Gleich geht's weiter.
20.
20:04
Ende 1. Drittel
20.
20:04
Dicke Chance für den EHC! Der Puck rutscht ins Hamburger Drittel. Dimitrij Kotschnew kommt aus seinem Tor, aber sein Befreiungsschlag landet bei Barta. Der Münchener zielt zu genau und trifft anstatt des leeren Tores nur den Pfosten!
19.
20:01
Kleine Strafe (2 Minuten) für Nick Palmieri (EHC Red Bull München)
Beinstellen.
18.
20:00
Die Freezers kommen nun besser in die Partie und schaffes es das Spiel auf Augenhöhe zu gestalten. Die Dominanz der Bayern ist vorerst ein wenig gebrochen.
14.
19:55
Bei den Gästen funktioniert noch nicht allzu viel, deshalb probiert es Kevin Lavalée jetzt mal mit Gewalt. Reimer ist mit dem Schoner zur Stelle.
12.
19:53
Im Powerplay haben die Hausherren wieder jede Menge Chancen durch Barta, Sparre und Lewis. Dimitrij Kotschnew macht alles zunichte. Der EHC müsste bei dieser Chancenflut eigentlich schon führen.
10.
19:50
Kleine Strafe (2 Minuten) für Adam Mitchell (Hamburg Freezers)
Beinstellen.
8.
19:48
Kleine Strafe (2 Minuten) für Ulrich Maurer (EHC Red Bull München)
Wechselfehler.
7.
19:48
Auch im zweiten Powerplay haben die Münchener gute Chancen, die Haburger Abwehr bleibt stabil und hält dem dem Ansturm stand.
5.
19:46
Kleine Strafe (2 Minuten) für Christoph Schubert (Hamburg Freezers)
Ellbogencheck.
5.
19:45
München kontrolliert das Spiel und hat bisher klar die besseren Chancen. Dimitrij Kotschnew hat jetzt schon jede Menge zu tun, ist bisher aber immer auf dem Posten. Die Strafe ist abgelaufen.
3.
19:37
Kleine Strafe (2 Minuten) für Julian Jakobsen (Hamburg Freezers)
Für einen Bandencheck bekommt Jakobsen die erste Strafe des Spiels. München ist übrigens das beste Team in Überzahl in der DEL.
1.
19:33
In München hat das Spiel begonnen.
1.
19:32
Spielbeginn
19:19
Es ist heute das dritte Aufeinandertreffen zwischen den beiden Vereinen in dieser Saison. Am ersten Spieltag gewann der EHC an heutiger Stelle mit 3:2 nach Verlängerung. In Hamburg siegten die Freezers mit 3:2.
19:17
Zuletzt durften die Freezers viermal in Folge zu Hause ran und schlugen dort Köln, Mannheim, Berlin und Augsburg. Aber auch in der Fremde waren die Hamburger in den letzten Wochen nicht zu schlagen. Sie siegten in Schwenningen, Straubing und Wolfsburg. Die letzte Niederlage gab es auswärts für die Hamburger und die setzte es am 3. November in Krefeld. Aufgrund der starken Leistungen gehen die Hamburger heute sicherlich als Favorit in diese Partie.
19:14
Die Freezers sind die Mannschaft der Stunde in der DEL: Die letzten neun Spiele wurden alle gewonnen. Mit dieser starken Serie haben sich die Hanseaten auf Rang zwei der Tabelle katapultiert und so sind sie jetzt der erste Verfolger der Kölner Haie. 51 Punkte haben die Hamburger in 27 Spielen gesammelt.
19:12
Dadurch ist der Aufwärtstrend der Münchener auch in der Tabelle erst einmal gestoppt. Der EHC steht auf Rang acht mit 39 Punkten auf der Habenseite. Zu den direkten Playoff Plätzen fehlen aber noch sechs Punkte. Ein Sieg heute wäre also eminent wichtig für die Bayern. Dafür sprechen würde, würde auch die gute Bilanz in der eigenen Halle in der letzten Zeit. Die letzten drei Heimspiele konnten die Münchener alle gewinnen.
19:07
Drei Siege in Folge konnten die Münchener zuletzt feiern und schlugen darunter den Tabellenführer aus Köln und Mannheim. Aber ausgerechnet gegen den Tabellenletzten Düsseldorf mussten die Münchener eine Niederlage einstecken. Der EHC agierte zum Teil zu passiv und gab die Führung im letzten Drittel noch aus der Hand.
19:07
Guten Abend und Herzlich Willkommen zum 27. Spieltag in Deutschlands höchster Eishockeyspielklasse. Der EHC Red Bull München empfängt die Hamburg Freezers. Um 19:30 Uhr geht’s los.
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.