62.
19:02
Fazit:
Die DEG entscheidet das Kellerduell für sich! Das Spiel wurde im ersten Durchgang dieser Bezeichnung gerecht, beide Seiten boten äußerst schwaches Eishockey und kamen kaum zum Abschluss. Im zweiten Durchgang steigerten sich die Hausherren jedoch und gingen in Führung, musste nach einem Schwenninger Doppelschlag aber den nächsten Treffer nachlegen. So ging es mit einem 2:2 ins Schlussdrittel, wo wieder jeweils ein Treffer, aber keine Entscheidung fiel. Daher ging es in die Overtime, wo Düsseldorf kurzen Prozess machte und sich den zweiten Punkt sicherte!
62.
18:56
Tooor für Düsseldorfer EG, 4:3 durch Justin Bostrom
Das geht ja schnell! Die Gastgeber kontern über Rome, der sich für die Assists zu seinen eigenen Toren revanchieren kann und Bostrom das 4:3 auflegt. Der hat nach dem Querpass keine Mühe und vollendet zum Siegtreffer!
61.
18:55
Anpfiff Verlängerung
59.
18:50
Kleine Strafe (2 Minuten) für Alexander Preibisch (Düsseldorfer EG)
Beinstellen
57.
18:48
Die Partie ist jetzt völlig offen und könnte in die eine oder andere Richtung ausgehen! Beide Seiten suchen den Weg zum Tor und wollen möglichst noch schnell den vierten Treffer machen, um die vollen drei Punkte mitzunehmen.
54.
18:46
Wyshart probiert es mal von der Blauen, kann Ridderwall damit aber nicht wirklich beeindrucken. Der DEG-Goalie packt sicher zu.
50.
18:37
Tooor für Schwenninger Wild Wings, 3:3 durch Nick Petersen
Das gibt ein gellendes Pfeifkonzert! Petersen, der durch seine rüden Fouls schon länger den Unmut des heimischen Publikums auf sich zieht, kann den Ausgleich erzielen. Mit einem satten Schuss unter die Latte hält der die Gäste im Spiel, Lang hat keine Chance.
48.
18:30
Kleine Strafe (2 Minuten) für Nikolaus Mondt (Düsseldorfer EG)
Beinstellen
47.
18:28
Tooor für Düsseldorfer EG, 3:2 durch Ashton Rome
Endlich wird hier wieder Eishockey gespielt! Rome macht seinen zweiten Treffer am heutigen Tage und bringt sein Team damit erstmals seit dem ersten Durchgang wieder in Führung. Auch diesmal zeichnet sich Bostrom als Vorlagengeber verantwortlich, damit nutzen die Düsseldorfer wie schon beim 2:2 ihre Überzahl.
44.
18:26
Doppelte kleine Strafe (2 + 2 Minuten) für Andrew Hotham (Düsseldorfer EG)
Übertriebene Härte
44.
18:25
Doppelte kleine Strafe (2 + 2 Minuten) für David Sulkovsky (Schwenninger Wild Wings)
Übertriebene Härte
44.
18:24
Große Strafe (5 Minuten + Spieldauer-Disziplinarstrafe) für Thomas Pielmeier (Schwenninger Wild Wings)
Bandencheck
44.
18:23
Die Gäste agieren erneut sehr hart in den Zweikämpfen und sorgen diesmal dafür, dass Zanetti mit schmerzverzerrtem Gesicht auf dem Eis liegt. Hoffentlich geht es weiter für den Düsseldorfer.
41.
18:16
Anpfiff 3. Drittel
40.
18:05
Drittelfazit:
Die Hausherren kamen besser in den zweiten Durchgang und übernahmen schnell das Kommando. Das zahlte sich bereits nach wenigen Minuten aus, als Preibisch sein Team in Führung bringen konnte. Die Wild Wings hatten den Düsseldorfer Angriffen nicht viel entgegenzusetzen, drehten den Spielstand aber durch einen schnellen Doppelschlag auf 1:2. Durch unnötige Strafzeiten brachte Schwenningen die Rheinländer aber wieder ins Spiel, die DEG konnte noch vor der Pause ausgleichen.
40.
18:00
Kleine Strafe (2 Minuten) für Nick Petersen (Schwenninger Wild Wings)
Halten
39.
18:00
Kimmel läuft bei einem Konter alleine auf Ridderwall zu, scheitert jedoch am DEG-Goalie!
38.
17:57
Tooor für Düsseldorfer EG, 2:2 durch Ashton Rome
Die Gastgeber rächen sich für Petersens übles Vergehen und treffen nur 19 Sekunden später zum Ausgleich! Bostrom legt quer zu Rome und der vollstreckt zum 2:2.
37.
17:53
Doppelte kleine Strafe (2 + 2 Minuten) für Nick Petersen (Schwenninger Wild Wings)
Übertriebene Härte
35.
17:48
Tooor für Schwenninger Wild Wings, 1:2 durch Dan Hacker
Die Wild Wings können die Partie innerhalb von 24 Spielsekunden drehen! Zunächst wird noch der Videobeweis wegen vermeintlichem Torraumabseits konsultiert, doch der Treffer zählt! Green legt von rechts quer in den Lauf von Hacker, der aus kürzester Distanz einschießen kann.
35.
17:44
Tooor für Schwenninger Wild Wings, 1:1 durch Nicholas Johnson
Pustekuchen! Die Wild Wings machen wie aus dem Nichts den Ausgleich! Goc lässt einen gewaltigen Schlagschuss los, Johnson fälscht unhaltbar ab und trifft!
34.
17:44
Mittlerweile sind die Hausherren klar das bessere Team und dominieren den Gegner auf dem Eis. Es riecht nach 2:0.
33.
17:41
Rome probiert es mit einem Schlenzer von der linken Seite. Doch der Versuch des Düsseldorfers geht knapp übers lange Eck.
30.
17:37
Kleine Strafe (2 Minuten) für Alexander Dück (Schwenninger Wild Wings)
Stockcheck
27.
17:34
Kleine Strafe (2 Minuten) für Tyler Beechey (Schwenninger Wild Wings)
Stockschlag
25.
17:28
Tooor für Düsseldorfer EG, 1:0 durch Alexander Preibisch
Endlich fällt hier mal ein Tor! Die DEG-Angreifer spielen sich prima die Scheibe hin und her und überrollen damit die gegnerische Abwehr! Über Strodel und Fischbuch gelangt der Puck so zu Preibisch, der zur Führung abschließen kann.
23.
17:28
Auch der zweite Durchgang beginnt schwach, Düsseldorf macht immerhin ein paar Anstalten, sich im gegnerischen Drittel festsetzen zu wollen.
21.
17:24
Anpfiff 2. Drittel
20.
17:06
Drittelfazit:
In einer äußerst schwachen Begegnung tat sich im ersten Durchgang auffallend wenig auf dem Eis. Wenn mal jemand Chancen hatte, waren es die Düsseldorfer, doch dabei stellte sich die DEG auch nicht besonders gut an. Insgesamt verlief die Partie bisher so, wie man es sich vom Duell des 14. und Zwölften der Tabelle erwartet, d.h. es besteht massig Steigerungsbedarf!
15.
17:00
Olimb startet einen Alleingang und kommt durch! Am Ende zieht der Norweger gegen Pätzold jedoch den Kürzeren.
10.
16:55
Kleine Strafe (2 Minuten) für Ashton Rome (Düsseldorfer EG)
Übertriebene Härte
7.
16:52
Die Gäste haben ihre erste Gelegenheit! Gelke kommt schräg vor dem Kasten zum Abschluss, schießt aber knapp am kurzen Eck vorbei.
5.
16:46
Die Partie beginnt mäßig! Mapes setzt sich jetzt mal auf links durch und zieht ab, sein Schuss fliegt jedoch am langen Pfosten vorbei.
16:09
Die Wild Wings konnten vorgestern Krefeld mit 6:4 bezwingen und stoppten damit eine gefährliche Negativserie. Davor kassierten die Schwenninger nämlich sechs Pleiten in Folge mit jeweils mindetens fünf Gegentoren! 4:5 in Augsburg, 2:6 gegen Hamburg, 1:5 in Wolfsburg, 1:5 gegen Straubing, 3:5 in Ingolstadt und 3:5 gegen Berlin lauteten die Ergebnisse zuletzt.
16:04
Die Rheinländer konnten nur zwei ihrer letzten sieben Begegnungen gewinnen, davon einmal sogar nur im Penaltyschießen. Zuletzt gab es vorgestern ein 3:7 in Wolfsburg, nachdem man unter der Woche eine vom 41. Spieltag vorgezogene Partie gegen München mit 2:1 für sich entscheiden konnte.
16:00
Der Tabellenletzte trifft auf den 12., insofern kann man schon von einem Kellerduell sprechen. Zumal die beiden Teams nur fünf Punkte trennen, allerdings hat Düsseldorf bereits drei Spiele mehr absolviert als der Gegner.
15:58
Herzlich willkommen zum heutigen DEL-Spiel zwischen der DEG und den Schwenninger Wild Wings!