60.
21:45
Fazit:
Die Adler Mannheim gewinnen deutlich und verdient mti 5:0 gegen erschreckend schwache Schwenninger Wild Wings. Die Ausfälle von einigen Stammakteuren war dem Aufsteiger über weite Strecken klar anzumerken. So hatten die Mannheimer nach dem Führungstreffer leichtes Spiel und konnten mit Leichtigkeit drei Wichtige Punkte im Kampf um die Spitzenpositionen in der Tabelle einfahren. Für Stefan Mair und die Wild Wings hingegen geht es immer weiter nach unten. Das war es von hier, einen schönen Abend noch!
58.
21:45
Zwei Minuten bleiben noch auf der Uhr und Mannheim gibt weiter den Ton an. Machen die Hausherren das halbe Dutzend noch voll?
56.
21:42
Kleine Strafe (2 Minuten) für Tom-Patric Kimmel (Schwenninger Wild Wings)
Tom-Patric Kimmel muss wegen Haltens vom Eis.
53.
21:39
Tooor für Adler Mannheim, 5:0 durch Marcus Kink
Wer hat noch nicht, wer will nochmal? Schwenningen verliert im Getümmel vor dem eigenen Tor den Überblick und Kink schiebt aus kurzer Distanz zum fünften Treffer ein. Wird das hier noch ein richtiges Debakel?
53.
21:35
Kleine Strafe (2 Minuten) für Ryan Ramsay (Schwenninger Wild Wings)
52.
21:34
Matthias Plachta und Marcus Kink müssen vom Eis. Damit haben die Schwenninger hier für eine gute Minuten die doppelte Überzahl, da muss doch auch einfach mal ein Treffer fallen.
52.
21:34
Kleine Strafe (2 Minuten) für Matthias Plachta (Adler Mannheim)
51.
21:34
Kleine Strafe (2 Minuten) für Marcus Kink (Adler Mannheim)
51.
21:32
Sascha Goc scheitert immer wieder mit seinen Versuchen von der Blauen an Goalie Dennis Endras, der heute einen richtigen Sahnetag erwischt hat.
48.
21:24
Schwenningen ist wieder komplett und konnte das Unterzahlspiel ohne Probleme überstehen.
46.
21:22
Kleine Strafe (2 Minuten) für Tyler Beechey (Schwenninger Wild Wings)
Tyler Beechey muss wegen Bandenchecks vom Eis.
45.
21:21
Die Partie läuft jetzt nur noch vor sich hin. Mannheim scheint zufrieden zu sein, während Schwenning vermutlich auch schon Kräfte für Sonntag spart und hier nur noch alibimäßig agiert.
43.
21:20
Das muss das 5:0 sein! Yanick Lehoux und Martin Buchwieser scheitert doppelt und aus kurzer Distanz an Dimitri Pätzold, der wieder mal eine tolle Partie zeigt.
41.
21:13
Das letzte Drittel läuft!
41.
21:12
Anpfiff 3. Drittel
40.
21:03
Drittelfazit:
Die Adler Mannheim führen vor dem letzten Abschnitt mit 4:0 gegen die Schwenninger Wild Wings. Die Hausherren ließem es zunächst locker angehen, doch Schwenningen verpasste mit einer kläglichen Chancenauswertung das 1:3, so dass Marc El-Sayed vor der Pause, mit seiner individuellen Qualität, auf 4:0 erhöhen konnte. Für die Wild Wings geht es wohl nur noch um Ergebniskosmetik. Bis gleich!
37.
20:54
Tooor für Adler Mannheim, 4:0 durch Marc El-Sayed
Der hat sich angedeutet. Mannheim spielt seine individuellen Qualitäten eiskalt aus und baut die Führung leistungsgerecht auf vier Treffer aus.
34.
20:50
Ryan Ramsay setzt sich stark an der Bande durch und legt auf Morten Green ab, doch dessen Abschluss geht um wenige Zentimeter am Pfosten vorbei.
31.
20:46
Große Chance für die Gäste! Morten Green zieht aus kurzer Distanz ab und Dennis Endras kann den Ball nur nach vorne prallen lassen. Nicholas Johnson kommt im Nachstochen nur eine Milisekunde zu spät, um das 1:3 zu markieren.
29.
20:41
Und Sascha Goc und Ty Wishart scheitert nut knapp mit ihren Versuchen an Dennis Endras. Danach sind die Adler wieder komplett.
27.
20:40
Kleine Strafe (2 Minuten) für Michael Vernace (Adler Mannheim)
Michael Vernace muss wegen Behinderung vom Eis.
25.
20:34
Die Adler haben die Partie vollkommen im Griff und scheitertn immer wieder nur knapp am vierten Treffer. Es wirkt fast so, als hätten die Gäste bereits aufgegeben.
24.
20:31
Ronny Arendt mit dem Pass auf Marc El-Sayed, doch dieser zieht seinen Schuss aus kurzer Distanz knapp am linken Pfosten vorbei.
23.
20:30
Marcus Kink und Martin Buchwieser spielen sich stark ins Gästedrittel und sind auf dem Weg zum vierten Treffer, doch im letzten Moment kann Stephan Wilhelm hier die Vorentscheidung abwenden.
21.
20:25
Und auch in Mannheim geht es wieder los, das zweite Drittel läuft!
21.
20:24
Anpfiff 2. Drittel
20.
20:11
Drittelfazit:
Die Adler Mannheim führen zu Hause verdient mit 3:0 gegen die Schwenninger Wild Wings. Die Hausherren sind klar überlegen und konnten sich mit Leichtigekeit immer wieder große Chancen erarbeiten. Die sonst so kompakt stehen Defensive der Gäste zeigt heute große Lücken. Wenn Schwenningen hier nicht das frühe 1:3 macht, ist die Partie wohl schon gelaufen. Bis gleich!
17.
20:08
Tooor für Adler Mannheim, 3:0 durch Simon Gamache
Was ist den bloß mit der Konzentration der Gäste los? Schwenningen verliert die Scheibe ohne Druck im Aufbauspiel und der Konter landet über wenige Stationen bei Gamache, der Pätzold aus kurzer Distanz keine Chance lässt.
14.
20:00
Tooor für Adler Mannheim, 2:0 durch Jochen Hecht
Frank Mauer zieht einfach mal von der Blauen ab, Jochen Hecht fälscht noch unhaltbar mit der Kelle ab und schon führen die Hausherren verdient mit 2:0.
14.
19:57
Kleine Strafe (2 Minuten) für Tyler Beechey (Schwenninger Wild Wings)
Tyler Beechey muss wegen Beinstellens vom Eis. Powerplay für Mannheim!
12.
19:53
Tooor für Adler Mannheim, 1:0 durch Ronny Arendt
Ronny Arendt bringt die Hausherren in Front! Nachdem er Dan Hacker umkruvt hat, war die Bahn aus kurzer Distanz frei und Dimitri Pätzold hat keine Abwehrchance.
8.
19:47
Noch 30 Sekunden im Powerplay für Mannheim. Doch bislang kann sich der Außenseiter immer wieder befreien. Die Adler tun sich bis hier hin ziemlich schwern.
7.
19:46
Kleine Strafe (2 Minuten) für Adam Borzecki (Schwenninger Wild Wings)
Adam Borzecki muss wegen Hakens in die Kühlbox.
6.
19:42
Pfosten! Marc El-Sayed kommt völlig frei vor das Gästetor, Dimitri Pätzold ist schon geschlagen, doch dann steht der Führung der Pfosten im Wege. Glück für die Wild Wings!
4.
19:38
Und die Gäste machen mit der vierten Reihe weiter Druck. Am Ende kommt Ty Wishart zum Abschluss aus gefährlicher Position, doch wieder ist Goalien Dennis Endras zur Stelle. Mannheim geht hier zu offensiv zu Werke und muss aufpassen nicht in einen Konter zu laufen.
3.
19:34
Jetzt auch mal die Schwenninger! Adam Borzecki bringt die Scheibe mit einem wuchtigen, aber unplatzierten Schuas auf den Kasten, doch Goalie Dennis Endras ist auf dem Posten.
2.
19:33
Frank Mauer ist freu durch und zieht knapp am Kasten von Goalie Dimitri Pätzold vorbei. Die Hausherren machen früh Druck und die Gäste wackeln.
1.
19:31
Und los geht es in Mannheim, die Scheibe ist auf dem Eis!
19:27
Im ersten Duell konnten sich die Adler Mannheim knapp mit 2:1 gegen den Aufsteiger durchsetzen. Auch im zweiten Aufeinandertreffen hatten das Kreis-Team lange Zeit große Probleme gegen den Außenseiter gewann aber am Ende klar mit 5:3. Auch heute liegt die Favoritenrolle natürlich klar auf der Hand. Gleich geht es los, viel Vergnügen!
19:22
Aufsteiger Schwenningen verlor am letzten Wochenende mit 3:4 bei Schlusslicht Düsseldorf, konnte jedoch am letzten Freitag den wichtigen 6.4-Sieg gegen Krefeld einfahren, womit die Niederlag im Abstiegsduell nicht ganz so schwer wiegte.
19:21
Das Kreis-Team hat ein kurioses Wochenende hinter sich. Auf das 1:5-Debakel vom Freitag gegen Ingolstadt gelang nur zwei Tage später der 6:2-Erfolg über Straubing. Damit steht Mannheim mit 48 Punkten im gesicherten Mittelfeld auf dem sechsten Rang und braucht unbedingt Punkte, um weiter nach oben zu kommen.
19:02
Guten Abend und ein herzliches Willkommen zum 29.Spieltag in der DEL. Um 19.30 Uhr treffen die Adler Mannheim zum Derby auf die Schwenninger Wild Wings..