60.
21:44
Fazit
Am Ende durchaus verdient gewinnt Mannheim mit 3:2 gegen Düsseldorf und kann seine Position in der Spitzengruppe der Liga sichern. Die DEG zeigte heute aber, dass sie auch mit den Großen mithalten können und boten durchaus ein Spiel auf Augenhöhe. Mit der Zeit übernahmen die Mannheimer aber immer mehr das Kommando und die Entlastungsangriffe der Rheinländer wurden weniger. Goepfert rettete den Gästen lange das Remis, aber irgendwann rutschte dann doch ein Schuss durch. Am Freitag geht es für beide Mannschaften auswärts weiter: Düsseldorf fährt nach Iserlohn, Mannheim reist in die Hauptstadt. Das war es von hier, wir wünschen noch einen schönen Abend!
60.
21:36
Düsseldorf nimmt noch die Auszeit.
58.
21:34
Die letzten beiden Minuten laufen und die Düsseldorfer sind in Unterzahl jetzt richtig platt. Die Mannheimer spielen das jetzt clever aus.
56.
21:30
Große Strafe (5 Minuten + Spieldauer-Disziplinarstrafe) für Dominik Daxelberger (Düsseldorfer EG)
Nach einer Wende sieht es jetzt nicht mehr aus: Die DEG wird bis zum Ende des Drittels in Unterzahl spielen, denn Dominik Daxelberger muss wegen hohen Stocks mit Verletzungsfolge in die Kabine.
55.
21:29
Die letzten fünf Minuten laufen! Dieser Rückstand ist bitter für die DEG, die weiterhin durchaus auf Augenhöhe agieren. Andererseits geht die Führung für Mannheim auch in Ordnung, denn die Gastgeber haben hier klar die besseren Torchancen.
54.
21:27
Tooor für Adler Mannheim, 3:2 durch Martin Buchwieser
Mannheim dreht das Spiel! Fischer knallt die Scheibe von der Blauen Linie aufs Tor, Buchwieser hält die Kelle rein.
53.
21:25
Die DEG hat sich so ein wenig vom Druck der Gastgeber befreit und verlagert die Partie wieder etwas mehr ins Drittel der Mannheimer.
51.
21:23
Düsseldorf kann sich zwar festsetzen, kommt aber nicht entscheidend zum Abschluss. Die Strafe gegen Mauer ist abgelaufen.
49.
21:21
Kleine Strafe (2 Minuten) für Frank Mauer (Adler Mannheim)
Stockschlag.
49.
21:19
Der Druck der Hausherren wächst. Düsseldorf kommt kaum noch hinten raus, aber die Mannheimer kommen kaum gefährlich zum Abschluss. Immer ist ein Düsseldorfer dazwischen.
45.
21:13
Mannheim bleibt am Drücker. Goepfert hat alle Hände voll zu tun und hält alles was es zu halten gibt. Die Entlastungsangriffe der Rheinländer werden weniger.
42.
21:09
Die Strafe gegen Düsseldorf ist abgelaufen, aber auch in der Folge geben die Hausherren den Ton an und versuchen die Rheinländer hinten rein zu drängen. Die DEG kann sich immer wieder befreien.
41.
21:06
Das letzte Drittel läuft. Mannheim ist noch 14 Sekunden in Überzahl.
41.
21:06
Anpfiff 3. Drittel
40.
20:52
Drittelfazit
Im zweiten Drittel gelang den Adlern der verdiente Ausgleich und so geht es mit 2:2 in die zweite Pause. Mannheim begann druckvoll und kam zu einigen guten Gelegenheiten, Goepfert war immer wieder gefordert. Aber die DEG blieb gefährlich und konnte das Spiel im Großen und Ganzen auf Augenhöhe bestreiten. Das ist ein guter Auftritt des Tabellenschlusslichts, Mannheim hat sicherlich noch Luft nach oben. Bis gleich.
39.
20:45
Kleine Strafe (2 Minuten) für Bernhard Ebner (Düsseldorfer EG)
Haken.
37.
20:43
Düsseldorf bleibt gefährlich: Preibisch bekommt Platz und zieht ab, die Scheibe fliegt knapp über das Tor. Mannheim dominiert aber in dieser Phase das Geschehen.
35.
20:41
Druckvolles Powerplay der Düsseldorfer, aber Brückmann ist kaum gefordert. Dafür haben die Adler das Unterzahl-Break: Ullmann kommt gerade wieder aufs Eis und scheitert am Schoner von Goepfert.
33.
20:37
Kleine Strafe (2 Minuten) für Christoph Ullmann (Adler Mannheim)
Beinstellen.
29.
20:33
Düsseldorf hat die doppelte Unterzahl und auch die Einfache überstanden. Die Adler agieren druckvoll, aber irgenwie haben die Düsseldorfer immer noch den Schläger oder ein Körperteil dazwischen.
28.
20:31
Kaisler darf wieder zurück auf das Eis, vorher rettet einmal mehr Goepfert für die DEG, dieses Mal gegen Hecht.
27.
20:29
Kleine Strafe (2 Minuten) für Ashton Rome (Düsseldorfer EG)
Es gibt 56 Sekunden doppelte Überzahl für die Adler. Rome muss wegen Stockschlags runter.
26.
20:28
Kleine Strafe (2 Minuten) für Hagen Kaisler (Düsseldorfer EG)
Kaisler muss wegen Stock-Checks runter.
26.
20:27
Tooor für Adler Mannheim, 2:2 durch Frank Mauer
Da ist der Ausgleich! Matthias Plachta zieht von der Blauen Linie ab, Mauer fälscht die Scheibe ab und diese trudelt durch die Schoner von Goepfert.
25.
20:26
Die DEG kann sich kurzzeitig im Adler-Drittel festsetzen, aber dann sind auch schon wieder die Gastgeber dran. Mannheim versucht die Rheinländer hinten einzuschnüren.
22.
20:23
Auch die Strafe gegen die Adler ist abgelaufen und die Gastgeber haben gleich auch die gute Chance zum Ausgleich. Der Puck landet aber im Fangnetz.
21.
20:22
Düsseldorf darf noch 40 Sekunden in Überzahl ran.
21.
20:21
Mit Vier gegen Vier geht es weiter.
21.
20:21
Anpfiff 2. Drittel
20.
20:04
Drittelfazit
Etwas überraschend führt das Tabellenschlusslicht zur Pause mit 2:1 in Mannheim. Düsseldorf startete stark und nutzte seine Chancen eiskalt zur 2:0 Führung. Bei den Adlern lief zunächst wenig zusammen und man brauchte etwas, bis man ins Spiel fand. Nach und nach nahmen die Hausherren aber mehr Schwung auf und kamen zum verdienten Anschlusstreffer. Düsseldorfs Goalie verhinderte in der Folge zweimal ganz stark den Ausgleich. Gleich geht's weiter.
20.
19:59
Kleine Strafe (2 Minuten) für Kai Hospelt (Adler Mannheim)
Hospelt kassiert die nächste Strafe und damit geht es vorerst mit Vier gegen Vier weiter.
18.
19:58
Kleine Strafe (2 Minuten) für Mads Bødker (Düsseldorfer EG)
Stockschlag.
17.
19:55
Bobby Goepfert rettet zweimal in allerhöchster Not gegen Lehoux und damit bleiben die Rheinländer in Führung. Mit Mühe haben die Gäste die Unterzahl überstanden.
15.
19:52
Kleine Strafe (2 Minuten) für Marc Zanetti (Düsseldorfer EG)
Es gibt das zweite Powerplay für die Adler. Zanetti muss wegen Haltens runter.
12.
19:49
Tooor für Adler Mannheim, 1:2 durch Ronny Arendt
Und da ist der Anschlusstreffer! Die Mannheimer agieren im Powerplay druckvoll und nehmen den Schwung mit. Arendt kann einen Abpraller ausnutzen.
10.
19:49
Dicke Break-Chance für die DEG: Mannheim verliert den Puck an der Blauen Linie und Daniel Fischbuch ist plötzlich auf und davon. Felix Brückmann rettet mit einem klasse Save. Auf der Gegenseite ist Bobby Goepfert gefordert.
8.
19:46
Kleine Strafe (2 Minuten) für Nikolaus Mondt (Düsseldorfer EG)
Haken.
8.
19:44
Tooor für Düsseldorfer EG, 0:2 durch Andreas Martinsen
Düsseldorf mit dem nächsten Streich! Kaum sind die Rehinländer wieder komplett wird Martinsen von Mads Bødker bedient und wieder klingelt's.
6.
19:42
Kleine Strafe (2 Minuten) für Mirko Höfflin (Adler Mannheim)
Beinstellen.
5.
19:40
Das ist natürlich ein Start nach Maß für die Rheinländer, die im Powerplay immer für einen Treffer gut sind. Mannheim muss sich erst einmal sortieren.
2.
19:36
Tooor für Düsseldorfer EG, 0:1 durch Marc Zanetti
Und im Powerplay geht die DEG in Führung! Marc Zanetti knallt den Puck von der Blauen Linie in die Maschen!
2.
19:34
Kleine Strafe (2 Minuten) für Jochen Hecht (Adler Mannheim)
61 Sekunden ist die Partie alt, da bekommt Hecht die erste Strafe des Abends wegen Behinderung.
1.
19:32
Das erste Drittel läuft.
19:19
Es ist das dritte Aufeinandertreffen in der laufenden Spielzeit zwischen den beiden Clubs. Die Adler siegten vor heimischer Kulisse mit 3:0 und gewannen auch in Düsseldorf mit 3:1. Am 22. Januar sieht man sich übrigens zum vierten Duell bereits wieder.
19:17
Für die junge und vom Verletzungspech verfolgte Düsseldorfer Mannschaft geht es in der zweiten Saisonhälfte jetzt vor allem darum sich möglichst gut aus der Affäre zu ziehen. Am Sonntag im Derby gegen Köln klappte das nicht so gut: Man verlor mit 0:3. Zuvor zwang man aber Augsburg und Berlin ins Penalty Schießen. Gegen die Eisbären sprang sogar ein Sieg heraus.
19:13
Einen Gedanken an die Playoffs oder wenigstens Pre-Playoffs verschwendet in Düsseldorf wohl kaum einer mehr. Die DEG hat immer noch die Rote Laterne inne und aus bereits 38 spielen erst magere 29 Punkte gesammelt. Platz zehn ist bereits 17 Punkte weit weg und die Teams vor den Rheinländern haben noch deutlich weniger Partien absolviert.
19:08
Durch den Sieg gegen München konnten die Adler einen direkten Konkurrenten um Platz sechs erst einmal auf Distanz halten. Aus 35 Spielen hat Mannheim jetzt 60 Punkte geholt, München steht dahinter und hat vier Punkte Rückstand. Platz sechs dürfte auch wohl das Minimum sein, dass die Mannheimer am Ende der Hauptrunde erreichen wollen, da dieser direkt in die Playoffs führt.
19:04
Nachdem am Freitag die Krefeld Pinguine dem neuen Adler-Coach Hans Zach den Einstand vermiesten, konnten die Mannheimer am Sonntag dann doch unter ihrem neuen Trainer gewinnen. Am Ende bezwang man München mit 3:0. Es war Heimsieg Nummer zwölf in dieser Spielzeit. Sechsmal verloren die Kurpfälzer erst in der eigenen Arena. Bemerkenswert: In diesen 18 Heimspielen gab es nie eine Verlängerung.
19:01
Guten Abend und Herzlich Willkommen zur DEL am Dienstagabend. Der 36. Spieltag steht an und heute begrüßen die Adler Mannheim die Düsseldorfer EG. Das Eröffnungsbully steigt um 19:30 Uhr.