Sport-Datencenter
10.01.2014 19:30
Beendet
Berlin
Eisbären Berlin
3:2
Adler Mannheim
Mannheim
0:11:02:1
  • Jochen Hecht
    Hecht
    13.
  • Daniel Weiß
    Weiß
    28.
  • Mads Christensen
    Christensen
    42.
  • Marc El-Sayed
    El-Sayed
    42.
  • Frank Hördler
    Hördler
    51.

Liveticker

60.
21:45
Fazit:
Die Eisbären Berlin gewinnen zu Hause verdient mit 3:2 gegen die Adler Mannheim. Die Hausherren waren von Beginn an das bessere Team, scheiterten jedoch immer wieder am starken Dennis Endras, so dass die Adler aus dem Nichts in Führung gingen. Doch im zweiten Abschnitt markierten die Eisbären den schnellen Ausgleich und legten zu Beginn den letzten Abschnitts das schnelle 2:1 nach. Doch im Gegenzug gelang den Gästen erneut ein effektiver Spielzug zum Ausgleich, wodurch es bis zum 3:2 von Hördler spannend blieb. Danach agierten dann nur noch die Berliner. Die Eisbären durchbrechen damit ihre Negativserie, während die Mannheimer nach zwei Erfolgen wieder auf dem Boden der Tatsachen angekommen sind. Das war es von hier, einen schönen Abend noch!
60.
21:40
Spielende
58.
21:36
Die Adler gehen jetzt volles Risiko. Dennis Endras verlässt das Spielfeld und ein weiterer Feldspieler betritt das Eis. Hans Zach zieht erstmal die Auszeit.
56.
21:35
Das muss der Ausgleich sein! Ronny Arendt kann sich die Scheibe schnappen und lässt Constantin Braun mit einer einfachen Drehung stehen, doch im Abschluss ist der zu überhaste und setzt den Puck knapp neben den Pfosten.
54.
21:32
Und nun mal wieder die Gäste! Christoph Ullmann probiert es mit einem feinen Schlenzer Richtung Rob Zepp, doch der Goalie bekommt im letzten Moment die Beine zu und kann parieren.
51.
21:23
Tooor für Eisbären Berlin, 3:2 durch Frank Hördler
50.
21:23
Immer wieder Endras! Der Gäste-Goalie bringt die Angriffsreihe der Eisbären heute richtig zum Verzweifeln. Casey Borer und Daniel Weiß scheitern doppelt an der Nummer 44 der Mannheimer.
48.
21:19
Die Hausherren haben deutlich mehr Spielanteile in den letzten Minuten, doch auch die Adler können immer wieder gefährliche Nadelstiche setzen.
45.
21:16
Constantin Braun scheitert von der Blauen und auch den Nachschuss von Mark Bell kann Dennis Endras zur Seite parieren.
43.
21:15
Kleine Strafe (2 Minuten) für Jaime Sifers (Adler Mannheim)
Jaime Sifers muss wegen Behinderung in die Kühlbox.
42.
21:11
Tooor für Adler Mannheim, 2:2 durch Marc El-Sayed
Ausgleich! 25 Sekunden nach dem 1:2 gelingt den Gästen postwendend auch der zweite Treffer. Mannheim gewinnt den Bully und El Sayed braucht am kurzen Pfosten nur die Kelle hin halten.
42.
21:11
Tooor für Eisbären Berlin, 2:1 durch Mads Christensen
Da ist die verdiente Führung! Laurin Braun bringt die Scheibe mit viel Tempo und Angriffsdrittel, wo Mads Christensen den Querleger aus kurzer Distanz einschieben kann.
41.
21:10
Die Scheibe ist wieder auf dem Eis, das letzte Drittel läuft!
41.
21:09
Anpfiff 3. Drittel
40.
21:04
Drittelfazit:
Vor dem Schlussdrittel steht es zwischen den Eisbären Berlin und den Adler Mannheim 1:1. Die Hausherren haben den zweiten Abschnitt deutlich dominiert und den verdienten Ausgleich markiert. Die Adler zeigen heute unter dem Strich einfach viel zu wenig und können sich bei Goalie Dennis Endras bedanken, dass hier noch alles möglich ist. Bis gleich!
40.
20:53
Ende 2. Drittel
39.
20:48
Kleine Strafe (2 Minuten) für Jimmy Sharrow (Eisbären Berlin)
Jimmy Sharrow muss wegen Behinderung vom Eis. Damit spielen die Gäste im Schlussdrittel erstmal in Überzahl.
37.
20:47
Sven Ziegler spielt einen schönen Querpass auf Barry Tallackson, der aus kurzer Distanz drauf hält, doch wieder kann Dennis Endras die Scheibe über die Latte lenken.
34.
20:43
Der amtierende Meister macht weiter Druck. Jetzt probiert es Henry Haase mit einem saftigen Schuss von der Blauen, doch Dennis Endras kann die Scheibe ganz stark an das Plexiglas abwehren.
31.
20:39
Seit dem Ausgleichstreffer sind die Hausherren hier deutlich spielbestimmend und sind ganz nah an der Führung. Dennis Endras ist unter Dauerbeschuss und zeigt heute Abend eine tadellose Leistung.
28.
20:37
Tooor für Eisbären Berlin, 1:1 durch Daniel Weiß
Das hat sich angedeutet! Frank Hördler zieht zunächst von der Blauen ab und bleibt in der Abwehr hängen, doch im Nachsetzen kann Daniel Weiß denn Puck dann aus kurzer Distanz über die Linie schieben.
25.
20:29
Constantin Braun hat den Ausgleich auf der Kelle, doch sein erste Versuch wird von Dennis Endras abgewehrt und der zweite landet im Außennetz. Der amtierende Champion kommt so langsam besser in die Partie.
23.
20:26
Beide Mannschaften kommen hier in den ersten Minuten noch nicht so richtig ins Spiel und müssen erstmal wieder ihren Rhythmus finden. Dementsprechen körperlich ist die Partie auch derzeit.
21.
20:23
Mannheim macht weiterhin viel Dampf. Diesmal scheitert Christoph Ullmann nur knapp am glänzend reagierenden Sebastian Elwing im Kasten der Eisbären.
21.
20:22
Kleine Strafe (2 Minuten) für Frank Hördler (Eisbären Berlin)
Frank Hördler muss wegen Hakens vom Eis.
21.
20:21
Und weiter geht es mit dem zweiten Drittel in der o2 World!
21.
20:20
Anpfiff 2. Drittel
20.
20:09
Drittelfazit:
Die Eisbären Berlin liegen zur Pause mit 0:1 gegen die Adler Mannheim zurück. Dabei waren die Hausheren in den ersten zehn Minuten deutlich spielbestimmend und ließen die Adler kaum in die Partie komme. Erst durch einen Fehler im Aufbauspiel konnten die Gäste überraschend in Führung gehen. Danach wendete sich das Blatt und die Mannen von Hans Zach waren deutlich überlegen und scheiterten mehrfach nur knapp am starken Sebastian Elwing. Hier ist noch alles drin, bis gleich!
20.
20:03
Ende 1. Drittel
17.
19:59
Kleine Strafe (2 Minuten) für Mads Christensen (Eisbären Berlin)
Mads Christensen muss vom Eis. Damit können die Gäste nun im Powerplay agieren.
16.
19:59
Sebastian Elwing hält seine Farben weiter im Spiel. Zunächst muss der Goalie den Schuss von Jochen Hecht auf die kurze Ecke parieren und in Anschluss zeigt er beim Rebound von Jaime Sifers einen tollen Reflex.
15.
19:56
Die Eisbären müssen sich jetzt erstmal neu sortieren. Marcus Kink findet im Slot den freistehenden Matthias Plachta, desse Schuss von Sebastian Elwing jedoch gerade so zur Seit abgewehrt werden kann.
13.
19:53
Tooor für Adler Mannheim, 0:1 durch Jochen Hecht
Aus dem Nichts gehen die Gäste in Führung! Jochen Hecht schnappt sich die Scheibe in der neutralen Zone und ist frei durch. Vor Sebastian Elwing muss er nur kurz antäuschen und kann dann durch die Hosenträger über die Linie schieben. Ein ganz starkes Solo!
11.
19:52
Kleine Strafe (2 Minuten) für Michael Vernace (Adler Mannheim)
Michael Vernace muss wegen Beinstellens vom Eis.
10.
19:48
Matt Foy! Der Berliner ist auf rechts frei durch und zieht einfach mal wuchtig ab, doch wieder kann der überragende Dennis Endras die Scheibe zur Seite abwehren.
8.
19:48
Der Tabellensechste aus Mannheim hat noch überhaupt nicht in die Partie gefunden. Es hakt in der Regel schon im neutralen Drittel am Spielaufbau, so dass die Adler überhaupt nicht in die Nähe eines Torabschlusses kommen.
6.
19:43
Die nächste Möglichkeit für die Bundeshauptstädter! Vincent Schlenker steht im Slot völlig frei, schafft es aber nicht genug Druck hinter die Scheibe zu bekommen, so dass Dennis Endras mit dem Schoner parieren kann.
4.
19:40
Die Mannen von Hans Zach sind wieder komplett und zeigen bisweilen eine sehr kompakte Defensivarbeit. Die Eisbären sind trotz Überzahl kaum zum Abschluss gekommen.
2.
19:36
Kleine Strafe (2 Minuten) für Ronny Arendt (Adler Mannheim)
Ronny Arendt muss wegen Beinstellens vom Eis. Powerplay für die Hausherren!
2.
19:36
Die Eisbären sind weiter am Drücker und machen für Dampf. Diesmal scheitert Constantin Braun mit seinem saftigen Schuss von der Blauen am Mannheimer Schlussmann.
2.
19:35
Und Vincent Schlenker hat die erste Möglichkeit. Doch Dennis Endras hat freie Sicht und kann die Scheibe ohne große Probleme abwehren.
1.
19:31
Auf geht es, der Puck ist im Spiel!
1.
19:31
Spielbeginn
3.
19:30
Florian Kettemer versucht die Scheibe aus dem eigenen Drittel zu schlagen und trifft dabei Barry Tallackson mitten im Gesicht. Die Nummer 22 der Berliner muss sofort vom Spielfeld und wird in der Kabine behandelt.
19:23
In wenigen Augenblicken geht es hier in Berlin los. Wir wünschen Euch ein spannendes Spiel und viel Vergnügen. Bis gleich!
19:22
Den ersten Vergleich im laufenden Wettbewerb haben die Eisbären bei den Adlern mit 0:1 verloren. Doch bei der Revanche in der o2 World gab es einen verdienten 4:2-Erfolg. Heute dürften die Gäste auf Grund der aktuellen Formkurven als Favorit in die Partie gehen.
19:18
Die Adler haben sich hingegen zuletzt deutlich gesteigert und konnten aus den letzten beiden Spiele starke sechs Punkte einfahren. Durch die Siege gegen Düsseldorf (3:2) und München (3:0) hat sich die Mannschaft von Neu-Trainer Hans Zach auf den sechsten Rang vorgeschoben und hat nun wieder den Anschluss zur Top 3 hergestellt.
19:13
In der Bundeshaupstadt sieht es für die Eishockey-Fans derzeit recht düster aus. Denn der amtierende Meister hat die letzten vier Spiele allesamt verloren. Zudem fehlte den Eisbären auch der nötige Kampfeswille bei der klaren 0:3-Pleite im Topspiel gegen die Hamburger Freezers am vergangenen Dienstaf. Damit liegt Berlin derzeit weit abgeschlagen auf dem neunten Rang.
19:04
Servus und willkommen zum 37.Spieltag in der Deutschen Eishockey Liga. Um 19.30 Uhr treffen die Eisbären Berlin in der o2 World auf die Adler Mannheim.
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.