Sport-Datencenter
12.01.2014 14:30
Beendet
Kölner Haie
Kölner Haie
2:1
Augsburger Panther
Augsburg
0:01:01:1
  • Alexander Weiß
    Weiß
    21.
  • Ryan Bayda
    Bayda
    46.
  • Björn Krupp
    Krupp
    48.

Liveticker

60.
16:57
Fazit:
Das war mal ein knappes Spiel! Auffällig war vor allem, dass es bis auf Woywitkas Strafzeit kurz vor Schluss heute keine Powerplays gab. Dabei ging man nach der frühen Schlägerei in der fünften Minuten davon aus, dass es eine sehr zweikampfbetonte Partie werden würde. Stattdessen kamen die Akteure aber ohne Strafzeiten aus. Im ersten Durchgang war Köln klar besser, der zweite Abschnitt hingegen war etwas offener, wenngleich die Haie nach wie vor mehr Chancen hatten. Im Schlussdrittel gelang den Gästen zwar der Ausgleich, die Antwort des KEC ließ aber nicht lange auf sich warten. Insgesamt geht der Sieg für die Huasherren in Ordnung, da sie wesentlich mehr Torgelegenheiten hatten als der Gegner.
60.
16:45
Spielende
59.
16:45
Kleine Strafe (2 Minuten) für Jeffery Woywitka (Augsburger Panther)
Unkorrekter Körperangriff
56.
16:41
Die Gäste versuchen jetzt noch einmal alles und feuern immer wieder aufs Kölner Tor. Boyle scheitert bei einem Konter alleine an Aus den Birken, kurz darauf haben die Haie zwei Chancen aus der Distanz. Doch danach dominieren wieder die Panther und schicken Werner frei vor den Kasten. Doch erneut kann der KEC-Goalie mit einem heldenhaften Reflex den Ausgleich verhindern!
51.
16:34
Der Spielstand ist knapp, tut sich hier noch was? Kranjc probiert es mal von der Blauen, allerdings kann sich ein Augsburger Verteidiger in den Schuss werfen.
48.
16:25
Tooor für Kölner Haie, 2:1 durch Björn Krupp
Dafür macht Björn Krupp es besser! Der Sohn des Kölner Trainers zieht nach einem von Falk gewonnenen Bully direkt ab und trifft flach ins lange Eck!
47.
16:25
Der KEC wirkt wie von der Tarantel gestochen und will den Ausgleich offenbar unbedingt mit einem schnellen 2:1 kontern. Doch sowohl Falk als auch Tičar verpassen die Chancen auf die erneute Führung.
46.
16:20
Tooor für Augsburger Panther, 1:1 durch Ryan Bayda
So schnell kann das gehen! Während der Augsburger Druckphase kann die Scheibe hinter dem Kölner Tor erobern und Bayda im Slot bedienen. Der zieht direkt ab und lässt Aus den Birken keine Chance.
43.
16:20
Nach ein paar Kölner Chancen versuchen die Panther jetzt, mehr Spielkontrolle zu erlangen und sich Großchancen herauszuspielen, doch bislang will das nicht so recht gelingen.
41.
16:12
Anpfiff 3. Drittel
40.
15:59
Drittelfazit:
Die Haie waren im zweiten Durchgang zwar nicht ganz so drückend überlegen wie im Ersten, dafür konnten sie aber gleich nach Drittelbeginn in Führung gehen. Im weiteren Verlauf hatten die Gastgeber erneut ein Chancenplus vorzuweisen, konnten ihre Gelegenheiten aber nicht fürs 2:0 nutzen. Daher ist hier noch alles offen!
40.
15:54
Ende 2. Drittel
37.
15:53
Es ist weiterhin eine intensive Partie, die Anspannung ist auf beiden Seiten hoch. Ein abgefälschter Schuss fliegt in hohem Bogen aufs Tor und landet auf dem Netz, dabei versuchen alle möglichen Spieler, an die Scheibe zu kommen. Doch Keller, der kurzzeitig gar aus Versehen vom eigenen Mann attackiert wird, kann den Puck in Sicherheit bringen.
33.
15:43
Hier ist gut was los! Beide Mannschaften kommen abwechselnd zu ihren Chancen, brauchen aber offenbar etwas mehr Zielwasser. Diesmal scheitert Ohmann zunächst bei einem Haie-Konter, anschließend kommt Tičar aus dem Hinterhalt angerauscht und will den Abpraller direkt volley aus der Luft aufs Tor bringen. Doch die Augsburger können sich in den Schuss werfen und abblocken.
26.
15:35
Schmölz probiert es mit einem Bauerntrick, kann Keller damit aber nicht überlisten. Anschließend kommt Connolly auf der anderen Seite über links zum Abschluss, verfehlt den Kasten jedoch.
23.
15:34
Der Treffer scheint den Gastgebern zusätzlichen Schwung zu geben. Die Haie machen gleich weiter und probieren, direkt das 2:0 nachzulegen. Beinahe gelingt das auch! Ein durch Weiß abgefälschter Weitschuss geht zwar durch Kellers Beine hindurch, streicht aber knapp am Gehäuse vorbei.
21.
15:25
Tooor für Kölner Haie, 1:0 durch Alexander Weiß
Die Kölner können den Bann brechen! Weiß wird von Tripp an der Blauen Linie angespielt und hämmert die Scheibe direkt aufs Tor. Das ist ein Schuss wie ein Strahl, Keller hat keine Chance!
21.
15:23
Anpfiff 2. Drittel
20.
15:10
Drittelfazit:
Torlos geht es hier in die erste Pause, dabei war hier durchaus schon einiges los auf dem Eis! Nach fünf Minuten gab es bereits die erste Schlägerei, an Einsatz mangelt es den Akteuren also nicht. Anschließend waren die Haie ca. zehn Minuten lang das spielbestimmende Team und entfalteten unheimlich viel Druck aufs gegnerische Tor. Doch der Führungstreffer wollte trotz bester Chancen nicht fallen, in den letzten Minuten kam Augsburg dann auch noch zu ein paar Schussgelegenheiten.
20.
15:04
Ende 1. Drittel
17.
15:03
Die Augsburger überstehen die intensive Druckphase der Hausherren und greifen jetzt selber vermehrt an, Köln kann aber immer wieder klären.
12.
14:56
Der KEC übernimmt jetzt eindeutig das Kommando und setzt sich phasenweise im gegnerischen Drittel fest. Die Gäste kommen zwar zu einem Konter über Ciernik, dessen Schuss kann Aus den Birken aber parieren.
7.
14:47
Köln sorgt für mächtig viel Druck! Kranjc verfehlt zwar das leere Tor nach Vorlage von Robinson, anschließend feuern die Haie aber einen Schuss nach dem anderen aufs gegnerische Tor!
5.
14:41
Doppelte kleine Strafe (2 + 2 Minuten) für Andreas Falk (Kölner Haie)
Übertriebene Härte
5.
14:41
Doppelte kleine Strafe (2 + 2 Minuten) für Mike Connolly (Augsburger Panther)
Übertriebene Härte
5.
14:41
Es gibt bereits früh den ersten Faustkampf! Connolly und Falk geraten da aneinander und traktieren sich mit Schlägen, anschließend beteiligen sich auch Keller und Minard an der Schlacht. Dementsprechend wird es gleich ein paar Strafen geben...
4.
14:39
Die Partie beginnt verhalten, allzu viele Schüsse bringen die beiden Teams bisher noch nicht aufs Tor. Diesmal probiert es Reiß von der linken Seite und kommt immerhin zum Abschluss, mit diesem hat Aus den Birken allerdings keine Probleme.
1.
14:32
Spielbeginn
14:29
Während der KEC Andreas Holmqvist, Marcel und Moritz Müller sowie Charlie Stephens ersetzen muss, fehlen den Gästen gleich sechs Akteure. Michael Bakos, Tobias Draxinger, Patrick Ehelechner, Brian Roloff, TJ Trevelyan und Steffen Tölzer fallen heute allesamt aus.
14:22
Auch den Panthern fehlt ein wenid die Konstanz, konnten sie in diesem Jahr doch erst einmal drei Punkte einfahren. Gegen Düsseldorf siegte man nur nach Verlängerung, anschließend kam man daheim gegen Iserlohn mit 1:4 unter die Räder. Den Augsburgern gelang dann in Schwenningen ein 3:2-Sieg nach Penaltyschießen, ehe man vorgestern endlich mal wieder in der regulären Spielzeit gewann und Hamburg mit 4:3 bezwang.
14:16
Der Zweite empfängt den Zehnten, dabei waren die Haie bis vor Kurzem noch Tabellenführer. Zuletzt verloren die Kölner allerdings ein wenig zu oft. Auf ein 1:2 nach Overtime bei den Grizzly Adams Wolfsburg folgte zwar ein 3:0-Auswärtssieg beim Rheinderby in Düsseldorf, anschließend gewann man dann mit einem mühevollen 2:1 nach Verlängerung gegen Iserlohn, zog beim zweiten Derby in Krefeld aber mit 0:2 den Kürzeren.
14:05
Herzlich willkommen zum heutigen DEL-Spiel zwischen den Kölner Haien und den Augsburger Panthern!
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.