60.
18:50
Fazit:
Die Krefeld Pinguine gewinnen mit 3:1 gegen Schwenningen und feiern einen nie wirklich gefährdeten Heimsieg. Die Wild Wings präsentierten sich zwei Drittel lang als dankbarer Gegner. Viel zu unsicher und ungefährlich agierten die Gäste aus Schwenningen. Erst im Schlussabschnitt wachten die Schwenninger etwas auf und versuchten nochmal in die Partie zu finden. Die Krefelder blieben aber ruhig und brachten den Vorsprung über die Zeit. Durch den Sieg bleiben die Pinguine oben dran und werden nun am Freitag das nächste Spiel gegen Ingolstadt in Angriff nehmen. Schwenningen muss dann gegen Straubing ran. Für heute verabschieden wir uns. Auf Wiedersehen!
60.
18:43
Schwenningen ist wieder komplett. Es läuft aber auch schon die letzte Spielminute.
58.
18:40
Kleine Strafe (2 Minuten) für Alexander Dück (Schwenninger Wild Wings)
Das ist natürlich ein harter Schlag für die Comeback-Hoffnungen der Wild Wings. Fast bis zum Spielende müssen sie jetzt in doppelter Unterzahl spielen.
57.
18:39
Kleine Strafe (2 Minuten) für Philipp Schlager (Schwenninger Wild Wings)
54.
18:34
Sean O'Connor hat die nächste Chance auf der Kelle. Aber seinen Schuss kann Tomáš Duba parieren.
51.
18:30
Schwenningen scheint noch an sich zu glauben. Der Druck der Wild Wings ist aktuell sehr hoch. Die Krefelder müssen aufpassen, dass sie nicht zu sehr in die Defensive geraten.
50.
18:27
Muss Krefeld jetzt nochmal zittern? Eigentlich haben die Pinguine hier alles unter Kontrolle. Aber sie sollten sich weiterhin konzentrieren, um die Gäste nicht noch weiter zurück ins Spiel zu bringen?
48.
18:23
Tooor für Schwenninger Wild Wings, 3:1 durch Ryan Ramsay
Jetzt fällt doch noch der Anschlusstreffer. Kurz vor Ende des Powerplays netzt Ramsay nach Zuspiel von Beechey ein. Zuvor war den Wild Wings in Überzahl eigentlich nicht mehr viel gelungen.
48.
18:23
Konterchance für Krefeld! Clark und Courchaine leisten sich aber einen Pass zuviel und die Chance ist vertan.
46.
18:19
Die Wild Wings machen Druck. Petersen versucht es mit einem Bauerntrick, scheitert aber an Duba. Noch müssen die Pinguine drei Minuten im Powerplay überstehen.
44.
18:15
Große Strafe (5 Minuten + Spieldauer-Disziplinarstrafe) für Boris Blank (Krefeld Pinguine)
Das war unnötig. Boris Blank hat seinen Stock viel zu hoch und trifft Morten Green am Kinn. Die Schiedsrichter schicken den Krefelder vorzeitig in die Kabine. Zudem sind die Schwenninger jetzt fünf Minuten in Überzahl. Können sie das jetzt mal nutzen?
43.
18:14
Schwenningen versucht sich im Schlussabschnitt zumindest nochmal gut zu präsentieren. Beechey haut die Scheibe knapp neben den Kasten und wenig später kann Ramsay den Puck in guter Position nicht kontrollieren.
41.
18:10
Das letzte Drittel beginnt mit einem Bullygewinn für Schwenningen.
41.
18:09
Anpfiff 3. Drittel
40.
17:58
Drittelfazit:
Die Krefeld Pinguine lassen gegen Schwenningen weiterhin nichts anbrennen und führen nach 40 Minuten mit 3:0. Obwohl die Gäste in diesem Drittel etwas mehr vom Spiel hatten und sich auch mal im Krefelder Drittel festsetzen konnten, hatten die Pinguine alles unter Kontrolle und nutzten eine Chance in Überzahl gleich zum 3:0. Davon werden sich die Wild Wings wohl nicht mehr erholen können.
40.
17:53
Kurz vor der Drittelpause sind die Seidenstädter wieder komplett. Gefährlich waren die Schwenninger auch in diesem Powerplay nicht wirklich.
38.
17:48
Kleine Strafe (2 Minuten) für Nick St. Pierre (Krefeld Pinguine)
Jetzt dürfen die Wild Wings mal im Powerplay ran. St. Pierre kassiert eine Strafe wegen Hakens.
37.
17:45
Tooor für Krefeld Pinguine, 3:0 durch Adam Courchaine
Die Krefelder nutzen ihre Chancen eiskalt aus. Aus spitzem Winkel schiebt Courchaine die Scheibe an Pätzold vorbei ins Tor. Das dürfte wohl schon die Vorentscheidung gewesen sein. Drei Tore aufzuholen traut man den Wild Wings heute nicht zu.
36.
17:44
Kleine Strafe (2 Minuten) für Sascha Goc (Schwenninger Wild Wings)
Goc kassiert die nächste Strafe wegen Hakens. Damit dürfte die gute Phase der Schwenninger erstmal beendet sein.
31.
17:40
Schwenningen versucht jetzt zwingender Richtung Tor zu spielen und setzt sich etwas im gegnerischen Drittel fest. Hacker und Petersen spielen sich zum Tor durch, bringen die Scheibe dann aber nicht auf den Kasten. Die Krefelder gehen im letzten Moment dazwischen.
29.
17:35
Nächste gute Chance für Krefeld! Clark läuft sich schön frei, bekommt die Scheibe und zieht aus kurzer Distanz ab. Pätzold stellt sich ihm aber in den Weg und wird angeschossen.
26.
17:32
Viel ist auf dem Eis derzeit nicht los. Die Pinguine kontrollieren das Spielgeschehen und Schwenningen ist nicht konsequent genug im Spiel nach vorne.
23.
17:26
Die Gastgeber bestimmen auch zu Beginn des zweiten Spielabschnitts die Partie. Pätzold muss einen Schuss von der blauen Linie parieren.
21.
17:23
Der Puck ist zurück im Spiel und die Wild Wings gewinnen das erste Bully.
21.
17:22
Anpfiff 2. Drittel
20.
17:09
Drittelfazit:
Ohne große Probleme kontrollieren die Krefeld Pinguine die Partie und führen verdient mit 2:0. Die Gäste aus Schwenningen präsentieren sich weitgehend harmlos und tauchen kaum mal gefährlich vor dem Krefelder Tor auf. Aktuell sieht es nach einem einfachen Heimsieg für die Pinguine aus. Aber noch haben die Wild Wings genug Zeit, um die Partie noch zu drehen.
20.
17:04
Tooor für Krefeld Pinguine, 2:0 durch Andreas Driendl
Das nennt man wohl einen Treffer im richtigen Augenblick. Nur vier Sekunden vor Ende des ersten Drittels ist Driendl alleine durch und überwindet Pätzold zum 2:0.
16.
17:00
Dicker Schnitzer der Krefelder Defensive! Schlager kann einen Querpass im Drittel der Pinguine abfangen und hat freie Schussbahn. Er braucht aber zu lange und sein Versuch wird abgeblockt.
13.
16:57
Wirklich gefährlich war das Schwenninger Überzahlspiel nicht. Die Krefelder konnten immer wieder klären und sind jetzt wieder vollzählig.
11.
16:51
Kleine Strafe (2 Minuten) für Andreas Driendl (Krefeld Pinguine)
Driendl muss auf die Strafbank. Im letzten Moment stellt er Johnson ein Bein, der einen Abpraller von Goalie Duba verwerten wollte.
9.
16:49
Die Wild Wings dürfen wieder auffüllen. Krefeld hat ordentlich Druck gemacht und Pätzold musste einige Male in höchster Not klären.
7.
16:45
Kleine Strafe (2 Minuten) für Ty Wishart (Schwenninger Wild Wings)
Nach einem Crosscheck muss Wishart für zwei Minuten runter.
5.
16:45
Schwenningen versucht eine Antwort auf den frühen Rückstand zu finden. Bisher kommen sie aber nicht richtig durch. Die Pinguine sind aufmerksam und stehen kompakt in der eigenen Zone.
2.
16:40
Tooor für Krefeld Pinguine, 1:0 durch Josh Meyers
Und da ist es auch schon passiert. Clark haut von der blauen Linie drauf und der Schuss wird zu Meyers abgefälscht, der die Scheibe nur noch über die Linie drücken muss. Danach prallt der Torschütze mit dem Kopf gegen das Gehäuse und muss mit einem Kühlbeutel erstmal vom Eis. Ein richtiger Torjubel sieht anders aus.
1.
16:36
Kleine Strafe (2 Minuten) für Sascha Goc (Schwenninger Wild Wings)
Goc muss wegen Hakens raus.
1.
16:36
Die Pinguine gewinnen das erste Bully und bereits nach wenigen Sekunden gibt es die erste Strafe gegen die Gäste.
16:22
Mit dem heutigen Spiel wird die Serie zwischen Krefeld und Schwenningen für diese Saison abgeschlossen. Zwei der bisherigen drei Partien gewannen die Pinguine. Das letzte Duell entschieden allerdings die Schwenninger mit 6:4 für sich.
16:15
Für Liga-Neuling Schwenningen wird in dieser Saison nicht mehr viel drin sein. Der Rückstand des Tabellendreizehnten auf den letzten Playoffrang beträgt bereits 13 Punkte. Das werden die Wild Wings wohl nicht mehr aufholen können. Im Spiel heute in Krefeld wird Schwenningen zudem ohne die verletzten Richard Gelke, Mark Lee und Tom-Patric Kimmel verzichten.
16:08
Die Krefelder haben zuletzt zweimal in Serie verloren (gegen Berlin und in Iserlohn) und liegen in der Tabelle derzeit auf dem vierten Platz. Die Verfolger Nürnberg und Mannheim sitzen den Seidenstädtern im Nacken. Ein Sieg gegen Schwenningen heute ist also Pflicht. Immerhin können sich die Pinguine in dieser nun wichtigen Saisonphase über die Rückkehr von Top-Stürmer Herberts Vasiljevs freuen, der gegen Iserlohn zum ersten Mal in dieser Saison auf dem Eis stand und sogar einen Treffer erzielte.
16:01
Herzlich Willkommen zum 40. Spieltag der Deutschen Eishockey-Liga! Die Krefeld Pinguine haben die Schwenninger Wild Wings zu Gast. Das Spiel beginnt um 16.30 Uhr.