Sport-Datencenter
19.01.2014 17:45
Beendet
Kölner Haie
Kölner Haie
5:4
Eisbären Berlin
Berlin
1:14:20:1
  • Darin Olver
    Olver
    7.
  • Andreas Falk
    Falk
    13.
  • Frank Hördler
    Hördler
    27.
  • Marcel Müller
    Müller
    33.
  • Philip Gogulla
    Gogulla
    34.
  • Chris Minard
    Minard
    38.
  • Alexander Weiß
    Weiß
    39.
  • Barry Tallackson
    Tallackson
    40.
  • Darin Olver
    Olver
    59.

Liveticker

60.
20:13
Fazit
Köln schlägt Berlin mit 5:4 und bleibt an der Tabellenspitze in Schlagdistanz. Berlin hingegen rutscht, nach den Siegen von Iserlohn und Augsburg, aus den Pre-Playoff Rängen. Berlin war zunächst etwas besser und ging in Führung, aber die Haie kamen zurück. Die Eisbären wackelten im 2. Drittel und bekamen in dieser Phase die entscheidenden Tore. Im Schlussabschnitt standen die Domstädter sehr sicher in der Defensive und ließen kaum noch etwas zu. Berlin gelang nur noch der Anschlusstreffer. Das war es von hier, wir wünschen noch einen schönen Abend!
60.
20:06
Spielende
60.
20:06
Was für Chancen für die Eisbären?! Danny Aus den Birken ist immer wieder zur Stellle und rettet seinen Kölnern die drei Punkte!
60.
20:04
Auszeit Berlin. Der Goalie geht erneut auf die Bank.
59.
20:01
Tooor für Eisbären Berlin, 5:4 durch Darin Olver
80 Sekunden vor Schluss fällt der Anschlusstreffer! Hördler leitet die Scheibe wunderbar weiter zu Olver, der am langen Pfosten eigentlich nur noch den Schläger hinhalten muss.
59.
20:00
Berlin nimmt den Goalie vom Eis.
57.
19:59
Noch 180 Sekunden sind auf der Uhr und Berlin fällt momentan nichts ein. Die Hausherren agieren in der Defensive weiterhin sehr stabil und souverän.
54.
19:56
Mit viel Einsatz erarbeiten sich die Rheinländer das Spielgerät. Müller legt ab zu Yared Hagos, der mit seinem strammen Schuss an Sebastian Elwing scheitert.
51.
19:52
Die letzten zehn Minuten haben begonnen und Berlin ist jetzt natürlich gefordert mehr zu riskieren. Dafür werden sich dann zwangsläufig mehr Räume für den KEC bilden...
48.
19:46
Danny Aus den Birken rettet zweimal klasse gegen Mads Christensen, der ihn aus kurzer Distanz prüft.
48.
19:44
Die Eisbären sind bemüht, beißen sich aber momentan an der besten Defensive der Liga die Zähne aus. Die Rheinländer machen das in der Rückwärtsbewegung wirklich stark.
45.
19:40
Frank Hördler verzögert stark den Schuss und schafft sich so den notwendigen Platz. Sein Versuch rutscht nur knapp am kurzen Pfosten vorbei.
43.
19:39
Die Domstädter stehen zu Beginn des Drittels sehr gut in der Defensive und lassen die Berliner kaum zum Abschluss kommen. Köln hat die beste Chance in der Anfangsphase durch einen Ohmann-Schuss von der Blauen Linie. Elwing ist auf dem Posten.
41.
19:35
Das finale Dritte läuft.
41.
19:35
Anpfiff 3. Drittel
40.
19:28
Drittelfazit
Was für ein Durchgang! Sechs Treffer fielen im Mittelabschnitt und danach führen die Haie mit 5:3. Beide Teams sind heute sehr stark in Überzahl und Strafen gab es jede Menge, denn man behakte sich ständig. Die Leidenschaft stimmt also in dieser Partie. Die Haie sind bisher klar die effektivere Mannschaft und nutzen einfach ihre Gelegenheiten. Berlin spielt auf Augenhöhe, aber die Kaltschnäuzigkeit vorm Tor fehlt den Hauptstädtern einfach.
40.
19:18
Ende 2. Drittel
40.
19:17
Tooor für Eisbären Berlin, 5:3 durch Barry Tallackson
Weiter geht das munterer Tore Schießen! Erneut wird in Überzahl getroffen. Braun prüft Aus den Birken, die Scheibe prallt nach vorne, Tallackson staubt ab.
39.
19:16
Kleine Strafe (2 Minuten) für Pascal Zerressen (Kölner Haie)
Spielverzögerung.
39.
19:15
Tooor für Kölner Haie, 5:2 durch Alexander Weiß
Nächstes Powerplay Tor der Domstädter! Chris Minard schweißt die Scheibe an die Bande, die prallt zurück und landet bei Weiß. Der chippt das Hartgummi ins Tor.
38.
19:14
Kleine Strafe (2 Minuten) für Mark Bell (Eisbären Berlin)
38.
19:13
Kleine Strafe (2 Minuten) für Jimmy Sharrow (Eisbären Berlin)
Alle müssen wegen übertriebener Härte runter. Köln ist wieder in Überzahl.
38.
19:13
Kleine Strafe (2 Minuten) für Casey Borer (Eisbären Berlin)
38.
19:13
Kleine Strafe (2 Minuten) für Torsten Ankert (Kölner Haie)
38.
19:12
Und es gibt die nächste Massenschlägerrei auf dem Eis. Hier ist wirklich richtig Feuer unterm Dach.
38.
19:08
Tooor für Kölner Haie, 4:2 durch Chris Minard
Die Haie bauen die Führung aus! Minard wird im rechten Bullykreis angespielt. Er nimmt die Scheibe direkt und trifft flach ins untere Ecke!
38.
19:07
Kleine Strafe (2 Minuten) für Shwan Lalonde (Eisbären Berlin)
Es geht mit Vier gegen Drei weieter: Sebastian Elwing rettet vor Falk und befördert das Hartgummi vom Eis. Das gibt die Strafe wegen Zeitverzögerung, Lalonde sitzt ab.
37.
19:06
Kleine Strafe (2 Minuten) für Henry Haase (Eisbären Berlin)
37.
19:05
Berlin will die schnelle Antwort finden, aber die Haie stehen defensiv nun sehr kompakt. Erst einmal das Spiel unterbrochen da Haase und Riefers sich im Ringen versuchen.
36.
19:04
Kleine Strafe (2 Minuten) für Philip Riefers (Kölner Haie)
34.
18:59
Tooor für Kölner Haie, 3:2 durch Philip Gogulla
Die Domstädter drehen das Ding! Gogulla wird zentral vorm Tor total alleine gelassen. Er nimmt Maß und hämmert die Schebe humorlos in die Maschen.
33.
18:56
Tooor für Kölner Haie, 2:2 durch Marcel Müller
Köln gleicht wieder aus! Die Haie sind kurzzeitig komplett und dann nimmt Ohmann Fahrt auf. Rok Tičar übernimmt und hat das auge für den völlig freien Müller, der den Puck im Tor versenkt.
31.
18:54
Den Haien fehlt der Schuss Aggressivität in ihrem Spiel und so lassen sie die Gäste sehr viel schalten und walten. Danny Aus den Birken ist aber hellwach und rettet zweimal stark gegen Braun!
30.
18:50
Kleine Strafe (2 Minuten) für Alexander Weiß (Kölner Haie)
Haken.
27.
18:48
Tooor für Eisbären Berlin, 1:2 durch Frank Hördler
Berlin geht erneut in Führung! Die Eisbären halten die Scheibe gut im Angriffsdrittel, werden von den Kölnern aber auch nur halbherzig angegriffen. Hördler trifft mit einem Schlenzer von der Blauen Linie.
26.
18:47
Kleine Strafe (2 Minuten) für Aleš Kranjc (Kölner Haie)
Spielverzögerung.
26.
18:45
Im Powerplay kommt wenig von den Eisbären. Die Strafe ist abgelaufen.
24.
18:42
Kleine Strafe (2 Minuten) für Andreas Falk (Kölner Haie)
Haken.
23.
18:41
Die Emotionen kochen so langsam aber sicher hoch und es gibt die ersten handfesteren Auseinandersetzungen.
21.
18:39
Das Miteldrittel am Dom hat begonnen.
21.
18:39
Anpfiff 2. Drittel
20.
18:39
Drittelfazit
Mit einem leistungsgerchten 1:1 nach 20 Minuten geht es in die erste Pause. Die Eisbären kamen viel besser ins Spiel und gingen fast folgerichtig in Führung. Die Haie wachten erst später auf und agierten ab dort auf Augenhöhe. Verdientermaßen fiel der Ausgleich. Insgesamt ist das Tempo sehr hoch und es gibt wenig Unterbrechungen. Bis gleich.
20.
18:18
Ende 1. Drittel
20.
18:18
Kleine Strafe (2 Minuten) für Jimmy Sharrow (Eisbären Berlin)
Beinstellen.
19.
18:16
Köln ist jetzt endgültig in dieser Partie angekommen. Es ist ein Spiel auf Augenhöhe mit Abschlüssen auf beiden Seiten.
16.
18:11
Die Strafe gegen Köln ist abgelaufen.
15.
18:11
Dicke Gelegenheit für den KEC! Müller fährt in Unterzahl alles davon und zieht die Scheibe dann nur um Zentimeter am Kasten vorbei. Das wäre fast die Führung gewesen!
14.
18:08
Kleine Strafe (2 Minuten) für Nathan Robinson (Kölner Haie)
13.
18:07
Tooor für Kölner Haie, 1:1 durch Andreas Falk
Und da ist der Ausgleich! Die Haie drücken im Powerplay und haben schon einige dicke Chancen ehe Falk die Übersicht nutzt und trifft.
12.
18:06
Kleine Strafe (2 Minuten) für Frank Hördler (Eisbären Berlin)
Haken.
11.
18:03
Kaum ist die Strafe gegen Krupp abgelaufen kontert Chris Minard und scheitert nur ganz knapp am Berlins Golaie Rob Zepp. Die Partie nimmt jetzt mehr Tempo auf.
9.
18:00
Kleine Strafe (2 Minuten) für Björn Krupp (Kölner Haie)
Stockcheck.
7.
17:57
Tooor für Eisbären Berlin, 0:1 durch Darin Olver
Es hatte sich zu beginn abgezeichnet! Berlin gewinnt das Bully im Angriffsdrittel, von dort aus wird Olver bedient, der nur noch ins leere Tor einschieben muss.
3.
17:53
Die Eisbären starten hier etwas besser und haben die ersten Abschlüsse zu vermelden. Besonders gefährlich ist das aber noch nicht.
1.
17:47
Los geht's.
1.
17:47
Spielbeginn
17:35
Es ist das vierte Spiel zwischen den beiden Clubs in dieser Saison. Köln gewann die ersten beiden Partien zu Hause und auswärts jeweils mit 3:1. Die letzte Partie gewannen die Eisbären mit 5:4 nach Verlängerung.
17:30
Die Haie gewannen die letzten drei Heimspiele gegen Augsburg, Iserlohn und Schwenningen. 14 Heimspiele haben die Rheinländer bisher gewonnen. Nur sechsmal verlor man vor eigenem Publikum. Nicht nur deshalb gehen die Kölner heute sicherlich als klarer Favorit in dieses Match!
17:23
Wo die Kölner stehen, da wären die Berliner gerne. Die Haie rangieren weiter auf Platz zwei mit 73 Punkten. Die Freezers haben heute Nachmittag bereits souverän gewonnen und somit den Vorsprung vorerst auf sieben Punkte ausgebaut. Aber die Domstädter haben bis dato drei Spiele weniger absolviert als die Hamburger.
17:23
Das Hauptproblem in der Hauptstadt ist bisher einfach die fehlende Konstanz. Auf zwei Siege, wie der überragende Auftritt in Krefeld, wo man 7:3 gewann, folgten zuletzt zwei Niederlagen gegen Wolfsburg und Augsburg. Gerade die Niederlage gegen einen direkten Konkurrenten war natürlich richtig bitter für die Eisbären.
17:15
Es ist die Wiederauflage des letztjährigen Finals um die Deutsche Meisterschaft und dort gewannen die Berlin. In dieser Spielzeit läuft man allerdings der eigenen Form hinterher und muss in dieser Spielzeit sogar um die Pre-Playoffs bangen. Die Hauptstädter hinken den eigenen Ansrüchen meilenweit hinterher und stehen nur auf Rang neun. Aus 39 Partien holten die Berliner nur 54 Punkte. Von hinten drängt bereits Iserlohn nach vorne und hat nur noch zwei Zähler Rückstand auf den Meister.
17:15
Hallo und Herzlich Willkommen zum 40. Spieltag in der DEL! Die Kölner Haie empfangen die Eisbären aus Berlin. Um 17:45 Uhr geht’s los.
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.