60.
16:51
Fazit:
Den Sieg haben sich die Gastgeber auf jeden Fall verdient! Der KEC hatte von Beginn an mehr vom Spiel und erspielte sich eine Fülle von Torchancen. Dennoch waren es die Düsseldorfer, die sich im ersten Durchgang gleich mit zwei Toren in Führung schießen konnten und dabei geschickt konterten. Doch Köln erhöhte immer mehr den Druck und kesselte den Gegner fast durchgehend in dessen Drittel ein. Zwar gelang den Haien der Anschlusstreffer, doch die DEG konnte sofort antworten und ging mit dem alten Abstand in die zweite Pause. Auch im Schlussdrittel machten die Hausherren unheimlich viel Druck und trafen diesmal öfter! So konnte Krupps Team aus einem 1:3 noch einen 4:3-Derbysieg machen.
58.
16:42
Kleine Strafe (2 Minuten) für Alexander Preibisch (Düsseldorfer EG)
Haken
56.
16:38
Die Kölner haben immer noch nicht genug und drängen weiterhin nach vorne. Offenbar wollen die Haie ganz sicher gehen und keine Zweifel mehr an ihrer Überlegenheit aufkommen lassen.
53.
16:34
Tooor für Kölner Haie, 4:3 durch Björn Krupp
Wie schon beim Ausgleich zum 3:3 zeichnen sich Falk und Weiß für die Vorarbeit verantwortlich, Krupps Abschluss ist aber auch sehenswert. Mit einem feinen Schlenzer befördert der Sohn des KEC-Trainers die Scheibe ins lange Eck!
53.
16:34
Von den Düsseldorfern kommt mittlerweile gar nichts mehr, die Gäste haben alle Hände voll zu tun, um nicht in Rückstand zu geraten. Die Haie feuern mittlerweile aus allen Lagen, noch will der Puck aber nicht ins Tor.
49.
16:26
Kleine Strafe (2 Minuten) für Colin Long (Düsseldorfer EG)
Stockschlag
49.
16:25
Der KEC lässt nicht nach und verlagert das Spielgeschehen direkt wieder in die gegnerische Zone. Die Düsseldorfer wissen gar nicht, wie ihnen geschieht und können sich immer wieder bei Goepfert bedanken.
46.
16:22
Tooor für Kölner Haie, 3:3 durch John Tripp
Vor dem DEG-Tor herrscht unheimlich viel Chaos und sowohl Falk als auch Weiß scheitern aus kurzer Distanz. Schließlich ist es dann der KEC-Kapitän, der für den überfälligen Ausgleich sorgt. Tripp bekommt die Scheibe im Getümmel vom Gegner aufgelegt und stochert sie über die Linie.
45.
16:22
Köln kommt zu zahlreichen Chancen im Powerplay, doch immer wieder ist bei Goepfert Endstation. Sowohl Marcel Müller als auch Riefers scheitern am DEG-Goalie und kurz darauf sind die Gäste wieder vollzählig.
43.
16:21
Die Haie machen direkt wieder mächtig Druck und nähern sich immer mehr dem 3:3. Das registrieren natürlich auch die heimischen Fans und feuern den KEC dementsprechend noch lauter an.
43.
16:16
Kleine Strafe (2 Minuten) für Justin Bostrom (Düsseldorfer EG)
Stockschlag
41.
16:13
Tooor für Kölner Haie, 2:3 durch Andreas Falk
Die Haie lassen sich keine Zeit und legen bereits nach 15 Sekunden mit dem Toreschießen los! Weiß und Minard scheitern zwar noch an Goepfert, doch Falk steht genau richtig und versenkt den Abpraller im Netz.
41.
16:13
Anpfiff 3. Drittel
40.
15:55
Drittelfazit:
Der zweite Durchgang gehörte eigentlich nur den Haien, Düsseldorf tauchte bis auf ein paar Konterangriffe gar nicht vor dem gegnerischen Kasten auf. Dabei gelang den Kölnern auch nach fünf Minuten der Anschlusstreffer, die Antwort der Gäste folgte aber prompt. So geht die DEG mit einem 3:1-Vorsprung ins Schlussdrittel, was noch für viel Spannung sorgen dürfte.
38.
15:50
Kleine Strafe (2 Minuten) für Manuel Strodel (Düsseldorfer EG)
Halten
36.
15:49
Dieser Bobby Goepfert steht einfach immer richtig! Hagos lässt einen verdeckten Schuss aufs gegnerische Tor zu und der DEG-Goalie kann trotzdem dank seines guten Stellungsspiels parieren.
32.
15:42
Es ist auch Goepfert zu verdanken, dass Düsseldorf weiterhin mit 3:1 führt. Auch wenn der Goalie beim 1:2 nicht gut aussieht, hält er in der Kölner Drangphase doch viele Schüsse.
28.
15:41
Mittlerweile spielen die Gäste sehr defensiv und beschränken sich nur noch aufs Verteidigen und Kontern. Das macht es für Köln natürlich nicht einfacher, zum Ausgleich zu kommen.
26.
15:36
Tooor für Düsseldorfer EG, 1:3 durch Dominik Daxelberger
Das geht ja richtig fix! Long spielt nach außen zu Rome und der leitet direkt in den Slot weiter. Dort steht Daxelberger genau richtig und stellt den alten Abstand wieder her.
26.
15:33
Tooor für Kölner Haie, 1:2 durch Philip Gogulla
Der Anschlusstreffer ist auf jeden Fall verdient! Der KEC bleibt auch nach Ablauf des Powerplays im Angriff und entfaltet viel Druck. Plötzlich kommt ein weiter Pass in den Slot, wo eigentlich Tripp bereitsteht. Doch Gogulla fängt das Zuspiel ab und haut den Puck humorlos durch Goepferts Schoner hindurch ins Tor!
25.
15:33
Die Haie geben einige Schüsse ab, noch fehlt den Gastgebern aber das Zielwasser. Immer wieder saust die Scheibe am Kasten vorbei und am Ende übersteht Düsseldorf die Unterzahl unbeschadet.
23.
15:28
Kleine Strafe (2 Minuten) für Hagen Kaisler (Düsseldorfer EG)
Stockschlag
22.
15:28
Die Gäste vollziehen jetzt einen Wechsel, den man quasi schon vor dem Spiel erwartet hat: Goepfert rückt anstelle von Ridderwall zwischen die Pfosten.
21.
15:25
Anpfiff 2. Drittel
20.
15:12
Drittelfazit:
Wer hätte das gedacht? Wenig überraschend waren die Haie im ersten Durchgang das aktivere Team und versuchten immer wieder, den Gegner ins eigene Drittel zu drängen. Doch es waren die Gäste, die sich in Führung spielen konnten. Durch einen abgefälschten Weitschuss sowie einen Bilderbuchkonter ging die DEG mit 2:0 in Führung und hielt ansonsten hinten alles dicht.
19.
15:10
Das ist ein starkes Solo von Ohmann! Der Kölner fährt von hinten durch das gesamte Spielfeld und scheitert kurz vor dem gegnerischen Gehäuse mit einem abgeblockten Schuss. Den Abpraller will Tičar dann aufs Tor bringen, doch erneut kann ein DEG-Spieler sich dazwischenschmeißen.
16.
15:03
Tooor für Düsseldorfer EG, 0:2 durch Andreas Martinsen
Das machen die Gäste jetzt sehr geschickt. Olimb hat den Blick für den staretenden Mitspieler und schickt Martinsen alleine nach vorne. Der Düsseldorfer kann den Konter schließlich erfolgreich abschließen, Aus den Birken hat keine Chance.
14.
15:03
Auf dem Eis wird es immer hitziger, die Akteure geraten ständig aneinander, auch wenn es noch zu keinen Strafzetien kommt. Das ist Derbystimmung!
12.
14:55
Köln drängt seit dem Gegentreffer auf den Ausgleich, muss aber gelegentliche Konter des Lokalrivalen hinnehmen. Teilweise herrscht viel Betrieb vor dem Kasten der Gäste, doch der KEC ist noch nicht zwingend genug.
8.
14:46
Tooor für Düsseldorfer EG, 0:1 durch Colin Long
Der Treffer kommt etwas überraschend! Bisher sind die Haie eigentlich etwas gefährlicher im Angriff, doch plötzlich steht es 0:1. Ein Weitschuss von Kaisler wird erst durch Rome und dann schließlich auch durch Long abgefälscht und landet dadurch unhaltbar im Netz.
4.
14:42
Beinahe fällt der erste Treffer! Ohmann bedient Marcel Müller außen und der zieht in den Slot hinein. Sein Abschluss klatscht jedoch an die Latte!
3.
14:40
Der KEC macht ordentlich Druck! Über Zerressen und Riefers gelangt die Scheibe zu Schmölz, der es aus aussichtsreicher Position versucht. Doch Ridderwall kann den Schuss aus dem Slot parieren. Anschließend wird es erstmals ein wenig hitzig.
14:33
Köln fehlt heute nur Torsten Ankert, dafür ist Moritz Müller wieder mit von der Partie. Auf Seiten der Gäste fallen wiederum Mads Bødker, Daniel Fischbuch, Daniel Kreutzer und Eric Stephan aus.
14:28
In diesem Monat ist es bereits das zweite Aufeinandertreffen der beiden Lokalrivalen. Bereits am fünften Januar traf man in Düsseldorf aufeinander, damals entführten gewannen die Haie mit 3:0 und entführten mühelos drei Punkte aus der gegnerischen Arena.
14:15
Der Januar verläuft für Düsseldorf bisher äußerst wechselthaft und dabei ist nicht das Wetter gemeint! Die DEG startete zunächst mit vier Niederlagen ins neue Jahr, ehe man dann drei Spiele am Stück für sich entscheiden konnte. Große Auswirkungen auf die Endplatzierung hatte das allerdings nicht und schließlich verlor man vorgestern wieder mit 0:2 gegen Mannheim.
14:08
Der Zweite empfängt den Letzten, rein sportlich scheint das also eine klare Sache zu sein. Im Derby gelten aber nicht nur andere Gesetze, die Haie strauchelten in jüngster Zeit auch immer wieder mal. Zuletzt kassierten die Haie zwei Niederlagen in Folge. Das Nachholspiel vom 39. Spieltag gegen München verlor der KEC mit 3:6, anschließend unterlag man am Freitag in Iserlohn mit 1:2.
14:04
Herzlich willkommen zum heutigen Rheinderby zwischen den Kölner Haien und der DEG!