Sport-Datencenter
26.01.2014 16:30
Beendet
München
EHC München
5:1
Schwenninger Wild Wings
Schwenningen
1:11:03:0
  • Daniel Sparre
    Sparre
    9.
  • Tyler Beechey
    Beechey
    12.
  • Matt MacKay
    MacKay
    39.
  • Danny Bois
    Bois
    43.
  • Danny Richmond
    Richmond
    44.
  • Thomas Holzmann
    Holzmann
    60.

Liveticker

60.
18:58
Fazit
Am Ende setzten sich die Münchener souverän mit 5:1 gegen Schwenningen durch und sind weiter auf Kurs (Pre-)Playoffs. Die Wild Wings konnten die Partie 30 Minuten lang auf Augenhöhe bestreiten, ab da übernahm der EHC endgültig das Kommando. Mit einem Doppelschlag zu Beginn des 3. Drittels zogen die Münchener den Gästen aber den Zahn. Zwar zeigten sich die Schwenninger bemüht, aber das reichte insgesamt dann nicht aus. Das war es von hier, wir wünschen noch einen schönen Abend!
60.
18:47
Spielende
60.
18:44
Tooor für EHC Red Bull München, 5:1 durch Thomas Holzmann
Deckel drauf! Holzmann stellt das Endergbnis her und damit sind die Wild Wings nun endgültig geschlagen.
58.
18:43
Die Wild Wings geben sich hier nicht auf und kommen durch Goc und Wilhelm noch zu guten Chancen. Reimer kann jeweils den Einschlag verhindern.
55.
18:39
Kleine Strafe (2 Minuten) für Nick Palmieri (EHC Red Bull München)
Stockschlag.
53.
18:35
Kurz darauf ist auch die Strafe gegen die Hausherren abgelaufen.
53.
18:34
Penalty verschossen von Thomas Holzmann, EHC Red Bull München
Er scheitert an Dimitri Pätzold!
53.
18:34
Penalty für München! Die Wild Wings verdaddeln die Scheibe im Angriff, Elias Granath legt Holzmann und es gibt den Penalty.
51.
18:31
Kleine Strafe (2 Minuten) für Felix Petermann (EHC Red Bull München)
Haken.
48.
18:23
München spielt mit der deutlich Führung im Rücken jetzt sehr befreit aus. Sparre verpasst mit seinem Schuss die endgültige Entscheidung. Das Spielgerät rutscht knapp am Kasten vorbei.
44.
18:17
Tooor für EHC Red Bull München, 4:1 durch Danny Richmond
Jetzt geht es ein wenig dahin für die Wild Wings! Es riecht nach Vorentscheidung für die Hausherren. Die Wild Wings bekommen die Scheibe nicht weg, München feuert aus alles Rohren und irgendwann ist der Puck dann drin.
43.
18:17
Tooor für EHC Red Bull München, 3:1 durch Danny Bois
München baut die Führung aus! Von der Blauen Linie nagelt Bois die Scheibe in den Kasten.
41.
18:14
Der letzte Durchgang hat begonnen.
41.
18:14
Anpfiff 3. Drittel
40.
18:02
Drittelfazit
Nach dem 2. Drittel führt München mit 2:1 gegen Schwenningen. Auch im Mitteldrittel war es eine Partie auf Augenhöhe mit Chancen auf beiden Seiten. Aber die Hausherren haben sich ihre Führung verdient, denn sie schafften es mehr Druck aufzubauen und hatten die Gelegenheiten für mehr Tore. Es läuft also alles nach Plan für den EHC, aber noch ist hier alles drin für die Wild Wings!
40.
17:53
Ende 2. Drittel
39.
17:52
Tooor für EHC Red Bull München, 2:1 durch Matt MacKay
Und da ist die Führung für die Hausherren! Die Münchener kontern über McKay, der im Alleingang Dimitri Pätzold mit einem knallharten Schuss überwinden kann.
37.
17:50
München drängt auf den nächsten Treffer, aber die Wild Wings halten hier weiterhin gut mit und bleiben gefährlich. Allerdings müssen die Gäste jetzt ohne Tyler Beechey auskommen, der in der Kabine behandelt wird.
35.
17:45
Nächste dicke Gelegenheit für den EHC! Fabio Carciola taucht mutterseelenalleine vor Pätzold auf. Der Goalie bleibt stehen und rettet! Das muss eigentlich die Führung für die Hausherren sein!
32.
17:41
Yannic Seidenberg probiert es mit dem verdeckten Schuss, aber Dimitri Pätzold hat aufgepasst und rettet mit der Stockhand. Es bleibt eine Partie auf Augenhöhe.
29.
17:38
Auch München ist wieder komplett. Die Wild Wings haben im Powerplay noch eine gute Gelegenheit über Goc, aber Reimer kann den Schuss parieren. O'Connor verpasst den Abpraller.
28.
17:36
Die Strafe gegen Schwenningen ist abgelaufen. Die Gäste kommen über einen Alleingang von Philipp Schlager zur nächsten Chance. Der Puck rauscht knapp am Kasten vorbei.
27.
17:33
Kleine Strafe (2 Minuten) für Daniel Sparre (EHC Red Bull München)
Und der Nächste bitte: Sparre folgt wegen hohen Stocks in die Box.
26.
17:33
Auch der EHC hat die dicke Gelegenheit in Überzahl wieder in Führung zu gehen. Aber nach dem Querpass vor das Tor verpassen gleich drei Münchener die Scheibe und die Gäste können klären.
26.
17:31
Kleine Strafe (2 Minuten) für Adam Borzecki (Schwenninger Wild Wings)
Haken.
23.
17:30
Beechey hat die Führung auf der Kelle! Er wird wunderbar von Goc in Szene gesetzt und legt den Puck hauchzart am Kasten vorbei!
23.
17:29
Kleine Strafe (2 Minuten) für Danny Bois (EHC Red Bull München)
Übertriebene Härte.
21.
17:24
Weiter geht's in München.
21.
17:24
Anpfiff 2. Drittel
20.
17:10
Drittelfazit
Nach dem ersten Durchgang ist hier noch alles ausgeglichen und es geht mit einem 1:1 in die Pause. Beide Mannschaften spielen bis dato mit offenem Visier und es gibt jede Menge Gelegenheiten auf beiden Seiten. Der ERC ging im Powerplay in Führung, die Wild Wings fanden die schnelle Antwort ebenfalls in Überzahl. Hier wird also einiges geboten, so kann es gerne weiter gehen!
20.
17:06
Ende 1. Drittel
16.
17:02
Es ist weiterhin eine Partie auf Augenhöhe. Die Schwenninger haben die nächste gute Chance durch Hacker. Reimer steht richtig und rettet!
12.
16:56
Tooor für Schwenninger Wild Wings, 1:1 durch Tyler Beechey
Auch dieses Powerplay dauert nur wenige Sekunden ehe die Sirene ertönt! Wilhelm prüft Reimer, der die Scheibe nur prallen lassen kann. Beechy steht da wo er stehen muss und staubt ab.
12.
16:54
Kleine Strafe (2 Minuten) für Thomas Holzmann (EHC Red Bull München)
Bandencheck.
9.
16:49
Tooor für EHC Red Bull München, 1:0 durch Daniel Sparre
20 Sekunden dauert die Überzahl und dann zappelt die Scheibe im Netz! Petermann und Duncan bereiten vor, Sparre vollendet mit einem Schuss in den Winkel.
9.
16:48
Kleine Strafe (2 Minuten) für Thomas Pielmeier (Schwenninger Wild Wings)
Haken.
6.
16:43
Ryan Duncan läuft auf den Schwenniger Kasten zu und wird in aller letzter Sekunde noch aufgehalten. Auf der Gegenseite verzieht Nicholas Johnson den Schuss nur um Zentimeter.
4.
16:40
Das ist ein durchaus munterer Beginn in der bayrischen Landeshauptstadt, mit Chancen auf beiden Seiten. Bei den Wild Wings läuft fast alles über Sean O'Connor, der ja erst während der Saison aus München zu den Wild wings wechselte. Der Angreifer ist richtig motiviert, es heute seinen alten Teamkollegen zu zeigen.
1.
16:33
Die Partie läuft.
1.
16:33
Spielbeginn
16:23
Das 3:4 nach Verlängerung war bereits die zweite Niederlage der Wild Wings in dieser Spielzeit. Zuvor kassierte man noch einer üble 1:8-Heimpleite gegen die Münchener. Das erste Spiel in München gewannen allerdings die Wild Wings mit 5:6 nach Penalty Schießen.
16:18
Für die Wild Wings ist es heute das fünfte Auswärtsspiel am Stück und diese ganzen Fahrten endeten in den letzten beiden Wochen mit teils derben Klatschen. Gegen Ingolstadt kassierte man eine 11:2 Niederlage, dann folgten Schlappen in Hamburg, Krefeld und Straubing. Man wird sich in Schwenningen wohl freuen wenn man wieder mal zu Hause ran darf. Allerdings verlor man auch das letzte Heimspiel in der Verlängerung und das gegen den heutigen Gegner.
16:15
Die Ergebnisse der Münchener waren in den letzten Wochen etwas unbeständig, man schaffte es kaum einmal eine längere Serie zu starten. Am Dienstag überzeugte der EHC beim souveränen 3:6-Erfolg in Köln, musste sich davor aber zu Hause Iserlohn geschlagen geben. Es war Heimniederlage Nummer zehn für die Münchener. Zehnmal konnte man auch in der eigenen Halle gewinnen.
16:12
Die Schwenninger haben hingegen nur noch wenige Hoffnungen auf die Pre-Playoffs. Zurzeit ist man Vorletzter in er Tabelle und hat nur noch theoretische Chancen auf einen der ersten zehn Plätze. 17 Punkte liegen die Wild Wings hinter Platz zehn, 33 Zähler könnte man noch holen. Von daher dürfte man wohl vor allem darauf bedacht sein, die erste DEL-Saison halbwegs gut über die Bühne zu bringen.
16:07
Es geht in die richtig heiße Phase der Saison und natürlich wollen alle unbedingt in die Playoffs. München steht auf Rang sieben und hat damit einen Pre-Playoff Platz sicher. Sechs Punkte fehlen den Münchenern zu einem direkten Playoff Platz. Allerdings hat der EHC schon ein Spiel mehr absolviert als die direkte Konkurrenz. Was die Pre-Playoffs angeht, sieht es für den EHC allerdings ganz gut aus: Zehn Punkte hat man Vorsprung auf Rang elf.
16:04
Hallo und Herzlich Willkommen zum 42. Spieltag in der DEL! Der EHC Red Bull München empfängt heute ab 16:30 Uhr die Schwenninger Wild Wings.
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.