Sport-Datencenter
14.01.2014 19:30
Beendet
Hamburg
Hamburg Freezers
4:1
EHC München
München
2:10:02:0
  • Nick Palmieri
    Palmieri
    11.
  • Garrett Festerling
    Festerling
    14.
  • Thomas Oppenheimer
    Oppenheimer
    17.
  • Jerome Flaake
    Flaake
    41.
  • David Wolf
    Wolf
    60.

Liveticker

60.
21:52
Fazit:
Die Hamburg Freezers schlagen den EHC Red Bull München mit 4:1 und bauen die eigene Tabellenführung aus. Trotz 1:0-Führung und einiger guter Chancen gehen die Münchener hier als verdienter Verlierer vom Eis. Zahlreiche Unkonzentrierten in der Defensive führten immer wieder zu Alleingängen der Hamburger. Hätte Jochen Reimer nicht einen ganz starken Tag erwischt, wäre der Sieg der Freezers wohl noch höher ausgefallen. An diesen Defensivschwächen muss Trainer Pagé dringend mit seinem Team arbeiten. Damit verabschieden wir uns und wünschen noch einen schönen Abend. Bis zum nächsten Bully!
60.
21:48
Spielende
60.
21:47
Tooor für Hamburg Freezers, 4:1 durch David Wolf
Jetzt ist der Puck aber drin und der Treffer kann man auch als Spiegelbild der Partie nehmen. Der EHC verliert die Scheibe an der eigenen blauen Linie und Wolf schiebt ins verwaiste Tor ein.
59.
21:45
Ein Befreiungsschlag der Hamburger aus dem eigenen Drittel geht an den Pfosten des leeren EHC-Tores.
58.
21:43
Reimer ist vom Eis.
58.
21:42
Auszeit München! Pagé erklärt seinen Spielern, wie es noch klappen kann. Die Hamburger Fans feiern schon den Sige.
57.
21:40
München fällt einfach nichts ein. Die Zeit läuft davon.
54.
21:36
Hinterstocker nutzt einen seltenen Freiraum und haut drauf. Caron muss aber nicht eingreifen. Der Puck zischt am Kasten vorbei.
50.
21:32
Hamburg hat das Spiel jetzt im Griff. Die Gäste aus dem Süden verzweifeln an den dicht gestaffelten Freeezers. Irgendwie muss jetzt der Anschlusstreffer her. Ansonsten schwinden die Hoffnungen des EHC von Minute zu Minute.
47.
21:25
Der EHC versucht Druck aufzubauen. Aber die Freezers sind heute die clevere Mannschaft, kontrollieren das Tempo und kontern die Gäste immer wieder aus.
43.
21:23
Lässt sich der Tabellenführer das jetzt noch nehmen? Die Bullen sind natürlich immer für einen Treffer gut. Aber bei diesen Unkonzentriertheiten können die Gäste froh sein, wenn sie hier nicht noch weitere Treffer kassieren.
41.
21:17
Tooor für Hamburg Freezers, 3:1 durch Jerome Flaake
Das ging schnell. Nach dem gewonnen Bully ist Flaake schnell in Schussposition und netzt mit eine harten Schuss ein. Das ist natürlich ein Tiefschlag für die Hoffnungen der Gäste.
41.
21:16
Das letzte Drittel läuft. Bleibt es bis zum Ende spannend?
41.
21:16
Anpfiff 3. Drittel
40.
21:02
Drittelfazit:
Ohne Tore geht das zweite Drittel zuende. Es bleibt beim 2:1 für die Freezers. Die Partie ist ausgeglichen. Während die Münchener sich einige gute Chancen herausspielen konnten, profitieren die Hamburger besonders von Abspielfehlern der Gäste. Mit den daraus resultierenden Konterchancen gehen die Freezers allerdings viel zu sorglos um. Immer wieder steht der überragende Jochen Reimer im Weg. Mit etwas mehr Effektivität des Tabellenführers könnte das Spiel fast schon entschieden sein.
40.
20:58
Ende 2. Drittel
39.
20:58
Unglaublich, was der Reimer da hält. Trotz Überzahl fahren die Hamburger einen mittlerweile fast obligatorischen Konter. Krämmer läuft alleine auf Reimer zu. Aber der EHC-Goalie behält erneut die Oberhand.
38.
20:52
Kleine Strafe (2 Minuten) für Thomas Oppenheimer (Hamburg Freezers)
Oppenheimer muss wegen Hakens raus. Es ist erst die zweite Strafe in der gesamten Partie.
36.
20:52
Es bleibt ein enges Spiel. Holzmann verpasst den Puck vor dem Tor nur ganz knapp. Da hätte Caron nichts mehr ausrichten können.
33.
20:46
Großchance für München! Hinterstocker legt ab auf Sparre, der direkt vor Caron steht, aus zentraler Position den Ausgleich aber verpasst.
31.
20:43
Die Freezers gehen zu fahrlässig mit ihren Chancen um. Pettinger hat das Münchener Drittel für sich, scheitert aber am starken Reimer.
29.
20:39
Immer wieder profitieren die Hamburger von Münchener Scheibenverlusten und Reimer ist auf sich allein gestellt. Diesmal ist Madsen allerdings zu egoistisch. Anstatt selbst zu schießen, hätte er lieber zu Pettinger abgegeben.
26.
20:35
Mitchell scheitert an Reimer. Aber der EHC-Goalie kann den Puck nicht festhalten und Mitchell bekommt die Nachschusschance. Allerdings bekommt er aus spitzem Winkel keinen gefährlichen Schuss mehr zustande.
24.
20:30
Selbst in Überzahl leisten sich die Gäste schlimme Fehler. Ein Querpass von Palmieri landet beim Gegner. Pettinger ist frei durch und hat nur noch Reimer vor sich. Der Goalie bleibt aber lange stehen und zeigt einen tollen Save.
22.
20:27
Kleine Strafe (2 Minuten) für David Wolf (Hamburg Freezers)
Wolf hakt gegen Bois und muss auf die Strafbank.
21.
20:24
Diesmal geht das erste Bully an die Gäste.
21.
20:24
Anpfiff 2. Drittel
20.
20:10
Drittelfazit:
Die Hamburg Freezers drehen die Partie innerhalb weniger Minuten und führen jetzt nach dem ersten Drittel mit 2:1 gegen München. Aus Sicht der Gäste ist der Rückstand sehr ärgerlich. Zwar fiel der eigene Führungstreffer auch sehr glücklich. Danach gelang es den Münchenern aber nicht, aus dieser guten Ausgangsposition etwas zu machen. Nach zwei individuellen Fehlern, die vom Tabellenführer sofort ausgenutzt wurden, laufen sie jetzt einem Rückstand hinterher. Die Freezers hätten sogar schon einen dritten Treffer erzielen können.
20.
20:05
Ende 1. Drittel
19.
20:05
Richmond und Wolf geraten etwas aneinander. Eine Strafe sprechen die Schiedsrichter aber nicht aus. Kurz darauf darf Oppenheimer unbehelligt abziehen. Diesmal kann Reimer aber parieren.
17.
20:00
Tooor für Hamburg Freezers, 2:1 durch Thomas Oppenheimer
Die Freezers drehen die Partie. Allerdings halfen die Gäste wieder kräftig mit. Wozniewski verliert an der Bande die Scheibe und schon stehen die Hamburger frei vor Reimer, der nach Querpass von Dupuis keine Chance gegen Oppenheimer hat.
14.
19:55
Tooor für Hamburg Freezers, 1:1 durch Garrett Festerling
Wieder mal bringt sich der EHC durch eigene Fehler um die Führung. Die Münchener sind mit Wechseln beschäftigt und vergessen dabei die Scheibe. Die Hamburger sagen danke, Schmidt legt für Festerling auf und dann ist der Puck auch schon drin.
11.
19:50
Tooor für EHC Red Bull München, 0:1 durch Nick Palmieri
Plötzlich ist der Puck drin. So richtig gesehen, was passiert ist, hat niemand. Die Gäste haben die Scheibe hinter dem Hamburger Tor erobert und Palmieri erzielt den Führungstreffer für die Gäste.
8.
19:46
Die Schiedsrichter zählen sechs Münchener beim Bully. Da muss natürlich noch einer runter. Eine Strafe gibt es dafür aber nicht.
6.
19:41
Erste dicke Chance für die Freezers! Mit zwei schnellen Pässen spielen sie sich ins gegnerische Drittel durch und haben eine 3:2-Überzahl geschaffen. Philippe Dupuis hat dann die Schusschance. Reimer ist aber zur Stelle und lenkt die Scheibe ins Fangnetz.
4.
19:39
Die Gäste verstecken sich hier nicht. Holzmann und Palmieri vergeben gute Chancen. Freezers-Goalie Caron hatte da einiges zu tun.
2.
19:34
Garrett Festerling hat die erste große Chance, scheitert aber gleich zweimal an Jochen Reimer, dem Goalie der Gäste.
1.
19:32
Das erste Bully gewinnen die Gastgeber.
1.
19:31
Spielbeginn
19:26
Mit zwei Siegen vom Wochenende im Gepäck reisen die Münchener gestärkt in die Hansestadt. Mit einem Auswärtserfolg könnte der EHC sogar die Adler Mannheim vom sechsten Tabellenplatz verdrängen, der die direkte Qualifikation für die Playoffs bedeuten würde. Die Bullen stehen weiterhin für Spektakel-Eishockey. Solange man mindestens ein Tor mehr schießt als der Gegner scheint Coach Pagé zufrieden zu sein. Die Auswirkungen konnte man zuletzt am Sonntag beim 7:5-Erfolg in Nürnberg begutachten.
19:16
Heute und am Freitag haben die Hamburger die Chance ihre Tabellenführung auf sieben Punkte auszubauen. Denn Verfolger Köln hat zweimal spielfrei. Aus dem vergangenen Wochenende konnten die Freezers allerdings nicht mit der kompletten Punkteausbeute gehen. Denn vor dem 4:2-Erfolg am Sonntag in Mannheim verloren die Hanseaten am Freitag mit 3:4 in Augsburg. Auch heute wird es nicht einfach für Benoit Laporte und sein Team. Die bisherigen Duelle gegen München waren enge Spiele. In Hamburg gewannen die Freezers mit 3:2. Auswärts gab es dagegen eine 4:5-Niederlage nach Penalty-Schießen.
19:06
Herzlich Willkommen! Die Hamburg Freezers haben den EHC Red Bull München zu Gast. Kann der Tabellenführer aus dem Norden den Abstand vor Verfolger Köln vergrößern? Ab 19.30 Uhr sind wir live dabei.
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.