63.
22:03
Fazit:
In einem insgesamt ausgeglichenen Spiel hatten die Gäste zwar in allen drei Durchgängen mehr vom Spiel, dafür stellten sich die Adler aber etwas geschickter an und präsentierten sich vor allem in der Verteidigung bärenstark. Zudem rannten die Kölner fast zwei Drittel lang einem Rückstand hinterher und konnte sich kein einziges Mal in Führung schießen. Zwar rettete sich der KEC durch den späten 2:2-Ausgleich noch in die Verlängerung, zu mehr als einem Punkt reichte es am Ende aber nicht.
63.
21:54
Tooor für Adler Mannheim, 3:2 durch Eric Schneider
Der Mannheimer Neuzugang erzielt sein erstes Tor im ersten Spiel und direkt solch ein Wichtiges! Schneider wird im Slot angespielt, nimmt kurz Maß und zimmert die Scheibe ins lange Eck!
63.
21:53
Die Overtime ist bisher ziemlich ausgeglichen, beide Seiten kommen abwechselnd zu Torchancen. Momentan sieht es aber danach aus, als müsste der Sieger im Penalty-Shootout ermittelt werden.
61.
21:47
Anpfiff Verlängerung
58.
21:44
Tooor für Kölner Haie, 2:2 durch Daniel Tjärnqvist
Der Treffer zählt! Tjärnqvist nach Vorarbeit von Collins und Hagos zum Abschluss und sein Weitschuss landet hinter der Torlinie!
58.
21:43
Es wird der Videobeweis konsultiert! Die Gästespieler feiern bereits den Ausgleich, noch ist das aber nicht ganz sicher.
54.
21:38
Köln drückt so langsam stärker nach vorne, schießt aber immer wieder knapp am Kasten vorbei! Die Haie erhöhen natürlich das Risiko, Mannheim könnte mit einem guten Konter alles entscheiden.
50.
21:32
Da sind die Gastgeber dem 3:1 ganz nahe! Buchwieser müsste direkt vor dem Kasten nur noch die Scheibe ins Tor bugsieren, scheitert jedoch an Aus den Birken!
45.
21:24
Die Partie ist mittlerweile wieder ähnlich offen und ausgeglichen wie im Mitteldrittel. Zwar zeigen die Haie etwas mehr Zug zum Tor, es gelingt den Rheinländern aber nicht, Mannheim hinten reinzudrängen.
42.
21:19
Kurz vor Ablauf des Powerplays kommt Hecht noch zu einem Drehschuss, findet jedoch seinen Meister in Aus den Birken. Anschließend sind die Gäste wieder vollzählig.
41.
21:14
Anpfiff 3. Drittel
40.
21:03
Drittelfazit:
Der zweite Spielabschnitt ging größtenteils an den KEC, der nach wenigen Minuten den Ausgleich erzielen konnte und anschließend weiter gefährlich blieb. Mannheim schaltete sich allerdings immer öfter ein und gestaltete die Begegnung offener, an Spannung mangelte es der Partie also bisher nicht. Im Anschluss an das 2:1 übernahmen die Haie aber wieder die Kontrolle und gehen mit einer Unterzahl ins finale Drittel.
40.
20:57
Kleine Strafe (2 Minuten) für Björn Krupp (Kölner Haie)
Behinderung
37.
20:54
Die Rheinländer erhöhen den Druck und können den Gegner mittlerweile tief in deren Drittel einschnüren. Die Mannheimer Verteidigung bekommt alle Hände voll zu tun, Endras & Co. können aber bisher alles abwehren.
34.
20:50
Tooor für Adler Mannheim, 2:1 durch Marc El-Sayed
Jetzt spielen die Adler fast schon Pingpong! Plachta hämmert die Scheibe an die Latte und den Abpraller kann El-Sayed aus kurzer Distanz mühelos im Tor unterbringen.
32.
20:44
Kleine Strafe (2 Minuten) für Yared Hagos (Kölner Haie)
Stockhalten
32.
20:44
Kleine Strafe (2 Minuten) für Michael Vernace (Adler Mannheim)
Halten
31.
20:43
Die Begegnung gerät immer mehr zum offenen Schlagabtausch! Hecht versucht auf der einen Seite, Aus den Birken mit einem Flachschuss zu tunneln. Der KEC-Schlussmann macht aber die Beine zu und begräbt den Puck unter sich. Im direkten Gegenzug gelingt Ohmann beinahe das 1:2, doch Endras kann gerade noch abwehren.
28.
20:36
Das Tempo nimmt zu, die Begegnung wird schwungvoller! Die Haie spielen nach dem Ausgleichstreffer direkt wieder nach vorne und können kurzzeitig gut Durck ausüben. Doch nach ein paar Minuten befreien sich die Adler und kommen zu einer gefährlichen Konterchance durch Kink, die Aus den Birken aber vereiteln kann.
24.
20:28
Tooor für Kölner Haie, 1:1 durch Andreas Falk
Doch plötzlich fällt hier der Ausgleich! Falk wird hinter dem Tor von Zerressen angespielt und überwindet Endras per Bauerntrick! Das darf dem Goalie natürlich nicht passieren.
23.
20:28
Der zweite Durchgang beginnt bisher recht verhalten, keines der beiden Teams kann sich mal vorne nennenswert ins Szene setzen.
21.
20:22
Anpfiff 2. Drittel
20.
20:05
Drittelfazit:
Die erste Hälfte des Drittels ging klar an die Gäste, Köln dominierte etwa bis zur zehnten Minute das Spielgeschehen und kam zu einigen Chancen, während Mannheim zuvor überhaupt nicht in die Partie hineinkam. Anschließend wurde die Begegnung offener, beide Teams gaben ein paar Schüsse ab. Mit ihrem ersten Powerplay konnten die Adler schließlich kurz vor der ersten Pause das 1:0 erzielen.
19.
20:01
Tooor für Adler Mannheim, 1:0 durch Jochen Hecht
Kurz vor der Pause gehen die Adler in Führung! Wagner bedient Sifers an der Blauen Linie und der zieht direkt hart ab. Hecht kann den Schuss schließlich noch entscheidend abfälschen und erzielt damit den ersten Treffer der Partie.
18.
20:01
Kleine Strafe (2 Minuten) für Torsten Ankert (Kölner Haie)
15.
19:59
Riefers muss nach einem Bandenzweikampf vom Eis getragen werden, offenbar handelt es sich um eine Beinverletzung. Hoffentlich ist es nichts allzu Ernstes!
13.
19:53
Kleine Strafe (2 Minuten) für Marcus Kink (Adler Mannheim)
Haken
11.
19:46
Erstmals am heutigen Abend können die Mannheimer mal etwas Druck nach vorne ausüben und die ersten Schüsse abgeben. Aus den Birken hat aber keine Probleme mit den Versuchen von Bittner und Schneider.
7.
19:41
Mannheim tritt bisher noch gar nicht offensiv in Erscheinung, weshalb Aus den Birken bisher einen entspannte Abend verlebt. Hagos versucht es auf der anderen Seite mit einem Bauerntrick, wird aber von der Adler-Defense gestoppt.
4.
19:38
Die Anfangsphase geht klar an die Gäste, die sofort nach vorne spielen und die Adler in ihrer Zone beschäftigen. Bei den ersten Torschüssen ist Endras aber hellwach und kann parieren.
19:34
Mannheim muss zwar auf Christopher Fischer, Florian Kettmer und Christoph Ullmann verzichten. Dafür gibt Neuzugang Eric Schneider heute sein Debüt, zudem ist Ken Magowan wieder fit und einsatzbereit. Auch bei den Gästen macht ein Neuzugang sein erstes Spiel, Rob Collins gehört erstmals zum KEC-Kader, in den auch Torsten Ankert und Philip Gogulla zurückkehren. Die bei Olympia tätigen Rok Ticar und Ales Krancj (Slovenien). Mika Hannula fehlt hingegen aufgrund von Leistenbeschwerden.
19:24
Der KEC wartet seit Spielen auf einen Sieg und verlor vier der letzten fünf DEL-Partien. München unterlag man daheim mit 3:6, anschließend zog man auch beim 1:2 in Iserlohn den Kürzeren. Zwar konnten die Kölner das prestigeträchtige Rheinderby gegen Düsseldorf mit 4:3 für sich entscheiden, bei den beiden folgenden Partien in Ingolstadt (4:7) und Schwenningen (1:2) gingen die Haie aber erneut leer aus.
19:19
Die Kurpfälzer konnten fünf ihrer letzten sechs Partien für sich entscheiden und holten dabei 14 Punkte. Sowohl gegen Nürnberg als auch in Düsseldorf siegte man mit 2:0, anschließend setzten sich die Adler mit 5:3 in Wolfsburg durch. Gegen Straubing wiederum reichte es nur zu einem 1:0 nach Penaltyschießen, anschließend verlor man mit 2:4 gegen Krefeld. Doch Anfang Februar fuhren die Mannheimer beim 5:2 in Augsburg den nächsten Dreier ein.
19:08
Der Vierte empfängt den Tabellendritten, dabei haben die Haie im Gegensatz zu allen anderen Teams erst 43 Spiele absolviert. Vor der heutigen Partie trennen die beiden Kontrahenten nur zwei Zähler, Mannheim könnte bei einem Heimerfolg um einen Platz vorrücken. Köln hingegen hat die Chance, die zweitplatzierten Krefeld Pinguine zu überholen.
19:05
Herzlich willkommen zum 45. Spieltag der DEL und dem heutigen Aufeinandertreffen zwischen den Adler Mannheim und den Kölner Haien!