Zum Seiteninhalt
Sport-Datencenter
18.02.2014 19:30
Beendet
Kölner Haie
Kölner Haie
6:2
Krefeld Pinguine
Krefeld
3:00:03:2
  • Chris Minard
    Minard
    5.
  • Daniel Tjärnqvist
    Tjärnqvist
    9.
  • Alexander Weiß
    Weiß
    14.
  • Adam Courchaine
    Courchaine
    52.
  • Philip Gogulla
    Gogulla
    54.
  • Charlie Stephens
    Stephens
    54.
  • Christian Kretschmann
    Kretschmann
    56.
  • Chris Minard
    Minard
    60.

Liveticker

60.
22:18
Fazit:
Das war mal eine Partie, welche die Bezeichnung "Derby" verdient hat! Gleich von der ersten Minute an beharkten sich die Spieler immer wieder gegenseitig und hätten die Krefelder nicht immer wieder das Duell gescheut, wäre es sicherlich noch zu härteren Faustkämpfen gekommen. Doch auch spielerisch war die Begegnung unterhaltsam, wenngleich die Gastgeber bereits nach einer Viertelstunde verdient mit 3:0 führten und den Gegner dominierten. Nach der ersten Pause blieb die Partie aber die meiste Zeit über ausgeglichen. Zwar fielen Mittelabschnitt keine weiteren Treffer, dafür gab es in den letzten acht Minuten noch ganze fünf Tore! Am Ende gewinnen die Haie aufgrund dem starken ersten Drittel und der besseren Chancenverwertung.
60.
22:06
Spielende
60.
22:06
Tooor für Kölner Haie, 6:2 durch Chris Minard
Minard setzt den Schlusspunkt! In Überzahl greifen die Haie noch einmal an, über Falk und Collins gerät die Scheibe schließlich zum Kanadier, der aus dem Slot heraus einnetzen kann.
60.
22:05
Kleine Strafe (2 Minuten) für Joël Perrault (Krefeld Pinguine)
Stockschlag
58.
22:03
So langsam beruhigt sich das Geschehen auf dem Eis, die Partie verliert an Tempo. Das ist aufgrund des Spielstands natürlich nachvollziehbar.
56.
21:58
Tooor für Krefeld Pinguine, 5:2 durch Christian Kretschmann
Das ist jetzt natürlich nur noch Ergebniskosmetik, dementsprechend haben die Pinguine auch nicht viel zu bejubeln. Kretschmann wird im Slot freigespielt, hat viel Zeit, um sich den Puck zurechtzulegen, und vollendet zum 5:2.
54.
21:55
Tooor für Kölner Haie, 5:1 durch Charlie Stephens
Oh, das ist jetzt richtig peinlich! Duba spielt den Puck genau zu Stephens, der aus kurzer Distanz keine Mühe hat und den KEV-Goalie mit der Rückhand tunnelt.
54.
21:54
Tooor für Kölner Haie, 4:1 durch Philip Gogulla
Das dürfte die Entscheidung sein, für drei Krefelder Treffer wird die Zeit jedenfalls knapp! Collins schickt Gogulla vors Tor und der kann Duba mühelos austanzen!
53.
21:53
Kleine Strafe (2 Minuten) für Joël Perrault (Krefeld Pinguine)
Halten
52.
21:51
Tooor für Krefeld Pinguine, 3:1 durch Adam Courchaine
52.
21:50
Doppelte kleine Strafe (2 + 2 Minuten) für Torsten Ankert (Kölner Haie)
Übertriebene Härte und Stockcheck
52.
21:50
Kleine Strafe (2 Minuten) für Mark Voakes (Krefeld Pinguine)
Übertriebene Härte
52.
21:50
Es mag auch am klaren Spielstand liegen, auf jeden Fall herrscht hier weiterhin Derbystimmung! Ankert und Marcel Müller wollen sich mit Clark und Voakes duellieren, doch die beiden Gästespieler wollen offenbar nur provozieren, aber sich nicht in einen Faustkampf begeben. Das kann man je nach Perspektive als clever oder feige bezeichnen.
52.
21:46
Kleine Strafe (2 Minuten) für John Tripp (Kölner Haie)
Behinderung
50.
21:45
Diesmal sind es Tripp und Clark, die wie schon bereits zu Spielbeginn aneinander geraten. Der KEC-Kapitän muss schließlich von Lüdemann beruhigt werden, anschließend teilt der Oldie aber selber gegen Clark aus - allerdings mit einem sauberen Check!
47.
21:39
Kleine Strafe (2 Minuten) für Mark Voakes (Krefeld Pinguine)
Kniecheck
46.
21:39
Minard will Duba per Bauerntrick überlisten, doch der KEV-Schlussmann ist blitzschnell auf der anderen Seite und pariert! Abseits des Pucks geraten Weiß und Voakes zudem immer wieder aneinander.
43.
21:35
Nachdem beide Strafzeiten ablaufen, befördern die Pinguine die Scheibe nach vorne und beinahe kommt Courchaine gefährlich zum Abschluss! Doch der Puck verspringt dem Krefelder und so können die Haie klären.
41.
21:27
Anpfiff 3. Drittel
40.
21:27
Drittelfazit:
Krefeld kam zunächst besser aus der Pause und konnte den Gegner in den ersten Minuten hinten beschäftigen. Anschließend konnten die Haie sich aber ebenfalls offensiv einschalten, viel prägender waren aber die ständigen Rangeleien zwischen den Spielern. Immer wieder gerieten die Akteure aneinander und beharkten sich dabei nicht nur verbal! Das Derby bleibt auf jeden Fall unterhaltsam, im Schlussabschnitt wird es aber vor allem darum gehen, ob Krefeld noch einmal zurückkommen kann.
40.
21:27
Ende 2. Drittel
40.
21:26
Kleine Strafe (2 Minuten) für Joël Perrault (Krefeld Pinguine)
Übertriebene Härte
40.
21:26
Kleine Strafe (2 Minuten) für Björn Krupp (Kölner Haie)
Übertriebene Härte
37.
21:05
Kleine Strafe (2 Minuten) für Björn Krupp (Kölner Haie)
Übertriebene Härte
36.
21:04
Duba muss jetzt mehrmals für sein Team retten! Zunächst hält der KEV-Goalie einen abgefälschten Schuss, anschließend ist er gegen Ohmanns Bauerntrick zur Stelle und kann auch den Rückhandschuss von Hagos parieren.
32.
20:56
Kleine Strafe (2 Minuten) für Mark Voakes (Krefeld Pinguine)
Übertriebene Härte
32.
20:56
Doppelte kleine Strafe (2 + 2 Minuten) für John Tripp (Kölner Haie)
Übertriebene Härte
32.
20:56
Erneut geraten die Spieler aneinander, diesmal gibt es eine handfeste Schlägerei zwischen Tripp und Voakes! Das dürfte ein paar Strafen nach sich ziehen...
27.
20:51
Die Haie können mittlerweile dagegenhalten und erarbeiten sich wieder eigene Torchancen. Nach einem Angriff geraten Gogulla und Voakes aneinander und bearbeiten sich gegenseitig mit dem Stock, kommen aber glipmflich davon.
23.
20:44
Die Gäste kommen mit viel Schwung aus der Kabine und spielen nach Ablauf ihrer Unterzahl sofort nach vorne. Ziffzer muss mehrmals für den KEC parieren.
21.
20:38
Anpfiff 2. Drittel
20.
20:28
Drittelfazit:
Das war bisher ein Derby, wie man es sich vorstellt! Gleich in den ersten Sekunden flogen die Fetzen, wenig später klingelte es bereits im Kasten der Gäste. Eine gewisse Hitzigkeit auf dem Eis war auch weiterhin zu spüren, die Haie behielten aber in der Offensive einen kühlen Kopf und nutzten ihre Chancen eiskalt! Nach dem 2:0 wurden die Gastgeber immer dominanter und konnten schließlich den dritten Treffer nachlegen, während Krefeld sich immer wieder durch Strafzeiten selbst zurückwarf. Daher ist die Pausenführung auch verdient!
20.
20:19
Ende 1. Drittel
19.
20:17
Kleine Strafe (2 Minuten) für István Sofron (Krefeld Pinguine)
Stockschlag
17.
20:14
Die Haie bleiben am Drücker und stehen mehrmals kurz davor, erneut zu erhöhen! Doch sowohl Tripp als auch Gogulla zielen aus aussichtsreicher Position knapp daneben!
16.
20:13
Kleine Strafe (2 Minuten) für Andreas Driendl (Krefeld Pinguine)
Haken
14.
20:09
Tooor für Kölner Haie, 3:0 durch Alexander Weiß
Das sieht einfacher aus, als es ist! Collins schlägt den Puck hart vors Tor und Weiß kann die Scheibe mit dem Rücken zum Tor annehmen. Anschließend dreht sich der Kölner schnell herum und trifft unhaltbar ins lange Eck!
13.
20:09
Das ist eine starke Aktion! Nach einem Scheibenverlust von Gogulla können die Gäste kontern, doch der Kölner rennt hinterher und kann am Ende den Schuss seines Gegenspielers abblocken!
11.
20:04
Kleine Strafe (2 Minuten) für István Sofron (Krefeld Pinguine)
9.
20:03
Tooor für Kölner Haie, 2:0 durch Daniel Tjärnqvist
Die Haie können tatsächlich das Powerplay nutzen! Tjärnqvist bekommt den Puck von Gogulla quergelegt und zieht überlegt ab. Der Schwede ist für seine strammen Weitschüsse bekannt, diesmal kommt auch noch Präzision hinzu und so landet die Scheibe unhaltbar im Eck!
9.
20:02
Kleine Strafe (2 Minuten) für Steve Hanusch (Krefeld Pinguine)
Haltens
8.
20:00
Momentan geht es hin und her! Dabei ist die Rivalität auf dem Eis weiterhin zu spüren, allerdings konzentrieren die Akteure ihre Energie jetzt vermehrt auf gefährliche Angriffe. Doch Ziffzer und Duba sind jeweils auf dem Posten.
5.
19:52
Tooor für Kölner Haie, 1:0 durch Chris Minard
Die Emotionen kochen weiter hoch! Minard bekommt die Scheibe von Lüdemann, zieht über die linke Seite nach vorne und haut das Ding rechts oben in den Winkel! Duba hat keine Chance gegen diesen wuchtigen Schlagschuss, da ist der Kölner möglicherweise noch etwas angefressen von der Auseinandersetzung mit Clark.
3.
19:50
Nachdem beide Mannschaften wieder vollzählig sind, greifen die Pinguine an und kommen durch Hanusch zum Abschluss. Doch der Verteidiger trifft nur den Pfosten!
1.
19:46
Kleine Strafe (2 Minuten) für Kevin Clark (Krefeld Pinguine)
Stockschlag
1.
19:46
Kleine Strafe (2 Minuten) für John Tripp (Kölner Haie)
Übertriebene Härte
1.
19:41
Das ist Derbystimmung! Nach nur 24 Sekunden gibt es die erste Prügelei auf dem Eis! Minard wird von Clarks Schläger getroffen und anschließend von Tripp verteidigt. Außerdem muss auch noch eine der Plexiglasscheiben ersetzt werden, direkt mit dem ersten Check zerspringt die Feldbegrenzung.
1.
19:38
Spielbeginn
19:31
Die Hausherren müssen nehben Ales Kranjc und Rok Tičar, die ebenso wie Krefelds Mitja Robar für Slowenien in Sotschi unterwegs sind, auch Mika Hannula und Philip Riefers ersetzen. Den Pinguine hingegen fehlen Boris Blank, Daniel Pietta, Martin Schymainski, Kyle Sonnenburg und Herberts Vasiljevs.
19:22
Die Pinguine präsentierten zuletzt zwar eine schwankende Form, kurioserweise zeigte sich in letzter Zeit aber unabhängig von Sieg und Niederlage eine Konstante: Vier der letzten fünf Partien mit Krefelder Beteiligung entschied der jeweilige Gewinner mit 4:2 für sich. Dies war ebenso der Fall bei den Auswärtserfolgen in Berlin und Mannheim als auch bei der Heimniederlage gegen München an Valentinstag. Vorgestern konnte man schließlich Hamburg mit dem identischen Ergebnis schlagen.
19:17
Der KEC verlor zuletzt viermal in Folge und befindet sich daher ein wenig auf dem absteigenden Ast. Nach Auswärtspleiten in Ingolstadt (4:7), Schwenningen (1:2) und Mannheim (2:3 nach Overtime) empfingen die Haie vorgestern Wolfsburg und gingen beim 0:3 erneut leer aus. Als einziger Hoffnungsschimmer bleibt, dass die Kölner zuletzt bei einem Derby (4:3 gegen Düsseldorf 4:3) einen Sieg holten.
19:11
Nicht nur emotional, auch sportlich ist diese Begegnung ein absolutes Topspiel, schließlich treffen der Vierte und der Zweite der Tabelle aufeinander. Zwar liegen die Pinguine vier Zähler vor den Haien, Köln hat allerdings eine Partie weniger absolviert und könnte den Lokalrivalen daher bei entsprechender Ausbeute noch überholen.
19:07
Herzlich willkommen zum heutigen Derby zwischen den Kölner Haien und den Krefeld Pinguinen!
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.