Sport-Datencenter
21.02.2014 19:30
Beendet
Straubing
Straubing Tigers
3:2
Kölner Haie
Kölner Haie
1:10:12:0
  • Thomas Brandl
    Brandl
    5.
  • Rok Tičar
    Tičar
    7.
  • Chris Minard
    Minard
    33.
  • Marcel Brandt
    Brandt
    54.
  • Kristopher Beech
    Beech
    60.

Liveticker

60.
22:07
Fazit:
Die Straubing Tigers schaffen einen überraschenden 3:2-Sieg gegen die Kölner Haie. Die Hausherren begannen sehr druckvoll und überraschten die Haie mit dem frühen Rückstand, doch nur 120 Sekunden später markiertenOlympiateilnehmer Rok Tičar den schmeichelhaften Ausgleich. Im zweiten Drittel ließen die Hausherren dann aber deutlich nach und die Domstädter erspielten sich die Führung. In der Folgen sahen die Rheinländer lange Zeit als Sieger aus, doch sechs Minuten vor dem Ende kam Straubing aus dem Nichts nochmal zurück. Als das Krupp-Team alles nach vorne wirft und auf Sieg spielt, fällt schließlich noch der Konter zum schmeichelhaften 3:2 für die Hausherren. Dennoch bringt der Sieg die Tigers in Sachen Playoffs nicht mehr weiter. Köln muss weiterhin um den vierten Rang zittern. Das war es von hier, einen schönen Abend noch!
60.
22:03
Spielende
60.
22:01
Tooor für Straubing Tigers, 3:2 durch Kristopher Beech
Ist das die Entscheidung? Kristopher Beech nutzt die freien Räume auf dem Eis und vollendet einen schnellen Konter zum 3:2 für die Außenseiter. 57 Sekunden bleiben Köln jetzt noch, um die Overtime zu erzwingen.
58.
22:00
Kleine Strafe (2 Minuten) für Sandro Schönberger (Straubing Tigers)
Und nur wenige Sekunden später darf auch Sandro Schönberger wegen Hakens vom Eis.
58.
22:00
Kleine Strafe (2 Minuten) für Torsten Ankert (Kölner Haie)
Torsten Ankert muss wegen Behinderns vom Eis.
57.
21:57
Beide Mannschaften agieren nun auf Augenhöhe und wollen unbedingt den Siegtreffer. Die Uhr tickt, gibt es die Overtime?
54.
21:55
Tooor für Straubing Tigers, 2:2 durch Marcel Brandt
Aus dem Nichts gelingt den Hausherren hier noch der Ausgleich! Marcel Brandt hat das ganz viel Platz und kann aus mittlerer Distanz einfach mal drauf halten. Kommt Köln nochmal zurück?
51.
21:45
John Tripp geht völlig frei auf das Straubinger Tor zu und zieht ab, doch im letzten Moment kann Jason Bacashihua stark mit seinem Schoner parieren. Der Goalie hält seine Farben weiter im Spiel!
49.
21:38
Rok Tičar mit einer starken Rückhand an den Außenpfosten. Der Slowene ist heute Abend der überragende Akteur auf dem Parkett und hätte hier fast für die Vorentscheidung gesorgt.
46.
21:37
Während die Gäste hinten ziemlich überragend agieren, fehlt vorne ganz eindeutig die Durschlagskraft. Straubing wird hier noch die ein oder andere Chance bekommen, die dann genutzt werden muss.
43.
21:32
Straubing versucht hier in den ersten Sekunden den schnellen Ausgleich zu erzielen, doch die Hintermannschaft der Kölner Haie steht heute ziemlich kompakt.
41.
21:25
Die Scheibe ist wieder auf dem Eis, das Schlussdrittel läuft!
41.
21:25
Anpfiff 3. Drittel
40.
21:10
Drittelfazit:
Die Straubing Tigers liegen vor dem Schlussdrittel verdient mit 1:2 gegen die Kölner Hais zurück. Denn im zweiten Abschnitt spielten nur noch die Domstädter, die verdient in Führung gehen konnten, da die Tigers das engagierte und temporeiche Spiel der ersten 20 Minuten nicht halten konnte. Trotz der Führung sind aber auch die Haie im Abschluss zu harmlos, womit es spannend bleibt. Bis gleich!
40.
21:10
Ende 2. Drittel
38.
21:06
Zwei Minuten vor dem Ende plätschert die Partie am Pulverturm dahin und lediglich die Haie können sich in einem schwachen Spiel über die knappe Führung freuen.
36.
21:01
Mittlerweile haben die Straubing Tigers deutlich an ihrer Spritzigkeit eingebüßt und müssen aufpassen hier nicht mit einem noch deutlicheren Rückstand in die Kabine zu gehen.
33.
20:58
Tooor für Kölner Haie, 1:2 durch Chris Minard
Der Favorit geht in Führung! Chris Minard ist frei durch und hält einfach mal aus der Distanz drauf, Jason Bacashihua hat schlechte Sicht und lässt das Hartgummi durchrutschen.
32.
20:54
Was ist denn heute bloß mit den Kölnern los? Das Krupp-Team hat etwas den Roten Faden verloren und läuft immer wieder in gefährliche Konter. Auch im Powerplay können die Domstädter sich nicht richtig befreien.
29.
20:52
Kleine Strafe (2 Minuten) für Michael Endraß (Straubing Tigers)
Michael Endraß muss wegen Stockschlags vom Eis.
25.
20:44
Kleine Strafe (2 Minuten) für Kristopher Beech (Straubing Tigers)
Kristopher Beech muss wegen Beinstellens vom Eis. Powerplay für Mannheim.
25.
20:42
Und das Powerplay ist vorbei, die Kölner sind wieder vollzählig. Die Haie standen richtig gut, während die Abschlüsse der Tigers viel zu ungenau waren.
23.
20:39
Kleine Strafe (2 Minuten) für Chris Minard (Kölner Haie)
Chris Minard muss wegen Beinstellens vom Eis. Damit könnte sich Straubing erstmal befreien.
23.
20:38
Rob Collins hat ganz viel Platz und hält einfach Mal drauf, doch sein Schuss flattert knapp an der Latte vorbei. Die Kölner zeigen sich von Beginn an verstärkt und wollen hier die schnelle Führung.
21.
20:28
Und weiter geht es in Straubing, die Scheibe ist wieder auf dem Eis!
21.
20:28
Anpfiff 2. Drittel
20.
20:20
Drittelfazit:
Zur Pause steht es zwischen den Straubing Tigers und den Kölner Haien 1:1. Die Hausherren waren über die gesamte Spielzeit das aktivere Team und sind verdient in Führung gegangen. Doch nur wenige Sekunden später gelang Köln der schmeichelhafte Ausgleich. Die Domstädter haben sich durch die beiden Strafzeiten selbst geschwächt und müssen im zweiten Abschnitt deutlich mehr für die Offensive tun. Bis gleich!
20.
20:20
Ende 1. Drittel
17.
20:20
Die Gäste sind wieder komplett, haben aber weiterhin große Probleme mit dem mutigen Auftreten der Straubing Tigers. Die Domstädter müssen sich heute noch deutlich steigern, wenn hier ein Sieg her soll.
14.
20:14
Kleine Strafe (2 Minuten) für Rok Tičar (Kölner Haie)
Rok Tičar muss wegen hohen Stockes vom Eis.
13.
20:14
Was ist denn das für eine Aktion? Youri Ziffzer will die Scheibe hinter dem eigenen Kasten holen und kommt ins Straucheln, das Kölner Tor ist verwaist und die Scheibe muss nur noch über die Linie gedrückt werden, doch im letzten Moment kann ein Hai klären.
9.
20:07
Kleine Strafe (2 Minuten) für John Tripp (Kölner Haie)
7.
20:04
Tooor für Kölner Haie, 1:1 durch Rok Tičar
Da ist der schnelle Ausgleich, als hätten die Kölner hier einen Gegentreffer benötigt, um in die Partie zu kommen. Marcel Müller finden den völlig freistehenden Rok Tičar, der aus kurzer Distanz einschieben kann.
6.
20:03
Kleine Strafe (2 Minuten) für Sandro Schönberger (Straubing Tigers)
Sandro Schönberger und Philip Gogulla geraten nach dem Treffer in ein Handgemenge und müssen beide wegen unnötiger Härte in die Kühlbox.
6.
20:03
Kleine Strafe (2 Minuten) für Philip Gogulla (Kölner Haie)
5.
19:58
Tooor für Straubing Tigers, 1:0 durch Thomas Brandl
Die Tigers nutzten das Powerplay und gehen durch ein saftigen, mittelhohen Schuss von Thomas Brandl verdient mit 1:0 gegen den Favoriten in Führung.
5.
19:55
Straubing macht hier mächtig Dampf im Powerplay, doch die Abschlüsse der Tigers lassen noch zu Wünschen übrig. Die Kölner Haie sind in wenigen Momenten wieder vollzählig.
3.
19:53
Kleine Strafe (2 Minuten) für Marcel Müller (Kölner Haie)
Marcel Müller muss wegen Bandenchecks vom Eis. Powerplay für die Hausherren!
2.
19:45
Youri Ziffzer muss direkt eingreifen, da die Hausherren hier mit richtig guten Engagement beginnen und großes Risiko gehen. Da ein Linesmen Verspätung hatte, musste es hier ein paar Minuten später los gehen.
1.
19:31
Und los geht es in Straubing, die Scheibe ist auf dem Eis!
1.
19:30
Spielbeginn
19:30
Alle drei Saisonduelle konnten die Kölner Haie verdient mit 4:3, 6:1 und 4:1 für sich entscheiden, womit die Favoritenrolle auch heute Abend klar auf der Hand liegt. In wenigen Momenten geht es auch schon los, bis gleich!
19:29
Das Krupp-Team aus der Domstadt hat am vergangenen Spieltag einen hoch verdienten Derbysieg gegen die Krefeld Pinguine (6:2) gefeiert und steht damit weiterhin auf dem vierten Rang, doch die Konkurrenz aus Nürnberg könnte mit einem Sieg aufschließen, weshalb ein Sieg für die Haie Pflicht ist.
19:27
Die Straubing Tigers liegen nach der 2:5-Pleite gegen Ingolstadt im Niemandsland der Tabelle. Weder mit dem Abstieg, noch mit den Playoffs werden die Hausherren unter normalen Umständen etwas zu tun haben. Doch mit den Kölner Haien kommt nochmal ein richtiger Leckerbisse an den Pulverturm, womit die Motivation groß genug sein dürfte.
19:10
Servus und ein herzliches Willkommen zum Spiel zwischen den Straubing Tigers und den Kölner Haien. Um 19.30 Uhr geht es im Eisstadion am Pulverturm los.
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.