Sport-Datencenter
23.02.2014 17:45
Beendet
München
EHC München
3:2
Kölner Haie
Kölner Haie
0:11:01:10:0n.P.
n.P.
  • Charlie Stephens
    Stephens
    1.
  • Darren Haydar
    Haydar
    38.
  • Daniel Sparre
    Sparre
    44.
  • Yared Hagos
    Hagos
    47.
  • Rob Collins
    Collins
    65.
  • Darren Haydar
    Haydar
    65.
  • John Tripp
    Tripp
    65.
  • Alexander Barta
    Barta
    65.
  • Marcel Müller
    Müller
    65.
  • Alexander Barta
    Barta
    65.

Liveticker

65.
20:20
Fazit
Die Münchner sind weiterhin auf der Jagd nach Platz Sechs. Nach dem erneuten Sieg am heutigen Abend, hat man den Anschluss hergestellt. In einer kurzweiligen und absolut hochspannenden Partie setzen sich die Gastgeber im Duell gegen die Kölner Haie durch. Beide Teams halten damit ihre aktuelle Serie. Die Münchner ihre Heimspiel-Sieg-Serie und die Kölner die erneute Niederlage.
65.
20:18
Spielende
65.
20:17
Tooor für EHC Red Bull München, 3:2 durch Alexander Barta
65.
20:17
Penalty verschossen Kölner Haie -> Marcel Müller
65.
20:17
Penalty verwandelt EHC Red Bull München -> Alexander Barta
65.
20:16
Penalty verschossen Kölner Haie -> John Tripp
65.
20:16
Penalty verschossen EHC Red Bull München -> Darren Haydar
65.
20:15
Penalty verschossen Kölner Haie -> Rob Collins
65.
20:15
Penalty-Schießen
65.
20:12
Ende Verlängerung
63.
20:09
Mit nur noch jeweils vier Mann auf dem Eis ist das Tempo und der Offensivdrang der Teams etwas eingedämmt. Die Kölner scheinen aber einen Ticken frischer zu sein.
61.
20:05
Anpfiff Verlängerung
60.
20:04
Ende 3. Drittel
57.
20:01
Auch wenn nur noch drei Minuten in der regulären Spielzeit zu absolvieren sind, ist noch nicht absehbar, wer hier den wichtigen Sieg einfährt.
55.
19:56
Was für ein Fight auf dem Eis. Jeder Angriff ist auf beiden Seiten mittlerweile höchst gefährlich. Da ist richtig Druck drin in den Offensivbemühungen.
53.
19:54
Der Pfosten rettet die Münchner vor dem erneuten Rückstand. Beide Teams haben im Moment die Chancen, den wohl entscheidenden Treffer zu erzielen.
51.
19:48
Feuer frei in Überzahl. Die Kölner schießen im Powerplay aus allen Lagen aber können Noronen nicht überwinden. Das war knapp!
49.
19:46
Kleine Strafe (2 Minuten) für Jan Urbas (EHC Red Bull München)
Beinstellen
48.
19:43
Jetzt ist wirklich Feuer drin. Hier bahnt sich noch etwas an. Da kann man sich drauf verlassen.
47.
19:41
Tooor für Kölner Haie, 2:2 durch Yared Hagos
Ausgleich für die Haie! Nach einem Traumpass von Moritz Müller lässt es sich Hagos frei vor dem Tor nicht nehmen, die Scheibe in den Maschen unterzubringen.
46.
19:39
Die Schiedsrichter lassen wirklich viel durchgehen. Hoffentich rächt sich das nicht und das Match entwickelt sich zu einer unfairen Angelegenheit.
44.
19:37
Tooor für EHC Red Bull München, 2:1 durch Daniel Sparre
Was für ein Stochertor. Sparre trifft nur den Pfosten. Den Abpraller nimmt er dann aus dem Gewühl mehr oder weniger Volley und schießt zum Führungstreffer ein.
43.
19:36
Das ohnehin schon intensive Spiel wird nun noch verbissener. Die Zweikämpfe an der Bande sind jetzt teilweise grenzwertig aber noch ohne Folgen in Sachen Strafzeiten.
41.
19:32
Beide Teams wissen absolut um die Bedeutung dieses Spiels. Das merkt man deutlich und eins ist ganz sicher: Beide Mannschaften wollen den Sieg heute einfahren.
41.
19:31
Anpfiff 3. Drittel
40.
19:19
Drittelfazit
Im zweiten Drittel starten die Kölner blitzschnell. Sie haben die Chance, ihre Führung auszubauen. Nach und nach kommen die Münchner wieder besser in Fahrt und können sich ebenfalls gute Einschussmöglichkeiten erarbeiten. Im Endeffekt ist es Haydar, der für sein Team den Ausgleich erzielt und damit die Partie wieder von Null starten lässt.
40.
19:15
Ende 2. Drittel
38.
19:15
Das Match lief gerade ruhig in Richtung Drittelpause. Ausgeglichen ist es jetzt sowohl auf dem Scoreboard als auch auf dem Eis. Da können wir uns jetzt schon aus das Abschlussdrittel freuen.
38.
19:10
Tooor für EHC Red Bull München, 1:1 durch Darren Haydar
Haydar schießt aufs Tor, sammelt seinen eigenen Rebound und netzt ein. Da ist der Ausgleich. Es geht wieder bei Null los!
33.
19:06
Langsam geht es auf und ab. Beide Teams haben jetzt die Chance das nächste Tor zu erzielen.
30.
18:57
Mega Break-Chance für die Kölner. Das hätte das 2:0 sein müssen. Jetzt werden die Kölner versuchen, vorne dran zu bleiben.
27.
18:54
Die Münchner haben in Überzahl genau einen Torschuss. Das ist viel zu wenig. So können sie nicht zum Ausgleich kommen.
25.
18:49
Kleine Strafe (2 Minuten) für Charlie Stephens (Kölner Haie)
Stockschlag
23.
18:45
Die Kölner kommen aktiv aus der Pause. Sie drängen die Münchner nun in ihre eigene Hälfte.
21.
18:41
Anpfiff 2. Drittel
20.
18:27
Drittelfazit
Nach dem Blitztor von Charlie Stephens ist das Match eher zerfahren. Gegen Ende des Drittels wird es gerade auf Seiten der Gastgeber ziemlich offensiv. Dem Ausgleich ziemlich nah stoppt die Münchner nur die Pausensirene. Es ist und bleibt spannend.
20.
18:23
Ende 1. Drittel
19.
18:22
Kleine Strafe + Disziplinarstrafe (2 + 10 Minuten) für Marcel Müller (Kölner Haie)
Unnötige Härte
19.
18:22
Kleine Strafe (2 Minuten) für Marcel Müller (Kölner Haie)
Unnötige Härte
19.
18:22
Kleine Strafe + Disziplinarstrafe (2 + 10 Minuten) für Jan Urbas (EHC Red Bull München)
Unnötige Härte
19.
18:22
Kleine Strafe (2 Minuten) für Jan Urbas (EHC Red Bull München)
Unnötige Härte
19.
18:22
Nach einer Prügelei dürfen sich Urbas und Müller erst einmal auf der Strafbank abkühlen.
16.
18:14
Die Gastgeber werden jetzt deutlich aktiver und erspielen sich einige Chancen. Im Moment riecht es hier nach dem Ausgleich.
13.
18:11
Die Münchner können sich im ersten Powerplay nicht im Kölner Drittel festsetzen. Von ihrem gefürchteten Überzahl-Spiel was noch nicht so viel zu sehen. Kann aber ja noch werden.
12.
18:08
Kleine Strafe (2 Minuten) für Marcel Müller (Kölner Haie)
Stockschlag
10.
18:04
Charlie Stephens hat die zweite dicke Chance. Sein Hammer landet aber am Gestänge. Videobeweis und der besagt: Kein Tor!
9.
18:00
Die Haie stehen massiv hinten drin. Ich würde mal schätzen, das hier im ersten Drittel nicht mehr viele Tore passieren. Die Münchner konnten bisher noch nicht gefährlich vor das Tor kommen. Die Kökner konnten selbst bisher keinen gefährlichen Konter fahren.
6.
17:55
Trotz der frühen Führung ist es hier erst einmal ein Abtasten. Die Kölner stehen gut hinten drin und versuchen über Breaks erfolgreich zu sein. Soweit ist es aber noch nicht gekommen.
3.
17:50
Für die Kölner konnte der Start in die Partie nicht besser verlaufen. Sie haben bisher einen Torschuss gehabt und der war drin. Die Münchner werden nun sicher antworten wollen.
1.
17:48
Tooor für Kölner Haie, 0:1 durch Charlie Stephens
Schlitzohr Charlie Stephens schießt aus spitzem Winkel einfach mal aufs Tor. Der Schuss war nicht sonderlich hart oder platziert aber findet den Weg ins Tor. Da sah der neue Goalie Mika Noronen ganz unglücklich aus.
1.
17:47
Spielbeginn
17:27
In gut 15 Minuten startet das Spiel. Beide Teams beenden langsam ihr Aufwärmprogramm und werden in den Kabinen noch die entsprechenden letzen Anweisungen der Coaches erhalten.
17:16
Das wissen auch die Kölner Haie. Nach zuletzt schwachen Vorstellungen geraten die Stück für Stück weiter in eine Negativ-Spirale, die schnellstmöglich gestoppt werden sollte. Kurz vor den Playoffs ist so eine Pleitenserie nicht wirklich förderlich und auch Coach Krupp ist sich der Wichtigkeit der heutigen Partie bewusst. Wir können uns auf 60 Minuten heißem Eishockey-Fight freuen
17:14
Red Bull München ist kurz davor den sechsten und damit auch ersten direkten Playoff-Platz zu schnappen. Nach zuletzt vier Heimsiegen in Folge, gehen die Fans heute gerne in die Halle und versuchen ihr Team zum nächsten Sieg zu führen. Mannheim, Nürnberg und Köln wären nach einem heutigen Sieg wirklich in greifbarer Nähe.
17:07
Hallo und Herzlich Willkommen zum 49. Spieltag in der DEL. Um 17:45 Uhr kommt es zum Abschluss des Spieltags zum Duell zwischen dem EHC Red Bull München und den Kölner Haien.
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.