Sport-Datencenter
14.02.2014 19:30
Beendet
Berlin
Eisbären Berlin
5:4
Nürnberg Ice Tigers
Nürnberg
2:12:01:3
  • Steven Reinprecht
    Reinprecht
    3.
  • T.J. Mulock
    Mulock
    14.
  • Barry Tallackson
    Tallackson
    18.
  • André Rankel
    Rankel
    22.
  • Matt Foy
    Foy
    32.
  • Darin Olver
    Olver
    52.
  • Jason Jaspers
    Jaspers
    55.
  • Patrick Reimer
    Reimer
    59.
  • Patrick Reimer
    Reimer
    59.

Liveticker

60.
21:57
Fazit:
Die Eisbären Berlin gewinnen knapp, aber verdient mit 5:4 gegen die Thomas Sabos Ice Tigers und verteidigen damit ihren Playoffplatz. Nach der frühen Führung für die Gäste waren die Eisbären im Anschluss bis zur 50. Minuten das deutlich agilere und bissigere Team und gingen verdient mit 5:1 in Führung. Doch in den letzten sechs Minuten gelang den Ice Tigers dann unglaubliche drei Treffer und der amtierende Champion musste nochmal so richtig zittern. Unter dem Strich waren die fänkischen Gäste vor allem im zweiten Drittel viel zu passiv, um hier am Ende etwas mitnehmen zu können. Das war es von hier, einen schönen Abend noch!
60.
21:48
Spielende
59.
21:48
Tooor für Thomas Sabo Ice Tigers, 5:4 durch Patrick Reimer
Was ist denn mit den Berlinern los? Die Eisbren befinden sich in eine Schockstarre und Patrick Reimer ist erneut frei durch und erzielt den nicht für möglich gehaltenen Anschlusstreffer! Neun Sekunden noch...
59.
21:45
Tooor für Thomas Sabo Ice Tigers, 5:3 durch Patrick Reimer
Weiter geht die zu späte Aufholjagd! Patrick Reimer setzt zum Solokonter an und kann frei vor Rob Zepp einschieben.
59.
21:45
Eine Minute ist in der o2 World noch zu gehen und Berlin wird den dritten Sieg in Serie feiern!
57.
21:40
Kleine Strafe (2 Minuten) für Shwan Lalonde (Eisbären Berlin)
Shwan Lalonde muss wegen Hakens vom Eis.
55.
21:39
Tooor für Thomas Sabo Ice Tigers, 5:2 durch Jason Jaspers
Und Nürnberg gelingt nochmal ein wenig Ergebniskosmetik! Rob Zepp kann im Liegen gegen Ryan Caldwell nur prallen lassen und Jason Jaspers setzt erfolgreich nach.
52.
21:30
Tooor für Eisbären Berlin, 5:1 durch Darin Olver
Die Messe ist gelesen! Nürnberg lässt die Hausherren praktisch ohne Gegenwehr agieren und Darin Olver bringt die Scheibs aus kurzer Distanz über die Linie. Tyler Weiman kann einem heute schon fast Leid tun.
50.
21:28
Zehn Minuten sind noch zu gehen und die Bundeshauptstädter werden einen wichtigen Sieg feiern, da auch Augsburg im Kampf um den zehnten Platz mit 4:1 gegen Schwenningen führt.
47.
21:22
Mark Bell findet Matt Foy im Slot, doch desen Direktschuss ist kein Problem für Tyler Weiman. Insgesamt wirken die Aktionen der Hausherren nur noch halbherzig, was angesichts der hohen Führung nicht verwundert.
45.
21:18
David Printz probiert es mit einem Schlagschuss von der Blauen Linie, doch Rob Zepp kann problemlos klären. Eine Viertelstunde bleibt den Franken, um hier wenigstens Ergebniskosmetik zu betreiben.
43.
21:16
Die Eisbären sind weiterhin hellwach und attackieren die Gäste bereits früh in der neutralen Zone., wodruch Nürnberg immer wieder neu aufbauen muss.
41.
21:13
Und die Scheibe ist wieder auf dem Eis, das letzte Drittel läuft!
41.
21:13
Anpfiff 3. Drittel
40.
21:03
Drittelfazit:
Vor dem letzten Drittel führen die Eisbären Berlin hoch verdient mit 4:1 gegen ein schwaches Nürnberg. Mit dem schnellen 3:1 hat Rankel die Weichen früh auf Sieg gestellt. Von den Nürnbergern kam nach dem zwei Tore-Rückstand lediglich ein zaghaftes Offensivfeuerwerk, das Rob Zepp nicht vor besonders schwierigen Aufgaben stellen konnte. Danach übernahmen die Bundeshauptstädter wieder die Regie auf dem Eis und konnten einen weiteren Treffer nachlegen. Bis gleich!
40.
20:54
Ende 2. Drittel
39.
20:52
Patrick Reimer probiert es nochmal mit einem saftigen Schuss von der Blauen, doch Rob Zepp kann ohne große Probleme parieren. Die Gäste sind in ihren Aktionen einfach nicht zwingend genug.
37.
20:49
Die Partie ist mittlerweile ein wenig abgeflacht. Es scheint als hätten sich beide Mannschaften mit dem Ergebnis abgefunden. Wenn es bei der Pausenführung bleiben sollte, dürfte der Drops hier auch schon fast gelutscht sein.
34.
20:45
Rob Zepp! Der Berliner Goalie mit der riesen Parade gegen Patrick Reimer, der wuchtig aus dem Slot abgezogen hat. Kommen die Nürnberger nochmal zurück?
32.
20:43
Tooor für Eisbären Berlin, 4:1 durch Matt Foy
Ist das bereits die Entscheidung? Der Tabellenfünfte verliert die Scheibe im Aufbauspiel und Matt Foy setzt zum schnellen Solo ein und kann frei vor Tyler Weiman einschieben.
29.
20:36
Immer wieder Tyler Weiman! Der Goalie der Gäste kann einen Distanzschuss von Laurin Braun in die linke obere Ecke nur mit viel Glück zur Seite abwehren.
27.
20:35
Mads Christensen bekommt die Scheibe an der Blauen und hat viel Zeit um in eine gute Schussposition zu kommen, doch sein wuchtiger Abschluss landet direkt am Schoner von Tyler Weimann.
25.
20:32
Nürnberg versucht jetzt über den Kampf in die Partie zu kommen, doch die Hausherren halten gut dagegen und zwingen die Gäste immer wieder zu schnellen Puckverlusten.
22.
20:27
Tooor für Eisbären Berlin, 3:1 durch André Rankel
Die Eisbären legen nach! Mulock und Rankel spielen einen sicheren Doppelpass ins gegnerische Drittel, Mulock scheitert an Weiman, doch im Nachsetzen kann Rankel die Hartgummi-Scheibe ins Netz stochern.
21.
20:24
Und weiter geht es mit dem zweiten Drittel in der o2 World!
21.
20:24
Anpfiff 2. Drittel
20.
20:10
Drittelfazit:
Die Eisbären Berlin führen zur Pause verdient mit 2:1 gegen die Ice Tigers aus Nürnberg. Dabei gingen die Gäste bereits nach drei Minuten in Führung. Doch die Hausherren ließen sich nicht beirren und suchten immer wieder den Weg in die Offensive. Nach eine knappen Viertelstunde gelang den Eisbären dann der verdiente Ausgleich und Barry Tallackson konnte kurz vor Schluss noch im Powerplay nachlegen. Wenn Nürnberg sich wieder steigert scheint noch alles möglich zu sein. Doch Stand jetzt könnten die Berliner ihren Playoffplatz erstmal verteidigen. Bis gleich!
20.
20:06
Ende 1. Drittel
18.
20:03
Tooor für Eisbären Berlin, 2:1 durch Barry Tallackson
Und da ist es passiert! Berlin hat viele Räume zum Kontern und macht das Spiel schnell, so dass Barry Tallackson aus kurzer Distanz und ohne Bedrängnis einschieben kann.
17.
20:02
Kleine Strafe (2 Minuten) für Yan Stastny (Thomas Sabo Ice Tigers)
Yan Stastny muss wegen Hakens vom Eis. Damit könnten die Eisbären im Powerplay nachlegen.
14.
19:56
Tooor für Eisbären Berlin, 1:1 durch T.J. Mulock
Ausgleich! André Rankel scheitert zunächst von rechts mit einem saftigen Schuss an Tyler Weiman, doch den Nachschuss bringt T.J. Mulock gedankenschnell ins Netz.
13.
19:55
Der Meister ist wieder vollzählig und Laurin Braun probiert es auf der rechten Seite mit der Rückand, doch Tyler Weiman kann den kurzen Pfosten stark zu stellen.
10.
19:54
Kleine Strafe (2 Minuten) für Alex Trivellato (Eisbären Berlin)
Alex Trivellato muss wegen Beinstellens vom Eis. Powerplay für Nürnberg!
9.
19:49
André Rankel macht das Spiel schnell, geht um das Tor und spielt dann einen starken Pass in die Zentrale zu Jimmy Sharrow, dessen Schuss jedoch stark von Tyler Weiman zur Seite pariert werden kann.
7.
19:48
Berlin muss unbedingt gewinnen, da Augsburg im Parallelspiel gegen Schwenningen bereits mit 2:0 führt und damit wieder den Playoffrang einnehmen würde.
5.
19:47
Trotz des frühen Gegentreffers sind die Hausherren die deutlich überlegene Mannschaft und drängen auf den schnellen Ausgleich. Doch der Schlenzer von Darin Olver verfehlt das gegnerische Tor knapp.
3.
19:39
Tooor für Thomas Sabo Ice Tigers, 0:1 durch Steven Reinprecht
Da ist die frühe Führung! Kaum sind die Franken wieder vollzählig wird es gefährlich. Patrick Reimer sieht auf der rechten Seite den hereinstürmenden Steven Reinprecht und spielt einen schönen Diagonalpass, so dass der Treffer nur noch Formsache ist.
2.
19:37
Und Shwan Lalonde mit der dicken Möglichkeit im Powerplay, doch sein Distanzschuss kann von Goalie Tyler Weiman stark ins Fangnetz gelenkt werden.
1.
19:36
Kleine Strafe (2 Minuten) für Yasin Ehliz (Thomas Sabo Ice Tigers)
Yasin Ehliz muss früh wegen Behinderung auf die Strafbank.
1.
19:33
Auf geht es, der Puck ist im Spiel!
1.
19:33
Spielbeginn
19:28
In wenigen Augenblicken geht es hier los. Wir wünschen Euch ein spannendes Spiel und viel Vergnügen. Bis gleich!
19:28
Die bisherigen Saisonduelle beider Mannschaften waren jedesmal sehr deutlich Angelegenheiten. Während die Ice Tigers zunächst mit 4:1 gewinnen konnten, folgte die deutliche 6:1-Revanche seitens der Gäste. Doch im letzten Aufeinandertreffen hatten die Gäste wieder die Nase vorne und gewannen hoch verdient mti 5:1. Der Ausgang der Partie scheint angesichts solcher Ergebnisse heute natürlich schwer ausmachbar zu sein.
19:22
Nürnberg konnte zuletzt zwei klare Erfolge gegen Straubing (5:3) und Düsseldorf (8:0) feiern und hat damit wieder seinen Platz unter den ersten Fünf unterstrichen. Für die Franken geht es derzeit nur noch darum sich in der Tabelle auf einen besseren Rang vorzuschieben, um für die Playoffs einen vermeintlich leichteren Gegner zu erwischen.
19:20
Der amtierende Meister aus der Bundeshauptstadt hat sich durch die Erfolge gegen Düsseldorf und die Roosters aus Iserlohn zum ersten Mal seit Wochen wieder auf einen Playoffplatz spielen können. Um diesen gegen Augsburg zu verteidigen muss das Tomlinson-Team heute aber unbedingt gegen die formstarken Gäste gewinnen.
19:05
Servus und willkommen zum 45.Spieltag in der DEL. Um 19.30 Uhr treffen die Eisbären Berlin in der o2 World auf die Thomas Sabo Ice Tigers.
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.