60.
16:42
Fazit
Und dann ist dieses einseitige Spiel beendet. Das Spitzenteam aus Krefeld bezwingt den überforderten Tabellenletzten aus Düsseldorf mit 6:2. Die Pinguine waren in alle Belangen überlegen und hätten hier auch zweistellig gewinnen können, hätte Bobby Goepfert nicht zwischen den Pfosten gestanden. Der Goalie war heute der einzige DEG-Spieler, der sein Erstligaformat nachdrücklich unter Beweis gestellt hat.
57.
16:36
Überstanden! Die Pinguine üben nicht mehr den ganz großen Druck aus und belassen es bei der Vier-Tore-Führung. Gnädig!
55.
16:32
Kleine Strafe (2 Minuten) für Jonas Noske (Düsseldorfer EG)
Vielleicht passiert ja doch noch was. Im Powerplay werden die Gäste auf jeden Fall wieder zu Chancen kommen. Noske muss wegen Behinderung vom Eis.
52.
16:29
Auf dem Eis herrscht gähnende Langeweile. Beide Mannschaften haben sich offenbar mit dem Ausgang der Partie abgefunden. Abschlüsse sind in dieser Phase Mangelware.
48.
16:23
Die Partie plätschert vor sich hin. Krefeld spielt mit sichtlich angezogener Handbremse und spart schon Kräfte für die Playoffs. Die Düsseldorfer kämpfen zwar, doch da fehlt es schlicht und ergreifend auch an der Qualität.
44.
16:19
Es kommt halt auch alles zusammen. Justin Bostrom drückt den Puck zum vermeintlichen 3:6 über die Linie, doch der Treffer zählt nicht. Da hat er die Scheibe offenbar nur mit dem Schlittschuh berührt. Nach Ansicht des Videos winken die Refs ab.
41.
16:15
Die letzten 20 Minuten in diesem ungleichen Duell laufen!
41.
16:13
Anpfiff 3. Drittel
40.
16:04
Drittelfazit
Krefeld bestimmt das Spiel, Krefeld gewinnt alle entscheidenden Zweikämpfe und Krefeld erarbeitet sich Chancen im Minutentakt. Den Sieg gegen eine total harmlose und defensiv zum Teil vogelwilde Düsseldorfer Abwehr werden sie sich nie und nimmer nehmen lassen. In den letzten 20 Minuten dürfen Kräfte für die Playoffs geschont werden.
40.
15:55
Tooor für Krefeld Pinguine, 2:6 durch Adam Courchaine
Sekunden vor dem Drittelende stellen die Pinguine den alten Abstand wieder her. Kevin Clark schiebt die Scheibe clever rüber und dort steht Adam Courchaine ziemlich blank. Und diese Chance lässt er sich mit einer starken Direktabnahme nicht nehmen.
38.
15:51
Tooor für Düsseldorfer EG, 2:5 durch Alexander Preibisch
Das Scheibenschießen geht munter weiter! Und endlich gelingt der DEG wenigstens ein bisschen Ergebniskosmetik. Die Hausherren kontern und Alexander Preibisch jagt einen Strahl aus wenigen Metern genau in den Winkel.
35.
15:47
Tooor für Krefeld Pinguine, 1:5 durch Kevin Clark
Im Eishockey ist viel möglich, ein 1:5 holt diese Düsseldorfer Mannschaft aber nicht mehr auf. Clark darf die Scheibe in Ruhe annehmen, zielen und abziehen. Goepfert ist die Sicht versperrt und das Runde schlägt zum fünften Mal im Eckigen ein.
35.
15:45
Bobby Goepfert hat sich schon vier Gegentore gefangen und trotzdem ist der Goalie der beste Mann auf dem Eis. Der Düsseldorfer wird im Minutentakt mit Schüssen eingedeckt und bekommt reihenweise Möglichkeiten sich auszuzeichnen.
32.
15:39
Tooor für Krefeld Pinguine, 1:4 durch Sinan Akdag
War das schon der K.o.-Schlag für den Tabellenletzten? Courchaine hat das feine Auge für den mitgelaufenen Akdag und der lässt Goepfert diesmal keine Chance. Krefeld 4, Düsseldorf 1!
29.
15:35
Kleine Strafe (2 Minuten) für Sinan Akdag (Krefeld Pinguine)
Würden die Krefelder nicht so viele Strafen nehmen, hätte die Partie vielleicht schon entschieden sein können. So bekommt die DEG mal wieder die Möglichkeit, den Rückstand zu verkürzen.
27.
15:32
Tooor für Krefeld Pinguine, 1:3 durch Joël Perrault
Der Favorit legt nach! Perrault vollendet einen schönen Spielzug zum 1:3. Die Schiedsrichter schauen sich den Videobeweis an, finden aber nicht Irreguläres und geben den Treffer.
25.
15:26
Da fangen sie sich fast den nächsten Shorthander! Krefeld kontert mit drei Offensiven gegen zwei Verteidiger. Glück für die DEG, dass Bobby Goepfert voll auf der Höhe ist und pariert.
23.
15:23
Kleine Strafe (2 Minuten) für Nick St. Pierre (Krefeld Pinguine)
Fürs Beinstellen muss der Pinguin als erster Spieler im zweiten Drittel auf die Strafbank.
21.
15:22
Weiter geht's in Düsseldorf! Sollten sich die Hausherren nicht irgendwie steigern, könnte die Entscheidung schon in den kommenden 20 Minuten fallen.
21.
15:21
Anpfiff 2. Drittel
20.
15:06
Drittelfazit
Obwohl Krefeld hier nicht alles abruft, reicht es gegen die DEG zu einer 2:1-Führung nach dem ersten Drittel. Die Hausherren brauchten schon eine 5-vs-3-Überzahl, um einen Treffer zu erzielen. Der Favorit ist voll auf Kurs und dominiert die harmlosen Rheinländer beinahe nach Belieben.
18.
15:02
Die Schlussphase in einem hoch unterhaltsamen ersten Abschnitt läuft. Die Krefelder Führung geht absolut in Ordnung und hätte sogar noch deutlicher ausfallen können. Der Tabellenletzte wird froh sein, dass es gleich in die Kabine geht.
16.
14:59
Tooor für Düsseldorfer EG, 1:2 durch Bernhard Ebner
Balsam auf die geschundene Seele der DEG-Fans! In doppelter Überzahl verkürzen die Hausherren auf 1:2. Mit der Brechstange und einem Gewaltschuss aus der Distanz sorgt Ebner für Jubel im ISS-Dome.
15.
14:56
Kleine Strafe (2 Minuten) für Gerald Kuhn (Krefeld Pinguine)
Und da geht der Nächste! Kuhn fängt sich zwei Minuten fürs Beinstellen.
14.
14:53
Kleine Strafe (2 Minuten) für Steve Hanusch (Krefeld Pinguine)
Hanusch fängt sich die zwei Minuten für die Behinderung seines Gegenspielers.
11.
14:52
Tooor für Krefeld Pinguine, 0:2 durch Adam Courchaine
Die Pinguine erhöhen in Unterzahl auf 2:0! Die Gäste nutzen ihre Konterchance, schicken Courchaine steil und der behält im Eins-gegen-Eins gegen Bobby Goepfert die Nerven. Eiskalt schiebt er den Puck am chancenlosen Goalie vorbei ins Gehäuse.
10.
14:46
Kleine Strafe (2 Minuten) für István Sofron (Krefeld Pinguine)
Sofron lässt das Bein stehen und kassiert die erste Strafe der Partie. Das gibt der DEG die Chance, endlich mal durchzuatmen.
8.
14:43
Tooor für Krefeld Pinguine, 0:1 durch Herberts Vasiljevs
Krefeld belohnt sich für eine starke Anfangsphase und geht in Führung! Bobby Goepfert kann einen Schuss nicht festhalten und vor ihm gehen seine Verteidiger nicht entschlossen genug zu Werke. Vasiljevs nutzt diese Schlafmützigkeit und stochert das Runde über die Linie.
5.
14:39
Hier spielt der Letzte gegen den Zweiten, und genau diese Kräfteverhältnisse spiegeln sich auf dem Eis wider. Krefeld ist am Drücker und setzt die Heimmannschaft unter Druck.
3.
14:36
Erste Duftmarke der Pinguine! Adam Courchaine hat einen halben Meter Platz, lädt durch und jagt ein Geschoss in Richtung DEG-Tor. In letzter Sekunde springen die Düsseldorfer dazwischen und fälschen den Puck entscheidend ab.
1.
14:32
Und damit rein in das erste Drittel!
14:19
Das Warm-Up ist beendet, beide Mannschaften verschwinden ein letztes Mal in den Kabinen. In wenigen Minuten geht es im ISS-Dome zur Sache!
14:15
Ganz anders sieht die Lage bei den Pinguinen aus. Krefeld hat vier der letzten fünf Spiele gewonnen und sich eine fabelhafte Ausgangsposition für die Playoffs erarbeitet. Heute ein weiterer Sieg und Platz zwei wäre den Gästen nicht mehr zu nehmen.
14:10
Den finanziellen Kollaps haben die Rheinländer mit Ach und Krach verhindern können, den sportlichen Zusammenbruch dagegen nicht. Der Traditionsverein hat es mit einem Neuanfang versucht und ist, zumindest was den Tabellenstand betrifft, gescheitert. Die letzten beiden Heimspiele haben für den Tabellen-14. nur noch statistischen Wert.
14:06
Hallo und herzlich willkommen zum vorletzten Spieltag der regulären DEL-Saison. Der Tabellenletzte aus Düsseldorf bittet den Tabellenzweiten aus Krefeld zum Tanz!