63.
21:56
Fazit:
Das war's, Köln gewinnt in der Overtime! Dabei hätten beide Teams das Spiel gewinnen können. Hamburg war im ersten Durchgang klar überlegen und lag zurecht mit 2:0 vorne. Der KEC entschied aber das Mitteldrittel für sich und drehte die Partie auf 2:3, ehe die Hamburger noch schnell vor der zweiten Pause ausgleichen konnten. Mit dem 3:3 ging es schließlich in die Verlängerung, wo die Rheinländer das bessere Ende erwischten.
63.
21:51
Tor für Kölner Haie, 3:4 durch Pascal Zerressen
Die Gäste erzielen das Siegtor und sichern sich damit den Zusatzpunkt! Über Umičević und Lalonde gelangt der Puck schnell zu Zerressen, der im Slot kurzen Prozess macht und eiskalt einschießt.
62.
21:49
Die Haie machen richtig viel Druck in der Overtime! Mit je einem Spieler weniger ist aber auch etwas mehr Platz auf dem Eis. Gogulla scheitert gleich dreimal an Kotschnew.
61.
21:45
Beginn Verlängerung
57.
21:40
Immer wieder muss das Gestänge herhalten! Flaake versucht es von der Blauen, trifft aber nur die Latte.
56.
21:39
Kleine Strafe (2 Minuten) für Alexander Weiß (Kölner Haie)
Beinstellen
56.
21:39
Kleine Strafe (2 Minuten) für Julian Jakobsen (Hamburg Freezers)
Haken
52.
21:36
Momentan ist nicht absehbar, wer das Spiel hier gewinnen wird. Hamburg agiert zwar mit Nachdruck, die Haie verteidigen aber gut und bleiben selber stets gefährlich.
47.
21:29
Hamburg bleibt weiterhin spielbestimmend, kommt gegen die konzentrierte KEC-Abwehr aber nicht allzu oft durch. Die Gäste machen das auf jeden Fall gut, dennoch sind die Freezers immer für ein Tor gut.
43.
21:23
Da fehlt nicht viel! Flaake nimmt einmal Maß und zimmert die Scheibe an die Latte, danach scheitern Wolf und Marcel Müller an Wesslau.
42.
21:19
Kleine Strafe (2 Minuten) für Per Åslund (Kölner Haie)
Haken
41.
21:18
Kleine Strafe (2 Minuten) für Thomas Oppenheimer (Hamburg Freezers)
Stockschlag
41.
21:17
Beginn 3. Drittel
40.
21:03
Drittelfazit:
Das war mal ein rasanter Durchgang! Köln übernahm mit zunehmender Spieldauer das Kommando und konnte zur Drittelmitte den Anschlusstreffer erzielen. Doch damit nicht genug, innerhalb von 32 Sekunden drehten die Rheinländer den Spielstand auf 2:3. Doch Hamburg blieb aufmerksam und konnte den Rückstand schnell ausgleichen. Es bleibt spannend!
39.
20:56
Tor für Hamburg Freezers, 3:3 durch Sam Klassen
Was ist das für ein verrücktes Spiel? Klassen fühlt sich offenbar von Uvira herausgefordert und startet seinerseits einen Alleingang. Wie beim 2:3 fungieren alle anderen Süoeöerm Spieler nur als Statisten und der Freezer vollendet zum Ausgleich.
38.
20:55
Tor für Kölner Haie, 2:3 durch Sebastian Uvira
Jetzt dreht der KEC aber so richtig auf! Uvira startet ein Solo, lässt sich auf dem Weg zum Tor von nichts und niemandem aufhalten und überwindet Kotschnew schließlich zum 2:3.
37.
20:52
Tor für Kölner Haie, 2:2 durch Philip Gogulla
Die Haie machen den Ausgleich noch vor der Pause! Umičević bedient Weiß an der Blauen und der 28-Jährige zieht einfach mal ab. Gogulla hält allerdings noch die Kelle hinein und sorgt so für das 2:2.
37.
20:49
Kleine Strafe (2 Minuten) für Jonas Liwing (Hamburg Freezers)
Haken
35.
20:49
Die Kölner Überzahl ist zwar vorüber, der KEC bleibt jetzt aber spielbestimmend und erarbeitet sich weitere Chancen. Zerressen verfehlt das Gehäuse nur knapp, Stephens' Solo hingegen wird jäh durch einen gegnerischen Einsatz gestoppt.
33.
20:45
Kleine Strafe (2 Minuten) für Sam Klassen (Hamburg Freezers)
Beinstellen
31.
20:44
Tor für Kölner Haie, 2:1 durch Ryan Jones
Der Anschlusstreffer ist verdient! Die Gäste übernehmen ohnehin immer mehr das Kommando, diesmal gelingt ihnen auch mal eine gute Kombination. Über Gogulla und Hager gelangt der Puck zu Jones, der humorlos aus zentraler Position einnetzt.
29.
20:43
Die Rheinländer sind bisher im zweiten Durchgang das etwas bessere Team, insgesamt ist die Partie nun offen. Köln drückt ein weing aufs Gas und sorgt durchaus für Torgefahr, Weiß, Aslund, Umičević und Lalonde scheitern jedoch allesamt an Kotschnew.
25.
20:34
Tor für die Kölner Haie... nein, doch nicht! Die Gäste bejubeln einen Volley-Treffer von Hager, doch die Linesmen agieren als Spielverderber und weisen den Ex-Schanzer daraufhin, dass er im Abseits steht.
24.
20:32
Köln übersteht das gegnerische Powerplay unbeschadet und kommt wenig später zu einer Großchance! Aslund wird von links angespielt, hämmert die Scheibe allerdings an den kurzen Pfosten.
21.
20:23
Kleine Strafe (2 Minuten) für Andreas Falk (Kölner Haie)
Haken
10.
20:23
Kleine Strafe (2 Minuten) für Andreas Falk (Kölner Haie)
Stockschlag
21.
20:19
Beginn 2. Drittel
20.
20:07
Drittelfazit:
Der erste Durchgang geht recht klar an die Gastgeber, die von Beginn an mehr Druck machten und schon nach acht Minuten zum ersten Mal jubeln durften. Köln hielt zwar durchaus dagegen, konnte sich aber nicht so viele Chancen erspielen wie der Gegner. Die Hanseaten erhöhten kurz nach dem Powerbreak schließlich auch noch auf 2:0.
19.
20:01
Kleine Strafe (2 Minuten) für Jerome Flaake (Hamburg Freezers)
Halten
16.
20:00
Während die Freezers immer wieder wuchtige Schüsse aufs gegnerische Tor feuern, kommen die Haie gelegentlich auch zu eigenen Abschlüssen. Uvira kann bei einer Doppelchance beinahe abstauben, wird jedoch im letzten Moment gestoppt.
14.
19:54
Tor für Hamburg Freezers, 2:0 durch Michael Davies
Hamburg erhöht! Roy bedient Schubert vor dem Tor, der 33-Jährige scheitert allerdings an Wesslau. Der Nachschuss landet aber direkt vor den Füßen von Davies, der mühelos zum 2:0 einschiebt.
9.
19:49
Hamburg ist bisher das aktivere Team und drückt auch nach dem 1:0 weiter nach vorne. Diesmal kommen die Kölner allerdings zu einer Chance, Kotschnew kann den Drehschuss von Uvira aber parieren.
8.
19:45
Tor für Hamburg Freezers, 1:0 durch Philippe Dupuis
Die Freezers kommen da viel zu einfach in der Mitte durch! Oppenheimer spielt zum Ex-Kölner Marcel Müller, der die Scheibe wiederum mit einem simplen Pass nach vorne weiterleitet. Dort hat Dupuis keine Mühe und trifft durch die Beine von Wesslau.
4.
19:44
Nach gegenseitigem Abtasten und ein paar Halbchancen der Freezers kommen auch die Gäste zu ihrem ersten Abschluss, Lattas Versuch geht aber ins Fangnetz. Kurz darauf kommt gleich zweimal zum Schuss, kann Kotschnew jedoch nicht überwinden. Auf der Gegenseite scheitert Wolf mit vollem Tempo an Wesslau.
19:26
Beide Teams müssen heute jeweils ohne drei Akteure auskommen. Auf Hamburger Seite sind das Sebastien Caron (Bandscheibe), Garrett Festerling (Leistenprobleme) und Adam Mitchel (Adduktorenverletzung), bei den Haien hingegen fehlen Marcel Ohmann, Alexander Sulzer und Jason Williams. Max Faber, der zuletzt sein DEL-Debüt gegeben hatte, gehört aber erneut zum Kader.
19:20
Hamburg verpflichtete unter der Woche einen neuen Goalie: Cal Heeter kam von Medvescak Zagreb und hat zunächst einen Vertrag bis Saisonende unterschrieben. Der Sportdirektor der Freezers sagte zur Verpflichtung: "Cal ist ein junger talentierter Torhüter. Er konnte sowohl in der NHL als auch in Europa Erfahrungen sammeln. Diese Tatsache war uns sehr wichtig bei der Entscheidung, ihn zu holen." Der 26-Jährige sitzt heute aber erst einmal auf der Tribüne.
19:11
Der KEC kassierte bisher erst eine einzige Saisonniederlage beim 2:3 gegen Augsburg, danach fuhr man (ebenso wie zuvor) vier Siege in Folge ein. Gegen Mannheim setzten sich die Haie mit 5:2 durch, ehe die Kölner auch in Wolfsburg (3:2) siegreich blieben. Zuhause gegen Krefeld (6:2) und Berlin (6:1) feierte man schließlich zwei ungefährdete Kantersiege ein.
19:06
Der Neunte empfängt den Tabellenzweiten, für gewöhnlich sorgen die Duelle zwischen Hamburg und Köln aber für gute Unterhaltung. Die Hanseaten konnten bisher nur vier von zehn Spielen gewinnen, besonders zuletzt wechselten sich Erfolg und Misserfolg häufig ab. Am letzten Sonntag setzten sich die Freezers aber immerhin mit 3:1 gegen Straubing durch.
18:58
Herzlich willkommen zum heutigen DEL-Spiel zwischen den Hamburg Freezers und den Kölner Haien!