Sport-Datencenter
18.10.2015 17:45
Beendet
Mannheim
Adler Mannheim
2:1
Hamburg Freezers
Hamburg
0:01:10:00:0n.P.
n.P.
  • Christoph Ullmann
    Ullmann
    22.
  • Thomas Oppenheimer
    Oppenheimer
    31.
  • Martin Buchwieser
    Buchwieser
    65.
  • Michael Davies
    Davies
    65.
  • Jamie Tardif
    Tardif
    65.
  • Marcel Müller
    Müller
    65.
  • Kai Hospelt
    Hospelt
    65.
  • Morten Madsen
    Madsen
    65.

Liveticker

65.
20:21
Fazit:
Die Adler Mannheim gewinnen mit 2:1 n.P. gegen die Hamburg Freezers und feiern den dritten Sieg in den letzten vier Spielen. Inder regulären Spielzeit haben sich beide Vereine einen offenen Schlagabtausch und ein sehr enges Duell auf Augenhöhe geliefert. Die Freezers hätten sowohl gegen Ende des zweiten Spielabschnitts als auch im letzten Drittel in Führung gehen können. Gegen solide verteidigende Gastgeber mit einem bärenstarken Keeper haben die Hamburger einfach kein Mittel gefunden und müssen mit einem Punkt leben.
65.
20:21
Spielende
65.
20:20
Penalty verschossen
Hamburg Freezers -> Morten Madsen
65.
20:20
Penalty verschossen
Adler Mannheim -> Kai Hospelt
65.
20:20
Penalty verschossen
Hamburg Freezers -> Marcel Müller
65.
20:19
Penalty verwandelt
Adler Mannheim -> Jamie Tardif
65.
20:19
Penalty verschossen
Hamburg Freezers -> Michael Davies
65.
20:19
Penalty verschossen
Adler Mannheim -> Martin Buchwieser
65.
20:17
Penalty-Schießen
65.
20:17
Ende Verlängerung
65.
20:17
Die Scheibe zappelt im Netz der Adler. Zu Recht wird der Treffer nicht gegeben, da er irregulär erzielt worden ist.
64.
20:13
Dennis Endras rettet gegen Christoph Schubert. Gleich ist die Verlängerung vorbei.
63.
20:11
Doppelchance für die Heimmannschaft! Weder Ryan MacMurchy noch Christoph Ullmann können für den Heimsieg sorgen. Vielleicht fällt die Entscheidung um den Extrapunkt erst im Penalty-Schießen.
62.
20:08
Im bisherigen Saisonverlauf haben die Gäste noch keinen Over-Time-Sieg eingefahren.
61.
20:06
Insgesamt geht das 1:1 in Ordnung. Am Ende wird sich Hamburg nur den Vorwurf gefallen lassen müssen, gleich zwei Powerplays nicht genutzt zu haben.
61.
20:04
Beginn Verlängerung
60.
20:04
Ende 3. Drittel
59.
20:02
Es riecht ganz stark nach Verlängerung. Wenn es bei derart wenig Abschlüssen bleibt, wohl auch nach einem Penalty-Schießen.
57.
20:00
Kurz vor der Zeitstrafe haben die Adler wieder Dampf gemacht. Ob die Gastgeber den Druck mit einem Mann weniger auf dem Eis aufrechthalten können? Marcel Goc und Dominik Bittner vergeben jeweils eine dicke Möglichkeit zum Last-Minute-Treffer.
57.
19:59
Kleine Strafe (2 Minuten) für Brandon Yip (Adler Mannheim)
Ellbogencheck
55.
19:57
Abgesehen von einem harmlosen Schüsschen durch Matthieu Roy haben die Gäste aus dem Norden der Republik in Überzahl keine Gefahr generiert. Das ist natürlich zu wenig.
53.
19:54
Kleine Strafe (2 Minuten) für Sinan Akdağ (Adler Mannheim)
Halten
54.
19:53
Dennis Endras ist schon geschlagen, lenkt ein Geschoss von Julian Jakobsen per Helm am Tor vorbei.
53.
19:51
Langsam aber sicher drücken die Adler wieder auf das Tempo. Natürlich will der Meister aus den unteren Tabellenregionen verschwinden. Jedoch sind auch die Eisschränke auf der Jagd nach ihrem zweiten Auswärtssieg der laufenden Saison.
51.
19:49
Trotz verdeckter Sicht, holt Dennis Endras wieder die Kastanien aus dem Feuer. Diesmal entschärft er Sam Klassens Schuss von der blauen Linie mit der Stockhand.
49.
19:45
Elf Minuten stehen für den dritten und damit letzten Durchgang noch auf der Uhr. Da sich beide Teams keinen Zentimeter Raum schenken, könnte das nächste Tor vielleicht schon entscheidend sein. Die Hansestädter beißen sich etwas in der Mannheimer Zone fest.
47.
19:43
Schadlos haben die Freezers die Unterzahl überstanden und die Mannheimer während ihres Powerplays gar nicht zum Zug kommen lassen. Sean Sullivan verfehlt mit einem Blueliner das lange Eck nur knapp.
45.
19:39
Obwohl sich beide Klubs viel Mühe geben und durchaus ruppig in die Zweikämpfe gehen, passiert auf dem Eis in der SAP Arena herzlich wenig.
43.
19:37
Kleine Strafe (2 Minuten) für Philippe Dupuis (Hamburg Freezers)
Stockcheck
41.
19:36
Riesenchance für Jamie Tardif! Statt frei vor dem Tor abzuziehen, entscheidet er sich für einen Pass auf Andrew Joudrey, der jedoch nicht ankommt. Normalerweise muss man so viel Raum und Zeit nutzen. Das könnte sich noch rächen.
41.
19:32
Es läuft das letzte Drittel zwischen Mannheim und Hamburg.
41.
19:31
Beginn 3. Drittel
40.
19:12
Drittelfazit:
Nach 40 Minuten steht es zwischen den Adler Mannheim und den Hamburg Freezers 1:1. In einem intensiven Spiel haben die Hausherren nach der Pause den besseren Start erwischt und das 1:0 erzielt. Nach dem Gegentor hat Hamburgs Goalie Heeter ausgewechselt werden müssen. Anschließend haben die Gäste den Ton angegeben und hätten nach dem verdienten Ausgleich in Führung gehen müssen. Endras rettet für Mannheim mehrfach in größter Not.
40.
19:12
Ende 2. Drittel
39.
19:10
Unbeschadet haben die Freezers die Unterzahlsituation überstanden und verpassen durch Marcel Müller einmal mehr eine Führung.
37.
19:07
Kleine Strafe (2 Minuten) für Christoph Schubert (Hamburg Freezers)
Hoher Stock. Es ist die erste Strafe des Spiels. Pech für die Norddeutschen, dass Mannheim das beste Powerplay-Team der Liga ist.
37.
19:07
Bärenstark kontern die Freezers die Badener gleich zweimal aus, scheitern jedoch am überragenden Dennis Endras! Die Adler dürften sich zu diesem Zeitpunkt nicht über einen 1:2 oder gar 1:3 Rückstand beschweren.
35.
19:03
Christopher Fischer entscheidet sich aus halblinker Position für einen strammen Schuss auf das obere lange Ecke. Allerdings ist Keeper Dimitrij Kotschnew wachsam und pariert ohne Probleme.
32.
18:58
Haarscharf verpasst Morten Madsen das 2:1 für die Eisschränke. Spürbar haben die Spieler aus der Millionenmetropole wieder das Zepter übernommen. Mannheim zieht sich zurück und bleibt zu passiv.
31.
18:55
Tor für Hamburg Freezers, 1:1 durch Thomas Oppenheimer
Und da ist der verdiente Ausgleich für die Hanseaten, die in den letzten Minuten deutlich mehr Zweikämpfe gewonnen haben. Sam Klassen setzt Thomas Oppenheimer in Szene, der sich nicht zweimal bitten lässt. Zehn Minuten vor Ende des zweiten Durchgangs ist wieder alles offen.
28.
18:51
Thomas Oppenheimer muss den Ausgleich eigentlich machen. Locker umkurvt er Goalie Dennis Endras, scheitert dann aber an dessen Schoner.
26.
18:45
Dimitrij Kotschnew verzeichnet seine erste Parade. Viel mehr passiert aktuell nicht. Hamburg scheint nach dem Gegentor etwas neben der Spur zu sein und Mannheim will nicht zu weit aufmachen.
23.
18:44
Chance für Hamburg! Jerome Flaake schießt nur knapp am Adler-Tor vorbei. Mathieu Carle hat den Raum gut zugestellt.
22.
18:40
Tor für Adler Mannheim, 1:0 durch Christoph Ullmann
Aus heiterem Himmel fällt das 1:0. Heeter blockt einen Schuss von Fischer und dann liegt die Scheibe frei im Slot. Christoph Ullmann schaltet am schnellsten und befördert die gummierte Scheibe in die Maschen. 1:0 für die Adler Mannheim. Danach muss Cal Heeter verletzt vom Eis. Für ihn kommt Dimitrij Kotschnew.
21.
18:40
Nach Wiederanpfiff "glänzen" beide Mannschaften zunächst mit zahlreichen Fehlpässen. Entsprechend unattraktiv ist das Geschehen auf dem Eis auch.
21.
18:38
Nun dürfen beide Vereine im Mitteldrittel zeigen, was sie draufhaben.
21.
18:38
Beginn 2. Drittel
20.
18:18
Drittelfazit:
Die Adler Mannheim und die Hamburg Freezers trennen sich zur ersten Pause torlos. Haben die Gäste aus dem Norden in den ersten zehn Minuten mehr vom Spiel gehabt, haben die Mannheimer das Zepter ab Mitte des ersten Durchgangs übernommen. Zwingende Aktionen sind Mangelware gewesen. Beide Seiten benötigen deutlich mehr Präzision und Geduld.
20.
18:18
Ende 1. Drittel
19.
18:14
In einer zerfahrenen Schlussphase haben die Adler leichte Vorteile. Zwingende Aktionen gibt es indes nicht. Das zweite Drittel kann nur besser werden. Sinan Akdağs Konter verpufft wirkungslos.
17.
18:12
Es geht fair zu in der SAP Arena. Noch kommen beide Teams ohne Strafzeiten aus. Allerdings ist das auch ein Indiz dafür, dass die körperliche Komponente noch ein wenig vernachlässigt wird.
14.
18:10
Jamie Tardif bremst nicht ab und rasselt volles Pfund in Schlussmann Cal Heeter rein. Das muss nun wirklich nicht sein. Für beide scheint es jedoch weiterzugehen.
12.
18:05
Puh! Kai Hospelt mit der doppelten Chance zur Führung. Wieder bekommt Freezers-Goalie Cal Heeter irgendwie den Schoner dazwischen.
8.
18:00
Cal Heeter pariert sehenswert gegen Jamie Tardif und verhindert damit, dass die Gastgeber durch ihre erste Chance gleich in Führung gehen. Im Gegenzug hat Michael Davies Platz, um abzuschließen. Doch er entscheidet sich für einen Querpass, der nicht ankommt.
6.
17:55
"Die Freezers haben einen tiefen Kader. Ich bin mir sicher, dass sie uns alles abverlangen werden, aber wir wollen zu Hause natürlich einen Sieg einfahren", so Mannheims Trainer Greg Ireland im Vorfeld.
3.
17:51
Sowohl Mannheim als auch die Hansestädter beginnen sehr konzentriert und gehen zunächst auf Sicherheit. Michael Davies und Dominik Tiffels kommen aus einem Durcheinander heraus jeweils zu einer guten Möglichkeit - mehr auch nicht.
1.
17:50
Heute blasen die Adler ohne Verteidiger Denis Reul zur Jagd auf den fünften Saisonsieg.
1.
17:50
Spielbeginn
17:36
In wenigen Minuten beginnt der heiße Tanz auf dem Eis. Dann wird sich zeigen, welches Team einen kleinen Schritt aus dem Tabellenkeller machen kann.
17:32
Einem 3:1-Erfolg gegen Straubing folgte ein knappes 3:4 n.V. gegen die Kölner Haie. Dass die Auswahl von Cheftrainer Serge Aubin nach dem 3:4 (2:0, 1:3, 0:0, 0:1) nach Verlängerung und drei Lattenschüssen mit nur einem Punkt leben musste, gab der Partie ein ungerechtes Ende. Dass es generell nicht rundläuft zeigt die derzeitige Punktausbeute von 15 Zählern und der neunte Platz des Vorjahres-Vierten.
17:28
Durch den klaren 4:1-Sieg bei den Straubing Tigers hat der amtierende Meister den ersten Grundstein gelegt. Die Adler Mannheim sind einen Rang nach oben geklettert und belegen mit aktuell 14 Punkten Platz zehn. Damit liegt die Mannschaft um Cheftrainer Greg Ireland nur ein Pünktchen und einen Platz hinter den heutigen Gästen zurück. Natürlich soll vor heimischer Kulisse der nächste Sieg her.
17:25
Guten Abend und ein ganz herzliches Willkommen, liebe Eishockey-Freunde, zum zwölften Spieltag der DEL. Der strauchelnde Meister Adler Mannheim empfängt die ebenfalls schwankenden Hamburg Freezers.
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.