60.
17:09
Fazit:
Das war heute eine bärenstarke Leistung der Kölner! Der KEC war bereits im ersten Durchgang das bessere Team und ging mit einem 2:0-Vorsprung in die erste Pause. Im Mittelabschnitt schalteten die Haie noch einen Gang hoch und sorgten mit einer gnadenlos effektiven Chancenausbeute für einen 6:0-Pausenstand. Im Schlussdrittel gelang den Freezers schließlich nur noch der Ehrentreffer, dabei kamen die Gäste auf insgesamt vier Aluminiumtreffer.
41.
17:00
Kleine Strafe (2 Minuten) für David Wolf (Hamburg Freezers)
Beinstellen
41.
17:00
Beginn 3. Drittel
59.
16:58
Kleine Strafe (2 Minuten) für Kevin Schmidt (Hamburg Freezers)
Haken
56.
16:54
Kleine Strafe (2 Minuten) für Pascal Zerressen (Kölner Haie)
Beinstellen
55.
16:54
Meine Güte, die Hanseaten sind wahrlich nicht zu beneiden! Sertich sorgt mit einem Schuss an die Latte bereits für den vierten Aluknaller der Gäste.
52.
16:52
Da fehlt nicht viel! Die Freezers sind sofort in der Powerplayaufstellung und entfalten viel Druck. Schließlich kommt Flaake aus zentraler Position zum Abschluss und trifft nur den Pfosten!
52.
16:52
Kleine Strafe (2 Minuten) für Alexander Weiß (Kölner Haie)
Hoher Stock
52.
16:51
Penalty verschossen von Christoph Schubert (Hamburg Freezers)
Schubert fährt los, stellt sich aber nicht besonders geschickt an und so durchschaut Wesslau den Plan des Hamburgers recht mühelos.
52.
16:50
Hamburg bekommt einen Penalty! Schubert wird von Stephens in letzter Sekunde gehakt und bekommt den Freiversuch zurecht.
53.
16:50
Tor für Hamburg Freezers, 6:1 durch Nico Krämmer
Die Freezers kommen immerhin zum Ehrentreffer! Die Gäste drängen den Gegner tief ins eigene Drittel hinein, am Ende wird Krämmer von Davies bedient und trifft aus unübersichtlicher Position zum 6:1
51.
16:43
Kleine Strafe (2 Minuten) für Philippe Dupuis (Hamburg Freezers)
Übertriebene Härte
51.
16:42
Kleine Strafe (2 Minuten) für Pascal Zerressen (Kölner Haie)
Übertriebene Härte
49.
16:42
Kleine Strafe (2 Minuten) für Sebastian Uvira (Kölner Haie)
Behinderung
46.
16:35
Wesslau darf sich erneut auszeichnen! Der schwedische Goalie pariert drei gegnerische Versuche innerhalb von kurzer Zeit und kann den letzten Schuss auch noch halten.
44.
16:34
Mit etwas mehr Platz auf dem Eis scheinen die Freezers besser klarzukommen. Sowohl im Vier-gegen-Vier als auch in den anschließenden 50 Überzahl-Sekunden entfalten die Gäste eine Menge Druck, können Wesslau allerdings nicht bezwingen.
42.
16:28
Kleine Strafe (2 Minuten) für Johannes Salmonsson (Kölner Haie)
Haken
40.
16:10
Drittelfazit:
Solch eine Entwicklung hatte sich im ersten Durchgang noch nicht abgezeichnet! Zwar waren die Haie bereits im ersten Drittel das bessere Team, der Mittelabschnitt war aber wesentlich einseitiger. Allerdings auch erst seit einer doppelten Unterzahl der Freezers, die in den ersten Minuten durchaus zu ein paar Angriffen kamen. Nach dem doppelten Powerplay blieb der KEC spielbestimmend, nutzte seine Chancen eiskalt und konnte so ein 6:0 herausholen! Wenn hier kein Wunder geschieht, dürften die Kölner sich damit auf der Siegerstraße befinden.
38.
16:03
Tor für Kölner Haie, 6:0 durch Philip Gogulla
Unfassbar! Beim KEC ist momentan fast jeder Schuss ein Treffer. Zerressen probiert es erneut, schießt aber nur Hager an. Der Abpraller landet jedoch vor der Kelle von Gogulla, der die Gelegenheit zum Doppelpack nutzt.
38.
16:03
Dieses Spiel bietet den Zuschauern wirklich viele hochkarätige Chancen! Diesmal ist es Zerressen, der einen abgefälschten Schuss abgibt und nur das Gestänge trifft.
35.
16:01
Hamburg wird in Überzahl sofort gefährlich und gibt sich keineswegs bereits auf! Sullivan kommt am linken Bullykreis zum Abschluss, sein Versuch knallt jedoch an den langen Pfosten!
34.
16:00
Kleine Strafe (2 Minuten) für Jean-François Boucher (Kölner Haie)
Haken
34.
15:57
Tor für Kölner Haie, 5:0 durch Sebastian Uvira
Die Gastgeber treffen hier ja wie am Fließband! Uvira wird von Salmonsson nach vorne geschickt, tanzt noch ein paar Gegenspieler aus und natzt am Ende auch noch Heeter. Das sieht einfacher aus als es ist.
33.
15:55
Tor für Kölner Haie, 4:0 durch Philip Gogulla
Was ist denn mit den Haien los? So effektiv kennt man den KEC gar nicht mehr. Williams betätigt sich als Spielmacher und das auch noch erfolgreich. Im richtigen Moment bedient er Åslund, der hinter den Kasten fährt und dann zu Hager passt. Der Ex-Schanzer leitet den Puck direkt weiter zu Gogulla, der aufgrund der schnellen Kombination vollkommen freisteht und einnetzt.
31.
15:52
Kleine Strafe (2 Minuten) für Thomas Oppenheimer (Hamburg Freezers)
Stockschlag
28.
15:52
Die Freezers brauchen nach der doppelten Unterzahl eine ganze Weile, um wieder ins Spiel zurückzukommen. Schließlich kommt Wolf zu einer Riesenchance, doch Wesslau ist irgendwie noch mit dem Schoner dran und verhindert den Anschlusstreffer.
30.
15:49
Tor für Kölner Haie, 3:0 durch Ryan Jones
Oh, da müssen die Gäste besser aufpassen! Sullivan hat die Scheibe im eigenen Drittel, spielt aber einen schlampigen Querpass vors eigene Tor und Jones nutzt die Gelegenheit sofort. Der Kölner geht dazwischen und macht das 3:0 per Direktabnahme.
25.
15:40
Da fehlt nicht viel! Die Haie machen unheimlich viel Druck und aus dem Gewühl heraus kommt Eriksson zum Abschluss. Sein Schuss aus dem Slot landet jedoch am linken Pfosten!
25.
15:40
Kleine Strafe (2 Minuten) für Jonas Liwing (Hamburg Freezers)
Bandencheck
24.
15:39
Kleine Strafe (2 Minuten) für Matthieu Roy (Hamburg Freezers)
Spielverzögerung
23.
15:39
Die Partie geht temporeich weiter! Beide Seiten kommen zu zahlreichen Gegenangriffen in kurzer Zeit und sorgen so für ein schnelles Hin und Her. So kann es weitergehen!
21.
15:33
Beginn 2. Drittel
20.
15:18
Drittelfazit:
Die Partie fing gleich gut an für die Kölner, die nach wenigen Minuten bereits erstmals in Überrzahl gerieten. Diese Gelegenheit nutzten die Rheinländer auch direkt für das 1:0, anschließend waren die Haie weiterhin spielbestimmend. Nach dem Powerbreak wurde Hamburg allerdings aktiver und wollte den Ausgleich erzwingen. Zwei eigene Strafzeiten brachten die Freezers aber wieder ins Hintertreffen, sodass der KEC wieder die Kontrolle übernehmen und das 2:0 erzielen konnte.
19.
15:14
Bisher geht das 2:0 tatsächlich in Ordnung, da die Haie mehr vom Spiel haben und immer wieder zu ihren Abschlüssen kommen. Das wird aber natürlich auch durch die Hamburger Strafzeiten begünstigt.
18.
15:09
Tor für Kölner Haie, 2:0 durch Ryan Jones
Die Haie nutzen erneut ihre Überzahl für einen Treffer! Weiß passt hinters Tor zu Williams, wo dieser sich erst einmal das Geschehen in Ruhe anschaut und die Lage analysiert. Anschließend passt der Routinier mit perfektem Timing zu Jones, der neben dem rechten Pfosten steht und den Puck unters Dach knallt.
17.
15:08
Kleine Strafe (2 Minuten) für David Wolf (Hamburg Freezers)
Hoher Stock
14.
15:04
Kleine Strafe (2 Minuten) für Adam Mitchell (Hamburg Freezers)
Behinderung
14.
15:04
Hamburg spielt ein starkes Powerplay und kommt zu einigen Abschlüssen, allerdings sind diese nicht zwingend genug. Wesslau bekommt viel zu tun, kann aber immer wieder parieren. Schließlich sind die Haie wieder komplett und es ist bereits eine Strafe gegen die Freezers angezeigt.
12.
15:00
Kleine Strafe (2 Minuten) für Jean-François Boucher (Kölner Haie)
Unkorrekter Körperangriff
10.
14:56
Die Nordlichter werden offensiver und können sich zunehmend öfter ins gegnerische Drittel spielen. Hamburg ist also im Spiel angekommen. Noch fehlen den Freezers aber die Torchancen, zudem ermöglicht das den Haien ein paar Kontergelegenheiten.
6.
14:52
Die Gastgeber bleiben auch in Gleichzahl am Drücker und beinahe fällt hier das nächste Tor! Weiß wird vor dem Tor mit einem Querpass freigespielt, Heeter macht sich aber lang und kann das 2:0 auf der Linie verhindern!
5.
14:44
Tor für Kölner Haie, 1:0 durch Andreas Falk
Die Haie nutzen ihr erstes Powerplay! Eriksson spielt aus dem Gewühl heraus zurück zur Blauen Linie, wo Falk direkt abzieht. Sein Schuss fliegt durchs gegnerische Drittel und wird noch von Salmonsson abgefälscht. So kommt Heeter nicht mehr an die Scheibe heran, bevor sie im Tor landet.
3.
14:42
Kleine Strafe (2 Minuten) für Martin Sertich (Hamburg Freezers)
Haken
14:32
Die beiden Teams trafen bereits am elften Spieltag aufeinander, damals konnten die Kölner die Partie im Norden mit 4:3 nach Overtime gewinnen. Im Gegensatz zu der damaligen Begegnung fehlen den Gastgebern heute aber Torsten Ankert, Maximilian Faber, Alexander Sulzer sowie Dragan Umičević. Wie schon am Freitag wird der flexible Charlie Stephens auch heute wieder als Verteidiger eingesetzt.
14:25
Die Freezers kommen selbstbewusst in die jecke Stadt, nachdem sie die letzten fünf DEL-Spiele für sich entscheiden konnten. Bis auf das 2:0 in Wolfsburg waren dies allerdings jeweils Heimspiele. Die Hanseaten können heute also beweisen, ob sie auch auswärts so dominant auftreten können. Gegen Ingolstadt (3:1), München (5:4), Augsburg (5:3) und - wie eingangs erwähnt - Krefeld setzte Hamburg sich jedenfalls problemlos durch.
14:20
Erst am Mittwoch begann in Köln die Karnevalssaison, ausgelassenen Grund zum Feiern hatte der KEC aber sonst bisher nicht im November. Bereits zu Monatsbeginn unterlagen die Rheinländer nämlich dem ERC Ingolstadt mit 1:4, ehe gestern auch das zweite Auswärtsspiel in Folge verloren wurde. Ob es vor heimischem Publikum besser klappt? Die Haie müssen demnächst jedenfalls sechs von sieben Partien auswärts austragen.
14:11
Der Achte empfängt den Vierten, für die Haie ist es dabei das zweite Spiel gegen eine Top-Mannschaft binnen zwei Tagen. Bereits am Freitag gastierten die Kölner in Mannheim und kassierten in einem engen und attraktiven Spiel eine 0:3-Niederlage. Hamburg wiederum hatte gegen Krefeld so seine Mühe, am Ende setzten sich die Freezers aber mit 4:3 im Penaltyschießen durch.
14:02
Herzlich willkommen zum heutigen DEL-Spiel zwischen den Kölner Haien und den Hamburg Freezers!