65.
17:21
Fazit:
Am Ende setzen sich die Gäste im Penaltyschießen durch! Thomas Oppenheimer ist dabei der Mann des Tages. Der Nationalspieler brachte die Freezers nicht nur im ersten Abschnitt in Führung, sondern erzielte auch das 0:2 im Mitteldrittel. Den Eisbären gelang zwar noch der Ausgleich im dritten Durchgang, die Verlängerung brachte jedoch nichts ein. So ging es ins Shootout, wo es erneut Oppenheimer war, der mit seinem verwandelten Penalty für die Entscheidung herbeibrachte.
65.
17:13
Penalty verschossen
Eisbären Berlin -> Mark Olver
Mark Olver hat noch die Chance, das Penaltyschießen weitergehen zu lassen. Allerdings scheitert er an Heeters Schoner und damit gewinnen die Freezers!
65.
17:12
Penalty verwandelt
Hamburg Freezers -> Thomas Oppenheimer
Oppenheimer trifft! Der Doppeltortschütze trifft den Puck perfekt und befördert ihn links oben ins Gehäuse.
65.
17:12
Penalty verschossen
Eisbären Berlin -> Barry Tallackson
Tallackson will die Scheibe genau oben in den Winkel schießen, doch Heeter ist noch mit der Fanghand dran.
65.
17:12
Penalty verschossen
Hamburg Freezers -> Michael Davies
Klonk! Davies probiert es mit Gewalt und hämmert den Puck mittig an die Latte!
65.
17:12
Penalty verschossen
Eisbären Berlin -> Petr Pohl
Pohl will Heeter tunneln, doch der Goalie macht rechtzeitig die Schoner zu und pariert.
65.
17:08
Ende Verlängerung
65.
17:08
Oppenheimer macht fast sein drittes Tor! Der deutsche Nationalspieler wird von Marcel Müller im Slot bedient, Vehanen kommt aber gerade noch an den Schuss heran.
62.
17:01
Kleine Strafe (2 Minuten) für Kevin Schmidt (Hamburg Freezers)
Beinstellen
61.
16:57
Beginn Verlängerung
58.
16:54
Da fehlt nicht viel! Constantin Braun probiert es mit einem Schlenzer von der Blauen Linie, ein Hamburger bekommt aber noch den Schläger dazwischen und lenkt den Schuss ab. Anschließend nehmen die Hausherren ein Timeout.
52.
16:42
Tor für Eisbären Berlin, 2:2 durch Darin Olver
Berlin schlägt erneut in Überzahl zu! Damit nutzen die Eisbären heute zwei von vier Powerplays. Constantin Braun schafft etwas Platz auf dem Eis und spielt zu DuPont, der die Scheibe direkt an den rechten Bullykreis weiterleitet. Dort zieht Darin Olver direkt ab und erzielt den Ausgleich für die Gastgeber.
51.
16:42
Kleine Strafe (2 Minuten) für Christoph Schubert (Hamburg Freezers)
Stockschlag
46.
16:39
Hamburg verteidigt weiterhin sehr sicher, so bekommt Heeter momentan relativ wenig zu tun. Berlin hat weiterhin mehr vom Spiel, doch den Eisbären mangelt es an Durchschlagskraft.
42.
16:31
Die Hanseaten überstehen die restliche Unterzahl problemlos, da Berlin kaum einmal wirklich Druck entfalten und zu nennenswerten Abschlüssen kommen kann. Dafür steht Hamburgs Defensive aber auch zu sicher.
41.
16:27
Beginn 3. Drittel
40.
16:15
Drittelfazit:
Das Mitteldrittel war recht ausgeglichen, Berlin hatte sogar leichte Feldvorteile auf dem Eis. Doch es waren die Gäste, die in Person von Thomas Oppenheimer auf 0:2 erhöhten. Die Eisbären ließen allerdings nicht nach und schlugen nur drei Minuten später zu. Insgesamt waren die Abschlüsse der Hausherren jedoch zu ungefährlich, dennoch bleibt es spannend im Anschütz-Duell.
40.
16:08
Kleine Strafe (2 Minuten) für Julian Jakobsen (Hamburg Freezers)
Haken
27.
16:07
Die Eisbären machen gut Druck und kommen zu zahlreichen Abschlüssen, allerdings stellt sich Heeter den Gastgebern stets in den Weg. Der Hamburger Schlussmann macht bisher ein richtig gutes Spiel.
37.
16:04
Kleine Strafe + Disziplinarstrafe (2 + 10 Minuten) für Julian Talbot (Eisbären Berlin)
Check gegen Kopf/Nacken
33.
16:03
Flaake nimmt Fahrt auf und setzt sich im gegnerischen Drittel robust durch, ehe er Vehanen mit einem gezielten Schuss prüft. Der Goalie pariert aber und kann anschließend auch den Blueliner von Oppenheimer halten.
29.
15:55
Kleine Strafe (2 Minuten) für Darin Olver (Eisbären Berlin)
Haken
31.
15:54
Tor für Eisbären Berlin, 1:2 durch Micki DuPont
Da brauchen die Gäste ja nicht lange, um das Powerplay zu nutzen! Nur acht Sekunden nach Beginn der Strafzeit kommen die Eisbären zum Anschlusstreffer: Olver setzt sich gut durch am Bullykreis und bedient DuPont im Slot. Der knallt die Scheibe unhaltbar ins lange Eck.
31.
15:53
Kleine Strafe (2 Minuten) für Michael Davies (Hamburg Freezers)
Haken
28.
15:52
Tor für Hamburg Freezers, 0:2 durch Thomas Oppenheimer
Oppenheimer schnürt einen Doppelpack! Nach einer eigenen Abwehraktion schalten die Freezers schnell um und kontern über Dupuis, der zu Marcel Müller rüberpasst. Der wiederum bedient Oppenheimer, der Vehanen zum 0:2 tunnelt!
23.
15:43
Die Freezers versuchen, in Überzahl den Druck zu erhöhen. Nach einem Blueliner von Sullivan kommt Schubert aus spitzem Winkel zum Abschluss, Vehanen steht aber im bedrohten Eck und ist mit der Fanghand dran.
21.
15:35
Kleine Strafe (2 Minuten) für Barry Tallackson (Eisbären Berlin)
Behinderung
21.
15:35
Beginn 2. Drittel
20.
15:24
Drittelfazit:
Das war bisher eine eher schwache Partie, nur selten nahmen die beiden Teams mal Fahrt auf. Stattdessen ging es lange im neutralen Drittel hin und her, die erste Überzahl der Gäste sorgte aber direkt für das 0:1. Die Hanseaten waren zwar nicht wirklich besser im ersten Durchgang, nutzten aber wenigstens ihre Chance.
13.
15:15
Pohl fährt einen Konter zusammen mit Ziegler und will seinen Kollegen mit einem angetäuschten Schuss ansetzen. Das Zuspiel gerät jedoch zu hart und unerreichbar. Anschließend wird Schmidt mustergültig von Madsen bedient und zieht direkt aus dem Slot ab, doch Vehanen macht sich lang und pariert.
16.
15:10
Tor für Hamburg Freezers, 0:1 durch Thomas Oppenheimer
Nur eine Sekunde vor Ablauf der Strafzeit schlagen die Freezers zu! Über Mitchell und Roy findet die Scheibe den Weg zu Oppenheimer, der im Slot nicht lange fackelt und den Puck rechts oben in den Winkel donnert!
14.
15:10
Kleine Strafe (2 Minuten) für Julian Talbot (Eisbären Berlin)
Unkorrekter Körperangriff
9.
14:55
Bislang nimmt die Partie noch nicht so recht Fahrt auf, vor beiden Toren tut sich nicht allzu viel. Stattdessen neutralisieren sich beide Teams vollständig.
5.
14:50
Aufgrund eines nachträglichen Videobeweises ist die Partie für einige Zeit unterbrochen, schließlich kehren die Linesmen aber aufs Eis zurück und zeigen an, dass es mit 0:0 weitergeht.
3.
14:46
Das ist ein schleches Powerplay der Gastgeber! Berlin kann kaum für Gefahr sorgen und kommt nur zu einem Schuss durch Talbot. So überstehen die Freezers ihre Unterzahl problemlos.
1.
14:40
Kleine Strafe (2 Minuten) für Jerome Flaake (Hamburg Freezers)
Beinstellen
14:26
Die Gastgeber müssen heute auf die verletzten Mark Bell, Bruno Gervais, Frank Hördler und André Rankel verzichten, zudem sind Marvin Cüpper, Vladislav Filin und Jonas Schlenker an die Dresdener Eislöwen ausgeliehen. Auf Seiten der Gäste fehlen Dimitrij Kotschnew und Nico Krämmer.
14:18
Nach einem 2:0 in Wolfsburg feierten die Hanseaten vier Heimerfolge hintereinander, seitdem trat man aber nur noch in der Ferne an und das sorgte für einen kleinen Bruch. Sowohl in Köln (1:6) als auch in Mannheim (1:3) gingen die Freezers, heute steht das dritte Gastspiel in Folge an.
14:14
Berlin hatte zwischenzeitlich einen guten Lauf und konnte vier von fünf Spielen gewinnen, seitdem verloren die Hauptstädter aber mit 0:4 gegen Krefeld und konnten sich anschließend mit einem 2:1 gegen Düsseldorf rehabilitieren. In Augsburg (2:4) sowie gegen die Nürnberg Ice Tigers war für die Eisbären jedoch nichts zu holen.
14:10
Im Anschütz-Duell treffen der Fünfte und Siebte der Tabelle aufeinander, dabei liegen die Eisbären nur zwei Punkte vor den Gästen. Zudem warten beide Seiten jeweils seit zwei Partien auf einen Sieg, eine Negativserie wird heute also zu Ende gehen.
14:01
Herzlich willkommen zum heutigen DEL-Spiel zwischen den Eisbären Berlin und den Hamburg Freezers!