Sport-Datencenter
30.09.2016 19:30
Beendet
Straubing
Straubing Tigers
3:2
EHC München
München
1:00:11:11:0n.V.
n.V.
  • Mike Hedden
    Hedden
    14.
  • Keith Aucoin
    Aucoin
    26.
  • Jason Jaffray
    Jaffray
    41.
  • Scott Timmins
    Timmins
    50.
  • Steven Zalewski
    Zalewski
    64.

Liveticker

65.
22:12
Fazit:
Die Straubing Tigers gewinnen ein packendes bayrisches Derby gegen den amtierenden DEL-Champion aus München mit 3:2 in der Overtime! Nach zwei starken Dritteln schien den Straubingern die Puste auszugehen und Red Bull war schon auf der Siegerstraße, doch Timmins schoss die Tigers in die Verlängerung, wo Zalewski 21 Sekunden vor dem Ende die Jubelstürme losbrechen ließ! Mit dem Erfolg ziehen die Tigers in der Tabelle gar an München vorbei und sind nun Zweiter hinter den punktgleichen Eisbären aus Berlin. Das war's von diesem Spiel, noch einen schönen Abend und bis zum nächsten Mal.
65.
22:01
Spielende
64.
22:01
Tor für Straubing Tigers, 3:2 durch Steven Zalewski
Wahnsinn! 21 Sekunden vor Ende der Verlängerung versetzt Steven Zalewski die Halle in Ekstase! Nach Assist von Keeper Dimitri Pätzold markiert der Stürmer der Tigers das entscheidende 3:2 und der Rest ist nur noch Jubel!
61.
21:57
Beginn Verlängerung
60.
21:57
Drittelfazit:
Es geht in die Overtime! Nachdem der Meister in Führung gegangen war kämpfen die Tigers sich mit einer insgesamt beeindruckenden Leistung zurück und haben schon mal einen verdienten Punkt sicher!
60.
21:52
Ende 3. Drittel
60.
21:51
Kleine Strafe (2 Minuten) für Matt Smaby (EHC Red Bull München)
Smaby geht wegen Stockschlags für die letzten 30 Sekunden raus.
55.
21:45
Großartige Stimmung in Straubing! Die Tigers geben alles gegen den Favoriten aus München und halten das Unentschieden! Noch fünf Minuten.
50.
21:39
Tor für Straubing Tigers, 2:2 durch Scott Timmins
Röthke legt herrlich ab auf Timmins, der im Rücken der Verteidigung lauert und die Hartgummischeibe mit einem Schlagschuss in den Winkel des Münchener Tores hämmert! Die Tigers sind wieder da!
49.
21:33
Kleine Strafe (2 Minuten) für Brooks Macek (EHC Red Bull München)
Macek muss wegen Beinstellen runter. Nochmal die Chance zum Ausgleich für Straubing?
41.
21:22
Tor für EHC Red Bull München, 1:2 durch Jason Jaffray
Im 4-gegen-4 gehen die Gäste aus Bayern in Führung! Nach Assist von Konrad Abelsthauser vollstreckt Jason Jaffray zur ersten Führung des Meisters. Können die Tigers noch einmal zurückschlagen oder geht ihnen nach zwei starken Dritteln die Puste aus?
41.
21:21
Beginn 3. Drittel
40.
21:12
Drittelfazit:
Der Meister ist wieder in der Partie. Aucoin erzielt für München den Ausgleich und der Tabellenführer drückt auch weiter auf die Führung. Die Tigers halten mit allem dagegen, was sie haben. Insgesamt ein sehr unterhaltsames Spiel. Gleich gehts weiter mit den letzten 20 Minuten!
40.
21:03
Ende 2. Drittel
40.
21:02
Kleine Strafe (2 Minuten) für Keith Aucoin (EHC Red Bull München)
Aucoin muss wegen Halten des Stocks raus.
38.
20:58
Doppelte kleine Strafe (2 + 2 Minuten) für Mike Cornell (Straubing Tigers)
Behinderung plus Stockschlag macht vier Minuten.
34.
20:48
Kleine Strafe (2 Minuten) für Adam Mitchell (Straubing Tigers)
Nun muss Mitchell wegen Behinderung runter. Die Gäste damit gleich 1:30 Minuten in Überzahl.
33.
20:46
Kleine Strafe (2 Minuten) für Keith Aucoin (EHC Red Bull München)
Der Schütze des Ausgleichs geht wegen Beinstellens für zwei Minuten runter.
29.
20:38
Kleine Strafe (2 Minuten) für Rene Röthke (Straubing Tigers)
Überzahl für den Meister. Röthke geht wegen Beinstellens hinter das Plexiglas.
26.
20:35
Tor für EHC Red Bull München, 1:1 durch Keith Aucoin
Pätzold kann einen Knaller von Wolf parieren, doch die Scheibe fliegt genau vor die Füße von Aucoin am langen Eck, der mühelos ins Netz einschiebt zum Ausgleich für die Münchener.
21.
20:24
Beginn 2. Drittel
20.
20:14
Drittelfazit:
Die heimischen Tigers führen nach den ersten zwanzig Minuten verdient mit 1:0 gegen Meister und Tabellenführer München! Straubing spielt engagiert nach vorne und kam gleich zu mehreren guten Chancen, von denen Hedden eine zur Führung der Gastgeber nutzte. Kurze Pause, dann geht's weiter.
20.
20:07
Ende 1. Drittel
19.
20:06
Kleine Strafe (2 Minuten) für Jeremy Williams (Straubing Tigers)
Williams geht wegen übertriebener Härte für 120 Sekunden auf die Bank.
19.
20:05
Kleine Strafe (2 Minuten) für Jason Jaffray (EHC Red Bull München)
14.
19:56
Tor für Straubing Tigers, 1:0 durch Mike Hedden
Der Puck landet mehr oder weniger zufällig bei Hedden, der mit dem Rücken zum Tor steht und sehenswert mit der Rückhand unter die Latte zur Führung für die Tigers trifft!
13.
19:54
Kleine Strafe (2 Minuten) für Derek Joslin (EHC Red Bull München)
Halten.
5.
19:42
Kleine Strafe (2 Minuten) für Dylan Yeo (Straubing Tigers)
Yeo darf als erster mal für zwei Minuten unfreiwillig hinter der Plexiglasscheibe sitzen.
1.
19:37
Das geht ja gut los! Es gibt gleich die Riesenchance für die Gastgeber. Connolly taucht alleine vor vor Leggio auf, kann den Münchner Keeper aber nicht überwinden.
1.
19:34
Spielbeginn
19:24
Um 19:30 Uhr erfolgt das erste Bully! Viel Spaß!
19:19
Die gastgebenden Niederbayern haben ebenfalls einen ordentlichen Saisonstart hingelegt und rangieren nach drei Siegen aus vier Spielen punktgleich mit München, Köln und Berlin auf Rang Vier. Gegen den DEL-Neuling Fishtown Penguins landeten die Tigers zuletzt einen schmucklosen, aber ungefährdeten 2:0-Erfolg.
19:15
Der amtierende Meister hat nach der 1:3-Auftaktschlappe bei den Kölner Haien längst in die Spur gefunden und grüßt nach vier Spielen schon wieder von der Tabellenspitze. Beim klaren 6:2 über die Augsburger Panther ließ das Team von Don Jackson nichts anbrennen und zeigte schon früh in der Saison eine bestechende Form.
19:12
Weiter geht’s mit der DEL-Saison 2016/17! Herzlich willkommen zum Bayern-Duell zwischen den Straubing Tigers und dem EHC Red Bull München.
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.