Zum Seiteninhalt
Sport-Datencenter
07.11.2012 19:30
Beendet
THW Kiel
THW Kiel
34:27
SG Flensburg-Handewitt
Flensburg-H
15:13

Liveticker

60.
21:08
Fazit:
Am Ende fängt sich die SG Flensburg-Handewitt in Kiel eine 34:27-Klatsche. Nach 45 Minuten ist es endgültig vorbei gewesen bei den Gästen. Ab diesem Zeitpunkt hat der THW seine exzellent besetzte Bank eindrucksvoll vorgestellt und drückt unheimlich auf das Tempo. Nach Belieben treffen die Zebras in den letzten 15 Minuten. Vujin und Narzisse schweißen ein, was nicht bei drei auf dem Baum ist Auch die zwölf Tore von Eggert können die SG nicht retten, da vom Rest kaum etwas kommt. Mit diesem Sieg übernehmen die Kieler vorübergehend die Führung in der DBK Handball-Bundesliga, allerdings spielen die Löwen noch. Flensburg wird es mit mittlerweile sechs Minuspunkten schwer haben, ihren Vizemeister verteidigen zu können. Auch das 14. Duell der beiden Teams gewinnt der THW und bleibt somit im 47. Bundesliga-Spiel in Serie ohne Niederlage.
60.
21:02
Spielende
59.
21:01
Tooor für THW Kiel, 34:27 durch Patrick Wiencek
59.
21:01
Tooor für SG Flensburg-Handewitt, 33:27 durch Maik Machulla
58.
21:00
Tooor für THW Kiel, 33:26 durch Gudjon Valur Sigurdsson
Wunderschön täuscht er nach links an und geht dann gegen die Hand am Abwehrspieler vorbei. Sieben Tore Vorsprung sind es.
57.
20:59
Tooor für SG Flensburg-Handewitt, 32:26 durch Thomas Mogensen
56.
20:59
Tooor für THW Kiel, 32:25 durch Filip Jicha
56.
20:58
Ljubomir Vranjes weiß, dass das Ding durch ist. Gegen Kiel kann man sich in drei Minuten schonmal fünf, sechs Tore fangen. Unter allen Umständen möchte der Coach der Gäste Kempa-Tricks und andere Spielchen verhindern. Mit erhobenem Haupt möchte Flensburgs Trainer die Arena verlassen können.
56.
20:57
Team-Timeout (SG Flensburg-Handewitt)
55.
20:57
Aus Sicht der SG sollte spätestens ab jetzt verhindert werden, dass es eine Klatsche gegen den Triple-Champion gibt.
55.
20:56
Tooor für THW Kiel, 31:25 durch Aron Palmarsson
55.
20:55
Tooor für SG Flensburg-Handewitt, 30:25 durch Anders Eggert
Zwölf Buden kann Eggert auf seinem Konto verbuchen. Zusammen mit Glandorf haben die beiden 20 Tore erzielt. Da vom Rest zu wenig kommt, nutzt das nichts am heutigen Abend.
54.
20:55
2 Minuten für Steffen Weinhold (SG Flensburg-Handewitt)
53.
20:54
Tooor für THW Kiel, 30:24 durch Daniel Narcisse
53.
20:54
Tooor für SG Flensburg-Handewitt, 29:24 durch Thomas Mogensen
Erster Treffer für Mogensen, der jedoch etwas zu spät sein dürfte. Viel dürfte nicht mehr anbrennen, dafür ist Kiel zu überlegen.
52.
20:53
Ist das schon die Vorentscheidung? Sechs Tore hat der Gastgeber Vorsprung. Vielleicht gelingt es den Gäste zurückzukommen. Allerdings sind die Zebras voll auf der Höhe.
52.
20:52
Tooor für THW Kiel, 29:23 durch Daniel Narcisse
51.
20:51
Tooor für THW Kiel, 28:23 durch Gudjon Valur Sigurdsson
Zeitz holt sich als offensiver Abwehrspieler den Ball und leitet ihn perfekt zu Sigurdsson weiter. Freistehend kann der locker vollstrecken. Schöne Aktion von Zeitz.
50.
20:49
Tooor für SG Flensburg-Handewitt, 27:23 durch Anders Eggert
Kalt wie eine Hundeschnauze tunnelt Eggert den Franzosen Omeyer. Mit Treffer Nummer elf hält er seine Mannschaft weiterhin im Rennen. Aber langsam wird es eng, denn so viel Zeit bleibt nicht mehr.
50.
20:49
Team-Timeout (SG Flensburg-Handewitt)
49.
20:48
Tooor für THW Kiel, 27:22 durch Aron Palmarsson
Auch hier zeigt sich einfach ein Qualitätsunterschied: Zwar sind beide Mannschaften mehr als gut besetzt, aber der THW hat auf jeder Position absolute Top-Leute. Aron Palmarsson packt unerwartet den Hammer aus.
48.
20:47
Es muss mehr aus dem Rückraum der SG Flensburg-Handewitt kommen. Eggert und Glandorf können nicht alles alleine machen. Immer und immer wieder spielen die Gäste nur eine einfache Kreuzbewegung. Auf Dauer ist das gegen eine Übermannschaft wie Kiel viel zu wenig. Sie müssen aufpassen, nicht überrannt zu werden.
48.
20:46
Tooor für THW Kiel, 26:22 durch Aron Palmarsson
47.
20:45
Tooor für SG Flensburg-Handewitt, 25:22 durch Anders Eggert
47.
20:45
7-Meter verworfen
von Andreas Palicka (THW Kiel)
46.
20:44
Tooor für THW Kiel, 25:21 durch Christian Zeitz
Auf halbrechter Position lässt Zeitz seinen Gegenspieler Atlason nach einem Übersteiger stehen. Blitzschnell zieht Zeitz anschließend in die Mitte und wuchtet die Pille unhaltbar ins Tor. Zeitz ist außer Rand und Band. Niemand kann ihn annähernd ruhigstellen.
46.
20:43
Tooor für THW Kiel, 24:21 durch Christian Zeitz
45.
20:43
Tooor für SG Flensburg-Handewitt, 23:21 durch Anders Eggert
Humorlos versenkt Eggert seinen insgesamt neunten Treffer per Siebenmeter. Glandorf und Eggert sorgen alleine für die Tore der Flensburger.
45.
20:42
Tooor für SG Flensburg-Handewitt, 23:20 durch Anders Eggert
44.
20:41
Tooor für THW Kiel, 23:19 durch Christian Zeitz
Die 98km/h-Rakete von Zeitz haut fast ein großes Loch ins Netz. Der Keeper kann froh sein, dass er den Kopf noch irgendwie wegziehen kann. Hammer Wurf.
43.
20:40
Tooor für THW Kiel, 22:19 durch Dominik Klein
Seine unfassbare Schnelligkeit ausnutzend, erzielt Klein seine viertes Tor.
43.
20:39
Tooor für THW Kiel, 21:19 durch Dominik Klein
42.
20:39
2 Minuten für Arnor Atlason (SG Flensburg-Handewitt)
Wieder kommt die Unterzahlsituation zu einem denkbar schlechten Zeitpunkt. Wenn sie Kiel niederzwingen wollen, müssen sie irgendwann auch mal in Führung gehen.
41.
20:37
Tooor für SG Flensburg-Handewitt, 20:19 durch Holger Glandorf
Wichtiger Zwischensprint der Gäste! Im neunten Wurf gibt es das achte Tor für Glandorf. Ganz starkes Spiel von Holger Glandorf an diesem Abend. Handewitt ist wieder dran.
40.
20:37
Gelbe Karte für Alfred Gislason (THW Kiel)
40.
20:37
Verkehrte Welt in der Sparkassen-Arena. Normalerweise läuft der THW alles in Grund und Boden, doch aktuell schmeißt die SG Flensburg-Handewitt den Turbo an. Bei den Hausherren wird nahezu kein schneller Gegenstoß mehr gespielt. Unantastbar zeigen sich die Zebras keineswegs.
39.
20:35
Tooor für SG Flensburg-Handewitt, 20:18 durch Anders Eggert
Wie von der Tarantel gestochen macht Eggert zwei wichtige Tore kurz hintereinander. Neben Glandorf ist er aktuell mit sieben Treffern der beste Torschütze der Begegnung.
38.
20:35
Tooor für SG Flensburg-Handewitt, 20:17 durch Anders Eggert
38.
20:34
THW Kiel zeigt jetzt, wer hier Herr im Hause ist. Bärenstark ziehen sie etwas davon. Noch ist nichts passiert, aber die Gäste sollten nicht mehr allzu viele Tore kassieren, sonst wird der Weg hinterher zu weit.
37.
20:33
Tooor für THW Kiel, 20:16 durch Filip Jicha
35.
20:32
Tooor für THW Kiel, 19:16 durch Marko Vujin
Schöne Peitsche von Vujin.
35.
20:32
Tooor für SG Flensburg-Handewitt, 18:16 durch Holger Glandorf
34.
20:32
Tooor für THW Kiel, 18:15 durch Daniel Narcisse
34.
20:32
Tooor für SG Flensburg-Handewitt, 17:15 durch Holger Glandorf
33.
20:32
Tooor für THW Kiel, 17:14 durch Dominik Klein
32.
20:30
Gelbe Karte für Tobias Karlsson (SG Flensburg-Handewitt)
32.
20:29
Tooor für THW Kiel, 16:14 durch Daniel Narcisse
Traumtor des Franzosen! Gekonnt bugsiert er das Ding durch die Hosenträger von Mattias Andersson, der mehr als unglücklich bei dieser Aktion wirkt. Souverän gibt es das vierte Tor für Narcisse.
31.
20:27
Tooor für SG Flensburg-Handewitt, 15:14 durch Jacob Heinl
Direkt nach dem Anpfiff fängt sich das Heimteam die erste Hütte, weil niemand die Arme hoch nimmt. Sehr fahrlässiges Verhalten der Zebras.
31.
20:26
Anpfiff 2. Halbzeit
30.
20:17
Halbzeitfazit:
In einer spannenden Partie geht der THW Kiel mit einer 15:13-Führung gegen Flensburg in die Kabine. Nach starken Anfangsminuten, in denen die Gäste zu leichtfertig Chancen vergeben haben, sind die Kieler nach und nach ungefährlicher. Zwischenzeitlich können die Gäste mehrmals ausgleichen und sind nach der ersten Auszeit sogar überlegen. Kurz vor Ende der ersten Hälfte haben die Hausherren angezogen, bringen verdient ihre knappe Führung in die Pause. Mit Spannung kann die zweite Hälfte des Spitzenspiels erwartet werden. Ist die SG auf dem Weg zu einer Überraschung oder bleibt Gastgeber Kiel auch im 47. Bundesliga-Spiel ungeschlagen?
30.
20:10
Ende 1. Halbzeit
29.
20:09
Team-Timeout (THW Kiel)
29.
20:08
Tooor für SG Flensburg-Handewitt, 15:13 durch Anders Eggert
29.
20:08
Tooor für THW Kiel, 15:12 durch Momir Ilic
Momir Ilic schweißt das Leder fantastisch ein. Wieder drei Tore Luft für den Favoriten.
28.
20:07
Tooor für SG Flensburg-Handewitt, 14:12 durch Anders Eggert
Schmucklos ballert er den Ball ins untere Eck. Diesmal klappt es gegen den bärenstarken Keeper Omeyer.
28.
20:07
2 Minuten für Patrick Wiencek (THW Kiel)
28.
20:06
Florian von Gruchalla liegt mit schmerzverzerrtem Gesicht am Boden. Zuvor ist ihm beim Absprung Dominik Klein auf den Fuß getreten. Sieht aber schlimmer aus als es ist.
27.
20:05
Tooor für THW Kiel, 14:11 durch Aron Palmarsson
26.
20:04
Tooor für THW Kiel, 13:11 durch Marko Vujin
25.
20:03
Verschafft sich eines der beiden Teams noch vor der Pause einen Vorsprung? Momentan geht es hier ganz heiß her. Niemand möchte hier Punkte lassen.
25.
20:02
7-Meter verworfen
von Anders Eggert (SG Flensburg-Handewitt)

Der abgezockte Franzose lockt Eggert und bietet ihm den Heber bei diesem Siebenmeter an. Blitzschnell springt Thierry Omeyer nach hinten und hält diesen Trickwurf von Eggert. Weltklasse vom Schlussmann. Dabei wäre Eggerts Treffer so wichtig für Handewitt gewesen. Wieder verpassen sie es in Führung zu gehen. Das kann sich gegen die Zebras bitter rächen!
24.
20:02
Tooor für SG Flensburg-Handewitt, 11:11 durch Anders Eggert
Bei der Hausherren-Abwehr muss vieles verbessert werden. Aggressivität und Elan sind noch nicht zu sehen.
24.
20:02
Tooor für THW Kiel, 11:10 durch Dominik Klein
24.
20:01
Tooor für THW Kiel, 12:11 durch Christian Sprenger
23.
20:01
Heute Abend ist es nicht nur ein hitziges Derby, sondern vor allem ein Duell der Torhüter. Überragend halten die Schlussmänner auf beiden Seiten. Statistisch sind leichte Vorteile bei Mattias Andersson zu sehen, der sagenhafte 58% der Bälle geahlten hat. Thierry Omeyer liegt bei knapp unter 50%.
23.
19:59
Tooor für SG Flensburg-Handewitt, 10:10 durch Holger Glandorf
Per Stemmwurf zimmert er sein fünftes Tor rein. Trotz doppelter Unterzahl macht er diesen ganz wichtigen Treffer für sein Team. Nach dem Ausgleich müsste nur noch der Führungstreffer fallen, dann spielt der Underdog ganz anders auf in der Kieler Sparkassen-Arena.
23.
19:59
Tooor für THW Kiel, 10:9 durch Christian Sprenger
22.
19:58
2 Minuten für Steffen Weinhold (SG Flensburg-Handewitt)
Ärgeriche doppelte Unterzahl für die Gäste. Jetzt können die Hausherren leicht abschließen. Sie haben genug Raum für Überzahlspiel oder Kreuzbewegungen.
22.
19:57
2 Minuten für Jacob Heinl (SG Flensburg-Handewitt)
21.
19:56
Tooor für SG Flensburg-Handewitt, 9:9 durch Anders Eggert
21.
19:56
Tooor für THW Kiel, 9:8 durch Aron Palmarsson
21.
19:55
Gelbe Karte für Steffen Weinhold (SG Flensburg-Handewitt)
Fragliche Entscheidung der Schiedsrichter. So wie er Momir Ilic auf halblinks in der Luft pflückt, muss das eigentlich die Zweminutenstrafe sein.
20.
19:55
Mattias Andersson macht sich ganz, ganz groß. Dominik Klein steigt Linksaußen sehr hoch und wartet in der Luft. Doch der Keeper bleibt nervenstärker und fischt die Kugel weg. Standing Ovations vom Gäste-Publikum für diese Parade.
18.
19:52
Team-Timeout (THW Kiel)
18.
19:51
Tooor für SG Flensburg-Handewitt, 8:8 durch Holger Glandorf
Da ist der Ausgleich! Durch das vierte Tor vom Nationalspieler gleicht die SG Flensburg-Handewitt erneut aus. Langsam sollten die Kieler Glandorf früher angehen. Ohne Bedrängnis kann der immer wieder einnetzen.
16.
19:50
Tooor für SG Flensburg-Handewitt, 8:7 durch Holger Glandorf
Ohne lange zu fackeln holt Glandorf den Hammer raus. Er erzielt seine dritte Bude. Nach der Auszeit ist der Gast hier überlegen. Beim THW läuft es dagegen kaum noch. Merklich schwer fällt dem Gastgeber das Aufbauspiel.
16.
19:50
Tooor für THW Kiel, 8:6 durch Daniel Narcisse
16.
19:50
Tooor für SG Flensburg-Handewitt, 7:6 durch Florian von Gruchalla
Neuzugang von Gruchalla schlägt das erste Mal ein. Sauber verwandelt er zum Anschlusstreffer. Drei Tore in Serie gibt es auch für die SG Flensburg-Handewitt. Wichtig wäre, dass das Team von Trainer Vranjes weiterhin dicht dran bleibt. Erst vor Kurzem hat der Triple-Sieger eindrucksvoll bewiesen, dass sie jederzeit ihre Gegner überrennen können. Doch bisher steht die Abwehr der Gäste ganz gut.
15.
19:49
Jetzt erhöht die SG das Tempo deutlich. Komischerweise nimmt der Gastgeber seinerseits die Geschwindigkeit vollkommen raus. Aus dem Rückraum werden viel zu überhastet die Bälle weggeworfen. Es scheint so, als ob Kiel hier straucheln könnte.
15.
19:48
Tooor für SG Flensburg-Handewitt, 7:5 durch Holger Glandorf
14.
19:47
Tooor für SG Flensburg-Handewitt, 7:4 durch Holger Glandorf
Schon klappt es. Schwungvoll zirkuliert das Spielgerät im Rückraum hin und her. Glandorf stößt auf halb schön auf die Nahtstelle und ist frei durch. Nach dieser alten Schule muss gespielt werden.
14.
19:46
Ljubomir Vranjes erkennt, dass sein Team arge Probleme hat. Vor allem vorne geht seit der defensiveren Kieler Deckung nichts mehr. Er schwört seine Spieler ein. Sie sollen mehr Tempo aufnehmen und Kreuzbewegungen laufen.
14.
19:45
Team-Timeout (SG Flensburg-Handewitt)
14.
19:45
Tooor für THW Kiel, 7:3 durch Marko Vujin
Durch eine Energieleistung gelingt es den Zebras, vier Tore am Stück zu erzielen. Damit verschaffen sie sich erstmal wieder Luft gegen die erstarkte SG.
14.
19:45
Bei Handewitt fehlt der letzte Druck. Anfangs haben sie glasklare Chancen liegen gelassen. Momentan kommen sie aufgrund der 6:0-Deckung des Meisters nicht mehr zu leichten Würfen.
12.
19:43
Tooor für THW Kiel, 6:3 durch Marko Vujin
10.
19:42
Sensationelle Parade von Mattias Andersson, der eigentlich schon auf dem Hosenboden gesessen hat. Irgendwie reißt er das Bein noch hoch und wehrt die Kugel ab. Gute Torhüterleistung auf beiden Seiten.
10.
19:41
Gelbe Karte für Filip Jicha (THW Kiel)
10.
19:41
THW Kiel stellt um auf eine 6:0-Abwehr. Damit wollen sie die Anspiele an den Kreis unterbinden. Zudem ist der Rückraum der Flensburger nicht der Größte, sodass die Kieler auf Ballverluste der Gäste spekulieren. Kiels Rückraum kann bei der bisher zu nachlässigen SG-Abwehr aus allen Lagen schießen.
9.
19:40
Tooor für THW Kiel, 5:3 durch Christian Sprenger
8.
19:39
Gelbe Karte für Thierry Omeyer (THW Kiel)
Unnötig holt sich der Torhüter die frühe Gelbe Karte wegen Meckerns. Die Schiedsrichter wollen hier erst gar nichts einreißen lassen. Richtige Entscheidung.
8.
19:39
Tooor für THW Kiel, 4:3 durch Marko Vujin
7.
19:39
In diesem Derby ist pure Leidenschaft und Power zu sehen. Beide Mannschaften schenken sich hier nichts. Nach einem schwachen Start sind nun auch die Gäste voll da und geben hier alles.
6.
19:37
Tooor für SG Flensburg-Handewitt, 3:3 durch Arnor Atlason
Da ist der Ausgleich ! Ansatzlos zieht Atlason den Ball am Kopf von Zeitz vorbei. Thierry Omeyer kann nichtmals mit der Wimper zucken, so knallt die Pille in die Maschen!
5.
19:36
Tooor für SG Flensburg-Handewitt, 3:2 durch Anders Eggert
Frech trickst Eggert den Kieler Keeper mit einem Trickwurf von der Siebenmeterlinie aus. Flensburg findet wieder Anschluss an die Hausherren.
5.
19:36
Gelbe Karte für Christian Sprenger (THW Kiel)
4.
19:35
Tooor für THW Kiel, 3:1 durch Filip Jicha
Aus rund neun Metern steigt Filip Jicha wahnsinnig hoch. Mit einer schnellen Armbewegeng wuchtet er die Harzkugel unhaltbar in den rechten Giebel. Das war rohe Gewalt und Power. Klasse Wurf.
4.
19:34
Tooor für SG Flensburg-Handewitt, 2:1 durch Arnor Atlason
3.
19:33
Tooor für THW Kiel, 2:0 durch Daniel Narcisse
Ganz cool vollstreckt Narcisse, nachdem die Gäste wieder leichtfertig den Ball verloren haben. Kiel nutzt hier von Beginn an seine Chancen.
2.
19:33
Tooor für THW Kiel, 1:0 durch Daniel Narcisse
Ohne Rücksicht auf Verluste haut der Franzose die Kugel ins Tor von Mattias Andersson. Kiel geht zunächst in Führung.
2.
19:32
Drei klare Möglichkeiten für die SG bleiben ungenutzt. Omeyer fischt alles weg! Sagenhaft!
1.
19:32
Frenetisch wird Omeyers erste Parade vor vollem Haus gefeiert. Hier herrscht eine unglaubliche Lautstärke in der Arena.
1.
19:31
Das junge Schiedsrichtergespann um Robert Schulze und Tobias Tönnies gibt die Partie frei.
1.
19:31
Spielbeginn
19:26
Insgesamt hatten die Hausherren in der einwöchigen Nationalmannschaftsunterbrechung die größere personelle Belastung. In den letzten Tagen waren elf Spieler der "Zebras" mit ihren Nationalmannschaften unterwegs. Neuzugang Rene Toft Hansen kam mit schweren Prellungen im Schlüsselbein- und Rippenbereich aus Dänemark zurück.
19:24
Beide Mannschaften bangen um ihre Bestbesetzung. Gefährdet sind bei den Gästen der SG-Abwehrchef Tobias Karlsson, Lars Kaufmann und Lasse Svan Hansen, deren Auflaufen sich erst kurz vor Anpfiff entscheiden wird.
19:21
Aktuell belegt der Gastgeber Platz zwei mit 17:1 Punkten. Flensburg steht mit 12:4 Punkten auf dem fünften Rang der DKB Handball-Bundesliga. Für beide Mannschaften, vor allem aber für den amtierenden Meister, ist noch alles drin in dieser Saison.
19:19
Auch die Statistik spricht mehr als deutlich für die Landeshauptstädter, zumal die Flensburger zuletzt immer klare Niederlagen in Kiel erhielten. Zu allem Überfluss wartet die SG Flensburg-Handewitt seit dem 22. September 2007 und 13 Pflichtspielen auf ein Erfolgserlebnis im "ewig-jungen" Duell. 91:1 ist das wahnsinnige Punkteverhältnis, was der THW Kiel in den letzten 46 Bundesliga-Spielen erreichen konnte!
19:16
Klarer könnten die Rollen für die abendliche Begegnung gar nicht verteilt sein. Die ,,Zebras“ sind als amtierender Triple-Sieger der haushohe Favorit dieses Nordduells. Vizemeister SG wird trotzdem versuchen, die starke Leistung der letzten Saison erneut unter Beweis stellen zu können.
19:12
Guten Abend und herzlich Willkommen zum Nachhol-Spitzenspiel des zweiten Spieltages der DKB Handball-Bundesliga. In der Kieler Sparkassen-Arena steigt ab 19.30 Uhr das 72. schleswig-holsteinische Landesderby zwischen dem THW Kiel und der SG Flensburg-Handewitt.
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.