Zum Seiteninhalt
Sport-Datencenter
17.04.2013 20:15
Beendet
Lübbecke
TuS N-Lübbecke
29:33
THW Kiel
THW Kiel
14:20

Liveticker

60.
21:53
Fazit:
TuS N-Lübbecke unterliegt dem THW Kiel am Ende mit 29:33. Hut ab vor den Hausherren, die bis zum Schluss alles gegeben haben, aber letztlich chancenlos gegen Tabellenführer Kiel gewesen sind. Zwar sind die Gäste mehrfach ins Straucheln geraten, vom Fallen sind die frisch gebackenen Pokalsieger stets weit entfernt gewesen. Zu groß ist die individuelle Klasse der Zebras, die auch an diesem Abend den entscheidenden Unterschied ausgemacht hat. Besonders hervorzuheben ist der ehemalige Welthandballer Filip Jicha mit neun Hütten. Die Ostwestfalen rangieren unverändert auf dem zwölften Platz, wohingegen die Nordlichter weiter Kurs Richtung Meisterschaft, vielleicht sogar dem erneuten Triple halten.
Das war es von hier. Vielen Dank und noch einen schönen Abend.
60.
21:45
Spielende
59.
21:44
Tooor für TuS N-Lübbecke, 29:33 durch Dennis Wilke
Mehr als Ergebniskosmetik ist das längst nicht mehr. Zwei Punkte gehen auf das Konto des Triple-Champions.
58.
21:44
Spätestens jetzt ist die Messe gelesen. Zwar hat sich TuS N-Lübbecke teuer verkauft, aber am Ende zieht die harte Abwehr der Kieler den engagierten Hausherren den Zahn.
58.
21:43
Tooor für THW Kiel, 28:33 durch Guðjón Valur Sigurdsson
57.
21:43
Tooor für THW Kiel, 28:32 durch Marcus Ahlm
57.
21:42
Tooor für TuS N-Lübbecke, 28:31 durch Dennis Wilke
Dennis Willke fasst sich gegen diese 3:2:1-Deckung ein Herz, leitet einen kurzen Wechsel mit dem Halblinken ein, aber bricht ab und geht mit einem Überzieher über Linksaußen und verkürzt auf drei Tore.
56.
21:42
Aua, das tut schon beim Zusehen weh. Filip Jicha wird beim Abschluss der ersten Welle arg bedrängt und zimmert TuS-Torwart Blažičko das Kunstleder mitten ins Gesicht. Ist keine Absicht gewesen, alles in Ordnung.
55.
21:41
Rund fünf Minuten sind in der Kreissporthalle Lübbecke noch zu absolvieren. Am Ende werden die Besucher aus dem Norden froh sein, wenn sie diese Zwischenmahlzeit ohne Verschlucken herunter bekommen. Trotzdem muss gesagt werden, dass der frisch gebackene Pokalsieger das Ganze im Stile einer absoluten Topmannschaft runterspielt.
55.
21:39
Team-Timeout (TuS N-Lübbecke)
55.
21:38
Tooor für THW Kiel, 27:31 durch Marko Vujin
55.
21:38
Tooor für TuS N-Lübbecke, 27:30 durch Dennis Wilke
53.
21:37
Tooor für THW Kiel, 26:30 durch Daniel Narcisse
Als hätten alle anderen Eisenstiefel an. Leichtfüßig wie eh und je tanzt der Franzose leicht und locker die gesamte gegnerische Abwehr aus. Technisch perfekt täuscht Narcisse einen Sprungwurf an, landet per Nullkontakt und geht, für ihn etwas ungewöhnlich, über die halblinke Position auf die Nahtstelle. Frei durch ist der erfolgreiche Abschluss reine Formsache gewesen.
52.
21:35
2 Minuten für Drago Vuković (TuS N-Lübbecke)
Wegen Fußspiels gibt es zurecht die Hinausstellung. Nun müssen die Tabellenzwölften dem Rückstand in Unterzahl hinterher laufen. Bezeichnet, dass dies die erste Zeitstrafe gegen die Mannschaft um Trainer Chalepo ist. Normalerweise muss mann aggressiv zu Werke gehen, wenn man punkten möchte. Das könnte vielleicht sogar schon die Vorentscheidung gewesen sein...
52.
21:35
Tooor für THW Kiel, 26:29 durch Filip Jicha
52.
21:35
Und täglich grüßt das Murmeltier. So langsam müssen die Rot-Schwarzen auch den nächsten Schritt gehen, der Ausgleich heißt! Zum wiederholten Male kommen die Gastgeber auf zwei Treffer ran und schaffen es nicht, weiterzumachen. Urplötzlich brechen die Mannen östlich von Bielefeld ein.
51.
21:34
Tooor für TuS N-Lübbecke, 26:28 durch Frank Løke
50.
21:33
Tooor für THW Kiel, 25:28 durch Daniel Narcisse
50.
21:33
Tooor für TuS N-Lübbecke, 25:27 durch Kristian Svensson
50.
21:32
Tooor für THW Kiel, 24:27 durch Filip Jicha
Cool hämmert Jicha seinen insgesamt achten Treffer ein. Dieser Strafwurf wäre für keinen Keeper der Welt zu halten gewesen.
49.
21:31
Tooor für TuS N-Lübbecke, 24:26 durch Arne Niemeyer
Wieder sind die Underdogs bis auf zwei Zähler dran. Diesmal kann Niemeyer von der Halbposition verwandeln.
49.
21:31
Elf Minuten stehen noch auf der Uhr. Zur Überraschung der meisten Zuschauer, dürfen die NRW-Akteure durchaus auf eine Überraschung hoffen. Doch seit der 3:2:1-Abwehr der Zebras gerät die Offensive der Westfalen arg ins Straucheln. Aber auch beim THW läuft es vorne nicht besser als bei einer F-Jugend-Mannschaft.
47.
21:30
Magere zwei Tore sind in den letzten sieben Minuten gefallen. Eins für die Gastgeber und das letzte für die Gastmannschaft. Beide Vereine vertendeln in einer hektischen Spielphase viele unnötige Bälle.
45.
21:28
TuS-Trainer Chalepo fordert gegen die offensive Deckung der Gäste einfaches Einlaufen von den Außenpositionen. Zudem soll mehr Bewegung ohne Ball stattfinden, denn mit Standhandball ist höchstens etwas gegen eine passive 6:0-Abwehr drin. Wahrscheinlich hat der Tabellenerste genau zum richtigen Zeitpunkt die Abwehr umgestellt. Jicha macht auf der vorgezogenen Mittelposition einen Job im Stile eins Welthandballers. Lübbecke ist vorne überfordert, zumal sie unverständlicherweise mit zwei Kreisläufern spielen, was den Raum noch enger macht.
44.
21:26
Team-Timeout (TuS N-Lübbecke)
44.
21:25
Tooor für THW Kiel, 23:26 durch Filip Jicha
Zum ersten mal trägt das offensive System der Auswärtsmannschaft Früchte. Jicha fängt einen halbherzigen Pass der TuS-Spieler ab und krönt den Tempogegenstoß selbst mit einem kompromisslosen Tor. So hat sich Coach Gislason das sicherlich vorgestellt.
43.
21:23
Alfred Gislason stellt auf eine 3:2:1-Abwehr um. Nun stehen die Zebras auf neun Metern und wollen die Wirkunskreise von Schöngarth sowie Pajovic eingrenzen. Zwei Tore haben die Gäste noch die Nase vorn.
42.
21:22
Gerät der Pokalsieger doch noch in Schwierigkeiten. Seit dem Wiederanpfiff haben sich die Nordlichter Stück für Stück die Butter vom Brot nehmen lassen. Vor allem die Halben Schöngarth und Pajovic zeigen immer wieder, dass die Kieler in der Defensive alles andere als meisterlich agieren.
42.
21:21
Team-Timeout (THW Kiel)
41.
21:20
Tooor für TuS N-Lübbecke, 23:25 durch Tim Remer
Alter Bauerntrick des Linksaußen. Da täuscht Remer einen Pass auf die Halblinksposition an, zieht aber blitzschnell gegen die Hand nach außen und steigt ganz weit Richtung Siebenmeterlinie. Problemlos wuchtet Remer die Pille dann gegen Omeyer in die lange Ecke.
40.
21:19
Alfred Gislason reagiert auf die zunehmenden Gegentore mit einen Torwartwechsel. Jetzt hütet der französische Star-Keeper Thierry Omeyer den Kasten der Zebras.
39.
21:18
Tooor für TuS N-Lübbecke, 22:25 durch Jens Schöngarth
Wieder stellen die Schwarz-Weißen auf sieben Metern einen Block. Da muss man selbstverständlich an den Mann gehen und den Körperkontakt suchen. Sechs Treffer sind gegen den alles überragenden THW eine absolute Spitzenleistung.
38.
21:18
Auf beiden Seiten fallen die Tore fast im Sekundentakt. Doch immer wieder sind die Gäste in der Lage, wie auf Knopfdruck noch einen drauf zu setzen. Überhaupt sieht beim Ligaprimus alles so viel leichter aus. Im Gegensatz zum THW müssen sich die Westfalen jede Bude hart erarbeiten.
38.
21:17
Tooor für THW Kiel, 21:25 durch Filip Jicha
38.
21:16
Tooor für TuS N-Lübbecke, 21:24 durch Jens Schöngarth
38.
21:16
Tooor für THW Kiel, 20:24 durch Daniel Narcisse
37.
21:15
Tooor für TuS N-Lübbecke, 20:23 durch Tim Remer
Traumtor von Remer. Aus einem unheimlich spitzen Winkel dreht der Linksaußen die Kugel über den herauslaufenden Keeper Palicka. Klasse!
36.
21:15
Tooor für THW Kiel, 19:23 durch Daniel Narcisse
36.
21:14
Tooor für TuS N-Lübbecke, 19:22 durch Tim Remer
Direkt verwandelt Remer seine erste Chance. Kurz zuvor ist er für Tłuczyński in die Begegnung gekommen. Vorausgegangen ist dem Treffer des Linksaußen ein Zuckerpass von Ales Pajovic.
36.
21:14
Allmählich haben die Tabellenführer den Anfangsschwung der Heimmannschaft ein wenig bremsen können.
35.
21:13
Tooor für THW Kiel, 18:22 durch Niclas Ekberg
35.
21:12
Tooor für THW Kiel, 18:21 durch Filip Jicha
34.
21:12
Tooor für TuS N-Lübbecke, 18:20 durch Ales Pajovic
Klar zeigt sich, dass Marko Vujin kein besonders herausragender Abwehrspieler ist. Ständig steht die Nummer 41 des Deutschen Rekordmeisters viel zu defensiv. Sowohl Schöngarth als auch Pajovic kommen dadurch häufig zu freien Würfen.
33.
21:12
Zumindest bei den Zuschauern ist wieder Phantasie eingekehrt. 3:0-Serie des Tabellenzwölften. Wie verwandelt kommt die Mannschaft um Trainer Gennadij Chalepo aus der Kabine. Kiel hat schon zwei technische Fehler begangen. Vielleicht kehrt ja doch der Schlendrian ein...
32.
21:11
Tooor für TuS N-Lübbecke, 17:20 durch Mattias Gustafsson
31.
21:10
Tooor für TuS N-Lübbecke, 16:20 durch Dennis Wilke
Hiervon müssen die Hausherren mehr zeigen. Endlich fahren die in rot-schwarz gekleideten Lübbecker mal eine erste Welle.
31.
21:09
Tooor für TuS N-Lübbecke, 15:20 durch Jens Schöngarth
Zwar sind seine Tore auch kein Allheilmittel, aber wenigstens ein Anfang. Immer wieder kann der sprunggewaltige Schöngarth per klassischem Sprungwurf einschweißen. Spielmacher Drago Vuković ist vollkommen blass. Da muss mehr kommen.
31.
21:09
Und damit rein in die zweiten 30 Minuten. Gleich wird sich zeigen, ob die Westfalen sich noch aufbäumen können oder die Kieler weiterhin die Offensivmaschinerie zum Glühen bringen.
31.
21:08
Anpfiff 2. Halbzeit
30.
20:56
Halbzeitfazit
TuS N-Lübbecke und der THW Kiel trennen sich zum Pausentee mit 14:20. Nach dem Pokalsieg wollen die Zebras auch die Meisterschaft unter Dach und Fach bringen. Nicht unantastbar, aber konzentriert und engagiert zeigen sich die Kieler wenige Tage nach dem neunten nationalen Pokalerfolg in der Kreissporthalle Lübbecke. Die Gastgeber werden zeitweise nach Strich und Faden vorgeführt, bleiben aufgrund der zwischenzeitlichen Sparflamme der Schwarz-Weißen halbwegs verschont. Wahrscheinlich werden die Nordlichter die zwei Punkte schon zu Beginn des zweiten Durchgangs in Beton gießen.
30.
20:52
Ende 1. Halbzeit
29.
20:52
Tooor für TuS N-Lübbecke, 14:20 durch Arne Niemeyer
Kurz vor dem Pausenpfiff markiert Niemeyer per Schlagwurf den Pausenstand. Zuvor ist Niemeyer nach einem langen Kreisel rechts schön freigespielt worden. Wenn die Westfalen aus der Bewegung kommen, können sie auch gegen die 6:0-Betonabwehr der Nordlichter Bälle hinter die Torlinie bringen.
29.
20:52
Viel wird vorm Pausentee nicht mehr drin sein für die Gastgeber. Während der amtierende Meister seine Gegenspieler spätestens bei neun Metern annimmt, lassen die Westfalen die Zebras teilweise bis auf sieben Meter unbedrängt zum Wurf kommen. Bei so viel Platz wundert man sich über 20 Gegentore in einer Halbzeit nicht.
28.
20:50
Tooor für THW Kiel, 13:20 durch Niclas Ekberg
Präzise wie ein Schweizer Uhrwerk bringt Ekberg auch Treffer Nummer vier sicher im Kasten der Lübbecker unter.
27.
20:49
Tooor für THW Kiel, 13:19 durch Rene Toft Hansen
Erste Welle in Perfektion! Auf der Gegenseite zeigen die Gäste, wie es geht. Sehr, sehr oft fahren die Kieler die erste Welle über die Kreisläuferposition. Dort fehlt jegliche Absprache bei den Gastgebern. Fünf Treffen kann Hansen auf seinem Konto verbuchen.
26.
20:48
Tooor für TuS N-Lübbecke, 13:18 durch Jens Schöngarth
Seinetwegen lebt das Heimteam überhaupt noch. Zwar ist der Wurf keineswegs unhaltbar gewesen, aber irgendwie findet das Ei doch noch den Weg ins gegnerische Gehäuse. Trotzdem braucht der TuS mehr einfachere Tore. Bislang werden weder die erste noch die zweite Welle gespielt.
25.
20:48
Ist der Kuchen schon gegessen? Zwischenzeitlich sind die Ostwestfalen bis auf zwei Treffer herangekommen. Sobald die Zebras das Tempo aber auch nur geringfügig anziehen, nehmen sie den Tabellenzwölften nach Strich und Faden auseinander.
25.
20:47
Tooor für THW Kiel, 12:18 durch Marko Vujin
25.
20:47
Gelbe Karte für Momir Ilic (THW Kiel)
25.
20:46
Tooor für THW Kiel, 12:17 durch Niclas Ekberg
24.
20:44
Tooor für THW Kiel, 12:16 durch Momir Ilic
Wahnsinn. Ab der Mittellinie schnappt sich der bullige Kieler das Spielgerät, lässt zwei, drei, vier Mann aussteigen. Am Ende dieses tollen Solos verlädt Ilic auch noch Keeper Blažičko und stellt den alten Vier-Tore-Vorsprung wieder her.
23.
20:43
Tooor für THW Kiel, 12:15 durch Marko Vujin
23.
20:42
Tooor für TuS N-Lübbecke, 12:14 durch Dennis Wilke
Eiskalt vollstreckt Willke auch diesen Strafwurf. Nach einer Wurftäuschung wuchtet Willke das Bällchen in die rechte obere Ecke. Nur noch zwei Zähler liegt der Tabellenerste in Führung. Nun müssen die Spieler der NRW-Mannschaft weiter Gas geben, wenn sie hier in der Merkur Arena tatsächlich punkten wollen.
21.
20:41
Tooor für TuS N-Lübbecke, 11:14 durch Ales Pajovic
Vierter Treffer der Nummer 15. Noch scheinen die Gäste aus dem Norden kein Mittel gegen den agilen Routinier gefunden zu haben. Im Alleingang versucht er, den Favoriten die Bude vollzuhauen.
21.
20:41
Tooor für THW Kiel, 10:14 durch Dominik Klein
20.
20:40
Tooor für TuS N-Lübbecke, 10:13 durch Ales Pajovic
20.
20:40
Gute 20 Minuten sind in Ostwestfalen absolviert. TuS N-Lübbecke scheint von einem Sieg am heutigen Abend genauso weit weg wie von einem einstelligen Tabellenplatz.
19.
20:39
2 Minuten für Rene Toft Hansen (THW Kiel)
Zurecht gibt es die Hinausstellung für Hansen. Vielleicht ist das ein kleiner Rettungsanker für TuS N-Lübbecke.
19.
20:39
Tooor für TuS N-Lübbecke, 9:13 durch Frank Løke
Selbst beim großen THW klappt nicht immer alles. In der Auszeit hat Gislason vor Loke gewarnt, aber nun macht der innerhalb weniger Augenblicke zwei Buden.
18.
20:38
Gelbe Karte für Ales Pajovic (TuS N-Lübbecke)
18.
20:38
Tooor für THW Kiel, 8:13 durch Marko Vujin
Manchmal kann Handball so einfach sein. Weil Rene Toft Hansen am Kreis ordentlich Alarm macht, bringt ein kurzer Wechsel die gesamte Abwehr der Gastgeber völlig durcheinander. Vujin haut die harzige Lederkugel in die Maschen.
18.
20:37
Tooor für TuS N-Lübbecke, 8:12 durch Frank Løke
18.
20:37
Tooor für THW Kiel, 7:12 durch Rene Toft Hansen
18.
20:37
Alfred Gislason will mehr Sperren am Kreis sehen. Zudem soll der großgewachsene Schöngarth bei neun Metern angenommen werden. Ab neun Metern darf man nicht mehr versuchen, einen Block zu stellen. Spätestens in dieser Zone muss intensiver Körperkontakt her.
17.
20:36
Team-Timeout (THW Kiel)
16.
20:34
Tooor für THW Kiel, 7:11 durch Rene Toft Hansen
Dank mangelhaftem Rückzugsverhalten der NRW-Akteure kann Hansen ganz locker auf vier Hütten erhöhen. Das Umschalten von Angriff auf Abwehr funktioniert beim Tabellenzwölften noch überhaupt nicht.
16.
20:34
Tooor für TuS N-Lübbecke, 7:10 durch Jens Schöngarth
Langsam aber sicher sollten sie wissen, dass er gefährlich ist. Innerhalb weniger Sekunden kann Schöngarth zwei fast identische Tore erzielen. Erneut kleben die amtierenden Triple-Sieger zu sehr am Kreis fest, sodass die Nummer 33 aus der zweiten Reihe unbedrängt werfen kann.
15.
20:33
Tooor für THW Kiel, 6:10 durch Niclas Ekberg
15.
20:33
Tooor für TuS N-Lübbecke, 6:9 durch Jens Schöngarth
Per Hüftwurf verkürzt Schöngarth auf drei Zähler.
14.
20:32
Allem Anschein nach ist der Tanker aus dem hohen Norden ganz klar auf Meisterschaftskurs. Feierei hin oder her, die Kieler sind präsent und zeigen keinerlei Ausfallerscheinungen. Vor dem großen Umbruch im Sommer sieht es für das erneute Triple durchaus gut aus. Gislasons Mannen machen bis zu diesem Zeitpunkt alles richtig.
14.
20:32
Tooor für THW Kiel, 5:9 durch Filip Jicha
13.
20:31
Tooor für TuS N-Lübbecke, 5:8 durch Ales Pajovic
Mattias Gustafsson zieht weit über die Mitte und bindet somit zwei Abwehrspieler. Aus vollem Lauf nimmt die Nummer 15 der NRW-Truppe den Ball auf und steigt auf neun Metern hoch. Problemlos wuchtet der Lübbecker das Spielgerät in die gegnerischen Maschen.
13.
20:30
Tooor für THW Kiel, 4:8 durch Filip Jicha
12.
20:30
Tooor für TuS N-Lübbecke, 4:7 durch Dennis Wilke
Frech, frecher, Willke. Ganz sanft hebt die Nummer acht der Gastgeber die harzige Kugel bei diesem Siebenmeter über Keeper Palicka, der die Murmel noch mit den Fingerspitzen berührt. Sehenswerter Treffer!
12.
20:29
Zebra-Torhüter Andreas Palicka macht eine Halbchance nach der anderen zunichte. Immer wieder kann der Torwart Wurfversuche der Hausherren fischen.
11.
20:28
Coach Gennadij Chalepo fordert mehr Körperkontakt von seinen Mannen. Vor allem sollen die Würfe des THW innerhalb der Nahwurfzone verhindert werden. Vorne sollen mehr Übergänge sowie Wechsel gespielt werden, um die massive 6:0-Abwehr der Auswärtsmannschaft auseinander zu nehmen.
11.
20:27
Team-Timeout (TuS N-Lübbecke)
9.
20:27
Gelbe Karte für Rene Toft Hansen (THW Kiel)
9.
20:25
Tooor für THW Kiel, 3:7 durch Filip Jicha
Super Tor von Jicha. Von der halbrechten Position täuscht der Tscheche eine Bewegung zur Hand an, geht dann aber ansatzlos gegen die Hand und ist frei durch. Ohne mit der Wimper zu zucken, knallt der Goalgetter die Lederkugel in die obere rechte Ecke. Keeper Blažičko ist absolut machtlos gegen diese Granate!
8.
20:24
Tooor für TuS N-Lübbecke, 3:6 durch Ales Pajovic
8.
20:24
Surft der Deutsche Rekordmeister weiterhin auf der Welle des Erfolges? Es sieht bis dato nicht danach aus, als wären die Gäste aus dem Norden vom Final-Four-Turnier geschwächt. Mal wieder spielen sie die körperliche Präsenz voll aus.
7.
20:23
Tooor für THW Kiel, 2:6 durch Rene Toft Hansen
7.
20:23
Gelbe Karte für Drago Vuković (TuS N-Lübbecke)
6.
20:22
Tooor für THW Kiel, 2:5 durch Filip Jicha
Kalt wie eine Hundeschnauze verwandelt der ehemalige Welthandballer diesen Siebenmeter. Lässig tunnelt der Tscheche den Lübbecker-Schlussmann. Damit bringt die Nummer 39 seine Mannen mit drei Buden in Front.
4.
20:20
Tooor für TuS N-Lübbecke, 2:4 durch Kristian Svensson
Dieser Treffer nach einem Tempogegenstoß hätte eigentlich nicht zählen dürfen. Svensson nimmt den Ball zweimal auf. Erste Unachtsamkeit der Unparteiischen.
3.
20:19
Gleich zu Beginn des Spiels bekommen die Gastgeber einen heftigen Dämpfer. Von wegen Ermüdungserscheinungen. Der THW beginnt ganz stark und nimmt die 6:0-Abwehr der Lübbecker nach allen Regeln der Kunst auseinander. Immer wieder können die Schwarz-Weißen nach Lust und Laune einnetzen.
3.
20:19
Tooor für THW Kiel, 1:4 durch Marko Vujin
Bei so viel Platz lässt sich die Nummer 41 der Gäste nicht zweimal bitten.
3.
20:18
Tooor für TuS N-Lübbecke, 1:3 durch Mattias Gustafsson
Da haben die Kieler am Kreis geschlafen. Gustafsson nimmt in aller Ruhe aus acht Metern Maß und nagelt die harzige Pille in den linken Giebel. Ganz starke Bude.
2.
20:18
Tooor für THW Kiel, 0:3 durch Rene Toft Hansen
2.
20:17
Gelbe Karte für Dennis Wilke (TuS N-Lübbecke)
Hier können die Ostwestfalen über die Verwarnung glücklich sein.
2.
20:17
Tooor für THW Kiel, 0:2 durch Dominik Klein
1.
20:17
Tooor für THW Kiel, 0:1 durch Niclas Ekberg
Schöner Strahl des Linksaußen, der das Ding vorbei an Keeper Nikola Blažičko in die lange Ecke nagelt.
1.
20:15
Geleitet wird die Partie vom Schiedsrichtergespann Philipp Dinges und Daniel Kirsch. Freuen wir uns auf ein hoffentlich faires und spannendes Match! Viel Spaß!
1.
20:15
Spielbeginn
20:12
Personell sind die Ausfälle auf beiden Seiten übersichtlich. Beim Heimteam steht nur hinter Risto Arnaudovski ein mittelgroßes Fragezeichen, wohingegen Frank Loke und Arne Niemeyer nach überstandenen Verletzungen wieder zum Einsatz kommen sollten. Kiel-Trainer Alfred Gislason muss heute auf Christian Zeitz, der einen Mittelhandbruch erlitten hat, verzichten.
20:08
Im Moment sind die "Zebras" trotz all der Meisterschaften, Pokal- und Champions-League-Siegen anscheinend titelhungriger denn je. Das hat sicherlich auch seinen Grund, denn nach dem bevorstehenden großen Umbruch im Sommer könnte die nationale sowie internationale Titel-Hamsterei aus Kiel vorerst passé sein. Zum Sommer verlassen Stars wie Kapitän Marcus Ahlm, der seine Karriere beendet, sowie die beiden französischen Olympiasieger Daniel Narcisse und Thierry Omeyer, die nach Frankreich zurückkehren, den Verein. Auch die Zukunft von Momir Ilic ist ungewiss.
20:05
Eigentlich kann der Tabellenzwölfte in der abendlichen Begegnung gegen Überflieger Kiel nur gewinnen. So sieht es auch TuS-Spielmacher Drago Vukovic, der sogar noch einen Schritt weiter geht: "Vielleicht sind sie etwas müde oder schon gedanklich bei der Champions League. Auch Kiel ist in dieser Saison schon gestolpert." Allerdings ist angesichts des souveränen Pokalsiegs und der immer wahrscheinlich werdenden Meisterschaft kaum mit einem Ausrutscher der Gäste zu rechnen.
20:03
Aktuell könnte es für den Deutschen Rekordmeister, frisch gebackenen Pokalsieger und amtierenden Triple-Champion THW Kiel kaum besser laufen. Auch wenn die Dominanz in diesem Jahr nicht so groß ist wie in der letztjährigen punktverlustfreien Saison, so sind die Nordlichter nach wie vor das Maß der Dinge im deutschen, wahrscheinlich auch im internationalen Handball. Mit 47:7 Punkten rangieren die „Zebras“ an der Spitze der wohl stärksten Handball-Liga der Welt und haben aktuell drei Zähler Vorsprung auf die zweitplatzierten Rhein-Neckar Löwen.
20:00
Gastgeber Lübbecke belegt derzeit mit 24:30 Punkten den zwölften Tabellenplatz. Der von den Hausherren anvisierte einstellige Tabellenrang ist inzwischen vier Punkte weit weg. Nach einem 8:2-Punkte-Traumstart unter Trainer Khapelo wurde die NRW-Truppe nach einer 2:16-Punkte-Serie auf Rang 13 durchgereicht. Vor zweieinhalb Wochen absolvierten die Gastgeber das letzte Bundesligaspiel, was mit 35:30 gegen TUSEM Essen gewonnen wurde.
19:54
Nur drei Tage nach dem neunten nationalen Pokalsieg muss Ligaprimus und Triple-Champion Kiel heute Abend in Lübbecke ran. Am vergangenen Sonntagnachmittag bezwangen die „Zebras“ im Finale des „Lufthansa Final Four“ in der Hamburger o2-World den Lokalrivalen SG Flensburg-Handewitt mit 33:30. Obwohl die Kieler zur Pause mit 12:16 in Rückstand lagen, schafften es die Schwarz-Weißen durch einen 9:1-Lauf das Ding zu drehen. Damit scheiterte Flensburg dreimal hintereinander im Finale des DHB-Pokals.
19:46
Guten Abend und ganz herzlich Willkommen, liebe Handball-Freunde, zum 28. Speiltag der DKB Handball-Bundesliga. TuS N-Lübbecke empfängt den frischgebackenen DHB-Pokalsieger THW Kiel. Anwurf ist um 20:15 Uhr in der Merkur Arena.
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.