Zum Seiteninhalt
Sport-Datencenter
14.05.2013 19:00
Beendet
Berlin
Füchse Berlin
29:26
SC Magdeburg
Magdeburg
16:11

Liveticker

60.
20:41
Fazit
Am Ende gewinnt Berlin die Partie mit 29-26. Das Spiel wurde hinten raus nochmal richtig spannend, nachdem es lange nach einer einseitigen Partie aus Füchse-Sicht aussah. Der SCM gab sich jedoch nie auf und glaubte an seine Chance. Nach bereits sieben Toren Rückstand verkürzte man bis auf zwei Treffer.
Beste Akteure waren Bartłomiej Jaszka, der die Fäden im Angriff hervorragend zog, und Silvio Heinevetter im Berliner Tor, der in der Schlussminute zwei entscheidende Bälle halten konnte.
Das war es von hier, einen schönen Abend noch. Schauen wir mal, ob nach dem Topspiel am Abend ein neuer deutscher Meister feststeht.
60.
20:38
Spielende
60.
20:38
Tooor für Füchse Berlin, 29:26 durch Johannes Sellin
60.
20:38
Das war wohl die Entscheidung. Silvio Heinevetter pariert gegen den freien Matthias Musche von Außen, den Abpraller holt sich Bartosz Jurecki, aber auch der scheiter völlig freistehend.
59.
20:37
Tooor für SC Magdeburg, 28:26 durch Tim Hornke
Tim Hornke hat zwar keinen optimalen Winkel von außen, macht das dafür aber spitze und netzt per Dreher.
59.
20:36
Rote Karte für Torsten Laen (Füchse Berlin)
Die dritte Zeitstrafe für Torsten Laen bedeutet die Disqualifikation.
59.
20:36
2 Minuten für Torsten Laen (Füchse Berlin)
59.
20:36
Tooor für Füchse Berlin, 28:25 durch Sven-Sören Christophersen
58.
20:35
Tooor für SC Magdeburg, 27:25 durch Stian Tönnesen
58.
20:34
Tooor für Füchse Berlin, 27:24 durch Konstantin Igropulo
Magdeburg macht einen technischen Fehler und dann rollt die zweite Welle über Igropulo.
57.
20:33
7-Meter verworfen
von Stian Tönnesen (SC Magdeburg)
57.
20:33
2 Minuten für Johannes Sellin (Füchse Berlin)
55.
20:30
Auszeit (Berlin)
54.
20:29
Tooor für SC Magdeburg, 26:24 durch Bartosz Jurecki
Auf einmal ist der Gäste-Kreisläufer im Spiel. Drei Tore in Folge sprechen eine deutliche Sprache. Dieser Bartosz Jurecki kann nun noch ein entscheidender Faktor werden.
54.
20:28
Auszeit (Magdeburg)
53.
20:27
Tooor für Füchse Berlin, 26:23 durch Bartłomiej Jaszka
Bartłomiej Jaszka beruhigt ein wenig die eigenen Fans. Pevnov stellt eine gute Sperre und der Kroate nutzt diese kleine Lücke.
51.
20:24
2 Minuten für Jure Natek (SC Magdeburg)
51.
20:23
Tooor für SC Magdeburg, 25:23 durch Bartosz Jurecki
Berlin verliert den Ball, die Gäste kommen über die zweite Welle zum Erfolg und plötzlich ist alles offen. Der SCM ist dran.
50.
20:22
Auszeit (Berlin)
50.
20:21
Tooor für SC Magdeburg, 25:22 durch Bartosz Jurecki
Nach langer Zeit ist Magdeburg auf drei Tore wieder herangerückt. Diesen Treffer erzielt der SCM vom Kreis über Bartosz Jurecki nach guten Anspiel von Stian Tönnesen.
50.
20:21
Tooor für SC Magdeburg, 25:21 durch Stian Tönnesen
49.
20:20
Tooor für Füchse Berlin, 25:20 durch Konstantin Igropulo
Konstantin Igropulo zeigt eine Wurffinte, nimmt die Sperre von Evgeni Pevnov an und kann somit in die Lücke stoßen und auf fünf Tore erhöhen.
48.
20:19
Tooor für SC Magdeburg, 24:20 durch Tim Hornke
48.
20:19
Tooor für SC Magdeburg, 24:19 durch Stian Tönnesen
Auf der Gegenseite verkürzt Stian Tönnesen per Strafwurf.
47.
20:17
Tooor für Füchse Berlin, 24:18 durch Iker Romero Fernandez
Iker Romero Fernandez trifft vom Strafpunkt, nachdem zuvor Evgeni Pevnov gefoult wurde. Magdeburg scheint das Spiel nicht mehr drehen zu können.
46.
20:16
Tooor für SC Magdeburg, 23:18 durch Fabian van Olphen
Fabian van Olphen fasst sich ein Herz und hämmert den Ball ins Tor. Heinevetter ist ohne Chance bei diesem Kracher.
44.
20:13
7-Meter verworfen
von Ivan Ninčević (Füchse Berlin)
44.
20:12
2 Minuten für Yves Grafenhorst (SC Magdeburg)
Yves Grafenhorst unterbindet den Gegenstoß durch Sellin, indem er ihm einen leichten Stoß versetzt. Es folgt ein Strafwurf.
44.
20:12
Tooor für Füchse Berlin, 23:17 durch Bartłomiej Jaszka
43.
20:11
Tooor für SC Magdeburg, 22:17 durch Tim Hornke
Im Moment geht es rauf und runter. Diesmal netzt der junge Tim Hornke von Rechtsaußen per Dreher.
42.
20:10
Tooor für Füchse Berlin, 22:16 durch Ivan Ninčević
Ivan Ninčević trifft durch einen Gegenstoß per Leger über den Kopf von Gústavsson im SCM-Tor.
42.
20:09
Tooor für Füchse Berlin, 21:16 durch Bartłomiej Jaszka
41.
20:08
Tooor für SC Magdeburg, 20:16 durch Jure Natek
Der Junge macht ein richtig gutes Spiel und wehrt sich mit allem, was er hat. Jure Natek packt den linken Hammer aus und knallt den Ball in die Maschen.
41.
20:07
2 Minuten für Fabian van Olphen (SC Magdeburg)
40.
20:06
2 Minuten für Torsten Laen (Füchse Berlin)
40.
20:06
Tooor für SC Magdeburg, 20:15 durch Kjell Landsberg
Berlin vertendelt erneut den Ball. Im Gegenstoß schlägt Laen in Richtung Ball, trifft aber nur Kjell Landsberg. Dieser kann trotzdem mit einem guten Dreher treffen, Torsten Laen muss für zwei Minuten auf die Bank.
40.
20:05
Tooor für SC Magdeburg, 20:14 durch Yves Grafenhorst
Magdeburg kann in Überzahl den Ball in der Abwehr erobern und kontert sofort über ihren Linksaußen Yves Grafenhorst.
39.
20:03
2 Minuten für Silvio Heinevetter (Füchse Berlin)
38.
20:02
Tooor für Füchse Berlin, 20:13 durch Bartłomiej Jaszka
Bartłomiej Jaszka erhöht per Schlagwurf über den Block hinweg in die kurze Ecke.
36.
20:00
Tooor für Füchse Berlin, 19:13 durch Konstantin Igropulo
Per Schlagwurf erhöht der Russe wieder auf sieben Treffer Vorsprung.
36.
19:59
Tooor für SC Magdeburg, 18:13 durch Jure Natek
Kneer gewinnt auf Halblinks sein Duell und dann legen die Gäste den Ball immer eine Position weiter bis schließlich Jure Natek frei zum Wurf kommt.
35.
19:59
Tooor für Füchse Berlin, 18:12 durch Bartłomiej Jaszka
35.
19:58
Tooor für SC Magdeburg, 17:12 durch Stefan Kneer
33.
19:56
Tooor für Füchse Berlin, 17:11 durch Torsten Laen
Der Kreisläufer der Berliner Torsten Laen eröffnet nach Anspiel von Igropulo die Trefferfolge in Halbzeit zwei.
31.
19:54
Weiter geht's, viel Vergnügen mit der zweiten Hälfte.
31.
19:54
Anpfiff 2. Halbzeit
30.
19:42
Halbzeitfazit
Mit einer klaren Führung gehen die Mannschaften aus Berlin und Magdeburg in die Kabinen.
Der SCM schwächt sich sehr oft mit Zeitstrafen und hat zudem Probleme im eigenen Angriff die starke Füchse-Abwehr zusammen mit Silvio Heinevetter im Tor zu überwinden.
Berlin hingegen lebt von einem überragenden Bartłomiej Jaszka, von dem im Angriff so gut wie jede Aktion ausgeht und der Kroate so immer Lücken für seine Nebenleute reißt.
Im Moment deutet alles auf einen Heimsieg hin. Bis gleich.
30.
19:39
Ende 1. Halbzeit
30.
19:39
Tooor für Füchse Berlin, 16:11 durch Evgeni Pevnov
30.
19:38
Tooor für SC Magdeburg, 15:11 durch Tim Hornke
Tim Hornke springt von Rechtsaußen weit in den Raum, verzögert den Wurf lange und kann dann Heinevetter überwinden.
30.
19:38
Tooor für Füchse Berlin, 15:10 durch Bartłomiej Jaszka
29.
19:38
Tooor für Füchse Berlin, 14:10 durch Evgeni Pevnov
Auf Anspiel von Igropulo setzt sich Evgeni Pevnov gut am Kreis durch und lässt dann mit einem Wurf oben rechts dem Gäste-Torwart keine Chance.
27.
19:36
Tooor für SC Magdeburg, 13:10 durch Stefan Kneer
Stefan Kneer wird durch eine Kreuzung aus dem linken Rückraum geholt und trifft dann mit einem super platzierten Wurf aus zehn Metern unten rechts in der Ecke.
26.
19:33
Auszeit (Berlin)
25.
19:31
Tooor für Füchse Berlin, 13:9 durch Ivan Ninčević
Wahnsinnstreffer für Berlin! Der Kroate fliegt schon in Richtung Ecke, schafft aber noch einen ganz spektakulären Dreher um den Fuß des Magdeburger Keepers herum. So einen Treffer sieht man nicht allzu oft.
25.
19:31
Tooor für SC Magdeburg, 12:9 durch Fabian van Olphen
Fabian van Olphen gelingt in Unterzahl eine spitzen Einzelleistung, indem er sich um den Körper des Verteidigers dreht und so eine Lücke schafft.
24.
19:30
Tooor für Füchse Berlin, 12:8 durch Sven-Sören Christophersen
24.
19:29
Rote Karte für Bennet Wiegert (SC Magdeburg)
Sven-Sören Christophersen stößt auf Halblinks in die Lücke. Bennet Wiegert ist viel zu spät und schlägt von hinten in Richtung Rücken des Deutschen Christophersen. Die Entscheidung ist hart, aber vertretbar.
23.
19:28
Tooor für SC Magdeburg, 11:8 durch Stian Tönnesen
Stian Tönnesen verkürzt für die Gäste vom Strafpunkt, nachdem zuvor Fabian van Olphen unfair gestoppt wurde.
21.
19:26
Tooor für Füchse Berlin, 11:7 durch Ivan Ninčević
Stefan Kneer foult dem im Gegenstoß befindlichen Torsten Laen. Den fälligen Strafwurf verwandelt Ivan Ninčević sicher unten rechts in der Ecke.
21.
19:25
Tooor für SC Magdeburg, 10:7 durch Stefan Kneer
20.
19:24
Tooor für SC Magdeburg, 10:6 durch Jure Natek
Nach einem 4-0 Lauf der Gastgeber kann der bisher starke Jure Natek die Gäste mit einem Treffer erlösen. Im Moment tut sich der SCM im Angriff sehr schwer.
19.
19:23
Tooor für Füchse Berlin, 10:5 durch Bartłomiej Jaszka
Jetzt krönt der beste Akteur sich selbst. Mit einer sensationellen Wurftäuschung lässt der Pole mal eben den ganzen Mittelbock aussteigen und hat freie Wurfbahn.
18.
19:21
Auszeit (Magdeburg)
17.
19:20
Tooor für Füchse Berlin, 9:5 durch Konstantin Igropulo
Erneut geht der Angriff vom starken polnischen Mittelmann Jaszka aus, der Igropulo in Szene setzt. Der Russe spielt diesmal nicht quer, sondern schließt selbst erfolgreich ab.
16.
19:19
Tooor für Füchse Berlin, 8:5 durch Iker Romero Fernandez
Jaszka löst an den Kreis auf, Konstantin Igropulo geht voll auf die Abwehr und legt dann parallel ab auf den Torschützen Romero. Gústavsson bleibt ohne Chance gegen den abgezockten Spanier.
16.
19:19
2 Minuten für Kjell Landsberg (SC Magdeburg)
15.
19:18
Tooor für Füchse Berlin, 7:5 durch Iker Romero Fernandez
14.
19:17
Tooor für SC Magdeburg, 6:5 durch Fabian van Olphen
Der Altmeister Stian Tönnesen schafft in der Überzahl den Raum für seinen Halblinken und van Olphen kann aus sieben Metern frei werfen.
14.
19:16
2 Minuten für Torsten Laen (Füchse Berlin)
12.
19:14
Tooor für Füchse Berlin, 6:4 durch Konstantin Igropulo
11.
19:14
7-Meter verworfen
von Robert Weber (SC Magdeburg)

Auch Silvio Heinevetter kommt stärker in die Partie. Zunächst pariert er von Außen gegen Robert Weber, im Anschluss packt er sich auch noch seinen Strafwurf.
11.
19:13
2 Minuten für Denis Špoljarić (Füchse Berlin)
10.
19:12
Tooor für Füchse Berlin, 5:4 durch Iker Romero Fernandez
Aus der zweiten Welle heraus lässt Denis Špoljarić den Ball nach links außen gleiten, wo Romero wartet und sich nicht zweimal bitten lässt.
9.
19:11
Tooor für Füchse Berlin, 4:4 durch Konstantin Igropulo
9.
19:10
7-Meter verworfen
von Konstantin Igropulo (Füchse Berlin)

Nicht nur den Strafwurf von Igropulo kann Björgvin Páll Gústavsson parieren, der Isländer ist bisher stärkster Mann.
9.
19:10
2 Minuten für Yves Grafenhorst (SC Magdeburg)
8.
19:09
2 Minuten für Fabian van Olphen (SC Magdeburg)
8.
19:09
Tooor für SC Magdeburg, 3:4 durch Robert Weber
Die erste Führung für den SCM erzielt Weber per Strafwurf.
7.
19:08
Gelbe Karte für (Füchse Berlin)
7.
19:08
Gelbe Karte für Silvio Heinevetter (Füchse Berlin)
6.
19:06
Tooor für SC Magdeburg, 3:3 durch Jure Natek
Der Magdeburger Halbrechte setzt sich erneut gut durch gegen Christophersen und wirft ihm über den Block hinweg ins Tor.
6.
19:05
Gelbe Karte für Torsten Laen (Füchse Berlin)
6.
19:05
Tooor für Füchse Berlin, 3:2 durch Johannes Sellin
Silvio Heinevetter pariert den ersten Ball, schickt seinen Rechtsaußen und der überwindet Björgvin Páll Gústavsson im Magdeburger Tor per Heber.
5.
19:04
Gelbe Karte für Robert Weber (SC Magdeburg)
4.
19:03
Tooor für SC Magdeburg, 2:2 durch Jure Natek
3.
19:03
Tooor für SC Magdeburg, 2:1 durch Stefan Kneer
Stefan Kneer eröffnet mit einem Rückraumgeschoss unten rechts den Torreigen für die Gäste.
2.
19:02
Gelbe Karte für Jure Natek (SC Magdeburg)
2.
19:01
Tooor für Füchse Berlin, 2:0 durch Ivan Ninčević
Das zweite Tor erzielt der Kroate Ivan Ninčević vom Strafpunkt.
1.
19:00
Gelbe Karte für Fabian van Olphen (SC Magdeburg)
1.
19:00
Tooor für Füchse Berlin, 1:0 durch Sven-Sören Christophersen
Sven-Sören Christophersen wird durch eine Kreuzung aus dem linken Rückraum abgeholt und wirft den Ball zur 1-0 Führung oben links in die Maschen.
1.
19:00
Der Anpfiff ist erfolgt, viel Spaß!
1.
19:00
Spielbeginn
18:57
Freuen wir uns dementsprechend auf eine spannende, packende Partie. Die Spieler laufen soeben ein, es kann gleich losgehen. Die Stimmung ist auf jeden Fall schon einmal prächtig, 9000 Zuschauer machen einen Höllenlärm.
18:53
Hingegen dürfte die Hauptstädter eine schwierige Aufgabe erwarten, denn auch das Hinspiel konnte man nur knapp mit 33-31 für sich entscheiden. Zudem ist Magdeburg immer für Spitzenleistungen zu haben und hat schon den ein oder anderen Klub aus der oberen Tabellenregion geärgert, so wurde zuletzt gegen Hannover nur knapp verloren und Flensburg vor eigenem Publikum sogar besiegt.
18:50
Favorisiert sind aber nicht zuletzt wegen dem Tabellenplatz natürlich die Gastgeber. Die Berliner wollen vor ausverkauftem Haus ihrem Publikum zwei wichtige Zähler schenken und die drittplatzierten Flensburger unter Druck setzen, an denen die Füchse vorübergehend vorbeiziehen würden.
18:42
33 Punkte haben die Gäste des SCM aktuell auf ihrem Punktekonto. Damit stehen sie auf Rang sieben. Allerdings haben die Magdeburger nur zwei Punkte Vorsprung auf die HSG Wetzlar, die folglich den Sachsen im Nacken sitzen, sodass auch die Mannen um Frank Carstens heute auf Sieg spielen wollen.
18:38
Berlin rangiert mit 45 Punkten auf Rang vier der Tabelle. Damit stecken die Mannen um Coach Dagur Sigurdsson mittem im Kampf um die Champions League, zu der auf jeden Fall Platz eins bis drei berechtigt. Unklar derzeit, ob vielleicht auch der Tabellenvierte, also im Moment die Füchse, über ein Wildcard-Turnier die Möglichkeit auf das Erreichen der Champions League erhält.
18:32
Hallo und herzlich Willkommen zur ersten Partie des 31. Spieltags der Handball Bundesliga. Um 19:00 Uhr empfangen die Füchse Berlin die Gäste aus Magdeburg.
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.