Zum Seiteninhalt
Sport-Datencenter
28.11.2012 20:15
Beendet
Rhein-Neckar
Rhein-Neckar Löwen
17:28
THW Kiel
THW Kiel
7:14

Liveticker

60.
21:50
Fazit
Der THW Kiel setzt ein dickes, fettes Ausrufezeichen im Topspiel und sichert sich die Tabellenführung! Es ist ein Demontage des bisherigen Tabellenführers, die mit 17: 28 zu Hause untergehen. Kiel war in allen Belangen das bessere Team. Vor allem THW-Keeper Omeyer zeigte eine unfassbare Leistung und war der beste Mann auf der Platte. Allerdings spielten die Löwen auch zum Teil sehr schlecht: Im Angriff spielten sie oft zu hektisch und ließen auch freie Würfe reihenweise liegen. Auch in der Abwehr ließen die Mannheimer den Meister schalten und walten. Es war die schlechteste Saisonleistung der Mannheimer, was aber nicht zuletzt am starken Auftritt der Norddeutschen lag. Das war es vom Spitzenspiel, einen schönen Abend noch!
60.
21:44
Spielende
60.
21:44
Tooor für Rhein-Neckar Löwen, 17:28 durch Žarko Šešum
59.
21:43
7-Meter verworfen
von Žarko Šešum (Rhein-Neckar Löwen)

Žarko Šešum nagelt das Leder an die Latte, dieses Mal muss Omeyer nicht eingreifen. Trotzdem ist der Keeper der Mann des Tages!
58.
21:42
Tooor für Rhein-Neckar Löwen, 16:28 durch Isaías Guardiola Villaplana
57.
21:42
Tooor für THW Kiel, 15:28 durch Momir Ilic
57.
21:41
Bei Kiel steht nun die "zweite" Garde auf der Platte, wenn man diese überhaupt so bezeichnen kann.
56.
21:40
Tooor für Rhein-Neckar Löwen, 15:27 durch Žarko Šešum
Žarko Šešum macht tatsächlich noch einen Treffer in Überzahl. Er ist der Einzige Löwe im Rückraum, der hier ansatzweise überzeugen kann.
56.
21:40
Die letzten fünf Minuten laufen. Es ist ein Debakel für Mannheim und das auch noch vor heimischen Publikum.
55.
21:39
In Überzahl leisten sich die Löwen das nächste schlampige Abspiel. Es ist bezeichnend für die Leistung am heutigen Tag.
54.
21:38
2 Minuten für Niclas Ekberg (THW Kiel)
54.
21:38
Die Gäste sind nun wieder komplett, aber auch in Überzahl läuft bei den Löwen nichts, aber auch gar nichts zusammen. Sie haben resigniert.
54.
21:37
Tooor für THW Kiel, 14:27 durch Daniel Narcisse
53.
21:37
Selbst bei dieser hohen Führung feiert Omeyer jeden gehaltenen Ball. Der Franzose ist richtig heiß und zeigt gerade bereits sein 20. (!) Parade.
53.
21:36
Tooor für Rhein-Neckar Löwen, 14:26 durch Andy Schmid
52.
21:35
Rote Karte für Marcus Ahlm (THW Kiel)
Die dritte Zeitstrafe für Ahlm bedeutet, dass sein Arbeitstag beendet ist.
52.
21:35
2 Minuten für Marcus Ahlm (THW Kiel)
52.
21:34
Tooor für THW Kiel, 13:26 durch Filip Jicha
Das ist der neunte Treffer vom Tschechen und der erste vom Strich.
50.
21:34
Zehn Minuten sind noch zu gehen. Es sieht alles nach einem Kantersieg der Kieler aus, vor allem wenn sie weiter Lust haben Tore zu werfen.
49.
21:32
Tooor für THW Kiel, 13:25 durch Daniel Narcisse
Auch Narcisse kann wieder mitwirken und hat sich offenbar nicht schwerer verletzt. Jetzt erzielt er auch noch ein wunderschönes Tor. Selbst der Löwen-Anhang spendet Applaus.
49.
21:31
Tooor für Rhein-Neckar Löwen, 13:24 durch Žarko Šešum
48.
21:31
Jicha macht was er will, aber es kommt auch keine Gegenwehr mehr von den Löwen. Die Zebras zeigen hier auch keine unglaublichen Spielzüge, oft reicht ein einfacher Trick.
48.
21:30
Tooor für THW Kiel, 12:24 durch Filip Jicha
46.
21:29
7-Meter verworfen
von Žarko Šešum (Rhein-Neckar Löwen)

Thierry Omeyer wird langsam unheimlich, auch Žarko Šešum kann den Keeper aus sieben Metern nicht überwinden.
46.
21:29
Tooor für THW Kiel, 12:23 durch Filip Jicha
45.
21:29
Tooor für Rhein-Neckar Löwen, 12:22 durch Bjarte Myrhol
45.
21:27
Tooor für THW Kiel, 11:22 durch Filip Jicha
Jicha steht in der Luft und zimmert das Leder aus über zehn Metern ins Ziel. Goran Stojanović, der jetzt im Gehäuse der Löwen steht, hat das Nachsehen.
43.
21:27
Stellt sich die Frage, ob die schlechte Leistung der Hausherren nur auf den Verlust von Gensheimer zurück zuführen ist... Allerdings spielt heute jeder Einzelne, vielleicht bis auf Keeper Landin, deutlich unter seinen Möglichkeiten.
43.
21:26
Die Zebras sind wieder vollzählig.
42.
21:25
Tooor für Rhein-Neckar Löwen, 11:21 durch Bjarte Myrhol
42.
21:25
Tooor für THW Kiel, 10:21 durch Gudjon Valur Sigurdsson
Selbst in Unterzahl bekommen die Kieler viel zu viel Platz und Sigurdsson sagt "Danke".
41.
21:24
2 Minuten für Marcus Ahlm (THW Kiel)
Zweite Zeitstrafe für Ahlm.
41.
21:24
Kiel spielt konzentriert und konsequent und das in Abwehr und Angriff, dazu haben sie einen überragenden Keeper zwischen den Pfosten. Die Löwen wirken chancenlos...
41.
21:23
Tooor für THW Kiel, 10:20 durch Christian Zeitz
40.
21:22
Tooor für Rhein-Neckar Löwen, 10:19 durch Bjarte Myrhol
39.
21:22
Es ist eine Demonstration des Meisters! Aber die Löwen zeigen hier auch eine der, wenn nicht die, schwächsten Leistungen in der Saison.
38.
21:20
Tooor für THW Kiel, 9:19 durch Filip Jicha
Gegen die Wucht des Tschechen ist kein Kraut gewachsen, die Löwen müssen den nächsten Gegentreffer einstecken.
37.
21:19
Tooor für Rhein-Neckar Löwen, 9:18 durch Alexander Petersson
37.
21:19
Mit zehn Toren liegen die Kieler jetzt in Front! Dass die Löwen so schlecht gegen den Meister aussehen war so sicherlich nicht zu erwarten.
36.
21:18
Tooor für THW Kiel, 8:18 durch Marcus Ahlm
35.
21:18
Man kann es kaum oft genug sagen, denn Thierry Omeyer macht ein Wahnsinnsspiel! Aber es liegt nicht alleine am Kieler Keeper, dass die Löwen so deutlich zurück liegen. Momentan sind die Mannheimer auch noch zu unkonzentriert in der Abwehr und machen es den Zebras einfach zu leicht.
35.
21:17
Tooor für THW Kiel, 8:17 durch Gudjon Valur Sigurdsson
34.
21:16
Tooor für Rhein-Neckar Löwen, 8:16 durch Kim Ekdahl Du Rietz
Mit seinem fünften Versuch trifft Kim Ekdahl Du Rietz jetzt zum ersten Mal und das mit Glück.
33.
21:15
Das sieht nicht gut aus! Im Sprung verletzt sich Narcisse wohl am Knöchel. Er geht zunächst raus und wird behandelt.
33.
21:14
Thierry Omeyer hat einen unfassbaren Tag erwischt! Der Franzose hält heute wirklich alles. Die Löwen beißen sich an ihm die Zähne aus.
32.
21:13
Tooor für THW Kiel, 7:16 durch Filip Jicha
Landin ist noch dran, aber gegen die Wucht von Jicha kann er nichts ausrichten.
31.
21:12
Tooor für THW Kiel, 7:15 durch Gudjon Valur Sigurdsson
31.
21:12
Weiter geht's. Die Löwen müssen in Unterzahl ran, da Abwehrchef Roggisch sich mit dem Pausenpfiff noch eine Zeistrafe eingehandelt hat.
31.
21:11
Anpfiff 2. Halbzeit
30.
21:01
Halbzeitfazit
Mit einer überraschend deutlichen Führung von 7:14 zugunsten des THW geht es in die Pause. Das Spiel war zunächst sehr zerfahren, die Zebras fanden dann besser in die Spur und bauten kontinuierlich ihre Führung aus. Bei den Löwen läuft gerade in der Offensive überhaupt nichts zusammen. Gegen die offensive Deckung der Kieler agieren sie zu hektisch und ideenlos. Die Würfe sind immer wieder leichte Beute für den starken Omeyer im Kasten der Gäste. Allerdings haben die Mannheimer auch einige sehr frei Würfe unverständlicherweise liegen gelassen. Momentan sieht alles nach einm klaren Sieg der Norddeutschen aus, oder können die Löwen doch noch zurück kommen?
30.
20:57
Ende 1. Halbzeit
30.
20:57
2 Minuten für Oliver Roggisch (Rhein-Neckar Löwen)
30.
20:57
Tooor für THW Kiel, 7:14 durch Gudjon Valur Sigurdsson
30.
20:56
Tooor für Rhein-Neckar Löwen, 7:13 durch Kevin Bitz
Auf linksaußen tankt sich Bitz durch und zirkelt das Leder ins lange Eck.
30.
20:56
Die letzte Minute der ersten Hälfte läuft.
29.
20:55
Tooor für THW Kiel, 6:13 durch Filip Jicha
29.
20:54
Tooor für Rhein-Neckar Löwen, 6:12 durch Andy Schmid
28.
20:54
Tooor für THW Kiel, 5:12 durch Marcus Ahlm
Daniel Narcisse spielt einen wunderschönen Pass an den Kreis, Šešum steht schlecht und Ahlm hat keine Probleme die Führung auszubauen.
27.
20:52
Tooor für Rhein-Neckar Löwen, 5:11 durch Žarko Šešum
Žarko Šešum fasst sich ein Herz und erzwingt das Tor mit einer Einzelaktion.
26.
20:51
Guðmundsson zieht die Notbremse und nimmt die nächste Auszeit. Die Löwen agieren hier viel zu kopflos.
26.
20:50
Tooor für THW Kiel, 4:11 durch Gudjon Valur Sigurdsson
26.
20:49
Tooor für THW Kiel, 4:10 durch Marcus Ahlm
Sigurdsson läuft stark ein und bedient seinen Kapitän mustergültig.
24.
20:48
Vier Tore nach 24 Minuten ist schon wirklich schwach. Die Löwen sind im Angriff weiter viel zu hektisch und ideenlos. Die Mannheimer haben schon fast Glück, dass die Kieler hier nicht mit jeden Wurf treffen, weil dann könnte das Ergebnis schon ganz anders aussehen...
22.
20:45
7-Meter verworfen
von Niclas Ekberg (THW Kiel)

Den 7-Meter hält Landin im Anschluss auch noch. Er ist bisher der beste Gelbe auf der Platte.
22.
20:45
Jicha tankt sich im Zentrum durch die Abwehr, lässt den Ball nochmal auftippen und zieht ab. Landin reißt den Arm irgendwie hoch und verhindert den nächsten Einschlag. Eine tolle Parade!
21.
20:43
2 Minuten für Žarko Šešum (Rhein-Neckar Löwen)
Das ist dumm von Šešum, der den Ball nach dem Anwurf an den Kopf bekommt. Er hätte da nicht stehen dürfen. Die Entscheidung ist sicherlich kleinlich, aber vertretbar.
21.
20:43
Tooor für Rhein-Neckar Löwen, 4:9 durch Žarko Šešum
20.
20:43
Die Mannheimer halten die Kugel gut in den eigenen Reihen und sind nun wieder komplett.
20.
20:42
Omeyer zeigt einmal mehr, was für ein großartiger Torhüter er ist und hält auch den nächsten Wurf. Seine Quote bei den gehaltenen Bällen beträgt zurzeit 63%.
19.
20:40
Gelbe Karte für Christian Sprenger (THW Kiel)
18.
20:39
Tooor für THW Kiel, 3:9 durch Niclas Ekberg
Ekberg verwandelt den 7-Meter ganz sicher.
18.
20:38
2 Minuten für Patrick Groetzki (Rhein-Neckar Löwen)
Groetzki checkt den gestarteten Zeitz und muss runter. Nun sind die Kieler erstmals in Überzahl.
18.
20:37
Guðmundur Guðmundsson hat genug gesehen und nimmt die Auszeit.
18.
20:37
Tooor für THW Kiel, 3:8 durch Christian Zeitz
Jetzt trifft Zeitz auch noch im Tempogegenstoß. Er ist bisher der Mann des Spiels.
17.
20:37
Mannheim hat bisher eine unterirdische Trefferquote von 23%. So ist gegen den Meister kein Blumentopf zu gewinnen.
17.
20:36
Tooor für THW Kiel, 3:7 durch Christian Zeitz
17.
20:35
Tooor für Rhein-Neckar Löwen, 3:6 durch Andy Schmid
Schmid wirft durch ein Gewirr von Kieler Händen und hat Glück, dass das Leder im Winkel einschlägt. Für Omeyer war der Ball schlecht zu sehen.
16.
20:35
Christian Sprenger bekommt ordentlich einen mit und bleibt zunächst liegen. Der Außen kann aber weiter machen.
16.
20:34
Landin hält seine Mannen hier im Spiel mit einigen guten Parade, der Rest seiner Mannschaft ist völlig von der Rolle. Es läuft nicht bei den Gastgebern.
15.
20:33
Tooor für THW Kiel, 2:6 durch Christian Zeitz
So viel Platz darf man "Zeitzi" nicht geben, mit Anlauf darf der Kieler hochsteigen und lässt Landin keine Chance.
15.
20:32
Tooor für Rhein-Neckar Löwen, 2:5 durch Alexander Petersson
14.
20:32
Die Zebras sind wieder komplett.
14.
20:32
Tooor für THW Kiel, 1:5 durch Filip Jicha
14.
20:31
Was die Mannheimer hier für Chancen liegen lassen ist schon bezeichnend. So werden sie die Kieler nicht stoppen können...
13.
20:30
7-Meter verworfen
von Andy Schmid (Rhein-Neckar Löwen)

Ohje! Schmid nietet die Kugel an die Latte. Solche Chancen müssen die Löwen nutzen!
12.
20:29
2 Minuten für Marcus Ahlm (THW Kiel)
Ahlm sieht die erste Strafe der Partie. Können die Löwen in Überzahl nun besser ins Spiel finden?
12.
20:29
Tooor für THW Kiel, 1:4 durch Daniel Narcisse
12.
20:29
Die Hausherren haben arge Probleme mit der offensiven Kieler Deckung, da gibt es kaum ein Durchkommen und daher sind die Wurfpositionen auch schlecht.
11.
20:28
Gelbe Karte für Daniel Narcisse (THW Kiel)
10.
20:28
Tooor für THW Kiel, 1:3 durch Daniel Narcisse
10.
20:27
Tooor für Rhein-Neckar Löwen, 1:2 durch Kevin Bitz
Ausgerechnet möchte man sagen, ausgerechnet der Vertreter von Uwe Gensheimer, der junge Bitz, macht den ersten Treffer für die Löwen und das im Tempogegenstoß.
10.
20:27
Unfassbar! Patrick Groetzki ist völlig frei vor Omeyer und haut die Kugel an den Pfosten!
9.
20:26
Alexander Petersson scheitert als nächster am französischen Nationalkeeper. Die Löwen sind im Angriff einfach noch zu hektisch.
9.
20:25
Tooor für THW Kiel, 0:2 durch Filip Jicha
8.
20:25
Es ist doch ein zerfahrener Beginn in diese Partie. Die Torhüter fischen bis dato alles weg, aber die Würfe sind teilweise auch noch etwas schwach.
7.
20:23
Tooor für THW Kiel, 0:1 durch Christian Zeitz
Zeitz hat die Nase voll vom Spielstand und semmelt das Leder unnachahmlich in die Maschen.
6.
20:22
7-Meter verworfen
von Marko Vujin (THW Kiel)

Auch vom Punkt will der Ball nicht rein! Landin hält mit dem ausgestreckten Bein auch den 7-Meter von Vujin.
5.
20:22
Fast fünf Minuten sind rum und wir warten auf den ersten Treffer. Da ist auf beiden Seiten, aber noch eine ordentliche Portion Nervosität drin. Patrick Groetzki haut das Leder an die Latte.
4.
20:21
Die Mannheimer spielen mit ihrer massiven Deckung und so muss es über die Außen bei den Zebras gehen. Landin kann den nächsten Wurf halten, auf der Gegenseite lässt sich Omeyer nicht lumpen.
4.
20:21
Gelbe Karte für Bjarte Myrhol (Rhein-Neckar Löwen)
3.
20:19
Landin hält bereits die ersten beiden Würfe der Zebras. Es wird heute auch ein Duell der Torhüter. Auf Seiten der Norddeutschen hütet wie immer Thierry Omeyer den Kasten.
2.
20:18
Der THW spielt wieder mit der offensiven 3-2-1 Deckungsvariante und damit haben die Löwen im ersten Angriff noch Schwierigkeiten. Auf Linksaußen ersetzt übrigens Kevin Bitz den verletzten Kapitän Gensheimer, der heute vom Krankenbett aus die Daumen drückt.
1.
20:17
Das Spiel läuft. Die Löwen werfen an. Stellt sich die Frage, ob dieses Spiel schon eine kleine Vorentscheidung Richtung Meisterschaft sein könnte...
1.
20:16
Spielbeginn
20:10
Schiedsrichter der Partie sind Lars Geipel und Marcus Helbig.
20:03
In der letzten Saison gewann der THW beide Partien, dabei ging es in der SAP-Arena aber recht knapp zu, die Kieler setzten sich am Ende mit 27:30 durch. In Kiel deklassierten die Norddeutschen die Mannheimer dann mit 33:25. In der Saison zuvor gingen die Rhein-Neckar Löwen in beiden Spielen als Sieger von der Platte. Mit dem 31:33 in Kiel fügten die Mannheimer den Zebras zudem die letzte Heimniederlage in der Liga zu, das war am 4. April 2011.
20:01
Sowieso ist die Bilanz in der Liga fast atemberaubend: Seit 50 Spielen sind die Norddeutschen in der Liga ungeschlagen. 49 Siege stehen zu Buche, nur das Remis in Berlin ist ein ganz kleiner Fleck auf der ansonsten makellosen weißen Weste der Kieler. Die Ergebnisse zuletzt zeigen zusätzlich die Dominat der Zebras in der „stärksten Liga der Welt“, denn die letzten Gegner wurden allesamt mit deutlichem Abstand geschlagen. Vor allem der deutliche Sieg im Derby gegen Flensburg (34:27) hat den Kielern nochmals richtig Auftrieb verliehen. Nun wollen die Zebras sich auch die Tabellenführung zurückerobern. THW-Spielmacher Aron Palmarsson drückte es folgendermaßen aus: "Wir wollen allen zeigen, dass wir die Besten sind."
19:56
Die Kieler sind in dieser Saison nicht mehr ganz so dominant, wie in der vergangenen Spielzeit. Zwar hat man der Liga und DHB-Pokal alle Aufgaben erfüllt, aber in der Champions League haben die Zebras schon zwei Niederlagen einstecken müssen. Nichtsdestotrotz stehen sie auch dort auf Rang zwei und haben beste Aussichten auf das Weiterkommen in der Königsklasse.
19:53
Allerdings wurde die Vorfreude der Mannheimer am Wochenende doch arg getrübt, denn Kapitän Uwe Gensheimer verletzte sich schwer an der Achillessehne. Der Linksaußen wurde bereits operiert und wird wohl sechs Monate ausfallen. Das ist ein herber Verlust für die Löwen, die nicht nur auf ihren Kapitän verzichten müssen, sondern auch auf ihren Top-Torjäger. Der Nationalspieler erzielte in der laufenden Saison bereits 96 Tore, das ist ungefähr ein Viertel aller Tore der Löwen. Ihn zu ersetzen scheint fast unmöglich.
19:49
In Mannheim sind alle seit Wochen bereits völlig euphorisch und warten begeistert auf das Spiel gegen die Zebras. Die Halle ist bereits seit Wochen ausverkauft und die Löwen hätten sicherlich auch doppelt so viele Tickets verkaufen können. Diese Welle der Euphorie hat auch den Löwen-Coach Guðmundur Guðmundsson angesteckt: „Wir sind richtig, richtig heiß auf dieses Spiel. Wir werden uns nicht verstecken und laufen mit breiter Brust auf.“
19:43
Es ist das Spitzenspiel der Liga: Der Tabellenerste empfängt den Tabellenzweiten! Die Löwen haben die ersten 13 Partien allesamt gewonnen und thronen mit 26:0 Punkten an der Spitze der Tabelle. Der amtierende Meister steht dahinter in Lauerstellung, auch die Kieler haben noch kein Spiel in dieser Saison verloren, gaben jedoch einen Zähler beim Unentschieden in Berlin ab.
19:42
Guten Abend und Herzlich Willkommen zum absoluten Spitzenspiel in der DKB-Handball-Bundesliga! In der SAP-Arena empfangen die Rhein-Neckar Löwen den THW Kiel. Anwurf ist um 20:15 Uhr.
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.