Zum Seiteninhalt
Sport-Datencenter
21.05.2013 20:15
Beendet
Hamburg
Handball Sport Verein Hamburg
28:25
Füchse Berlin
Berlin
15:14

Liveticker

60.
22:08
Fazit
Nach alledem bleibt am Ende ein 28-25 Sieg für die Hamburger. Über die 60 Minuten gesehen haben die Gastgeber den besseren Ball gespielt und waren zum Schluss hin der cleverere Sieger eines spannenden Spitzenspiels. Auf beiden Seiten überragten die Torhüter. War es Heinevetter, der in den letzten zehn Minuten von Halbzeit eins sein Tor vernagelte, musste Jogi Bitter von Minute 50-60 nur ein Mal hinter sich greifen. Mit dem Sieg verkürzt der HSV den Rückstand auf einen Punkt zu den Berliner, sodass in den letzten zwei Spielen ein enges Duell um Platz vier bevorsteht.
Mit erneuten guten Genesungswünschen in Richtung Ivan Ninčević verabschieden wir uns aus Hamburg und wünschen noch einen schönen Abend.
60.
22:04
Nach der Schrecksekunde entschließen sich die Spieler beider Mannschaften die Uhr herunterlaufen zu lassen und sich nicht mehr zu bekämpfen. Dafür war die Verletzung von Ivan Ninčević zu heftig. Da gerät das Ergebnis in den Hintergrund.
60.
22:03
Spielende
60.
22:01
Rote Karte für Torsten Jansen (HSV Hamburg)
Torsten Jansen erhält für die Aktion gegen Ivan Ninčević die rote Karte. Ob das berechtigt war, ist nicht eindeutig zu klären.
59.
21:57
Ivan Ninčević vergibt in Überzahl den Wurf. Noch knapp zwei Minuten sind zu spielen, der HSV liegt mit drei Treffern vorne und könnte die Führung nach Hause bringen.
58.
21:56
2 Minuten für Stefan Schröder (HSV Hamburg)
58.
21:55
Tooor für HSV Hamburg, 28:25 durch Igor Vori
Mit Glück fällt der Abpraller von Marcin Lijewskis Wurf in die Hände von Vori. Gegen den bereits am bodenliegenden Heinevetter hat der Kroate dann natürlich kein Problem mehr.
57.
21:54
Tooor für Füchse Berlin, 27:25 durch Torsten Laen
Torsten Laen erlöst seine Mannen per Gegenstoß, nachdem Berlin zuvor fünf Minuten ohne Tor geblieben war.
56.
21:52
Auszeit (Berlin)
56.
21:51
Tooor für HSV Hamburg, 27:24 durch Stefan Schröder
Erneut erkämpft sich Hamburg in der Abwehr den Ball und schickt den pfeilschnellen Rechtsaußen Schröder auf die Reise. Silvio Heinevetter kann den Ball nicht parieren, sodass die Gastgeber mit drei Toren vorne liegen.
55.
21:50
Tooor für HSV Hamburg, 26:24 durch Domagoj Duvnjak
Der überragende Mittelmann ist zurück im Angriffsspiel und zeigt seine Klasse. Mit einem super Rückraumwurf bringt er seine Mannen mit zwei Treffern in Front. Die Halle tobt.
54.
21:48
Auszeit (Berlin)
53.
21:48
Tooor für HSV Hamburg, 25:24 durch Stefan Schröder
Nicht zu vergessen natürlich der Rechtsaußen Stefan Schröder. Drei Tore in Folge kann der Rechtsaußen verzeichnen.
53.
21:47
Wahnsinn dieser Bitter!! Der Deutsche zeigt die dritte Parade gegen die Berliner in Folge und das waren allesamt keine schlechten Wurfpositionen. Der Hamburger Keeper ist der Grund für den Aufschwung der Hanseaten.
51.
21:44
Tooor für HSV Hamburg, 24:24 durch Stefan Schröder
Der Konter rollt über Duvnjak, der den Ball sensationell in Bedrängnis zu Schröder weiterleitet. Der Deutsche macht den Ball zum Ausgleich in die Maschen. Es bleibt spannend.
51.
21:44
Aber auch Jogi Bitter ist noch im Spiel. Aus sechs Metern pariert er einen freien Ball gegen Pevnov.
50.
21:43
Tooor für HSV Hamburg, 23:24 durch Stefan Schröder
Von der rechten Seite macht es Stefan Schröder besser und kann den Berliner Schlussmann per Dreher überwinden.
50.
21:43
Tooor für Füchse Berlin, 22:24 durch Mark Bult
49.
21:43
In Überzahl erspielt sich Hamburg eine gute Chance von Linksaußen. Der zukünftige Berliner Fredrik Petersen verwirft jedoch gegen einen gut reagierenden Silvio Heinevetter.
49.
21:42
2 Minuten für Johannes Sellin (Füchse Berlin)
48.
21:41
Tooor für HSV Hamburg, 22:23 durch Domagoj Duvnjak
Domagoj Duvnjak gewinnt den Zweikampf im Angriff und knallt den Ball rein. Zudem fordert der Kroate eine Zeitstrafe. Darüber regt sich Heinevetter wiederum extrem auf. Die Gemüter kochen so langsam über.
48.
21:41
Tooor für Füchse Berlin, 21:23 durch Bartłomiej Jaszka
47.
21:39
Tooor für HSV Hamburg, 21:22 durch Michael Kraus
Der deutsche Mittelmann bringt dem HSV-Spiel vermehrt Impulse. Sein Treffer fällt per Hüftwurf um den Abwehrspieler gezogen. Das war stark gemacht.
46.
21:37
Auszeit (Hamburg)
46.
21:36
Tooor für Füchse Berlin, 20:22 durch Ivan Ninčević
In Überzahl erarbeiten sich die Berliner den Ball. Der Gegenstoß läuft sofort und wird mit einem Treffer von Ivan Ninčević vollendet.
45.
21:35
Tooor für Füchse Berlin, 20:21 durch Konstantin Igropulo
Per Strafwurf bringt der Russe seine Füchse wieder mit einem Treffer in Front. Es ist aber absolut alles offen.
45.
21:34
2 Minuten für Blaženko Lacković (HSV Hamburg)
43.
21:32
Gelbe Karte für Martin Schwalb (HSV Hamburg)
So langsam wird es hitzig. Beide Trainer kassieren nach starken Beschwerden gegen Schiedsrichterentscheidungen den gelben Karton.
43.
21:32
2 Minuten für Domagoj Duvnjak (HSV Hamburg)
43.
21:32
Gelbe Karte für Dagur Sigurdsson (Füchse Berlin)
43.
21:31
2 Minuten für Evgeni Pevnov (Füchse Berlin)
43.
21:30
Tooor für HSV Hamburg, 20:20 durch Hans Lindberg
Die Gastgeber stellen die Abwehr auf eine 3-2-1 Formation um und diese trägt Früchte. Nach den Ballgewinn läuft der Konter über Lindberg.
42.
21:29
Tooor für HSV Hamburg, 19:20 durch Michael Kraus
Mimi Kraus fasst sich ein Herz und schleudert das Leder aus elf Metern in den Winkel.
42.
21:28
Auszeit (Hamburg)
42.
21:28
Tooor für Füchse Berlin, 18:20 durch Bartłomiej Jaszka
Der bisher klar beste Feldspieler kann erneut treffen. Nach einem starken Wackler gegen den etwas hüftsteiferen Vori erhöht Jaszka auf 20-18. Berlin spielt im Moment deutlich besser.
41.
21:27
Tooor für HSV Hamburg, 18:19 durch Igor Vori
Nach Anspiel des soeben eingewechselten Mimi Kraus kann Vori für Hamburg verkürzen. Der HSV muss jetzt aber aufpassen und dranbleiben.
40.
21:26
Tooor für Füchse Berlin, 17:19 durch Torsten Laen
Börge Lund nutzt die Sperre von Laen aus und bringt den Kreisläufer dann selbst in Abschlussposition.
39.
21:25
Tooor für Füchse Berlin, 17:18 durch Börge Lund
In Überzahl spielen die Füchse den Angriff eiskalt aus. Börge Lund stößt letztendlich in die Lücke und lässt Bitter keine Chance.
39.
21:24
Tooor für HSV Hamburg, 17:17 durch Marcin Lijewski
Marcin Lijewski packt den Hammer aus und nagelt den Ball in die Maschen.
38.
21:24
Tooor für Füchse Berlin, 16:17 durch Bartłomiej Jaszka
Der Pole nutzt mit seinen schnellen Beinen den Platz auf der Platte sofort aus und trifft zur Berliner Führung.
38.
21:23
2 Minuten für Torsten Jansen (HSV Hamburg)
37.
21:22
7-Meter verworfen
von Hans Lindberg (HSV Hamburg)

Peter Štochl kommt zwischen die Berliner Pfosten und hält den Strafwurf spektakulär. Lindberg versucht erneut den Heber, doch Stochl ahnt dies und lenkt den Ball im Rückwärtsfallen am Tor vorbei. So muss man den Ball erst einmal halten.
37.
21:21
2 Minuten für Torsten Laen (Füchse Berlin)
36.
21:21
Die zweite Hälfte gehört bisher klar den Torhütern. Beide Keeper nageln ihre Kiste förmlich zu. So scheitert Domagoj Duvnjak am großartig reagierenden Heinevetter. Auf der anderen Seite scheitert Sven-Sören Christophersen am Hamburger Schlussmann Bitter.
35.
21:19
Tooor für Füchse Berlin, 16:16 durch Konstantin Igropulo
Berlin wartet geduldig auf seine Chance, bis schließlich Igropulo auf Rechtsaußen frei zum Wurf kommen kann. Per Leger überwindet der Russe Jogi Bitter im HSV-Tor.
34.
21:17
Tooor für HSV Hamburg, 16:15 durch Hans Lindberg
Hans Lindberg bringt seine Mannen per Strafwurf durch die Beine von Silvio Heinevetter in Front.
31.
21:13
Tooor für Füchse Berlin, 15:15 durch Johannes Sellin
Johannes Sellin eröffnet die zweite Hälfte mit einem Treffer oben links in den Winkel.
31.
21:12
Weiter geht's, viel Spaß mit einer spannenden zweiten Hälfte.
31.
21:12
Anpfiff 2. Halbzeit
30.
21:01
Halbzeitfazit
Nach spannenden und schon extrem hitzigen 30 Minuten gehen die Gastgeber mit einer knappen 15-14 Führung gegen Berlin in die Pause. Nach starkem Beginn der Hamburger führte man schnell mit 8-4. Bis dahin stand die Abwehr der Hanseaten hervorragend und die Füchse fanden kein Mittel. In der Folge konnte sich vermehrt Silvio Heinevetter auszeichnen, sodass die Gäste zu einfachen Toren über den Gegenstoß kamen und somit den Anschluss wieder herstellen konnten.
Von da an entwickelte sich ein ausgeglichenen Spiel, dass noch jeden Sieger offen lässt. Freuen wir uns auf eine eben so gute zweite Hälfte, bis gleich.
30.
20:58
Ende 1. Halbzeit
30.
20:57
Tooor für HSV Hamburg, 15:14 durch Blaženko Lacković
Wer anderes als Blaženko Lacković sollte hier den Schlusspunkt der ersten Halbzeit setzen. Der in den letzten zehn Minuten überragende Halblinke der Hamburger trifft drei Sekunden vor der Pause zur knappen Führung.
30.
20:57
Tooor für Füchse Berlin, 14:14 durch Konstantin Igropulo
Den ersten Strafwurf der Partie für die Gäste verwandelt Konstantin Igropulo sicher unten rechts in der Ecke. Bitter ist ohne Abwehrchance.
30.
20:56
2 Minuten für Igor Vori (HSV Hamburg)
29.
20:55
2 Minuten für Torsten Laen (Füchse Berlin)
29.
20:55
Tooor für HSV Hamburg, 14:13 durch Igor Vori
Blaženko Lacković gewinnt einen Zweikampf gegen Torsten Laen, der von hinten reißt. Trotzdem bringt Lacković den Ball an den Kreis zu Vori, der trifft. Laen bekommt fürs Halten zurecht noch die Hinausstellung.
28.
20:53
Tooor für HSV Hamburg, 13:13 durch Blaženko Lacković
Erneut geht Lacković mit Volldampf auf die Abwehr. So kann den Kroaten keiner halten und auch kein Torwart dieser Welt hält solche Würfe. Der HSV kann ausgleichen.
27.
20:52
Tooor für HSV Hamburg, 12:13 durch Blaženko Lacković
In Überzahl kommt Blaženko Lacković aus der Kreuzung mit vier Metern Anlauf und hämmert den Ball ins Tor. Das Geschoss hat richtig geknallt und Heinevetter keine Chance gelassen.
26.
20:51
2 Minuten für Mark Bult (Füchse Berlin)
26.
20:50
Tooor für Füchse Berlin, 11:13 durch Mark Bult
25.
20:50
Tooor für HSV Hamburg, 11:12 durch Domagoj Duvnjak
Mit viel Glück kann Domagoj Duvnjak durch einen abgefälschten Wurf verkürzen. Hamburg hat im Moment Probleme im Angriff.
25.
20:49
Tooor für Füchse Berlin, 10:12 durch Evgeni Pevnov
Vermehrt kann Heinevetter die Bälle nun halten. Davon profitieren die Füchse extrem, denn über den erweiterten Gegenstoß kommen die Gäste zu einfachen Toren. Romero legt ab auf Pevnov und der verwandelt sicher.
24.
20:48
Tooor für Füchse Berlin, 10:11 durch Johannes Sellin
24.
20:47
Tooor für Füchse Berlin, 10:10 durch Iker Romero Fernandez
Nachdem Romero zuvor mehrmals gut seine Mitspieler in Position gebracht hatte, fasst er sich diesmal selbst ein Herz und gleicht mit einem Schlagwurf aus.
23.
20:47
Tooor für HSV Hamburg, 10:9 durch Marcin Lijewski
23.
20:47
Tooor für Füchse Berlin, 9:9 durch Mark Bult
22.
20:47
Inzwischen werden auch beide Torhüter vermehrt zu einem Faktor. Soeben konnte Jogi Bitter einen freien Wurf von Johannes Sellin parieren, auf der Gegenseite kratzt Silvio Heinevetter einen Wurf von Blaženko Lacković aus dem Winkel.
21.
20:44
2 Minuten für Matthias Flohr (HSV Hamburg)
20.
20:43
Tooor für Füchse Berlin, 9:8 durch Bartłomiej Jaszka
Der Pole übernimmt mehr und mehr das Kommando und sucht immer wieder selbst den Abschluss. In diesem Moment knallt Jaszka per Aufsetzer den Ball ins Tor. Bitter sah da nicht gut aus.
19.
20:43
Tooor für Füchse Berlin, 9:7 durch Bartłomiej Jaszka
19.
20:41
Tooor für HSV Hamburg, 9:6 durch Blaženko Lacković
Bei drohendem passiven Spiel springt Blaženko Lacković am Drei-Mann-Block der Füchse vorbei, tippt den Ball kurz und trifft dann.
18.
20:40
Auszeit (Hamburg)
18.
20:38
Tooor für Füchse Berlin, 8:6 durch Bartłomiej Jaszka
Wenn nichts mehr geht, dann muss Bartłomiej Jaszka eine Einzelaktion starten. Und diese ist erfolgreich. Mit einem super abgeknickten Wurf schafft es der Pole den Ball am Mittelblock vorbei ins Abwehreck zu platzieren. Berlin bleibt dran.
16.
20:36
Tooor für Füchse Berlin, 8:5 durch Johannes Sellin
Diesmal gelingt den Gästen der Ballgewinn und sofort zappelt der Ball im Netz des HSV. Nach Pass von Ninčević ist Johannes Sellin frei und knallt den Ball in die Maschen.
14.
20:34
Tooor für HSV Hamburg, 8:4 durch Marcin Lijewski
Die Abwehr der Hamburger arbeitet weiterhin hervorragend und so gewinnen sie den nächsten Ball. Über den erweiterten Gegenstoß kommt Marcin Lijewski zum Wurf. Dieser wird unglücklich abgeblockt und somit unhaltbar für Silvio Heinevetter im Berliner Tor.
13.
20:33
Tooor für HSV Hamburg, 7:4 durch Hans Lindberg
Auch seinen zweiten Strafwurf verwandelt Hans Lindberg souverän.
11.
20:31
Tooor für Füchse Berlin, 6:4 durch Torsten Laen
Bitter hält einen Wurf von Sven-Sören Christophersen, Vori springt in Richtung Abpraller und will klären, wirft den Ball jedoch in die Hände von Laen, der aus sechs Metern frei werfen kann und sich natürlich nicht zweimal bitten lässt.
11.
20:30
Gelbe Karte für Igor Vori (HSV Hamburg)
10.
20:30
Gelbe Karte für Torsten Jansen (HSV Hamburg)
10.
20:29
Auszeit (Berlin)
10.
20:28
Tooor für HSV Hamburg, 6:3 durch Torsten Jansen
Berlin spielt im Angriff derzeit etwas überhastet und wirkt nervös. Der HSV hingegen nutzt seine Chancen konsequenter. So auch diesmal. Nach einer Parade Bitters läuft der Gegenstoß über Jansen, der über den Kopf von Heinevetter einnetzt.
9.
20:26
Gelbe Karte für Ivan Ninčević (Füchse Berlin)
8.
20:25
Tooor für HSV Hamburg, 5:3 durch Hans Lindberg
Per Strafwurf erhöht Lindberg auf 5-3 und den verwandelt der Däne nicht irgendwie. Mit einem Heber wirkt Silvio Heinevetter im Berliner Tor wie ein Anfänger.
7.
20:24
Gelbe Karte für Marcin Lijewski (HSV Hamburg)
7.
20:23
Gelbe Karte für Konstantin Igropulo (Füchse Berlin)
6.
20:22
Tooor für HSV Hamburg, 4:3 durch Domagoj Duvnjak
Der kroatische Mittelmann lässt zum ersten Mal seine Klasse aufblitzen. Mit einem sensationellen Antritt lässt er den gesamten Mittelblock der Berliner alt aussehen und trifft souverän unten rechts.
5.
20:22
Gelbe Karte für Torsten Laen (Füchse Berlin)
5.
20:21
Tooor für Füchse Berlin, 3:3 durch Bartłomiej Jaszka
5.
20:21
Tooor für HSV Hamburg, 3:2 durch Marcin Lijewski
4.
20:20
Tooor für Füchse Berlin, 2:2 durch Ivan Ninčević
Die Schiedsrichter entscheiden auf Stürmerfoul gegen den HSV und sofort gehen die Füchse über Ivan Ninčević in den Gegenstoß.
2.
20:19
Tooor für HSV Hamburg, 2:1 durch Igor Vori
Marcin Lijewski legt den Ball erneut an den Kreis, wo Vori wiederum eiskalt abschließt.
2.
20:18
Tooor für Füchse Berlin, 1:1 durch Bartłomiej Jaszka
Mit einer guten Einzelaktion lässt Jaszka den Hamburger Verteidiger aussteigen und gleicht aus.
1.
20:17
Tooor für HSV Hamburg, 1:0 durch Igor Vori
Nach einer Parade von Jogi Bitter geht Hamburg in die zweite Welle. Domagoj Duvnjak bedient mit einem blinden Anspiel seinen Kreisläufer und Igor Vori kann unten rechts zur ersten Führung einnetzen.
1.
20:16
Der Anpfiff ist erfolgt, die Stimmung ist prächtig. Freuen wir uns auf ein klasse Match, es ist angerichtet!
1.
20:16
Spielbeginn
60.
20:15
Der Berliner Ivan Ninčević liegt nach einem Zweikampf mit Torsten Jansen am Boden. Der Kroate scheint zunächst bewusstlos und muss behandelt werden. Das sieht gar nicht gut aus. Immer noch sind die Sanitäter bei Ninčević. In der Halle ist es totenstill. Keiner weiß so recht, was mit dem Linksaußen der Füchse passiert ist. Nun liegt er auf der Liege und wird abtransportiert. Da kann man nur alles Gute wünschen.
20:14
Beide Mannschaften können aus dem vollen Schöpfen. Der HSV muss lediglich auf den langzeitverletzten Oscar Carlén verzichten. Vorteilhaft für die Gäste ist mit Sicherheit die längere Ruhepause, denn die Füchse spielten zuletzt vor gut einer Woche gegen Magdeburg. Die Gastgeber hingegen mussten noch am Sonntag gegen Balingen ein schweres Spiel absolvieren.
20:11
Selbstverständlich ist die Halle ausverkauft und die Zuschauer brennen auf ein hochklassiges Match. Die Stimmung ist einerseits erwartungsvoll, da das Publikum der Hamburger generell ein anspruchsvolles ist, andererseits aber auch sehr angespannt, denn das Spiel heute stellt die letzte Möglichkeit dar, doch noch über die Liga den Weg in die Champions League zu finden. Hamburg bleibt ansonsten noch die Möglichkeit mit dem Gewinn der Champions League dieses Jahr sich für die kommende Saison zu qualifizieren, aber darauf sollte man sich nicht verlassen.
20:09
Demzufolge erwarten wir einen handballerischen Leckerbissen. Wir werden zwei hochklassige Teams sehen, die alles für den Sieg in die Waagschale werfen werden. Einen Favoriten gibt es absolut nicht, es wird höchstwahrscheinlich sehr eng werden. Insbesondere das Hinspielergebnis von 27-37 für Berlin dürfte dem HSV die nötige Motivation verschaffen.
20:06
Die Hauptstädter stehen wie angedeutet im Moment auf dem vierten Platz und haben selbst nur einen Punkt Rückstand auf die drittplatzierten Flensburger. Dieser Platz wäre der sichere Einzug in die Champions League. Um den Anschluss an die Norddeutschen zu halten, müssen auch die Füchse auf Sieg spielen.
19:59
Die Gastgeber sind derzeit mit drei Punkten Rückstand auf die Berliner Tabellenfünfter. Der Vierte wird höchstwahrscheinlich über ein Wildcard-Turnier die Möglichkeit erhalten im nächsten Jahr Champions League zu spielen. Demzufolge wollen beide Teams sehr gerne diesen Platz erreichen. Dafür muss der HSV aber zwangsläufig gegen die Gäste gewinnen, um so den Rückstand zu minimieren. Selbst mit einem Sieg würden die Hansestädter nämlich die Füchse noch nicht überholen können.
19:48
Hallo und herzlich Willkommen, liebe Handballfreunde, zu dem absoluten Topspiel des 32. Spieltags. Die Hamburger empfangen um 20:15 Uhr die Gäste aus Berlin im direkten Kampf um die Champions League Plätze. Das wird ein richtig harter Fight.
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.