Zum Seiteninhalt
Sport-Datencenter
26.05.2013 17:30
Beendet
Melsungen
MT Melsungen
29:33
THW Kiel
THW Kiel
15:16

Liveticker

60.
19:05
Fazit:
Die MT Melsungen unterliegt dem THW Kiel am Ende klar mit 29:33. Wenig glanzvoll, aber am Ende effektiv, setzt sich der Deutsche Rekordmeister in Nordhessen durch und fährt weitere zwei Zähler ein. Nach einer sehr durchwachsenen ersten Halbzeit, haben die Zebras in der zweiten Hälfte konzentrierter sowie aggressiver agiert. So ist Messe eigentlich schon nach der 36. Spielminuten gelesen gewesen. Ab diesem Zeitpunkt haben die Hausherren den Gästen nicht mehr wirklich gefährlich werden können. Damit ist dem Triple-Champion und frisch gebackenen Double-Sieger die Generalprobe für das kommende Wochenende gelungen. Am Samstag muss Kiel dann gegen Hamburg im Halbfinale der Königsklasse ran. Melsungen braucht sich Dank der Niederlage der Göppinger nicht um den zehnten Rang sorgen!
Das war es von hier. Vielen Dank für das Interesse und noch einen schönen Abend! Bis zum nächsten Mal!
60.
19:00
Spielende
60.
18:59
Tooor für THW Kiel, 29:33 durch Marko Vujin
Quasi mit dem Schlusspfiff wirft auch Vujin seine achte Hütte in diesem Match. Damit sind er und Danner die besten Torschützen des Aufeinandertreffens.
59.
18:58
Tooor für MT Melsungen, 29:32 durch Felix Danner
Mit acht Treffer ist Danner jetzt vor Momir Ilic der beste Werfer der Begegnung. Mehr als Ergebniskosmetik ist das natürlich nicht mehr.
58.
18:58
Tooor für THW Kiel, 28:32 durch Rene Toft Hansen
58.
18:56
Den Gästen sollten drei Tore bei zwei verbleibenden Minuten dicke ausreichen. Es sei denn, Melsungen besitzt noch ungeahnte Reserven.
57.
18:55
Team-Timeout (MT Melsungen)
57.
18:54
7-Meter verworfen
von Filip Jicha (THW Kiel)

Unnötig scheitert Jicha an MT-Schlussmann Mikael Appelgren. Weil der Torwart früh ein Bein hochgezogen hat, hätte Jicha lediglich am Standbein vorbei kegeln müssen, dann wäre das Ding drin gewesen.
56.
18:54
2 Minuten für Felix Danner (MT Melsungen)
Ärgerliche Zeitstrafe gegen den besten Torschützen der Hausherren. Abgesehen von der Zeitstrafe zieht das Foul auch noch einen Strafwurf nach sich...
56.
18:53
Vier Minuten vor dem Abpfiff kommen die Underdogs wieder näher heran. Gelingt dem Tabellenzehnten doch noch die Überraschung oder lässt der Tabellenerste nur ein wenig die Zügel schleifen?
56.
18:53
Gelbe Karte für Alfred Gislason (THW Kiel)
56.
18:53
Tooor für MT Melsungen, 28:31 durch Christian Hildebrand
Hildebrand verkürzt vier Minuten vor Ende der Partie auf drei Tore. Theoretisch könnte es also spannend werden, zumindest wenn die Zebras nicht noch einen draufsetzen.
55.
18:52
Tooor für MT Melsungen, 27:31 durch Nenad Vučković
Vučković vollstreckt diesen Strafwurf sicher.
54.
18:52
Tooor für THW Kiel, 26:31 durch Aron Pálmarsson
54.
18:52
Tooor für MT Melsungen, 26:30 durch Malte Schröder
53.
18:50
Tooor für THW Kiel, 25:30 durch Filip Jicha
Manchmal muss es eben auch mit Gewalt gehen. Weil Dominik Klein nicht weiß, wohin mit dem Ball, gibt er die Murmel kurzerhand zum Tschechen ab. Unvermittelt hält die Nummer 39 der Schwarz-Weißen drauf. Unheimlich wuchtig schlägt das Geschoss fast das Netz kaputt. Damit hat der tschechische Brecher die Marke von 30 Toren geknackt.
53.
18:50
Tooor für MT Melsungen, 25:29 durch Jonathan Stenbäcken
52.
18:50
Tooor für THW Kiel, 24:29 durch Aron Pálmarsson
51.
18:48
Tooor für MT Melsungen, 24:28 durch Felix Danner
Frenetisch feiern die Zuschauer in der Halle diesen höchst ansehnlichen Treffer von Danner. Michael Allendorf erobert in der Deckung den Ball gegen Nationalspieler Dominik Klein und leitet in perfekter Manier einen Tempogegenstoß ein. Über Fahlgren kommt das harzige Bällchen dann zu Danner, der per Heber vollendet. Das nennt man wohl eine erste Welle in Perfektion!
50.
18:47
Tooor für MT Melsungen, 23:28 durch Daniel Kubes
50.
18:47
Tooor für THW Kiel, 22:28 durch Marko Vujin
49.
18:47
Tooor für MT Melsungen, 22:27 durch Michael Allendorf
49.
18:47
Weniger als elf Minuten stehen noch auf der Uhr. Sechs Zähler beträgt die Differenz der beiden Vereine. Normalerweise dürften sich die Gäste die zwei Punkte nicht mehr nehmen lassen. Auch wenn im Handball alles passieren kann, ein Punktgewinn der Nordhessen ist nahezu aussichtslos. Da müsste schon ein Handball-Wunder her...
48.
18:46
Tooor für THW Kiel, 21:27 durch Marko Vujin
48.
18:45
Gelbe Karte für Michael Roth (MT Melsungen)
47.
18:43
Tooor für THW Kiel, 21:26 durch Aron Pálmarsson
Schöne Bude, aber ein noch schöner Pass von Filip Jicha. Der ehemalige Welthandballer des Jahres, der durchgehend in Manndeckung genommen wird, zaubert einen Pass vom Feinsten aus dem Ärmel. Trotz größter Bedrängnis kann er das Spielgerät punktgenau in die Hände von Pálmarsson befördern, der problemlos einnetzen kann. Geniales Zuspiel des Tschechen, der auch aktuell einer der besten, wenn nicht gar der beste, Spieler der Welt ist.
45.
18:41
Tooor für THW Kiel, 21:25 durch Marko Vujin
So nicht, denkt sich Vujin und hämmert volles Rohr auf die Bude. Aus mehr als zehn Metern schweißt die Nummer 41 des frisch gebackenen Double-Siegers die harzige Pille unhaltbar in den linken Winkel. So ein Treffer ist ein wahrer Augenschmaus! Insgesamt ist es sein fünfter Torerfolg an diesem Abend.
45.
18:40
Tooor für MT Melsungen, 21:24 durch Patrick Fahlgren
Per Schlagwurf verkürzt Fahlgren auf drei Zähler. Schon sieht das Ergebnis recht versöhnlich aus. Kommen die Hessen noch weiter in Schlagdistanz?
43.
18:39
Tooor für MT Melsungen, 20:24 durch Felix Danner
Sechs Tore kann die Nummer 17 der MT auf seinem Konto verbuchen. Gegen ein Handball-Schwergewicht wie den THW ist das eine außerordentliche Leistung.
43.
18:39
17 Minuten vor Spielende scheinen die Rot-Weißen weiter denn je von einer Wiederholung des 29:25-Auswärterfolges gegen den THW Kiel entfernt zu sein. Momentan fehlt es bei den Melsungern an allem, was in Halbzeit eins vorhanden gewesen ist. Insbesondere das Umschalten vom Angriff auf die Abwehr funktioniert nahezu gar nicht mehr. Das kann natürlich auch der Energieleistung in den ersten 30 Minuten geschuldet sein.
43.
18:37
Team-Timeout (MT Melsungen)
42.
18:37
Was ist denn hier los? Viermal in Folge hat es auf beiden Seiten keinen erfolgreichen Abschluss gegeben. Andreas Palicka und Per Sandström verhindern auf beiden Seiten einen Treffer nach dem anderen. Am Ende wird sich zeigen, wer dieses Torhüter-Duell gewinnen wird.
40.
18:36
Tooor für MT Melsungen, 19:24 durch Felix Danner
40.
18:35
Tooor für THW Kiel, 18:24 durch Marko Vujin
39.
18:33
Tooor für THW Kiel, 18:23 durch Daniel Narcisse
Sein Weggang nach Frankreich dürfte den 18-fachen Deutschen Meister tief treffen. Kaum ist Narcisse auf der Platte, hat er bereits dreimal einnetzen können. Neben ihm werden auch Omeyer und andere Topspieler den Klub nach Saisonende verlassen. Dann könnte die Zeit der allumfassenden Dominanz vorerst vorbei sein. Allerdings steht z.B. mit Rasmus Lauge Schmidt schon neue, junge Talente in der Tür.
38.
18:32
Tooor für MT Melsungen, 18:22 durch Patrick Fahlgren
Nenad Vučković täuscht einen Sprungwurf von halbrechter Position an, holt aber Fahlgren zum klassischen kurzen Wechsel. Überrascht von diesem unerwarteten Spielzug, kommt die Abwehr der Auswärtsmannschaft nicht schnell genug nach. Bei so viel Platz lässt sich die Nummer neun der Hausherren nicht zweimal bitten. Eiskalt verwandelt Fahlgren diese Möglichkeit.
37.
18:31
Ist die Luft beim Tabellenzehnten raus? Seit Wiederanpfiff läuft bei den Underdogs kaum etwas. Dagegen kommt der Triple-Sieger aus dem Norden langsam aber sicher erst in Fahrt. Vielleicht sollte MT-Coach Roth zeitig eine Auszeit nehmen.
36.
18:30
Sensationelle Parade von Andreas Palicka. Katzenartig reißt er das linke Bein hoch und fischt den eigentlich unhaltbaren Wurf von Nenad Vučković noch von der Linie. Ganz, ganz starke Aktion des Zebra-Schlussmannes!
35.
18:28
Tooor für THW Kiel, 17:22 durch Daniel Narcisse
Keine Alterserscheinungen beim französischen Starspieler. Schnell wie eh und je, mogelt er sich an zwei Abwehrspielern vorbei, ehe er die Kugel per Dreher an Keeper Per Sandström vorbeilegt. Weltklasse!
34.
18:28
Tooor für MT Melsungen, 17:21 durch Patrick Fahlgren
34.
18:27
Tooor für THW Kiel, 16:21 durch Guðjón Valur Sigurdsson
Jetzt fallen die Buden wirklich im Sekundentakt. Anscheinend hat Kiels Trainer Gislason die knappe erste Halbzeit nicht gefallen. Zu Beginn der zweiten Hälfte lässt er einige seiner Stars zum ersten Mal auflaufen.
33.
18:27
Tooor für THW Kiel, 16:20 durch Daniel Narcisse
33.
18:27
Bärenstarker Auftakt des THW zu Beginn von Halbzeit zwei. Nun müssen die Außenseiter aufpassen, nicht vom Offensivexpress der Nordlichter überrollt zu werden. Konsequent sollten die Hessen auch weiterhin jede Chance nutzen.
33.
18:26
Tooor für MT Melsungen, 16:19 durch Nenad Vučković
33.
18:26
Tooor für THW Kiel, 15:19 durch Momir Ilic
32.
18:25
7-Meter verworfen
von Savas Karipidis (MT Melsungen)

Andreas Palicka wehrt den schwachen Strafwurf von Karipidis problemlos ab. Jetzt kommt es aber auch knüppeldick für die Heimmannschaft.
32.
18:25
Tooor für THW Kiel, 15:18 durch Christian Sprenger
31.
18:24
Tooor für THW Kiel, 15:17 durch Momir Ilic
Keine 40 Sekunden nach Wiederanpfiff klingelt es auch schon im Kasten. Ilic erzielt Treffer Nummer sechs in diesem Match.
31.
18:23
Und damit rein in die zweiten 30 Minuten. Es wird sich höchstwahrscheinlich früh zeigen, ob die MT Melsungen tatsächlich erneut gegen Kiel punkten kann oder ob die Favoriten vor dem großen Champions-League-Showdown am Samstag nochmal Vollgas geben.
31.
18:22
Anpfiff 2. Halbzeit
30.
18:12
Halbzeitfazit:
MT Melsungen und THW Kiel trennen sich zum Pausentee mit 15:16. Es ist zwischenzeitlich ein komischer ersten Durchgang gewesen. Nach anfänglicher Dominanz der Gäste, sind die Kieler urplötzlich eingebrochen und haben so die Hessen ins Spiel kommen lassen. Seit der zehnten Spielminute haben die Gastgeber unzählige Male ausgleichen, aber nie selbst in Front gehen können. Somit gehen die Zebras, die allerdings auch keine 100% geben, mit einer hauchdünnen Führung in die Kabine. Mal sehen, welche Pfeile die MT noch im Köcher hat. Immerhin haben sie die Gäste in dieser Saison schonmal schlagen können...
30.
18:09
Ende 1. Halbzeit
29.
18:07
7-Meter verworfen
von Michael Allendorf (MT Melsungen)

Leichtfertig vergibt Allendorf die Möglichkeit, wenige Augenblicke vor dem Ende der ersten Halbzeit auszugleichen. Wenn sich das später mal nicht noch rächt...
27.
18:06
Tooor für MT Melsungen, 15:16 durch Patrick Fahlgren
27.
18:06
Tooor für THW Kiel, 14:16 durch Patrick Wiencek
Wie von der Tarantel gestochen, erzielt der deutsche Nationalspieler zwei Buden innerhalb kürzester Zeit.
26.
18:03
Tooor für THW Kiel, 14:15 durch Patrick Wiencek
Marko Vujin zündet rund zehn Meter vor dem Gehäuse des Tabellenzehnten den Turbo und täuscht einen Hüftwurf an. Gekonnt leitet er die Harzkugel aus der angetäuschten Bewegung an den Kreisläufer weiter. Ohne Rücksicht auf Verluste schraubt Wiencek das Ding in die kurze Ecke. Torwart Sandström hat bei diesem Strahl absolut keine Abwehrchance.
26.
18:02
Tooor für MT Melsungen, 14:14 durch Felix Danner
Vier Treffer gehen bisher auf sein Konto.
26.
18:02
Etwas mehr als vier Minuten stehen noch auf der Uhr. Rettet der große THW Kiel die hauchdünne Führung im Schongang in die Pause oder können die kämpfenden Gastgeber sogar ihrerseits vor dem Pausentee in Front gehen?
26.
18:01
Team-Timeout (MT Melsungen)
25.
18:01
Tooor für THW Kiel, 13:14 durch Guðjón Valur Sigurdsson
24.
17:59
Tooor für MT Melsungen, 13:13 durch Patrick Fahlgren
Wieder ist es Vučković, der durch das Stoßen auf die Nahtstelle den nötigen Raum schafft. Da die Nummer 23 der MT zwei Abwehrspieler auf sich gezogen hat und die Übersicht behält, gelangt die harzige Pille kurzerhand zu dem parallel mitgegangenen Fahlgren, der den Hammer auspackt. Volles Pfund donnert die Granate in die gegnerischen Maschen. Ausgleich!
23.
17:59
Tooor für MT Melsungen, 12:13 durch Jonathan Stenbäcken
22.
17:59
Allmählich steigert der Tabellenerste seine Konzentration wieder. Sobald der Ligaprimus das Tempo anzieht, schwimmen die Spieler von Trainer Michael Roth ganz schön in der Deckung. Allerdings schaffen sie es im Gegenzug immer wieder durch geniale Spielzüge, zu recht leichten Hütten zu kommen, sodass sich die Akteure von Alfred Gislason nicht merklich absetzen können. Es scheint sich noch ein heißes Tänzchen zu entwickeln.
22.
17:57
Tooor für THW Kiel, 11:13 durch Guðjón Valur Sigurdsson
21.
17:55
Tooor für THW Kiel, 11:12 durch Momir Ilic
Gegen ihn fehlt der gastgebenden Mannschaft ein Mittel. Immer wieder kann die Nummer 31 des Deutschen Rekordmeisters nach Belieben einnetzen. So einen hochkarätigen Spieler wie Ilic muss man an so einem Abend am besten aus dem Spiel nehmen bzw. in Manndeckung nehmen. Ansonsten wirft er den Gegner im Alleingang aus der Distanz kaputt.
21.
17:54
Tooor für MT Melsungen, 11:11 durch Felix Danner
Ganz großes Kino! Nenad Vučković zieht von der halbrechten Rückraumposition nach innen und zieht Aron Pálmarsson sozusagen mit sich. In der Mitte angekommen, zaubert die Nummer 23 der Melsunger einen Traumpass aus dem Handgelenk. Derweil hat sich Danner am Kreis schön abgesetzt, nimmt das Spielgerät sicher entgegen und wuchtet es hinter die Torlinie. Super Tor!
18.
17:53
Tooor für MT Melsungen, 10:11 durch Jonathan Stenbäcken
17.
17:53
Tooor für THW Kiel, 9:11 durch Momir Ilic
17.
17:53
Alfred Gislason zückt nach 17 Minuten die erste Auszeit. Nach den ersten acht Minuten hat alles auf einen klaren Sieg der Gäste hingedeutet. Doch urplötzlich haben die Zebras das Zepter aus der Hand gegeben. Gepaart mit dem unbändigen Willen der Heimmannschaft, hat sich somit ein packendes, extrem enges Spiel entwickelt. Alle Zuschauer in der Halle sind begeistert.
17.
17:51
Team-Timeout (THW Kiel)
16.
17:50
Gelbe Karte für Patrick Wiencek (THW Kiel)
16.
17:50
Tooor für THW Kiel, 9:10 durch Niclas Ekberg
15.
17:50
Tooor für MT Melsungen, 9:9 durch Nenad Vučković
Sein zweiter Treffer im Laufe des Spiels egalisiert zunächst den Rückstand. Wenn die Gastgeber tatsächlich punkten wollen, müssen sie zeitnah den nächsten Schritt gehen, also die Führung erzielen. Ansonsten werden sich die Schwarz-Weißen irgendwann fangen und absetzen.
15.
17:49
Gelbe Karte für Thierry Omeyer (THW Kiel)
15.
17:49
Tooor für THW Kiel, 8:9 durch Rene Toft Hansen
14.
17:49
Nach etwas weniger als einer Viertelstunde ist die anfängliche Überlegenheit der Zebras ein wenig der Überheblichkeit des Ligakönigs gewichen. Seit einigen Minuten wirken alle Aktionen des Triple-Champions wenig dynamisch, fast schon gequält. Im Gegensatz dazu, kämpft die MT Melsungen um jeden Zentimeter auf Leben und Tor. Als ginge es hier gegen den Abstieg oder ähnliches, hauen sich alle Jungs von Trainer Roth voll rein. Hut ab vor der kämpferischen Einstellung.
14.
17:47
Tooor für MT Melsungen, 8:8 durch Felix Danner
13.
17:47
Tooor für THW Kiel, 7:8 durch Momir Ilic
12.
17:45
Tooor für MT Melsungen, 7:7 durch Jonathan Stenbäcken
So schnell kann es gehen! Nach einem Zuckerpass von Vučković steht Stenbäcken blank vor dem gegnerischen Tor, sodass der erfolgreiche Abschluss reine Formsache gewesen ist. Nun sollten die Favoriten wieder eine Schippe drauflegen, wenn sie nicht wie zu Beginn der Saison eine Niederlage gegen die Nordhessen kassieren wollen.
12.
17:44
7-Meter verworfen
von Marko Vujin (THW Kiel)

Augen auf beim Eierkauf! Ganz so lässig sollte man dann auch als Meister nicht gegen den Tabellenzehnten spielen. Souverän fischt Torhüter Per Sandström den halbherzigen Lustwurf von Torjäger Vujin.
11.
17:44
Gelbe Karte für Daniel Kubes (MT Melsungen)
11.
17:42
Tooor für MT Melsungen, 6:7 durch Michael Allendorf
Anschlusstreffer durch Allendorf. Weil die gesamte Abwehr der Auswärtsmannschaft noch im Rückwärtsgang gewesen ist, hat Allendorf alle Zeit der Welt, um das Spielgerät unbedrängt unter den Querbalken zu nageln.
11.
17:42
Tooor für MT Melsungen, 5:7 durch Malte Schröder
10.
17:42
Tooor für THW Kiel, 4:7 durch Marko Vujin
10.
17:42
Gelbe Karte für Felix Danner (MT Melsungen)
9.
17:42
Knappe zehn Minuten sind absolviert. Bislang lässt sich festhalten, dass beide Teams sehr engagiert sind, die Nordlichter aber ganz klar dominieren. Zeitweise bestimmen die Gäste aus dem Norden das Geschehen frei nach Belieben. Melsungen müsste häufiger das Mittel der ersten oder zweiten Welle nutzen, um einfache Tore werfen zu können. Wenn die 6:0-Betonabwehr der Zebras erstmal steht, ist es für jede Mannschaft auf der Welt schwer, zum Zug zu kommen. Insgesamt zeigt sich die Überlegenheit aber noch nicht im Ergebnis, da Kiel oftmals einen Tick zu harmlos agiert.
9.
17:41
Tooor für MT Melsungen, 4:6 durch Michael Allendorf
9.
17:40
Tooor für THW Kiel, 3:6 durch Marko Vujin
8.
17:39
Tooor für MT Melsungen, 3:5 durch Jonathan Stenbäcken
Per Schlagwurf verkürzt die Nummer drei der Gastgeber auf zwei Zähler.
6.
17:38
Tooor für MT Melsungen, 2:5 durch Nenad Vučković
Das könnte am heutigen Abend das einzige Heilmittel gegen den alles überragenden THW sein. Diesmal kommen die Hessen über eine perfekt gespielte zweite Welle zum Treffer. Nach einem Ballverlust von Ilic geht alles ganz schnell. Über zwei Stationen gelangt die Murmel zum durchgelaufenen Vučković, der die Kugel humorlos in die untere rechte Ecke befördert. Da kann auch der französische Star-Keeper nichts machen.
6.
17:37
Tooor für THW Kiel, 1:5 durch Marko Vujin
Kalt wie eine Hundeschnauze ballert die Nummer 41 der Gäste diesen Siebenmeter in den linken Giebel. Bei dieser Fackel wie aus dem Lehrbuch kann Torwart Appelgren nicht einmal mit der Wimper zucken. Wahnsinn, wie der 18-fache Deutsche Meister hier in Nordhessen loslegt!
4.
17:35
Tooor für THW Kiel, 1:4 durch Momir Ilic
4.
17:35
Von wegen ganz locker. Gleich zu Beginn der Partie lässt der THW die Muskeln spielen. Hinten wird konsequent zugepackt. Spätestens ab neun Metern werden die Gegenspieler eng begleitet. Vorne werden schnell Abschlüsse gesucht. Zudem versuchen sich die Rückraumspieler der Gäste immer wieder mit Anspielen an den Kreis, die bis dato aber noch gut von der MT verhindert werden können.
3.
17:34
Tooor für THW Kiel, 1:3 durch Patrick Wiencek
Klasse Tor des deutschen Nationalspielers. Nach einem schönen Anspiel von Ilic, dreht sich der Deutsche um die eigene Achse und verlädt am Ende Schlussmann Mikael Appelgren. Unhaltbar landet das harzige Kunstleder in den Maschen. Langsam aber sicher macht der Favorit Ernst.
2.
17:34
Tooor für THW Kiel, 1:2 durch Rene Toft Hansen
2.
17:32
Tooor für THW Kiel, 1:1 durch Momir Ilic
2.
17:32
Gelbe Karte für Rene Toft Hansen (THW Kiel)
1.
17:32
Tooor für MT Melsungen, 1:0 durch Felix Danner
Knapp eine Minute ist gespielt und schon zeigen die Hausherren, dass sie heute Abend nicht gegen den Ligakönig unter die Räder geraten wollen. Mit viel Dynamik wuchtet Danner die erste Pille in das Gehäuse von Keeper Thierry Omeyer!
1.
17:30
Die Partie wird geleitet vom Schiedsrichtergespann Fabian Baumgart und Sascha Wild. Freuen wir uns auf ein hoffentlich faires und spannendes Spiel! Viel Spaß!
1.
17:30
Spielbeginn
17:27
Die Nordhessen könnten vielleicht über unheimlich viel Kampf, Leidenschaft und Herzblut zu einem Punktgewinn in der eigenen Halle kommen. Allerdings müsste dann beim Heimteam alles zusammenpassen und die Gäste den absoluten Schongang fahren. Im Halbfinale des DHB-Pokals gab es eine 23:35-Klatsche für die MT gegen den THW. Anfang Dezember hatten die Hessen gegen die Zebras aber für eine Riesenüberraschung gesorgt als sie in Kiel mit 29:25 gewannen.
17:25
Klarer könnten die Rollen vor der abendlichen Begegnung eigentlich gar nicht verteilt sein. Alles andere als ein Sieg der Kieler wäre ziemlich überraschend. Allerdings könnte der vorzeitige Titelgewinn der Schwarz-Weißen auch ein Vorteil für den Außenseiter sein. Angesichts des bevorstehenden Final Four der Champions League, wo es am 1. Juni in Köln gegen den HSV Hamburg geht, werden die Zebras es sicherlich ziemlich gemäßigt in diesem Duell angehen.
17:24
Mit ganz breiter Brust reist hingegen der alte und neue Deutsche Meister an diesem Sonntagabend in die Rothenbach-Halle. Zwar ist die Dominanz der Nordlichter keineswegs so groß, wie beispielsweise in der vergangenen verlustpunktfreien Saison, trotzdem sind die „Zebras“ nach wie vor das Maß aller Dinge im deutschen, vielleicht sogar internationalen Handball. Durch einen klaren 31:25-Heimsieg über die Rhein-Neckar Löwen, krönten sich die Mannen um Trainer Alfreð Gíslason bereits am 31. Spieltag zum 18. Mal zum Ligakönig. 55:7 Punkte sprechen auch in dieser Saison eine eindeutige Sprache.
17:22
Gastgeber Melsungen rangiert derzeit mit 30:32 Punkten auf dem zehnten Platz der DKB HBL. Damit liegt die Mannschaft um Trainer Michael Roth lediglich drei Zähler hinter dem Tabellenachten, dem SC Magdeburg. Allerdings lauert hinter der MT schon Frisch Auf! Göppingen mit zwei Punkten, dafür aber auch zwei Partien weniger. Am vergangenen Spieltag mussten sich die heutigen Hausherren mit 28:24 in Lübbecke geschlagen geben.
17:20
Am drittletzten Spieltag der wohl stärksten Handball-Liga der Welt bekommen es die Gastgeber aus Nordhessen mit dem Handball-Giganten Deutschlands schlechthin zu tun. Kein geringerer als der Deutsche Rekordmeister, amtierende Triple-Champion, frisch gebackene DHB-Pokalgewinner sowie Deutsche Meister 2013 und Teilnehmer des Final Four in der Champions League tritt heute Abend die Reise nach Hessen an.
17:15
Guten Abend und ein ganz herzliches Willkommen, liebe Handball-Freunde, zum 32. Spieltag der DKB Handball-Bundesliga. Heute empfängt die MT Melsungen den alten und neuen Deutschen Meister THW Kiel. Anwurf ist um 17:30 Uhr in der Rothenbach-Halle.
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.