60.
21:52
Fazit:
Der THW Kiel gewinnt ein Spiel voller Höhen und Tiefen am Ende nicht ganz verdient mit 31:30 gegen den VfL Gummersbach und zeigt einen der größten Handballkrimis der letzten Monate. Kiel ging als klarer Favorit in die Partie. Begann jedoch überheblich und unkonzentriert und lag bis zur 37. Minute schon mit acht Toren zurück. Man war fast erschrocken, wie schwach der Meister gegen die leidenschaftlich kämpfenden Gäste agierte. Doch danach schalteten die Hausherren einen Gang hoch und kamen mit einfachen Spielzügen und hoher Konzentration bis zu 55. Minute wieder zurück. Danach lieferten sich beide Mannschaften eine zerfahrene Nervenschlacht, die Vujin mit dem Siebenmeter, nur wenige Sekunden vor dem Ende, für Kiel entschieden hat! Damit bleibt der THW ungeschlagener Tabellenführer, während die Gäste mit einer breiten Brust, aber ohne Punkte die Heimreise antreten müsseb. Das war es von hier, einen schönen Abend noch!
60.
21:45
Unglaublich! Unfassbar! Gibt es denn sowas? Kiel dreht den acht Tore Rückstand und gewinnt in letzter Sekunde durch den Siebenmeter von Vujin. Das Spiel ist aus!
59.
21:43
Tooor für THW Kiel, 31:30 durch Marko Vujin
59.
21:42
Alfred Gislason legt die Grüne Karte auf den Tisch, Wiencek wird siebter Feldspieler. Ein Angriff bleibt Kiel zum großen Coup!
59.
21:41
Ballbesitz Kiel, die letzten Sekunden laufen. Schafft der THW noch das Wunder?
59.
21:40
Der THW kann erneut ausgleichen. Die Anspannung ist zum Zerreißen, das Publikum steht und jeder Ausgang ist möglich, was für ein Krimi!
58.
21:39
Tooor für THW Kiel, 30:30 durch Guðjón Valur Sigurðsson
58.
21:39
Tooor für VfL Gummersbach, 29:30 durch Michal Kopčo
58.
21:39
Jicha! Jicha! Jicha! Der Nationalspieler markiert nach acht Toren Rückstand durch seinen Dreierpack hier noch den so wichtigen Ausgleich. Was passiert jetzt noch in den letzten 120 Sekunden?
58.
21:38
Tooor für THW Kiel, 29:29 durch Filip Jícha
57.
21:38
Unfassbar! THW-Kapitän Filip Jícha markiert hier in wenigen Sekunden den Doppelpack und damit auch den Anschlusstreffer. Drei Minuten vor dem Ende ist also alles wieder drin! Sowas gibt es auch nur im Handball!
57.
21:37
Tooor für THW Kiel, 28:29 durch Filip Jícha
56.
21:36
Tooor für THW Kiel, 27:29 durch Filip Jícha
55.
21:35
Tooor für VfL Gummersbach, 26:29 durch Mark Bult
54.
21:35
Filip Jícha vergibt aus zwölf Metern die Möglichkeit zum Anschlusstreffer und nun hat der VfL mit der möglichen drei Tore Führung die Chance den Sack endgültig zu zu machen.
52.
21:34
Tooor für VfL Gummersbach, 26:28 durch Mark Bult
52.
21:33
Alfred Gislason macht mit seiner Offensiven 3-2-1-Taktik alles richtig und macht dem VfL das Leben nochmal so richtig schwer. Was für einer starke zweite Hälfte der Hausherren, die bei acht Punkten Rückstand bereits geschlagen schien!
52.
21:32
Tooor für THW Kiel, 26:27 durch Christian Zeitz
50.
21:32
Tooor für THW Kiel, 25:27 durch Filip Jícha
50.
21:29
Zehn Minuten vor dem Ende bleibt der VfL mit drei Treffern in Front. Die Kieler müssen unbedingt zum doppelten Torerfolg kommen, um es nochmal spannend zu machen.
49.
21:29
Tooor für VfL Gummersbach, 24:27 durch Barna Putics
48.
21:28
Tooor für THW Kiel, 24:26 durch Aron Pálmarsson
48.
21:28
2 Minuten für Michal Kopčo (VfL Gummersbach)
47.
21:28
Und der war ganz wichtig für Gummersbach! Die Gäste haben in den letzten Minuten ein wenig den Kopf hängen lassen, wodurch Kiel sich hier nochmal zurück kämpfen konnte.
47.
21:27
Tooor für VfL Gummersbach, 23:26 durch Mark Bult
46.
21:27
Tooor für THW Kiel, 23:25 durch Filip Jícha
45.
21:24
Emir Kurtagic legt die Grüne Karte auf den Tisch und ist bedient. Seine Mannen waren schon mit acht Toren davongezogen und nun sind die Kieler wieder bis auf drei Treffer dran. Es erwartet uns also eine ganz heiße Schlussphase!
44.
21:23
Tooor für THW Kiel, 22:25 durch René Toft Hansen
44.
21:23
Die Halle steht wieder und feuert den THW nochmal frenetisch nach vorne. Der Meister ist bis auf vier Tore dran und macht es tatsächlich nochmal spannend! Unterdessen liegt Carsten Lichtlein benommen am Boden, nachdem René Toft Hansen in aus kurzer Distanz mit dem Ball am Kopf getroffen hat.
43.
21:21
Tooor für THW Kiel, 21:25 durch Guðjón Valur Sigurðsson
42.
21:20
Tooor für THW Kiel, 20:25 durch Marko Vujin
42.
21:20
Tooor für VfL Gummersbach, 19:25 durch Mark Bult
41.
21:20
Der THW wacht nochmal auf und versucht hier gegen den vermeintlichen Außenseiter zurück zu kommen. Fünf Toren trennen beide Teams nur noch!
41.
21:19
Tooor für THW Kiel, 19:24 durch Aron Pálmarsson
40.
21:19
Tooor für VfL Gummersbach, 18:24 durch Florian von Gruchalla
39.
21:19
Tooor für THW Kiel, 18:23 durch Patrick Wiencek
38.
21:18
Tooor für THW Kiel, 17:23 durch Marko Vujin
37.
21:18
Marko Vujin verkürzt mit seinem vierten Treffer wieder auf sieben Tore Rückstand, doch Kiel wirkt zu indisponiert, um hier nochmal wirklich herankommen zu können. Das ist schon erstaunlich!
37.
21:17
Tooor für THW Kiel, 16:23 durch Marko Vujin
37.
21:17
Tooor für VfL Gummersbach, 15:23 durch Florian von Gruchalla
35.
21:12
Tooor für VfL Gummersbach, 15:22 durch Raul Santos
35.
21:11
Tooor für THW Kiel, 15:21 durch Niclas Ekberg
34.
21:11
Der kleine neuformierte Kader der Kieler kriegt bislang deutlich seine Grenzen aufgezeigt und muss nun auf einen Einbruch der Gäste hoffen, sonst ist hier heute nichts mehr zu holen.
33.
21:09
Tooor für VfL Gummersbach, 14:21 durch Fredrik Larsson
32.
21:09
Beide Mannschaften starten Defensiv und wollen nicht zuviel riskieren. Dabei muss Kiel jettz eigentlich Vollgas geben, um heute noch etwas Zählbares mitnehmen zu können.
31.
21:08
Weiter geht es in der Sparkassen-Arena!
31.
21:07
Anpfiff 2. Halbzeit
30.
21:07
Halbzeitfazit:
Der THW Kiel liegt zur Pause deutlich mit 14:20 gegen den VfL Gummersbach zurück und muss sich jetzt schleunigst was einfallen lassen. Während der Meister überheblich und unkonzentriert agiert, werfen die Gäste volle Leidenschaft in die Waagschale. Spielerisch sind die Gäste sicherlich auch nicht in Topform, doch der Wille und die Einzelaktionen stimmen. Alleine Florian von Gruchalla konnte sieben Treffer nach Tempogegenstößen erzielen und brachte die Hintermannschaft des Favoriten immer wieder in Verlegenheit. Hier riecht es deutlich nach Überraschung, bis gleich!
29.
21:03
Tooor für VfL Gummersbach, 14:20 durch Barna Putics
29.
21:02
Tooor für THW Kiel, 14:19 durch Aron Pálmarsson
29.
21:02
Unglaublich! Raul Santos und Florian von Gruchalla werfen hier den Meister im Alleingang ab. Kurz vor dem Pausensignal führt der VfL mit sechst Toren.
29.
21:01
Tooor für VfL Gummersbach, 13:19 durch Raul Santos
28.
21:01
Tooor für VfL Gummersbach, 13:18 durch Raul Santos
27.
21:01
Tooor für THW Kiel, 13:17 durch Niclas Ekberg
27.
20:55
Nach dem guten Saisonstart der Kieler dachte man bislang, dass die Abgänge von, unter anderem, Omeyer und Narcisse überwunden seien, doch es machen sich große Abstimmungsprobleme zwischen den Neuzugängen breit.
26.
20:52
Die Handballwelt steht Kopf und Alfred Gislason legt erneut die Grüne Karte auf den Tisch, denn seine Mannen laufen mittlerweile einem fünf Tore Rückstand hinterher.
26.
20:51
Tooor für VfL Gummersbach, 12:17 durch Raul Santos
26.
20:51
Das gibt es doch nicht! Wann wurde Kiel das letzte Mal so vorgeführt? Florian von Gruchalla schließt den nächsten Tempogegenstoß souverän und mit Leichtigkeit ab. Gummersbach führ mit vier Toren!
26.
20:50
Tooor für VfL Gummersbach, 12:16 durch Florian von Gruchalla
25.
20:50
Tooor für VfL Gummersbach, 12:15 durch Mark Bult
23.
20:50
Tooor für VfL Gummersbach, 12:14 durch Fredrik Larsson
23.
20:49
Der THW kommt zurück, doch die Spielzüge sehen weiterhin alles andere als souverän aus. Gummersbach hat den Meister weiterhin dank einer konzentrierten Verteidigung und schnellen Gegenstößen im Griff!
23.
20:48
Tooor für THW Kiel, 12:13 durch René Toft Hansen
22.
20:48
Tooor für VfL Gummersbach, 11:13 durch Barna Putics
22.
20:48
Tooor für THW Kiel, 11:12 durch Christian Zeitz
21.
20:47
Tooor für THW Kiel, 10:12 durch Marko Vujin
21.
20:47
Neuzugang Carsten Lichtlein hält den Siebenmeter von Marko Vujin und übernimmt damit die gefordert Führungsrolle in der Defensive. Der VfL führt weiterhin verdient mit drei Toren.
21.
20:46
7-Meter verworfen
von Marko Vujin (THW Kiel)
20.
20:46
Tooor für VfL Gummersbach, 9:12 durch Joakim Larsson
19.
20:41
Der THW hat Gück, dass der Siebenmeter nur ans Aluminium geht und muss jetzt nachlegen, um die Partie bis zur Pause noch zu drehen. Dennoch muss man dem VfL ein Kompliment aussprechen, dass er hier heute so gut dagegen hält.
18.
20:40
7-Meter verworfen
von Raul Santos (VfL Gummersbach)
17.
20:39
Tooor für THW Kiel, 9:11 durch Christian Zeitz
17.
20:39
Tooor für VfL Gummersbach, 8:11 durch Florian von Gruchalla
16.
20:39
Gelbe Karte für René Toft Hansen (THW Kiel)
15.
20:39
Tooor für THW Kiel, 8:10 durch Marko Vujin
14.
20:36
Tooor für VfL Gummersbach, 7:10 durch Fredrik Larsson
14.
20:36
Emir Kurtagic zieht die schnelle Auszeit, nachdem Kiel vom Siebenmeterpunkt wieder auf zwei Tore herangekommen ist. Der Meister hat sich scheinbar gefangen und will schnell etwas am Ergebnis drehen.
13.
20:35
Tooor für THW Kiel, 7:9 durch René Toft Hansen
12.
20:35
Tooor für THW Kiel, 6:9 durch Marko Vujin
12.
20:34
Wer hätte das für möglich gehalten? Gummersbach dominiert die Anfangsphase in diesem Prestigeduell und kann nun sicherlich bis zur Pause erstmal ein solides Ergebnis halten.
11.
20:33
Tooor für VfL Gummersbach, 5:9 durch Michal Kopčo
11.
20:33
Tooor für THW Kiel, 5:8 durch Aron Pálmarsson
9.
20:30
Tooor für VfL Gummersbach, 4:8 durch Mark Bult
8.
20:30
Alfred Gislason ist völlig bedient und zieht die Auszeit! Wie eine Schülermannschaft lässt sich der Meister hier von Florian von Gruchalla im Alleingang abschießen. Der VfL dominiert die ersten Minuten nach Belieben. Bei den Hausherren fehlt es an der Abstimmung.
8.
20:28
Tooor für VfL Gummersbach, 4:7 durch Florian von Gruchalla
7.
20:28
Tooor für VfL Gummersbach, 4:6 durch Florian von Gruchalla
7.
20:28
Tooor für VfL Gummersbach, 4:5 durch Barna Putics
6.
20:27
Tooor für THW Kiel, 4:4 durch René Toft Hansen
6.
20:27
Was ist denn hier los? Gummersbach ist in den ersten Minuten das aktivere Team und hat mehr vom Spiel. Florian von Gruchalla hat bereits drei Treffer nach Tempogegenstößen im Kasten der Hausherren untergebacht. Gibt es hier heute eine Überraschung?
6.
20:26
Tooor für VfL Gummersbach, 3:4 durch Florian von Gruchalla
4.
20:26
Tooor für VfL Gummersbach, 3:3 durch Florian von Gruchalla
4.
20:24
Tooor für THW Kiel, 3:2 durch Niclas Ekberg
3.
20:24
Tooor für VfL Gummersbach, 2:2 durch Barna Putics
2.
20:22
Der VfL hält in den ersten Minuten gut dagegen und geht nach Tempogegenstoß durch von Gruchalla in Front. Doch im direkten Gegenzug kann der tunesische Neuzugang Jallouz ausgleichen und Toft Hansen für den Meister die Führung markieren.
2.
20:20
Tooor für THW Kiel, 2:1 durch René Toft Hansen
1.
20:20
Tooor für THW Kiel, 1:1 durch Wael Jallouz
1.
20:20
Tooor für VfL Gummersbach, 0:1 durch Florian von Gruchalla
1.
20:16
Auf geht es in der Sparkassen-Arena, der Anwurf ist soeben erfolgt!
19:57
Geleitet wird die Partie vom Schiedsrichtergespann Sebastian Grobe und Adrian Kinzel. Die Favoritenrolle liegt klar beim THW, dennoch hoffen wir auf ein spannendes Spiel. Bis gleich und viel Spaß!
19:56
Beim THW können Rasmus Lauge Schmidt und Pálmarsson wenn überhaupt nur auf Kurzeinsätze hoffe, da beide noch angeschlagen sind. Beim VfL steht der Kader weitesgehend zur Verfügung.
19:55
Seitdem sind mit Adrian Pfahl, Kentin Mahe und Dennis Krause drei Leistungsträger gegangen. Doch mit Nationalkeeper Carsten Lichtlein gibt es einen neuen Hoffnungsträger, der die schwache Defensive der letzten Saison stärken soll.
19:53
Im vergangenen Jahr wäre der zwölffache Meister aus dem Oberbergland um ein Haar abgestiegen. Doch trotz der Niederlage am letzten Spieltag gegen Neuhausen blieb der VfL in der Klasse, da der THW Kiel gegen Konkurrent Großwallstadt gewinnen konnte.
19:49
Gummersbach hingegen ist durchwachsen in die neue Spielzeit gestartet und konnte gegen Emsdetten (27:23) und Melsungen (32:30) gewinnen. Doch gegen Lemgo (27:28) und den BHC (25:30) verlor man auch zwei Partien gegen direkte Konkurrenten. Unter dem Strich macht das derzeit den zehnten Rang, womit die Gäste am Ende der Saison wohl sehr zufrieden wären.
19:42
Der Doublesieger ist trotz der Abgänge von Omeyer und Narcisse mit drei klaren Siegen gegen den BHC (34:24), Emsdetten (40:25) und den HSV (32:26) in die neue Saison gestartet und steht verfolgt von Mannheim und Magdeburg an der Tabellenspitze. Besser hätte der Auftakt also gar nicht verlaufen können.
19:29
Guten Abend und ein herzliches Willkommen zum vierten Spieltag in der DKB-Handball-Bundesliga. Um 20.15 Uhr trifft der THW Kiel in der Sparkassen-Arena zum traditionsreichen Duell auf den VfL Gummersbach.