60.
22:00
Fazit: Hochverdient schlagen die Rhein-Neckar Löwen die SG Flensburg-Handewitt mit 29:22. Nach der Pause sind die Gäste etwas dynamischer gewesen und haben sogar bis auf zwei Treffer herankommen können. In den letzten zehn Minuten haben die Gelbhemden das Tempo mächtig angezogen und eine wahre Energieleistung abgeliefert. Phasenweise haben sie den Vizemeister aus dem Norden in Grund und Boden gespielt. Am Ende geht auch die Differenz von sieben Toren in Ordnung. Damit dürften die Ansprüche in Flensburg nach Niederlage Nummer zwei schrumpfen, während die Löwen ihre Ambitionen unterstrichen haben.Das war es von hier. Vielen Dank für das Interesse und noch einen schönen Abend. Bis zum nächsten Mal!
59.
21:53
In den letzten Minuten deklassieren die Mannheimer ihre Gegner. Nach dem heutigen Match dürften einige die Titelambitionen des Vizemeisters hinterfragen. Nach Magdeburg hagelt es heute die zweite Pleite, wohingegen das Löwen-Rudel zeigt, dass mit ihm definitiv zu rechnen ist.
59.
21:52
Tooor für Rhein-Neckar Löwen, 29:22 durch Runar Kárason
58.
21:51
Tooor für Rhein-Neckar Löwen, 28:22 durch Sergei Gorbok
Gegen Ende der Partie wird es mehr als deutlich.
58.
21:51
Thomas Mogensen scheitert zum gefühlten 100. Mal am groß gewachsenen Mittelblock. Außer Glandorf kommt kein Rückraumspieler über die Abwehr der Rhein-Neckar Löwen. Sicherlich ein entscheidender Faktor am heutigen Abend. Zudem hält Landin einen Wurf nach dem anderen.
56.
21:49
Tooor für SG Flensburg-Handewitt, 27:22 durch Draško Nenadić
Aus vollem Lauf schweißt der Rückraumspieler das Kunstleder ein. Das hätten sich die Gäste früher gewünscht. Schon jetzt ist das nicht mehr als Ergebniskosmetik. Der Kuchen ist gegessen.
54.
21:47
Zwischenspurt des Heimteams. Ist nun schon der Deckel drauf oder sind die sechs Zähler für den Vizemeister noch zu packen. Momentan sieht es ganz, ganz stark nach zwei Punkten für die Badener aus. Zum richtigen Zeitpunkt haben die ihre Spielfreude und Aggressivität in der Deckung wiedergefunden.
53.
21:46
Tooor für Rhein-Neckar Löwen, 27:21 durch Sergei Gorbok
53.
21:45
Tooor für Rhein-Neckar Löwen, 26:21 durch Gedeón Guardiola
Sehenswerter Treffer. Runar Kárason stößt auf die Nahtstelle zwischen eins und zwei. Im Augenwinkel sieht er, dass Gedeón Guardiola vollkommen allein auf Höhe der Siebenmeterlinie steht. Per Bodenpass bedient er mustergültig, sodass dem Abschluss nichts im Wege gestanden hat.
52.
21:43
Tooor für SG Flensburg-Handewitt, 25:21 durch Lasse Svan Hansen
51.
21:41
Auszeit SG Flensburg-Handewitt
50.
21:40
Tooor für Rhein-Neckar Löwen, 25:20 durch Runar Kárason
49.
21:39
Tooor für Rhein-Neckar Löwen, 24:20 durch Patrick Groetzki
49.
21:38
Unschöne Szene: Uwe Gensheimer und Thomas Mogensen geraten heftig aneinander und werfen sich "warme" Worte zu.
50.
21:36
Knappe zehn Minuten stehen noch auf der Uhr. Ein wenig überrascht der Spielverlauf, in dem die SG nun leichte Vorteile bekommen hat. Überwiegend liegt das an der zunehmend schlechter werdenden Chancenverwertung der Guðmundsson-Truppe. Glück für die Heimmannschaft, dass das Auswärtsteam die Schwächen noch nicht konsequent genug nutzt. Doch das kann noch kommen.
48.
21:36
Tooor für Rhein-Neckar Löwen, 23:20 durch Runar Kárason
48.
21:35
Auszeit SG Flensburg-Handewitt
47.
21:35
Tooor für SG Flensburg-Handewitt, 22:20 durch Anders Eggert
Augen auf beim Eierkauf! Plötzlich schließen die Nordlichter weiter auf.
47.
21:35
2 Minuten für Michael Knudsen (SG Flensburg-Handewitt)
Überhastet erwischt er Schmid im Gesicht und muss wieder runter. Nun sollte er vorsichtig sein. Überhaupt häufen sich die Fouls, das Match wird härter. Kein Wunder, denn schon in dieser frühen Phase der Saison geht es um Einiges. Zudem treffen an diesem Abend in der SAP Arena zwei Titelanwärter aufeinander.
46.
21:34
Tooor für SG Flensburg-Handewitt, 22:19 durch Anders Eggert
Zum wiederholten Male entscheidet Eggert das Duell gegen Landin für sich. Auch dieser Strafwurf sitzt. Es ist fast schon unheimlich, mit welcher Sicherheit Eggert immer wieder sein Programm abspulen kann.
46.
21:34
2 Minuten für Oliver Roggisch (Rhein-Neckar Löwen)
45.
21:33
Tooor für Rhein-Neckar Löwen, 22:18 durch
45.
21:32
Tooor für SG Flensburg-Handewitt, 21:18 durch
45.
21:32
Tooor für SG Flensburg-Handewitt, 21:17 durch Draško Nenadić
Aus der Bewegung zieht der Halblinke über die Mitte und schweißt ein.
44.
21:31
Tooor für Rhein-Neckar Löwen, 21:16 durch Patrick Groetzki
44.
21:31
Mittlerweile hat sich das Spielbild ein wenig gedreht. Nun probiert der Super-Cup-Sieger, über Spielzüge zum Zuge zu kommen. Dagegen sind es bei den Gastgeber Einzelaktionen, die die Führung halten können.
43.
21:30
2 Minuten für Michael Knudsen (SG Flensburg-Handewitt)
Dieser Schlag gegen Andy Schmid zieht zurecht die Zeitstrafe nach sich.
43.
21:30
Tooor für Rhein-Neckar Löwen, 20:16 durch Kim Ekdahl Du Rietz
43.
21:29
Tooor für SG Flensburg-Handewitt, 19:16 durch Draško Nenadić
Nenadić verkürzt per Stemmwurf auf drei Treffer. Alles noch in Schlagdistanz.
42.
21:28
Tooor für SG Flensburg-Handewitt, 19:15 durch Michael Knudsen
42.
21:27
Tooor für Rhein-Neckar Löwen, 19:14 durch Patrick Groetzki
Einen schlechten Pass von Gottfridsson fängt der Rechtsaußen ab und läuft den Tempogegenstoß im Alleingang zu Ende. Mattias Andersson streckt sich im Gehäuse. Letztlich hat der SG-Torwart aber keinerlei Chance an den gut platzierten Ball zu kommen. Wuchtig landet die Harzpille in den Maschen. Wieder fünf Buden Unterschied.
41.
21:26
Tooor für Rhein-Neckar Löwen, 18:14 durch Andy Schmid
40.
21:25
Tooor für SG Flensburg-Handewitt, 17:14 durch Anders Eggert
Erneut verwandelt die Nummer sieben einen Strafwurf.
39.
21:24
Tooor für SG Flensburg-Handewitt, 17:13 durch Anders Eggert
Gute 20 Minuten vor Schluss lässt sich der Siebenmeter-Shooter nicht beirren. Frei von der Leber weg bugsiert er das Bällchen in das gegnerische Gehäuse. Vier Tore geben nicht die eigentliche Überlegenheit des EHF-Pokalsiegers wieder.
39.
21:21
Weiterhin ist hier alles möglich. Warum auch immer vergessen die Badener zeitweise das Torewerfen und ruhen sich auf dem Vorsprung aus.
37.
21:20
Tooor für SG Flensburg-Handewitt, 16:12 durch
37.
21:20
Tooor für SG Flensburg-Handewitt, 16:11 durch Lasse Svan Hansen
38.
21:20
Tooor für Rhein-Neckar Löwen, 17:12 durch Andy Schmid
38.
21:20
Auszeit Rhein-Neckar Löwen
36.
21:19
Tooor für SG Flensburg-Handewitt, 16:10 durch Holger Glandorf
Endlich mal eine schöne Aktion der Schützlinge von Ljubomir Vranjes! Nach einem kurzen Wechsel über die Mitte, rauscht Glandorf im großen Bogen an. Gute neun Meter entfernt vom Tor nagelt er die Pille in die untere rechte Ecke.
36.
21:19
Tooor für Rhein-Neckar Löwen, 16:9 durch Andy Schmid
35.
21:18
Tooor für SG Flensburg-Handewitt, 15:9 durch Thomas Mogensen
Fünf Minuten haben die Gäste für die erste Bude in Halbzeit zwei gebraucht. Abgefälscht findet dieser halbherzige Wurf am Ende den Weg hinter die Linie. Sechs Tore Differenz sind immer noch eine Hausnummer.
35.
21:18
Lediglich fünf Minuten ist der zweite Durchgang alt. Jedoch zeigen sich die Unterschiede beider Mannschaften immer deutlicher. Flensburg übernimmt die Gegenspieler nicht rechtzeitig, spricht sich zu wenig ab. Dadurch entstehen oftmals Lücken von ein bis zwei Metern, die die Badener nutzen können. Insgesamt sind die Löwen mit den Spielzügen erfolgreicher.
33.
21:15
Tooor für Rhein-Neckar Löwen, 15:8 durch Kim Ekdahl Du Rietz
Besser geht es nicht! Von der halblinken Position trifft Ekdahl Du Rietz aus mehr als acht Metern genau in den linken Winkel. Bei diesem Strahl kann der Schlussmann nichtmals mit der Wimper zucken. Unfassbarer Gewaltwurf.
32.
21:15
Bärenstarke Parade von Niklas Landin! Katzenartig reißt der Torhüter das rechte Bein in die Luft und fischt einen Wurf von Draško Nenadić weg. Klasse Leistung.
31.
21:13
Tooor für Rhein-Neckar Löwen, 14:8 durch Kim Ekdahl Du Rietz
Keine 30 Sekunden hat es gedauert, schon rappelt es in der Kiste von Mattias Andersson. Holger Glandorf kann den heranstürmenden Ekdahl Du Rietz nicht halten. Nach einem Überzieher par excellence haut er die Murmel unter den Querbalken ins Tor.
31.
21:13
Und damit rein in die zweiten 30 Minuten...
31.
21:12
Anpfiff 2. Halbzeit
30.
21:03
Halbzeitfazit:Zur Pause gehen die Gastgeber verdient mit einer 13:8-Führung in die Kabine. Gute 15 Minuten haben die Mannheimer benötigt, um richtig in Schwung zu kommen. Von da an funktionierte sowohl das Positionsspiel als auch das Umschalten von Angriff auf Abwehr. Dadurch haben die Hausherren der SG Flensburg-Handewitt ein wenig den Zahn ziehen können. Schließlich werfen die Gäste nahezu ausschließlich ihre Tore über Tempogegenstöße. Hier ist noch nichts entschieden, es bleibt spannend...
29.
21:01
Tooor für Rhein-Neckar Löwen, 13:8 durch
28.
21:01
Tooor für SG Flensburg-Handewitt, 12:8 durch
26.
20:58
Tooor für Rhein-Neckar Löwen, 12:7 durch
25.
20:58
Tooor für SG Flensburg-Handewitt, 11:7 durch
25.
20:57
Noch fünf Minuten bis zur Pause. Können die Gäste aus dem hohen Norden doch noch einmal herankommen und das Spiel spannender gestalten? Oder setzen sich die Gelbhemden nun entscheidend ab?
24.
20:51
Tooor für Rhein-Neckar Löwen, 11:6 durch Sergei Gorbok
24.
20:48
2 Minuten für Holger Glandorf (SG Flensburg-Handewitt)
Fragliche Zeitstrafe. Es hat eher nach einem unabsichtlichen Stoß ausgesehen. Runar Kárason bekommt den Ellenbogen der Nummer neun ab. Aber keine Absicht. Nun müssen die Nordlichter in Unterzahl agieren.
23.
20:47
Zunehmend gerät das Spiel ins Stocken. Insbesondere bei der SG stimmt das Timing absolut nicht. Während die Mannheimer Lücken in die Deckung reißen, klappt bei Flensburg kaum etwas. Die Gelbhemden Stoßen konsequent auf die Nahtstellen und können immer wieder Räume schaffen.
22.
20:46
Gelbe Karte für Gedeón Guardiola (Rhein-Neckar Löwen)
19.
20:43
Tooor für Rhein-Neckar Löwen, 10:6 durch Bjarte Myrhol
19.
20:42
Tooor für SG Flensburg-Handewitt, 9:6 durch Jim Gottfridsson
Gottfridsson ist den wichtigen Schritt schneller. Eine klassische Körpertäuschung öffnet ihm Tür und Tor. Frei durch ist der erfolgreiche Abschluss reine Formsache. Drei vor für die Löwen.
19.
20:41
Tooor für Rhein-Neckar Löwen, 9:5 durch Andy Schmid
Aus der Hüfte kann Schmid aus gut zehn Metern noch einen drauf setzen. Klasse Tor.
17.
20:39
Tooor für Rhein-Neckar Löwen, 8:5 durch Andy Schmid
17.
20:39
Team-Timeout SG Flensburg-Handewitt
15.
20:37
Tooor für Rhein-Neckar Löwen, 7:5 durch Patrick Groetzki
15.
20:36
Tooor für Rhein-Neckar Löwen, 6:5 durch Uwe Gensheimer
Frech, frecher, Gensheimer. Da hat kein Keeper der Welt eine Schnitte. Die Zeitlupe zeigt es ganz deutlich: Erst im letzten Moment lässt das Ausnahmetalent das Spielgerät über die Fingerspitzen rollen. Mit diesem Weltklasse-Heber von der Siebenmeterlinie holt er wieder die Führung heraus.
14.
20:35
Tooor für SG Flensburg-Handewitt, 5:5 durch Draško Nenadić
14.
20:35
Gelbe Karte für Draško Nenadić (SG Flensburg-Handewitt)
14.
20:35
Wenn bei der SG Flensburg-Handewitt Tore erzielt werden, dann ausschließlich über die erste Welle. Aus dem reinen Positionsspiel läuft es beim Vizemeister ganz und gar nicht. Bisher nutzen die Hausherren diesen Umstand zu ihren Gunsten und stellen die Abwehr schnell, sodass Tempogegenstöße noch gut verhindert werden können.
13.
20:33
2 Minuten für Kim Ekdahl Du Rietz (Rhein-Neckar Löwen)
Absolut berechtigte Zeitstrafe gegen die Hausherren.
12.
20:33
Tooor für Rhein-Neckar Löwen, 5:4 durch Kim Ekdahl Du Rietz
Eieiei! Da haben die Gastgeber aber Glück gehabt. Nach einer schönen Körpertäuschung nach außen von Andy Schmid, hat der Akteur das Auge für den parallel stoßenden Ekdahl Du Rietz. Ohne zu zögern, hämmert der einen Schlagwurf vom Feinsten heraus. Vom Innenpfosten knallt die Kugel dann glücklich in den Kasten.
11.
20:33
Tooor für SG Flensburg-Handewitt, 4:4 durch Thomas Mogensen
11.
20:30
Auf beiden Seiten ist noch Luft nach oben. Sowohl in der Deckung als auch im Spiel nach vorne fehlt noch der letzte Tick Konsequenz. Phasenweise werden zu viele Bälle überhastet weggeworfen.
9.
20:30
Tooor für Rhein-Neckar Löwen, 4:3 durch Bjarte Myrhol
7.
20:29
2 Minuten für Steffen Weinhold (SG Flensburg-Handewitt)
7.
20:28
Tooor für Rhein-Neckar Löwen, 3:3 durch Uwe Gensheimer
Per Siebenmeter kann der Nationalspieler mit dem "Gummi-Handgelenk" abwehren. Eiskalt zimmert er die Pille in den linken Giebel. Wahnsinn!
7.
20:25
Langsam aber sicher schießen sich beide Seiten ein. Insgesamt ist jetzt mehr Feuer in der Begegnung. Sowohl die Löwen als auch die SG versuchen, nach zwei, drei Stationen zum Abschluss zu kommen und wollen Kraft sparen.
6.
20:24
Gelbe Karte für Jacob Heinl (SG Flensburg-Handewitt)
5.
20:23
Tooor für SG Flensburg-Handewitt, 2:3 durch
5.
20:23
Tooor für SG Flensburg-Handewitt, 2:2 durch Steffen Weinhold
5.
20:23
Gelbe Karte für Uwe Gensheimer (Rhein-Neckar Löwen)
3.
20:21
Als Schlüssel zum Erfolg sieht der Löwen-Coach die bislang in dieser Saison wieder überragende Abwehr, die im Schnitt weniger als 22 Gegentore kassierte - so wenige wie kein anderer Bundesligist. „Die Abwehr und die Torhüter waren bislang sehr stark. Das brauchen wir gegen Flensburg auch wieder“, sagte Gudmundsson.
3.
20:21
Tooor für Rhein-Neckar Löwen, 2:1 durch Patrick Groetzki
3.
20:21
Tooor für Rhein-Neckar Löwen, 1:1 durch Patrick Groetzki
2.
20:20
Gelbe Karte für Steffen Weinhold (SG Flensburg-Handewitt)
2.
20:19
Tooor für SG Flensburg-Handewitt, 0:1 durch Anders Eggert
Das ist das gefürchtete schnelle Angriffsspiel der Gäste. Eggert fängt einen langen Pass mit einer Hand und lässt die gesamte Abwehr stehen. Leicht und locker kann er zur Führung einnetzen. Keeper Goran Stojanović hat nicht den Hauch einer Chance.
1.
20:19
Freuen wir uns auf ein hoffentlich faires und unterhaltsames Spiel! Viel Spaß!
20:10
Die Begegnung zwischen den Löwen und dem amtierenden Vizemeister im Oktober des vergangenen Jahres war sicherlich eines der besten Handballspiele der abgelaufenen Saison. Damals hatten die heutigen Hausherren die Nase vorn und gewannen 30:27 und machten damit den siebten Sieg im siebten Spiel perfekt. Mal sehen, wie die Begegnung heute ausgehen wird. In wenigen Minuten geht es los.
20:06
Neben den Langzeitverletzten Alexander Petersson (Schulter-OP), Zarko Sesum (Knie-OP) und Marius Steinhauser (Kreuzbandriss) war zuletzt das halbe Löwen-Rudel angeschlagen. Daraufhin haben die Badener reagiert und den serbischen Rechtsaußen Rajko Prodanovic aus Veszprém ausgeliehen. Ljubomir Vranjes ist hingegen mehr als froh, dass er bis auf Lars Kaufmann seinen kompletten Kader zur Verfügung hat. Personaltechnisch ist also der Super-Cup-Sieger besser aufgestellt als der EHF-Champion.
20:00
„Wir können immer gewinnen", meint SG-Trainer Ljubomir Vranjes. „Aber der Gegner hat eine sehr starke Mannschaft, gehört zu den Titelkandidaten und spielt zuhause, daher sehe ich die Chancen 60:40 für die Löwen."
19:58
„Wir haben viel Selbstvertrauen bekommen und natürlich wollen wir jetzt auch gegen Flensburg gewinnen“, sagte Löwen-Trainer Gudmundsson vor dem Spitzenspiel. Doch der Coach warnte vor dem abendlichen Topduell auch. „Sie haben eine sehr, sehr gute Mannschaft“, sagt Gudmundsson, der vor allem die Tempogegenstöße der Flensburger fürchtet. „Deshalb müssen wir im Angriff konzentriert spielen, dürfen uns nicht viele Fehler erlauben“, meinte der Isländer.
19:54
Die SG Flensburg-Handewitt reist mit sechs Punkten im Gepäck, aber auch einer gespielten Partie mehr, in die SAP-Arena. Besonders schmerzhaft für die Mannen von Coach Ljubomir Vranjes dürfte die 29:27-Niederlage am vergangenen Spieltag gegen den SC Magdeburg gewesen sein. Allerdings gelten die Nordlichter nach wie vor als einer der heißesten Titelaspiranten in dieser Saison und liegen momentan auf dem fünften Rang.
19:51
Aktuell rangieren die Gastgeber mit 6:0 Punkten auf dem zweiten Platz der wohl stärksten Handball-Liga der Welt. Spitzenreiter Kiel mit eingerechnet haben jedoch vier weitere Teams ebenfalls sechs Zähler auf dem Konto, weshalb ein Punktgewinn zuhause wichtig wäre. Am letzten Spieltag gewann die Mannschaft um Trainer Guðmundur Guðmundsson
30:20 gegen GWD Minden.
19:46
Guten Abend und ein ganz herzliches Willkommen, liebe Handball-Freunde, zum Top-Duell am 4. Spieltag der DKB Handball-Bundesliga. Im Spitzenspiel der Meisteranwärter empfangen die Rhein-Neckar-Löwen die SG Flensburg-Handewitt. Anwurf ist um 20:15 in der SAP Arena.